• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Heilixblechle

ElliPirelli

Geoguru
TantchensOnkelchen schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Und dann? Dolly schafft das nicht.... 2WD


Ich würde Dich ja durchaus mal einladen.
Aber ich befürchte, Tantchen hätte was dagegen.
Der "Dicke" hat auf diesen Reisen nur 2 Sitzplätze, das würde in Konsequenz wohl bedeuten, dass ich zuhause bleiben müsste ... Hmpf.

;-)

Viele Grüße
Onkelchen
Ui, nein bevor Du Probleme mit dem Tantchen bekommst..... :eek:ps:

Außerdem ist selber fahren doch der meiste Spaß.
Und ohne meine Dolly und ihren Platz für Schlafsack und Zargesboxen bin ich eh nicht gern unterwegs.

Hab ich eigentlich schon mal Danke gesagt für diesen sagenhaften Link zur Reiseverpflegung?
Danke! :gott:
Hat uns nun schon auf mehreren Touren lecker geschmeckt und die Kinder gehen auch zu Hause an die Vorräte....
 

treemaster

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Hab ich eigentlich schon mal Danke gesagt für diesen sagenhaften Link zur Reiseverpflegung?
Danke! :gott:
Hat uns nun schon auf mehreren Touren lecker geschmeckt und die Kinder gehen auch zu Hause an die Vorräte....

"...in der Verpackung von Lebensmitteln unter Vakuum mit Hilfe einer Spezialfolie auf Aluminiumbasis...
Ohne Kühlung haltbar – tropenfest

Speisefertig portioniert und zubereitet

OUTDOOR-FOOD ist ohne Zusatz von Trinkwasser sofort zum Kaltverzehr verwendbar
Bei Warmverzehr, Beutel einfach im warmen Wasserbad kurz erwärmen...."


AAAAAALSO, irgendwie erinnert mich das an unser EPAS aus der Bundeswehrzeit :???:
Nicht das die Dinger schlecht gewesen wären, aber wer schleppt schon Notstromaggregat und Mikrowelle
"2. In der Mikrowelle
Beutel mit der Schere aufschneiden und Inhalt auf Teller kippen (Alubeutel ist nicht Mikrowellen geeeignet).
Speisen abdecken und bei 600 Watt ca. 2 Minuten erwärmen ... fertig"
auf einer Cachetour mit sich rum :???: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

ElliPirelli

Geoguru
Microwelle machen wir auch nur zu Hause.
Aber unterwegs wird es kalt gegessen und ich bin sicher, daß es wesentlich besser schmeckt, als alles, was es beim Barras gab.

Außerdem kann man die Beutel im Wasserbad aufwärmen, wenn man denn unbedingt warm essen möchte.
 
Also, mein kleiner Primus Allesbrenner hat 3,5 kW. Da braucht's keine Mikrowelle, um ein bisschen Wasser heiss zu machen.
Und in den Rucksack passt das Teil auch noch.

@ treemaster: Wenn die Cachetour über 3 Wochen und ein paar tausend Kilometer geht, nimmt man zwischendurch gerne mal etwas warme Nahrung zu sich. :) :) :)

Viele Grüße
Onkelchen
 

treemaster

Geoguru
TantchensOnkelchen schrieb:
Also, mein kleiner Primus Allesbrenner hat 3,5 kW. Da braucht's keine Mikrowelle, um ein bisschen Wasser heiss zu machen.
Und in den Rucksack passt das Teil auch noch.

@ treemaster: Wenn die Cachetour über 3 Wochen und ein paar tausend Kilometer geht, nimmt man zwischendurch gerne mal etwas warme Nahrung zu sich. :) :) :)

Viele Grüße
Onkelchen

*LOL* Ich hatte da so die Erinnerung an Fichtennadeltee, gebratene Regenwürmer etc... die Panzerplatten aus den EPAS brauchten wir nur als Anzünder in Verbindung mit der schwarzen Schuhschmiere, das Gulasch wurde auf selbstgebogenen Angelhaken mißbraucht um Frischfisch zu ködern.... Blackborncity im Schnee (Februar ´91) werd ich so schnell nicht vergessen :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
 
Oben