• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hausfriedensbruch: Pärchen sucht Geocache in Fabrikhalle

Starglider

Geoguru
Ja, es sind natürlich immer die anderen Schuld.
Nicht die Leute die Caches an ungeeigneten Stellen verstecken oder die Leute die solche Caches auf möglichst auffällige Weise suchen.
 

lordmacabre

Geomaster
anton_s schrieb:
Das habe ich vorausgesehen.
@ Threadstarter und @ Linkreinschreiber und @ Anreviewermelder und @ Hochholer
Warum müsst Ihr anderen Leuten den Spaß verderben?
Glaubt Ihr nicht, dass bei einem T5 vorher die Logs gelesen werden?
Jeder kann für sich entscheiden ob er die Halle betreten will oder nicht.
Und wenn der Owner oder ein Kletterer zu ner Geldstrafe verurteilt wird. Ist es euer Problem?
Sucht doch weiter eure 110% regelkonforme Dosen und lasst andere in Ruhe.

Fettung 1: Nein, es wird ja nicht mal immer das Listing gelesen oder die Attribute beachtet.

Fettung 2: Ja. Weil, je öfters solche Sachen vorkommen, die Pressemeldungen über Hausfriedensbruch sich häufen werden. Ich habe hier nicht die Befürchtung, dass die Politik hier eingreifen wird. [macht sie bei Sprayern ja auch nicht wirklich], sondern, dass GS hier irgendwann hellhörig wird. Da GS nun mal die Hosen an hat, kann das im Besonderen für LP-Liebhaber ein Problem werden. Was wäre wenn GS plötzlich sagt: "Die ganze negative Presse ist uns ein Dorn im Auge? Archiviert alle LPs" oder wenn plötzlich die Richtlinienen massiv verschärft werden? Wenn die Reviewer schärfere Auflagen bekommen?
 

anton_s

Geocacher
lordmacabre schrieb:
es wird ja nicht mal immer das Listing gelesen oder die Attribute beachtet
Na dann lass die Leute doch den Hallenboden absuchen.

lordmacabre schrieb:
Da GS nun mal die Hosen an hat, kann das im Besonderen für LP-Liebhaber ein Problem werden.
Für GS ist das alles kein Problem, da sie auf der sicheren Seite sind.
Jeder der nen Cache einstellt, versichert doch, dass alles legal ist.
Wenn jemand haftbar gemacht wird, dann ist das der Owner.
 

radioscout

Geoking
anton_s schrieb:
Für GS ist das alles kein Problem, da sie auf der sicheren Seite sind.
Es ist Dir egal, daß das Image unseres Spiels darunter leidet?

Groundspeak kümmert sich sehr wohl um gesetzeskonforme Caches. Versuch doch mal, einen Cache in einem US-Nationalpark gelistet zu bekommen, in dem (in allen?) Geocaching verboten ist (ich habe von genau geregelten Ausnahmen gehört, die auch einer Genehmigung bedürfen).
Oder in Bayern in dem aus drei bestimmten Straßen gebildeten Dreieck, ohne eine Genehmigung vom Förster zu haben.
 

lordmacabre

Geomaster
Ich denke nicht, dass GS hier Angst haben muss von einem deutschen Grundbesitzer angezeigt zu werden.

Momentan schwimmen die auf einer Welle aus Geldscheinen, aber [und das wäre schön] der Hype kann auch ein jähes Ende haben. Dann gibt es keine dumme, nichtssagende Artikel mehr in irgendwelchen Zeitungsbeilageheftchen, sondern nur noch Artikel in denen über Cacher berichtet wird, die Fledermäuse in Höhlen bei ihrem Winterschlaf stören, die wertvolle Biotope auf der Jagd nach einem FTF zertrampeln. Wenn GS auf die Idee kommen sollte, ihr Ansehen in der Bevölkerung [weil die soll ja PM werden] zu heben, dann wird sie natürlich erstmal bei den Caches anfangen, die diese Negativschlagzeilen erzeugt haben.

