Uses Not Permitted:
{...}
· Licensee shall not reverse engineer, decompile, or disassemble the GROUNDSPEAK-compatible data format(s) in an attempt to duplicate the proprietary and copyright-protected GROUNDSPEAK data model(s) and/or export format(s).
{...}
Oliver schrieb:Also gut: Ich würde sagen GPX so wie es geocaching.com erstellt ist nicht möglich. Der Grund ist natürlich irgend ein Groundspeak-License-Agreement.
Quote aus dem Waypoint License Agreement
Uses Not Permitted:
{...}
· Licensee shall not reverse engineer, decompile, or disassemble the GROUNDSPEAK-compatible data format(s) in an attempt to duplicate the proprietary and copyright-protected GROUNDSPEAK data model(s) and/or export format(s).
{...}
Ob das auf das .loc-Format auch zutrifft ist mir unbekannt - werde natürlich noch weitersuchen.
Gagravarr schrieb:Da steht doch nur, dass es verboten ist, von Groundspek geschützte Datenformate zu verwenden. Das ist aber - wie bereits erwähnt - bei GPX defintiv nicht der Fall.
Einmal googlen hilft, GPX ist doch nicht von Garmin:
GPX is an open standard. All text on this Web page is in the public domain.
Nähere Infos unter http://www.topografix.com/gpx.asp
Gagravarr schrieb:Ja, aber das brauchen wir doch gar nicht. Das ist interessant für Programme wie GSAK, aber die meisten wollen doch nur die Daten ohne Konvertierung ins Garmin bzw. MapSource bekommen. Und die Garmin Extension ist auch frei:
Garmin GPX Extensions v2
Und da GSAK alle Groundspeak-Extensions sinnvoll auswertet, sollten diese imho auch eingebaut werden!Vinnie schrieb:...Ich denke, man sollte alle Extensions verwenden, die nützlich sind.
<groundspeak:cache id="1111111" available="True" archived="False" xmlns:groundspeak="http://www.groundspeak.com/cache/1/0">
<groundspeak:name>Cachename</groundspeak:name>
<groundspeak:placed_by>Owner</groundspeak:placed_by>
usw.
Mein GPSr (Garmin 76s) ist auch seetauglich. Am Boot angestöpselt, empfängt er auch Wassertiefe (vom Echolot) und - wenn ein entsprechender Sensor im Boot ist - eben auch die Wassertemperatur. Diese Infos stehen im Tracklog und auch in den Wegpunkten.Vinnie schrieb:Ah, das ist ja interessant, obwohl ich nicht wüßte, was ich mit dem <Temperature>-Element in der <WaypointExtension> machen sollte![]()
Das ist nicht so!kapege.de schrieb:...
Ich glaube außerdem, dass dieser amerikanische Flachsinn auf deutsches Recht gar nicht anwendbar ist, da ein Vertrag ja i.d.R. auch eine Unterschrift benötigt....