• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Heilixblechle

treemaster

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Ein roter Ochse? :???:

Gratulation. Da macht das Wetter wieder Spaß, nicht wahr? ;)
Braun wird er noch (fast) von ganz alleine :D
Und freuen tun sich im Moment hauptsächlich meine polnischen Jungs da ich sie nicht mehr im Hänger mit dem Trecker durch die Gegend schaukeln muß ;) :roll:
 
treemaster schrieb:
Somit kann ich mich jetzt auch endlich in die Liste der Neuwagenbesitzer einreihen. Seit Donnerstag besitzt der treemaster ein neues Spielzeug und wenn ich jetzt endlich mal wieder zum Cachen komme werden (fast) alle zu Drive-In´s gemacht :D
file.php


Cool.

Jetzt noch ein g'scheites Fahrwerk drunter und ordentliche Bereifung ... :D


Bei meinem Dicken darf ich jetzt auch endlich Vollgas geben.

Er ist jetzt endlich eingefahren. Hat die 200.000 km-Marke artgerecht in Nordafrika überschreiten dürfen. :) :) :)

Viele Grüße
Onkelchen
 

treemaster

Geoguru
TantchensOnkelchen schrieb:
Cool.

Jetzt noch ein g'scheites Fahrwerk drunter und ordentliche Bereifung ... :D


Bei meinem Dicken darf ich jetzt auch endlich Vollgas geben.

Er ist jetzt endlich eingefahren. Hat die 200.000 km-Marke artgerecht in Nordafrika überschreiten dürfen. :) :) :)

Viele Grüße
Onkelchen

:eek:ps: bis dorthin hat mein Baby noch ein Weilchen... bin jetzt erst bei 1800, getreten wird er aber trotzdem :p
Was würdest Du in der Kathegorie 235 / 75 an Reifen empfehlen? Heute morgen schon den ersten in der Werkstatt zum flicken abgeliefert :motz: Der Dunlop AT22 Grandtrek (standardmäßig montiert) erwies sich bislang als geeignet für jede Schlammschlacht, ist aber leider auch nicht durchstichsicher gegen Apfeldornen :motz:
Gefahren wird er zu 70% auf der Straße und 30% im schweren Gelände.

Gruß,
treemaster
 

ElliPirelli

Geoguru
treemaster schrieb:
Der Dunlop AT22 Grandtrek (standardmäßig montiert) erwies sich bislang als geeignet für jede Schlammschlacht, ist aber leider auch nicht durchstichsicher gegen Apfeldornen :motz:
Fahr an Deinen Bäumen gefälligst vorbei! :motz:

Da muß ich wohl froh sein, daß es bei uns "nur" Rosenstacheln sind, die gehen nur durch Fahrradreifen.... :D
 
treemaster schrieb:
TantchensOnkelchen schrieb:
Cool.

Jetzt noch ein g'scheites Fahrwerk drunter und ordentliche Bereifung ... :D


Bei meinem Dicken darf ich jetzt auch endlich Vollgas geben.

Er ist jetzt endlich eingefahren. Hat die 200.000 km-Marke artgerecht in Nordafrika überschreiten dürfen. :) :) :)

Viele Grüße
Onkelchen

:eek:ps: bis dorthin hat mein Baby noch ein Weilchen... bin jetzt erst bei 1800, getreten wird er aber trotzdem :p
Was würdest Du in der Kathegorie 235 / 75 an Reifen empfehlen?[..]

Gefahren wird er zu 70% auf der Straße und 30% im schweren Gelände.

Gruß,
treemaster



Hi,

ich kann den BFG AT (oder MT wenn's im Gelände schwerer her geht) empfehlen.

Mein Satz BFG ATs hat rund 75.000 km gelaufen und dabei auch mehrmals die Sahara mit ihren Sand- Stein- und Geröllwüsten aushalten müssen.
Keine Probleme, keine Schäden, Luftdruck zwischen 2,8 Bar (Straßendruck) und 0,8 Bar (Dünendruck bei weichem, trockenen Sand).