Und was ist einfacher als einen Cache [oder eine ganze Art von Caches] archivieren und verbieten zu lassen, welche sogar gegen geltendes Recht verstoßen und bei denen es mehrfach zu Auseinandesetzungen/Kontakten mit der Exekutive gekommen ist?

Wenn jedoch erst gar nicht die Möglichkeit gegeben wird, dass die Presse Artikel zu Hausfriedensbruch veröffentlichen kann, dann wird GS auch keinen Grund sehen, LPs zu verbieten. Frei nach dem Motto: Wo kein Kläger [Presse/Volk] da kein Henker [GS].
 

anton_s

Geocacher
radioscout schrieb:
Es ist Dir egal, daß das Image unseres Spiels darunter leidet?
Das ist Euer ewiges Argument.
Nein, das ist mir nicht egal. Und in meinen Augen wird durch solche Caches das Image auch nicht beschädigt. Cacher sind für die Polizei z.B. sehr angenehme "Kunden".
Sind nicht betrunken, zeigen bereitwillig ihren Personalausweis uns sind einem kleinen Schwätzchen nicht abgeneigt. Und ab und zu finden sie auch mal ne Leiche.
Also wer hat ernsthafte Probleme mit Hallenbesichtigern?

Versuch doch mal, einen Cache in einem US-Nationalpark gelistet zu bekommen
Die Amis waren und sind schon immer etwas komisch. ;-)
 

do1000

Geowizard
Wenn GS irgendwann zu sehr nervt, wird es auch eine andere Plattform geben. Laßt Euch doch nicht von den Amis bevormunden!
 
anton_s schrieb:
Das habe ich vorausgesehen.
@ Threadstarter und @ Linkreinschreiber und @ Anreviewermelder und @ Hochholer
Warum müsst Ihr anderen Leuten den Spaß verderben?
[...]
Sucht doch weiter eure 110% regelkonforme Dosen und lasst andere in Ruhe.

Ja nee - is klar!
Wer solche Caches und Begegnungen mit der Polizei, samt der folgenden Pressebericht kritisiert ist natrülich eine Spaßbremse. Legal - illegal? Scheißegal! oder was?!


Wer mag, kann auch in der Uniform der Waffen-SS durch den Wald laufen oder in Lack und Leder durch die Fußgängerzone spazieren. Alles schön und gut.
Aber sobald dies in einem Zusammenhang mit anderen Aktivitäten genannt wird, leiden eben auch alle anderen, "braven" Akteure darunter. In diesem Falle eben alle Geocacher, die vom gemeinen Volke nun vielleicht als "Feierabend-Akrobaten und Hobby-Hausbesetzer" erscheinen. Nicht unbedingt eine positive Außenwirkung für dieses Hobby.

Natürlich soll jeder selber entscheiden, ob er solch einen Cache legt oder sucht. Aber er soll sich mindestens ebenso überlegen, welche Folgen das haben kann. Und eben nicht nur für ihn, sondern für ALLE Cacher.


Gerade unsere Politiker in Berlin & Co. neigen seit einigen Jahren dazu, kleine, nicht beherrschbare Probleme mit Gesetzen regulieren zu wollen (z.B. Alcopop-Steuer, nächtliches Verkaufsverbot von Alkohol (Ba-Wü), Rauchverbot in Kneipen, usw.) - jüngste Beispiele eines solch absurden Gesetzeswahns: ob man Veranstaltungen wie die Loveparade nicht durch Gesetze sicherer machen könnte; oder per Gesetz dafür sorgt, dass die Leute sich im Krkhs. nach dem Toilettengang die Hände waschen (infolge der drei toten Babys an der MZ Uniklinik)... :irre:

Meint Ihr wirklich, die machen vor dem "Breitensport" GC halt? Ein, zwei Todesfälle oder Schwerverletzte; zahllose Polizeieinsätze wegen vermuteter Drogen oder Bomben... und schon steht die nächste Gesetzesidee ins Haus...

