• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hausfriedensbruch: Pärchen sucht Geocache in Fabrikhalle

lordmacabre

Geomaster
anton_s schrieb:
eigengott schrieb:
anton_s schrieb:
Trotzdem wird jederzeit fremdes Eigentum respektiert.

Und wie passt das jetzt mit dem im Eingangsposting verlinkten Artikel zusammen? Hausfriedensbruch, Polizei, Strafanzeige usw. klingen mir jetzt nicht so, als ob sie genau diesen Teil des Wunschimages unterstützen würden.

Oder habe ich dich jetzt komplett missverstanden?!?
Der Leipziger Bürger denkt sich beim Lesen des Artikels vielleicht:
Was, es gibt wirklich Spinner die so etwas toll finden? Na aber wenn es ihnen Spaß macht und sie nichts stehlen oder kaputt machen, warum nicht.
Wird eh höchste Zeit dass dieser Schandfleck in der Stadt abgerissen wird.

Der Eigentümer des Gebäudes denkt sich eventuell:
Mann, da habe ich ja noch mal Glück gehabt. Der Teufel wär los gewesen wenn sich Kinder beim Spielen schwer verletzt hätten. Ich muss das Gelände unbedingt besser gegen unbefugtes Eindringen sichern oder abreißen.

Also in meinen Augen kann man sehr wohl etwas positives herauslesen.

Oder die Bürger denken vielleicht:
Waaaaaaaas? Sind die doof? Die respektieren ander Leuts Eigentum nicht?

Und der Eigentümer:
Waaaaaaaas? Sind die doof? Die respektieren mein Eigentum nicht?

Das ist zwar etwas übertrieben, aber ich denke, dass der ein oder andere doch so denkt. Die Öffentlichkeit ist genau in die gleichen Lager gespalten, wie die Geocacher. Jedoch muss ich sagen, dass ich davon ausgehe, dass der Eigentümer das nicht durch die geforderte rosa Brille sieht. Ob da Kinder, sprayende Kinder oder Klettertypen verunglücken, für ihn wäre es immer unangenehm.
 

Zappo

Geoguru
º schrieb:
.......Ich will auch sone rosa Brille!
Bitte: http://www.yatego.com/hochzeitsengel/p,475850d7568d1,43f048487d92c6_1,sehen-sie-herzen-durch-die-rosabrille

Nöh, jetzt mal ernsthaft: Aus meiner Vergangenheit als "Lostplace-Schleicher" (hieß damals aber noch nicht so :D ) weiß ich, daß man beim Angucken und Fotographieren von Ruinen, Bunkern usw. sehr wohl auf positive Resonanz bei Passanten, Ortsansässigen und anderen trifft. Das geht von der Ansicht, daß es nicht falsch ist, sowas zu dokumentieren über den Spruch, daß man früher selbst überall rumgeklettert ist (und die Jugend heute nur noch vorm PC hockt) bis hin zum gemeinsamen Schimpfen auf "die da oben", die mit unseren Steuergeldern alles vergammeln lassen :D

Gilt natürlich nicht beim Überklettern von Zäunen, im direkt erkennbaren Privatbereich, innerhalb Ortschaften und an anderen sensiblen Orten. Und ehrlich gesagt, auch nicht für "Spielchen" in der Location wie Abseilen o.ä. Scherze.

In solche Sachen geht man rein, guckt sich um, macht ein paar Bilder und Notizen, wenn der Cacher noch irgendwo was abliest, wird das auch noch ok sein. Insoweit unterscheidet man sich ja nicht vom Fotografen-, Hundeausführ- und Spaziermoldus.

Da wir aber als Geocacher so langsam aber sicher den Ruf als Heimatkunde- und Naturinteressierte verlieren und statt dessen als ein Haufen von Schmerzbefreiten gelten, die überall sinnlos ihre Dosen hinhauen, Hauptsache, man kann einen Punkt abgreifen, wird das mit dem öffentlichen Verständnis natürlich immer enger.

Gruß Zappo

Ich seh grad: Brillen wird ° jetzt genügend haben. war ich ein bisschen zu spät - hab aber auch mehr geschrieben wie Ihr.
 

anton_s

Geocacher
radioscout schrieb:
Und wie willst Du das:
anton_s schrieb:
sondern halt auch solche die alte Fabrikhallen besichtigen, in Höhlen rum robben, Bäume erklettern oder sich von Brücken abseilen. Einfach etwas " verrücktes" machen.
mit dem:
anton_s schrieb:
Trotzdem wird jederzeit fremdes Eigentum respektiert. Wir sind die Braven,
vereinbaren?
Das ist eigentlich ganz einfach.
Keine Zäune überklettern, keinen Müll hinterlassen und nichts beschädigen.
Sich halt so verhalten wie es mein hoffentlich gesunder Menschenverstand rät.
Mit fremdem Eigentum so umgehen, wie ich mir wünsche, dass mit meinem umgegangen wird.
Mir ist allerdings klar, dass es immer Menschen gibt, deren moralische Messlatte wesentlich höher liegt.
 

radioscout

Geoking
anton_s schrieb:
Keine Zäune überklettern,
Ist ein Brückengeländer nicht so etwas wie ein Zaun?

anton_s schrieb:
keinen Müll hinterlassen und nichts beschädigen.
Das ist doch selbstverständlich.

anton_s schrieb:
Mit fremdem Eigentum so umgehen, wie ich mir wünsche, dass mit meinem umgegangen wird.
Darf ich in Deinem Garten auf die Bäume klettern? In Dein Haus eindringen (wenn ein Fenster offen steht)? Ich betrete garantiert auch nur selten genutzte Räume oder welche, in denen sich gerade keiner aufhält.
 