Das Profil ist jetzt ungefähr zur Hälfte runter ... hält also noch eine Zeit lang.
(Größe: 285/75R16)

Die ersten 2 Winter habe ich ihn im Winter durch gefahren.

Meiner Meinung nach wirklich empfehlenswert der Reifen.

Der Ranger ist ja serienmäßig mit 235/75R15 Reifen ausgestattet.
Soviel ich weiß, ist er ohne große Probleme auf 255/75R15 (31x10,5R15) aufrüstbar.
(Evtl. ist diese Größe sogar schon ab Werk eingetragen.)

Den BFG AT gibt es in beiden Größen, preislich praktisch gleich.
Wobei der 255/75R15 den Vorteil hat, dass er 43mm größeren Durchmesser hat, Dir als 21,5 mm mehr Boden-/Bauchfreiheit bringt.
Ausserdem hat er gut 200 kg mehr Tragslast pro Reifen.

Details hier:
http://www.offroadreifen.com/programme/reifenmarke_start.php?hcode=9&reifentyp=o

Viele Grüße
Onkelchen
 

treemaster

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Fahr an Deinen Bäumen gefälligst vorbei! :motz:

Da muß ich wohl froh sein, daß es bei uns "nur" Rosenstacheln sind, die gehen nur durch Fahrradreifen.... :D
:lachtot: Ein Fahrradreifen ist ja nun schnell geflickt im Gegensatz zu meinen bis zu 30 platten Schlepperreifen im Frühjahr. Unsere "Dornen" sehen so aus:Reifenkiller.jpg

Diese Teile gehen sogar durch die doppelt-diagonalen Stahleinlagen des Traktorreifens. Problem ist halt, dass die im Moment nach dem Rückschnitt überall (dem Wauz sei Dank *GRUMMEL*) in der Anlage verteilt liegen.

der OffroadOnkel schrieb:
Der Ranger ist ja serienmäßig mit 235/75R15 Reifen ausgestattet.
Soviel ich weiß, ist er ohne große Probleme auf 255/75R15 (31x10,5R15) aufrüstbar.
(Evtl. ist diese Größe sogar schon ab Werk eingetragen.)

Den BFG AT gibt es in beiden Größen, preislich praktisch gleich.
Wobei der 255/75R15 den Vorteil hat, dass er 43mm größeren Durchmesser hat, Dir als 21,5 mm mehr Boden-/Bauchfreiheit bringt.
Ausserdem hat er gut 200 kg mehr Tragslast pro Reifen.

Details hier:
http://www.offroadreifen.com/programme/ ... eifentyp=o
*DANKE*
Eben mal in den Papieren nachgesehen.
Eingetragen sind nur die 235er.
Ab der XLT-Ausführung sind dann 245/70 R16 bzw. 245/60 R18 für den Wildtrak Standard.
Sind die BFG´s so spezielle Reifen, dass man sie bei Reifendirekt nicht bekommt? Nicht dass ich sie dort bestellen würde, das mache ich immer über die Werkstatt meines geringsten Mißtrauens, aber komisch finde ich das schon ein wenig, das diese Modelle überhaupt nicht geführt werden :???:
 

TKKR

Geoguru
Ich habe mir das eben mal angeschaut. Hast Du die Bäumchen um Westen der 'Plantage' mit dem neuen Autochen einfach umgefahren?
 

ElliPirelli

Geoguru
Jetzt gibt er auch noch dem Hund die Schuld, daß er nicht an den Bäumen vorbei fahren kann! :motz:
Der arme Hund!


:lachtot:

Nach dem heutigen Rosenabwerfen sehen meine Arme allerdings aus, als hätte ich einen Nahkampf mit einem Luchs gehabt..... :/
Da sind die großen Dornen viel sympathischer....
 

treemaster

Geoguru
TKKR schrieb:
Ich habe mir das eben mal angeschaut. Hast Du die Bäumchen um Westen der 'Plantage' mit dem neuen Autochen einfach umgefahren?
WIIIIIIIIIIE????? Seid Ihr mal wieder in der Zivilisation gelandet? :p
Die Pappeln haben die Beauftragten der Stadt Friedrichshall Ende Februar umgelegt. Mir waren sie schon seit Jahren ein "Dorn im Auge". Von Ihrer ursprünglichen Funktion als Windschutz war eh nichts mehr übrig und nahmen den Obstbäumen nur das Wasser weg. Bei vieren war zusätzlich auch noch der Kern ausgefault.