Wie gesagt: mit Sinn und Verstand (bei den meisten Dingen im Leben), dann gibt es auch keine oder nur wenige Probleme.
 

anton_s

Geocacher
Marschkompasszahl schrieb:
Meine Antworten sind der Einfachheit halber nur gefettet eingefügt.
Ja nee - is klar!
Wer solche Caches und Begegnungen mit der Polizei, samt der folgenden Pressebericht kritisiert ist natrülich eine Spaßbremse. Legal - illegal? Scheißegal! oder was?!
Kritisieren und diskutieren ist ja OK. Aber hier führt leider jede Diskussion zu ner Archivierung

Wer mag, kann auch in der Uniform der Waffen-SS durch den Wald laufen oder in Lack und Leder durch die Fußgängerzone spazieren. Alles schön und gut.
Aber sobald dies in einem Zusammenhang mit anderen Aktivitäten genannt wird, leiden eben auch alle anderen, "braven" Akteure darunter.
Ach komm... wirst Du gegängelt, weil in ner 30er Zone jemand 60 gefahren ist?
In diesem Falle eben alle Geocacher, die vom gemeinen Volke nun vielleicht als "Feierabend-Akrobaten und Hobby-Hausbesetzer" erscheinen. Nicht unbedingt eine positive Außenwirkung für dieses Hobby.
Cacher werden in der Öffentlichkeit als Spinner angesehen, die mit nem Navi Plastikdosen suchen. Artikel wie in diesem Thread genannt verbessern eher unser Image

Natürlich soll jeder selber entscheiden, ob er solch einen Cache legt oder sucht. Aber er soll sich mindestens ebenso überlegen, welche Folgen das haben kann. Und eben nicht nur für ihn, sondern für ALLE Cacher.
Folgen hat es höchstens für den Owner. Als mündiger Bürger weiß ich welchen Grund und Boden ich betreten kann/will oder nicht


Gerade unsere Politiker in Berlin & Co. neigen seit einigen Jahren dazu, kleine, nicht beherrschbare Probleme mit Gesetzen regulieren zu wollen (z.B. Alcopop-Steuer, nächtliches Verkaufsverbot von Alkohol (Ba-Wü), Rauchverbot in Kneipen, usw.) - jüngste Beispiele eines solch absurden Gesetzeswahns: ob man Veranstaltungen wie die Loveparade nicht durch Gesetze sicherer machen könnte; oder per Gesetz dafür sorgt, dass die Leute sich im Krkhs. nach dem Toilettengang die Hände waschen (infolge der drei toten Babys an der MZ Uniklinik)... :irre:

Meint Ihr wirklich, die machen vor dem "Breitensport" GC halt? Ein, zwei Todesfälle oder Schwerverletzte; zahllose Polizeieinsätze wegen vermuteter Drogen oder Bomben... und schon steht die nächste Gesetzesidee ins Haus...
Die in Berlin haben wirklich andere wichtigere Themen.

Wie gesagt: mit Sinn und Verstand (bei den meisten Dingen im Leben), dann gibt es auch keine oder nur wenige Probleme.
Da stimme ich Dir vollends zu
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
anton_s schrieb:
Marschkompasszahl schrieb:
Meine Antworten sind der Einfachheit halber nur gefettet eingefügt.
Ja nee - is klar!
Wer solche Caches und Begegnungen mit der Polizei, samt der folgenden Pressebericht kritisiert ist natrülich eine Spaßbremse. Legal - illegal? Scheißegal! oder was?!
Kritisieren und diskutieren ist ja OK. Aber hier führt leider jede Diskussion zu ner Archivierung
Besser hier als in der Öffentlichkeit. Wenn GS oder die Reviewer oder sonstwer sich dem öffentlichen Druck ausgesetzt sieht, um Caches zu archivieren, dann ist es zu spät.

