• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ist Geocaching preiswert oder kostenintensiv?

Wie teuer ist bei DIR Geocaching?

  • 1) äußerst preiswert (Smartphone und Kuli reichen eigentlich)

    Stimmen: 15 16,9%
  • 2) günstiger Einstieg möglich (klar - mehr geht immer)

    Stimmen: 39 43,8%
  • 3) NEUTRAL (ähnlich teuer wie andere Hobbys auch)

    Stimmen: 19 21,3%
  • 4) schon nicht billig (vernünftige ECA, Sprit & Co.,...)

    Stimmen: 14 15,7%
  • 5) sehr kostenintensiv (jeden Tag 100 Dosen; jedes WE ein MEGA,... das kostet!)

    Stimmen: 2 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    89
  • Umfrage geschlossen .

Zweiauge

Geowizard
ich würde jein sagen. Das intensive Betreiben alleine macht keinen Extremisten, aber das heraushängen lassen, dass man selber doch der bessere Cacher sei, das macht das dann schon ziemlich .. manisch. Auf mich wirkt das so, als würde man seinen massiven Material- und Zeiteinsatz verteidigen müssen, gegenüber sich selbst oder so.
Aber das ist Küchenpsychologie ;)
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
Fast jedes Hobby kann billig begonnen und zu nahezu beliebig hohen kosten "erweitert" werden.....
Ich verstehe die Frage, ob Geocaching günstig ist, (naturgemäß) als Frage nach den Kosten die man tragen MUSS, um das Hobby zu betreiben. Also nach der Untergrenze für vernünftiges Betreiben. Die Frage nach der Obergrenze macht ja wenig Sinn - die gibts wohl auch beim Skatspielen nicht.

Und da ist Geocaching eben ein günstiges Hobby. Im Gegensatz zu Reiten, Skifahren (insb. wenn man nicht im Schneegebiet wohnt), Tauchen, Segeln, Klettern, Fallschirmen, Motorsport und vielem mehr, was schon vom Einstiegspreis bzw. Grundequipement deutlich teurer kommt.
 

hcy

Geoguru
Mausebiber schrieb:
Meine Aussage war, ja kann man, ist eigentlich ein preiswertes Hobby. Das wurde von "Extremisten und Schlaupupern" bezweifelt, stellt sich aber doch als richtig dar.

Und genau diese Aussage ist eben nicht richtig. Du sagst, Geocaching ist preiswert meinst aber, Geocaching kann preiswert gespielt werden oder, für dich ist Geocaching günstig. Den Begriff "Extremisten" im Zusammenhang mit Geocaching zu nutzen ist auch ziemlich daneben, hast du dir mal überlegt von was du eigentlich sprichst?

Schau mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Extremismus
Lies noch mal richtig! Die Frage war, ob man Geocaching preiswert betreiben KANN, also ob es ein Hobby sein kann für Leute mit wenig Geld.
Und diese Frage ist eindeutig mit "Ja" zu beantworten.

"Extremisten" war ein Zitat von Marschkompasszahl, deshalb steht es auch in Anführungsstrichen, das bedeutet auch dass man den Begriff nicht 100%ig ernst nimmt. Nur mal so als kleiner Hinweis zur Verbesserung deiner Lesekompetenz.
Und auch der Verweis auf Wikipedia passt nicht, hier geht es um eine juristische Definition des Begriffs Extremismus. Allgemein ist ein Extremist jemand, der eine Sache übertreibt, eben ins Extreme führt. Das ist für mich (!) z.B. jemand der ein Hobby so betreibt, dass offenbar kaum noch Zeit für anderes im Leben bleibt. Solche Leute bezeichnen sich im Übrigen auch selbst gerne als Extrem-Cacher oder ähnlich. (wie du z.B. hier wieder mal sehen kannst: https://geoclub.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=78045)
 
OP
Marschkompasszahl

Marschkompasszahl

Geowizard
Mausebiber schrieb:
Ist er deshalb schon ein "Extremist" oder ein "Süchtiger" wie man hier gerne tituliert wird?

Um noch einmal das Beispiel vom Fußball-schauenden SKY-Abonenten zu verwenden:
Der "Extremist"/ "Süchtige" ist jener, der nicht nur Bundesliga und Championsleague anschaut, sondern auch das 5.-Liga-Spiel vom Klein-Kleckersdorfer MTV gegen FC Posemuckel, wie auch Eintracht Hinterupfingen gegen den 3. FCV Krähwinkel -
so wie auch der geneigte Geocacher sowohl den mit 5000-FP-Punkten dotierten Multi aufsucht (und dafür monatelange Wartezeiten in Kauf nimmt), aber ebenso zwischen Klopapier und gebrauchten Kondomen den Nano "Menschliches Bedürfnis" am Rastplatz der A693 finden MUSS.
 

Mausebiber

Geowizard
Lies noch mal richtig! Die Frage war, ob man Geocaching preiswert betreiben KANN, also ob es ein Hobby sein kann für Leute mit wenig Geld.
Und diese Frage ist eindeutig mit "Ja" zu beantworten.
Das habe ich doch nie in Zweifel gezogen und genau wie du bejaht.

Hier das Zitat von Marschkompass:
Extremisten und Schlaupuper gibt es bei jedem Hobby
Meine Lesekompetenz sagt mir, hier sind keine Anführungszeichen.