ElliPirelli schrieb:
Nach dem heutigen Rosenabwerfen sehen meine Arme allerdings aus, als hätte ich einen Nahkampf mit einem Luchs gehabt..... :/
Da sind die großen Dornen viel sympathischer....
Ich lade Dich gerne dazu ein, wenn wir mal wieder Birnen veredeln müssen, vorbeizukommen und mitzuhelfen. Da bekommt der Begriff Nadelkissen für Dein Hinterteil eine ganz neue Bedeutung :lachtot:
 

ElliPirelli

Geoguru
treemaster schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Nach dem heutigen Rosenabwerfen sehen meine Arme allerdings aus, als hätte ich einen Nahkampf mit einem Luchs gehabt..... :/
Da sind die großen Dornen viel sympathischer....
Ich lade Dich gerne dazu ein, wenn wir mal wieder Birnen veredeln müssen, vorbeizukommen und mitzuhelfen. Da bekommt der Begriff Nadelkissen für Dein Hinterteil eine ganz neue Bedeutung :lachtot:
In welcher Jahreszeit wird das gemacht?
Im Winter, oder?
Die einzige Zeit, wo ich mal in Ruhe cachen gehen kann, so das Wetter mitspielt. :roll:

Aber so ein Wochenende im Süden ist schon nicht schlecht, ich will es also nicht ganz rundheraus ablehnen.... ;)
 
treemaster schrieb:
Eben mal in den Papieren nachgesehen.
Eingetragen sind nur die 235er.

Sind die BFG´s so spezielle Reifen, dass man sie bei Reifendirekt nicht bekommt? Nicht dass ich sie dort bestellen würde, das mache ich immer über die Werkstatt meines geringsten Mißtrauens, aber komisch finde ich das schon ein wenig, das diese Modelle überhaupt nicht geführt werden :???:


Die BFG's sind ganz normale gängige Reifen, die jeder Reifendienst problemlos bekommt.

Reifendirekt hat sie auch gelistet:
Hier klicken

Du musst nur die Suchkriterien korrekt einstellen... :)

Mayerosch hat für den 255/75R15 für den Ranger ein Gutachten, mit dem Du diese Größe dann beim TÜV eingetragen bekommst.
Ist eine Kleinigkeit. Für unseren Mav hat das Ganze 20 Minuten gedauert...

Viele Grüße
Onkelchen
 

treemaster

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
treemaster schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Nach dem heutigen Rosenabwerfen sehen meine Arme allerdings aus, als hätte ich einen Nahkampf mit einem Luchs gehabt..... :/
Da sind die großen Dornen viel sympathischer....
Ich lade Dich gerne dazu ein, wenn wir mal wieder Birnen veredeln müssen, vorbeizukommen und mitzuhelfen. Da bekommt der Begriff Nadelkissen für Dein Hinterteil eine ganz neue Bedeutung :lachtot:
In welcher Jahreszeit wird das gemacht?
Im Winter, oder?
Die einzige Zeit, wo ich mal in Ruhe cachen gehen kann, so das Wetter mitspielt. :roll:

Aber so ein Wochenende im Süden ist schon nicht schlecht, ich will es also nicht ganz rundheraus ablehnen.... ;)

Hi Elli,
die Okkulationen werden wie bei euch auch, im Sommer gemacht. Dann sind die einjährigen B-Slg am "stupfeligsten" und wirklich Nadelspitz. Im Moment sind wir daran unnötige Apfelsorten mit neuen umzuveredeln, das geht dann in Kniehöhe über Kopulation / Geisfuß.
Wenn es Dich wirklich mal wieder in die Ecke HD / HN verschlagen sollte bist Du herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Es gibt hier noch einige Caches, die nach Deinem / Eurem Geschmack sein dürften :roll: Nicht alles ist F-U-Z-Y-Land :lachtot:
 

treemaster

Geoguru
TantchensOnkelchen schrieb:
treemaster schrieb:
Eben mal in den Papieren nachgesehen.
Eingetragen sind nur die 235er.