Ich dachte, spätestens das Beispiel im Karlsruher Hauptbahnhof (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=34&t=38301) hat gezeigt, dass es Locations gibt, die einfach nicht für Caches geeignet sind, unabhängig ob LP oder nicht.
 

eigengott

Geowizard
anton_s schrieb:
Cacher werden in der Öffentlichkeit als Spinner angesehen, die mit nem Navi Plastikdosen suchen. Artikel wie in diesem Thread genannt verbessern eher unser Image

Das hängt natürlich stark davon ab, welches Image man überhaupt haben möchte. Könntest Du dein Wunschimage mal kurz vorstellen? Vielleicht versteht man deine Aussage dann besser. Interessant wäre auch zu wissen wie alt Du bist.
 

anton_s

Geocacher
eigengott schrieb:
anton_s schrieb:
Cacher werden in der Öffentlichkeit als Spinner angesehen, die mit nem Navi Plastikdosen suchen. Artikel wie in diesem Thread genannt verbessern eher unser Image

Das hängt natürlich stark davon ab, welches Image man überhaupt haben möchte. Könntest Du dein Wunschimage mal kurz vorstellen? Vielleicht versteht man deine Aussage dann besser. Interessant wäre auch zu wissen wie alt Du bist.

Mein Wunschimage?:
Leute, die sich gerne in der Natur bewegen und ein ausgefallenes Hobby betreiben. Nicht nur Familien mit Kindern, die im Wald nen Multi machen, sondern halt auch solche die alte Fabrikhallen besichtigen, in Höhlen rum robben, Bäume erklettern oder sich von Brücken abseilen. Einfach etwas " verrücktes" machen. Trotzdem wird jederzeit fremdes Eigentum respektiert. Wir sind die Braven, von denen niemand etwas zu befürchten hat, und die auch gerne mal Mitbürgern helfen.

Mein Alter: 44.... Jahre, nicht Monate. ;-)
 

_Karsten

Geocacher
anto_s schrieb:
Leute, die sich gerne in der Natur bewegen und ein ausgefallenes Hobby betreiben. Nicht nur Familien mit Kindern, die im Wald nen Multi machen, sondern halt auch solche die alte Fabrikhallen besichtigen, in Höhlen rum robben, Bäume erklettern oder sich von Brücken abseilen. Einfach etwas " verrücktes" machen. Trotzdem wird jederzeit fremdes Eigentum respektiert. Wir sind die Braven, von denen niemand etwas zu befürchten hat, und die auch gerne mal Mitbürgern helfen.
Da schließ ich mich mal an. (48 Jahre)
 

eigengott

Geowizard
anton_s schrieb:
Trotzdem wird jederzeit fremdes Eigentum respektiert.

Und wie passt das jetzt mit dem im Eingangsposting verlinkten Artikel zusammen? Hausfriedensbruch, Polizei, Strafanzeige usw. klingen mir jetzt nicht so, als ob sie genau diesen Teil des Wunschimages unterstützen würden.

Oder habe ich dich jetzt komplett missverstanden?!?
 

anton_s

Geocacher
eigengott schrieb:
anton_s schrieb:
Trotzdem wird jederzeit fremdes Eigentum respektiert.

Und wie passt das jetzt mit dem im Eingangsposting verlinkten Artikel zusammen? Hausfriedensbruch, Polizei, Strafanzeige usw. klingen mir jetzt nicht so, als ob sie genau diesen Teil des Wunschimages unterstützen würden.

Oder habe ich dich jetzt komplett missverstanden?!?
Der Leipziger Bürger denkt sich beim Lesen des Artikels vielleicht:
Was, es gibt wirklich Spinner die so etwas toll finden? Na aber wenn es ihnen Spaß macht und sie nichts stehlen oder kaputt machen, warum nicht.
Wird eh höchste Zeit dass dieser Schandfleck in der Stadt abgerissen wird.

Der Eigentümer des Gebäudes denkt sich eventuell:
Mann, da habe ich ja noch mal Glück gehabt. Der Teufel wär los gewesen wenn sich Kinder beim Spielen schwer verletzt hätten. Ich muss das Gelände unbedingt besser gegen unbefugtes Eindringen sichern oder abreißen.

Also in meinen Augen kann man sehr wohl etwas positives herauslesen.
 
Oben