• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

googleearth koordinaten in garmin h etrex eingeben,möglich?

kampfgnom

Geocacher
Auch, wenn Du Interpunktion in Deinen Beiträgen keinen Wert zumisst, hätte sie Dir bei Beachtung in GE und etrex Deine Frage schon lange beantwortet:
In GE steht: 51°50'43.71" Dabei bedeutet °=Grad, '=Minute, "=Sekunde. Ergo ist in GE das DMS-Format (DegreeMinuteSecond) angegeben (hddd.mm.ss).
Im etrex steht: 51°50,326' Ergo ist es auf Dezimalminuten (hddd.mm,mmm) eingestellt.
 

widdi

Geowizard
wer des Lesens maechtig ist, sieht sofort, dass diese Zahlen nicht uebereinstimmen...

Wer Geocachen will, sollte sich Grundbegriffe wie Grad, Minuten und Sekunden und deren Umrechnung schon genauer ansehen :schockiert:
 

kampfgnom

Geocacher
Oh...Ah...!

Da fällt mir gerade auf, was diese Verwirrung hier ausgelöst haben könnte:
PHerison schrieb:
Du musst im Garmin / GE das gleiche Datumsformat einstellen. GE kann (Tools --> Optionen --> 3D-Ansicht --> Breit/Laenge anzeigen)

  • Dezimalgrad (hddd.ddddd°)
  • Grad,Minuten,Sekunde (hddd°mm.mmm')
  • Grad,Dezimalminuten (hddd°mm'ss.s")
  • Univ. transv. Mercator-Koord._System (UTM)

Beim Garmin im Hauptmenue unter Einstellung --> Einheiten: Positionsformat zu finden.

Da ist wohl etwas durcheinandergeraten, wobei man den Fehler leicht erkennen sollte...
 
OP
S

SUCHER

Geocacher
mein googleearth sieht ganz anders aus es fehlen Grad,Dezimalminuten darum komm ich nicht drauf
 

Anhänge

  • SANY0103.JPG
    SANY0103.JPG
    93,7 KB · Aufrufe: 2.303
A

Anonymous

Guest
Hallo Sucher,

du brauchst vermutlich die neueste Version von Google Earth (GE). Da lässt sich dass dann einstellen. Früher musste man immer sein GPS auf das bei GE mögliche Format umstellen, das ist zum Glück nicht mehr so.

Nebenbei bemerkt wirfst du die Begriffe Ziffern und Zahlen durcheinander. (Ziffern sind 0-9, Zahlen sind daraus zusammengesetzt)

Also nochmal: Einfach auf Grad, Dezimalminute einstellen, so wie es dir hier schon mehrfach geraten wurde. Auch ich bin langsam der Meinung hier verarscht zu werden, aber wenigstens werden diverse Klischees wieder mal erfüllt. (Wo lag denn Diebzig gleich nochmal?)

GermanSailor
 
OP
S

SUCHER

Geocacher
ja ich brauche vermutlich die neue Version von Google Earth Diebzig ist bei Aken das ist in sachsen anhalt und ich hoffe die diverse Klischees haben nichts mit der lage zu tuhn ost west wenn du ferstehst was ich mein und verarschen tuhe ich hier keinen warum auch
 
A

Anonymous

Guest
SUCHER schrieb:
ja ich brauche vermutlich die neue Version von Google Earth Diebzig ist bei Aken das ist in sachsen anhalt und ich hoffe die diverse Klischees haben nichts mit der lage zu tuhn ost west wenn du ferstehst was ich mein und verarschen tuhe ich hier keinen warum auch
Na dann lade doch einfach mal die neueste Version runter und schon wird es klappen.

Geht übrigens durch klick auf diesen Link:

http://earth.google.de/download-earth.html

GermanSailor
 
OP
S

SUCHER

Geocacher
ja danke hatte googleearth schon aktualisiert siehe da es geht glaube ich werde es gleich ausprobieren
 

prof.Bolz

Geocacher
Trotzdem empfiehlt sich eine gewisse Beachtung der Interpunktion. Alleine schon, damit man dir besser helfen kann.
Ich muss zugeben, einige deiner Beiträge nur nach mehrmaligem Lesen verstanden zu haben.
 
A

Anonymous

Guest
prof.Bolz schrieb:
Trotzdem empfiehlt sich eine gewisse Beachtung der Interpunktion. Alleine schon, damit man dir besser helfen kann.
Ich muss zugeben, einige deiner Beiträge nur nach mehrmaligem Lesen verstanden zu haben.
Ging mir genauso und das lag nicht nur an der Interpunktion (kann ja auch gar nicht daran gelegen haben, denn er benutzt keine Satzzeichen.), sondern auch an der etwas eigenwilligen Rechtschreibung. (Daher mein Gedanke: Entweder er verarscht uns oder er ist so XXXXX!)

Noch ein Downloadtipp für Sucher:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6010

Gar nicht mal so schlecht, ist ein Rechtschreibkorrektur Plugin. Ist zwar auch nicht perfekt, hilft aber Tippfehler zumindest zu erkennen. (Sofern der Tippfehler nicht wieder ein neues Wort ist, denn Kontextsensitiv ist das Plugin auch nicht.)

GermanSailor
 

Siamkater

Geonewbie
Ich habe das Problem, daß wenn ich die Koordination von meine etrex nehme und die bei googleearth suche, dann ergibt sich eine Differenz von 120 Meter. Das kann doch wohl nicht sein oder? :kopfwand:
 

TriIIian

Geocacher
Siamkater schrieb:
Ich habe das Problem, daß wenn ich die Koordination von meine etrex nehme und die bei googleearth suche, dann ergibt sich eine Differenz von 120 Meter. Das kann doch wohl nicht sein oder? :kopfwand:

Hallo Siamkater, bitte mal ein Beispiel. Und dann wäre interessant, wo die Koordinaten liegen. Google Earth ist nicht überall so präzise. Es kann also schon sein.
 

jmsanta

Geoguru
schon lange nicht mehr soviel betonte Faulheit erlebt sich auch mal selber was zu erarbeiten (nein, ich beziehe mich nicht auf siamkater)

@siamkater
siehe hier: http://www.geocaching-faq.de/content/5/56/de/wieso-weichen-die-koordinaten-der-geocaches-von-der-geocachingcom_seite-von-den-koordinaten-ab-die-ich-ueber-die-garmin_internetseite-auf-mein-gps-etrex-vista-hcx-fuer-genau-den-gleichen-cache-heruebergeschaufelt-habe-woran-liegt-das.html - aber wieso üblich bei Ferndiagnosen, wir fischen im Trüben
 

Siamkater

Geonewbie
TriIIian schrieb:
Siamkater schrieb:
Ich habe das Problem, daß wenn ich die Koordination von meine etrex nehme und die bei googleearth suche, dann ergibt sich eine Differenz von 120 Meter. Das kann doch wohl nicht sein oder? :kopfwand:

Hallo Siamkater, bitte mal ein Beispiel. Und dann wäre interessant, wo die Koordinaten liegen. Google Earth ist nicht überall so präzise. Es kann also schon sein.
Das Beispiel: Ich stehe in der Voithstraße in Fellbach und wenn ich die Koordinaten in googleearth eingebe, ist das die Friedrichstraße .
 

TriIIian

Geocacher
Mit "Beispiel" hatte ich noch detaillierter die Daten erwartet, die du in GE eingibst.

Also sowas wie N 48° 49.190 E 009° 16.215 ?
 
Oben