Sind die BFG´s so spezielle Reifen, dass man sie bei Reifendirekt nicht bekommt? Nicht dass ich sie dort bestellen würde, das mache ich immer über die Werkstatt meines geringsten Mißtrauens, aber komisch finde ich das schon ein wenig, das diese Modelle überhaupt nicht geführt werden :???:


Die BFG's sind ganz normale gängige Reifen, die jeder Reifendienst problemlos bekommt.

Reifendirekt hat sie auch gelistet:
Hier klicken

Du musst nur die Suchkriterien korrekt einstellen... :)

Mayerosch hat für den 255/75R15 für den Ranger ein Gutachten, mit dem Du diese Größe dann beim TÜV eingetragen bekommst.
Ist eine Kleinigkeit. Für unseren Mav hat das Ganze 20 Minuten gedauert...

Viele Grüße
Onkelchen
Hmmmmmmmmmm, ich muß mich schon wieder bedanken :roll: Gestern bestimmt eine Stunde durchgehampelt, aber die korrekten Reifen nicht gefunden :???: Kommt wahrscheinlich daher, dass ich bislang immer nur nach LKW-Reifen suchen mußte :???:
Link ist auf jeden Fall abgespeichert und wenn noch ein paar von den Nadelkissen meinen, sich in den Dunlops verewigen zu müssen, dann sind die BFG´s wahrscheinlich ganz schnell bestellt :motz:
 

ElliPirelli

Geoguru
treemaster schrieb:
Hi Elli,
die Okkulationen werden wie bei euch auch, im Sommer gemacht. Dann sind die einjährigen B-Slg am "stupfeligsten" und wirklich Nadelspitz. Im Moment sind wir daran unnötige Apfelsorten mit neuen umzuveredeln, das geht dann in Kniehöhe über Kopulation / Geisfuß.
Wenn es Dich wirklich mal wieder in die Ecke HD / HN verschlagen sollte bist Du herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Es gibt hier noch einige Caches, die nach Deinem / Eurem Geschmack sein dürften :roll: Nicht alles ist F-U-Z-Y-Land :lachtot:
Dann hast Du ja die Antwort schon gegeben, im Sommer wird okkuliert, keine Zeit....
Außerdem muß ich da jeden Morgen die Schnittrosen sortieren, auch Sonntags, damit die dann Montags in die Blumenläden gebracht werden.

Naja, mal sehen, was sich ergibt....
 

treemaster

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Dann hast Du ja die Antwort schon gegeben, im Sommer wird okkuliert, keine Zeit....
Außerdem muß ich da jeden Morgen die Schnittrosen sortieren, auch Sonntags, damit die dann Montags in die Blumenläden gebracht werden.

Naja, mal sehen, was sich ergibt....

Hejhej, nich gleich die Wildkräuter im Rosenbeet aussähen.... irgendwann werdet ihr sicherlich mal die Patentante wieder besuchen.. und dann ist der Weg zu uns ja nicht mehr weit :D
 

ElliPirelli

Geoguru
treemaster schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Dann hast Du ja die Antwort schon gegeben, im Sommer wird okkuliert, keine Zeit....
Außerdem muß ich da jeden Morgen die Schnittrosen sortieren, auch Sonntags, damit die dann Montags in die Blumenläden gebracht werden.

Naja, mal sehen, was sich ergibt....

Hejhej, nich gleich die Wildkräuter im Rosenbeet aussähen.... irgendwann werdet ihr sicherlich mal die Patentante wieder besuchen.. und dann ist der Weg zu uns ja nicht mehr weit :D
Die Patentante kommt jetzt erst mal hoffentlich zur Konfirmation hier her.

Aber ist gut, dann werd ich das mal verbinden. Beim nächsten Patentantenbesuch komm ich auch zu Euch. Versprochen.

Als Entwarnung: Der letzte Besuch war Herbst 07..... :D
 
Oben