Zappo

Geoguru
anton_s schrieb:
Das ist eigentlich ganz einfach.
Keine Zäune überklettern, keinen Müll hinterlassen und nichts beschädigen.
Sich halt so verhalten wie es mein hoffentlich gesunder Menschenverstand rät.
Mit fremdem Eigentum so umgehen, wie ich mir wünsche, dass mit meinem umgegangen wird.
Mir ist allerdings klar, dass es immer Menschen gibt, deren moralische Messlatte wesentlich höher liegt.
Das hätte ich nicht besser schreiben können - bzw. nicht mal so gut.
Kann ich voll unterschreiben - und ja, zugegeben - meine Meßlatte liegt nicht viel höher.
Ich störe niemand, beschädige nichts, gehe über keine Absperrungen usw.....
Ich guck mir LPs aber auch nur an - ich mach da keine Kletterkunststücke.

Für mich ist das Thema aber auch sehr vielschichtig und hat u.a. was damit zu tun, was man unter "Lostplace"
versteht. Das geht ja wohl von der Ruine eines Jagdhauses mitten im Wald, wo nur noch 3 Steine stehen über die touristisch erschlossene Burgruine, den Bunker, die stillgelegte Fabrik bis zum verfallen Wohnhaus.
Warum soll ich eine Burgruine angucken dürfen, aber ein offenes stillgelegtes Gefängnis nicht? Gehört beides dem Land oder dem Bund - also u.a. mir. Und man sieht normalerweise schon, wo auch ohne Cachen sich andere Leute aufhalten - warum soll ich mir was nicht angucken, wo das ganze Dorf seine Hunde spazierenführt?

Gruß zappo
 

do1000

Geowizard
radioscout schrieb:
In Dein Haus eindringen (wenn ein Fenster offen steht)? Ich betrete garantiert auch nur selten genutzte Räume oder welche, in denen sich gerade keiner aufhält.

Wenn der Bewohner es schafft, einen Cache in seiner Wohnung zu veröffentlichen, liegt offensichtlich ein Einverständnis dazu vor. :irre:
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
........Darf ich in Deinem Garten auf die Bäume klettern? In Dein Haus eindringen (wenn ein Fenster offen steht)? Ich betrete garantiert auch nur selten genutzte Räume oder welche, in denen sich gerade keiner aufhält.
Aber Dosen hinterlassen, ja, das darf ich?
Sorry, aber die Vergleiche sind doch völlig auf die Spitze getrieben - und leider dadurch am Thema vorbei.
Ich kann "Alcatraz" nicht mit jemandes Haus gleichsetzen, einen beliebigen Baum im bewirtschafteten Wald nicht mit Deinem Apfelbaum im Garten. Im übrigen fallen Deine gewählten "Beispiele :D " unter das Stichwort "Störung" - entfällt also.

Zappo
 

radioscout

Geoking
do1000 schrieb:
Wenn der Bewohner es schafft, einen Cache in seiner Wohnung zu veröffentlichen, liegt offensichtlich ein Einverständnis dazu vor. :irre:
Wenn für die Bedosung einer Brücke oder alten Fabrik auch das Einverständinis des Eigentümers vorliegt, ist das ja auch kein Problem.
 

anton_s

Geocacher
radioscout schrieb:
anton_s schrieb:
Keine Zäune überklettern,
Ist ein Brückengeländer nicht so etwas wie ein Zaun?

anton_s schrieb:
keinen Müll hinterlassen und nichts beschädigen.
Das ist doch selbstverständlich.

anton_s schrieb:
Mit fremdem Eigentum so umgehen, wie ich mir wünsche, dass mit meinem umgegangen wird.
Darf ich in Deinem Garten auf die Bäume klettern? In Dein Haus eindringen (wenn ein Fenster offen steht)? Ich betrete garantiert auch nur selten genutzte Räume oder welche, in denen sich gerade keiner aufhält.

:)
Nein, ein Brückengeländer bewahrt dich vor dem Absturz.
Ein Zaun soll Dich davon abhalten ein Grundstück zu betreten.

Ja, Du darfst in meinem nicht eingezäunten Garten auf Bäume klettern.
3 schöne 15mtr. Walnussbäume und 1 nicht zu empfehlende Akazie hätte ich anzubieten.

In 50 Jahren, wenn alle Fensterscheiben eingeschlagen sind und eines offen ist, darfst Du gerne einsteigen. Heute Nacht würde ich dir eher davon abraten. ;-)
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
Und der Baum im Wald darf beschädigt werden, auch wenn er einem (privaten) Eigentümer gehört?
Wie kommst du dadrauf? Beschädigt darf nie was werden:
Siehe @Antons:
"Keine Zäune überklettern, keinen Müll hinterlassen und nichts beschädigen".

Wenn Du Baumklettern (was ich nicht mache - und auch nicht unbedingt als "Supercachen" empfinde) mit Schädigung gleichsetzt:
Einen Kurs kannst Du beim B.U.N.D. machen http://bw.bundjugend.de/kurs-baum-und-aktionsklettern/
"Ziele des Kurses sind Spaß und Klettern bis in Baumkronen hoher Waldbäume"


Zappo

PS: aber eigentlich ging es um Lostplaces:
leave nothing but footprints, take nothing but pictures
 
Oben