Allgemein ist ein Extremist jemand, der eine Sache übertreibt
Ach, du übernimmst nun die Definition was ein Extremist ist, auch gut. Ich denke, du verwechselst die Begrifflichkeit. Jemand der etwas extremes macht, um mal weg von unserer Diskussion zu kommen z.B. Reinhold Messner, der alleine ohne Sauerstoff den höchsten Berg erklimmt ist für dich ein Extremist? Nein, er ist ein Extrem-Bergsteiger, extrem kommt von "außerordentlich, besonders".

Code:
Solche Leute bezeichnen sich im Übrigen auch selbst gerne als Extrem-Cacher
Wie du ja selbst sagst, Extrem-Cacher und eben nicht Extremisten-Cacher.
 

hcy

Geoguru
Das ist jetzt Haarspalterei, aber für mich ist jemand der eine Sache extrem betreibt auf diesem Gebiet ein Extremist. Kommt von "extrem" (was du ja selbst anerkennst) und dem Suffix "-ist" welches eine Person bezeichnet die eine Sache betreibt bzw. sich mit ihr beschäftigt (siehe Amerikanist, Atheist, Florist, Philatelist, etc.).

Extremisten-Cacher wäre ja Unsinn, das wäre ja jemand der versteckte Extremisten sucht.
 

hcy

Geoguru
Mausebiber schrieb:
Hier das Zitat von Marschkompass:
Extremisten und Schlaupuper gibt es bei jedem Hobby
Meine Lesekompetenz sagt mir, hier sind keine Anführungszeichen.
Nein aber das musst Du MKZ vorwerfen, nicht mir. Ich hab die Anführungszeichen verwendet als Hinweis auf ein Zitat.
Den Begriff hat er in die Diskussion eingeführt (aber Recht hat er!).
 

Mausebiber

Geowizard
Ich verstehe die Frage, ob Geocaching günstig ist, (naturgemäß) als Frage nach den Kosten die man tragen MUSS, um das Hobby zu betreiben
Das war doch nicht die Frage die gestellt wurde. Die Umfrage war doch "Wie teuer ist bei DIR Geocaching" Die kannst du doch nicht pauschal beantworten, das ist doch eine ganz individuelle Angelegenheit die ich für mich und du für dich beantworten kann.
 

hcy

Geoguru
Mausebiber schrieb:
Ich verstehe die Frage, ob Geocaching günstig ist, (naturgemäß) als Frage nach den Kosten die man tragen MUSS, um das Hobby zu betreiben
Das war doch nicht die Frage die gestellt wurde.
Vielleicht nicht direkt in dieser Umfrage aber das war schon der Punkt auf den es ankam. Und auch das kann man individuell beantworten. "Wie hoch sind für dich die Kosten die du tragen musst, um Geocaching betreiben zu können?"
 

Mausebiber

Geowizard
Vielleicht nicht direkt in dieser Umfrage aber das war schon der Punkt auf den es ankam.
Nicht in dieser Umfrage sagt du, ja von welcher Umfrage reden wir denn hier die ganze Zeit?
Die Umfrage hier war doch nicht "Ist Geocaching teuer oder kostenintensiv?" wie der Titel vermuten lässt sondern fragt ganz gezielt, sogar in Großbuchstaben, "Wie teuer ist bei DIR Geocaching", also bei dir und mir. Darauf gibt es doch keine pauschale Antwort wie "Geocaching ist preiswert".
 

hcy

Geoguru
Aber wie Zappo schon schrieb ist eine Frage nach den maximal möglichen Kosten sinnlos, es geht um die Kosten die mindestens nötig sind. Aber du hast recht, das geht aus der Frage nicht direkt hervor, dazu muss man auch das erste Posting lesen (und verstehen):
Aus der Diskussion heraus Wie muss der perfekte Cache sein? möchte ich das Thema KOSTEN mal heraus nehmen und einzeln beleuchten.
Ist Geocaching ein Hobby für Jedermann?
Kann es sich auch ein Hartz4-Empfänger leisten oder ist fürs "richtige" Geocaching schon ein 3-4stelliges Budget pro Monat zu veranschlagen?
 

Fadenkreuz

Geoguru
Die Umfrage trägt aber wörtlich die folgende Überschrift:
"Wie teuer ist bei DIR Geocaching?"

Der Titel des Threads und der Startbeitrag passen also nicht zu dieser Überschrift.
 

UF aus LD

Geowizard
Bei mir ist es definitiv "preiswert" im wörtlichen Sinn des Wortes - es ist mir den Preis, den ich zahle, wert.
 

spaziergaenger

Geowizard
Mausebiber schrieb:
z.B. Reinhold Messner, der alleine ohne Sauerstoff den höchsten Berg erklimmt ist für dich ein Extremist?
Also die Haarspalterei in dieser Diskussion ist ja mal wieder sehr unterhaltsam. Zum Haarspalten wollte ich dann mal noch beisteuern, dass auch der Extrembergsteiger Messner den doch vorhandenen Sauerstoff in der Atemluft verwendet.
 

spaziergaenger

Geowizard
Preiswert und kostenintensiv sind halt relative Begriffe. Selbst wenn man den Prozentsatz des Monatseinkommens der fürs Cachen anfällt angibt, ist für manche viel oder wenig. Die Diskussion dreht sich daher mal wieder im Kreis.
 
Oben