• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Google maps vs Openstreetmap

kjfwi

Geonewbie
Ein Bekannter von mir ist Jäger und möchte bestimmte Koordinaten im Wald anlaufen. Ist da Google maps oder Openstreetmap besser?
 

Anbeku

Geocacher
Ich finde Google-Maps für Fußgänger eher wenig geeignet. Das zeigt die Welt doch sehr stark aus der Sicht von Autofahrern. Openstreetmap ist in in dem Punkt sehr viel detaillierter. Zwei Dinge muss man allerdings beachten: 1. Openstreetmap wird von freiwilligen gewartet und erweitert, was dazu führt, das die Qualität der Karte je nach Gebiet etwas unterschiedlich sein kann, da hilft nur vor Ort ausprobieren. 2. Openstreetmap ist erst mal nur die Datenbank und was man daraus für eine Karte macht, kann sehr unterschiedlich sein und für sehr unterschiedliche Anwendungen geeignet sein. Auch da hilft es ggf. diverse Kartenstiele mal auszuprobieren.
 

HHL

Geowizard
und was man daraus für eine Karte macht, kann sehr unterschiedlich sein und für sehr unterschiedliche Anwendungen geeignet sein. Auch da hilft es ggf. diverse Kartenstiele mal auszuprobieren
OSM gibt es ja durchaus schon als fertig kompilierte (siehe Freizeitkarte oder Flopp's Karte) Karten. Und der jeweilige Kartenstil kann bei der Freizeitkarte innerhalb der Karte (also: Straße, Outdoor, Outdoor light, usw.) gewechselt werden.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Ein Bekannter von mir ist Jäger und möchte bestimmte Koordinaten im Wald anlaufen.
Bin mal gespannt wann der erste Cache ins Archiv geht.
:group3g:
 

Vio-la

Geocacher
Ich finde google maps für Fußgänger und zudem noch in der Natur völlig untauglich.

Ich hab mir für mein Garmin eine OSM Wanderkarte runtergeladen, außerdem hier eine kostenlose topographische Karte : http://garmin.opentopomap.org/ - dieser Link funktioniert aktuell nicht, weiß einer was da los ist bzw unter welchem Link man jetzt die entsprechende Karte bekommt?
 

Anbeku

Geocacher
OSM gibt es ja durchaus schon als fertig kompilierte (siehe Freizeitkarte oder Flopp's Karte) Karten. Und der jeweilige Kartenstil kann bei der Freizeitkarte innerhalb der Karte (also: Straße, Outdoor, Outdoor light, usw.) gewechselt werden.
Genau so meinte ich das ja auch, ich hatte jetzt nicht erwartet, dass sich der Fragesteller seine eigene Karte baut, sondern unter den fertigen schaut, was eher passt.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Die Karte stellt nur einen kleinen Teil dar. Viel wichtiger ist doch, dass man ein Gerät hat, welches die eigenen Koordinaten und idealerweise noch eine Peilung zum Ziel anzeigt.

(Ich war in letzter Zeit oft in Gegenden unterwegs, in denen es bei beiden Anbietern keine Wege gab. Zumindest in OSM konnte man sie im Anschluss finden. ;) )
 
Oben