• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jetzt ist es hier auch so weit ...

justus

Geocacher
Inder schrieb:
Jetzt haben es die ewigen Motzer und Schreihälse also auch bei oc geschafft, dass die virtuellen Caches nach und nach dicht gemacht werden.

Das ist schlimm. An anderer Stelle wird von den Cacheautobahnen und anderen Zerstörungen berichtet und hier schafft man eine Art des umweltfreundlichen Geocachings ab.
 

Cspan64

Geocacher
http://www.opencaching.de/articles.php?page=impressum#tos schrieb:
Der Besuch vor Ort wird in diesem Fall z.B. durch ein (Webcam-)Foto oder durch die Beantwortung einer Frage nachgewiesen, zu der sich die Lösung nur vor Ort ermitteln lässt.
Ja, also das fand ich bei 'Ich geb' einen aus' auch etwas schade: dass man das Lösungswort auch auf Google Maps findet.
Ich würde es vielleicht so machen: Die Koordinaten zeigen auf ein Schild mit Text, davon macht man ein Foto, und retuschiert ein Wort unkenntlich, das nicht einfach erraten werden kann. Vor Ort findet man das Schild wieder und liest das fehlende Wort ab. Das wäre wohl eher 'Sofa-sicher'.
 

Madu1

Geocacher
Hm, also das hätt doch nun wirklich nicht sein müssen, oder?
Ich gebe einen aus ... fristet nun in aller Ruhe seit 27.05.2007 sein dasein.
Am 06.02.2008 hat OC seine Nutzungsbedingungen geändert, also nach Erscheinen besagten Caches...

Wäre es hier nicht angebracht gewesen den Cache als eine Art "Bestandsschutz" zu lassen? Immerhin hatten 98 Leute bis heute ihren Spaß damit.
Mag ja sein, dass es ein Sofa-Cache ist. Na und? Wen hat's bis gestern gestört? Eigentlich niemanden.
Und hätte Inder in seinem ersten Anflug von Zorn nicht den "Ich gebe einen aus ..." auf dem Silbertablett serviert, es hätte sich auch die nächsten 3 Jahre keine S.. dran gestört.

Selbst bei GC gibt es noch Virtuals, bei denen man nicht vor Ort sein muss, sondern die nur mit Hilfe des Internets gelöst werden können. Die geniesen einfach Bestandsschutz und fertig.

Wenn Ihr das mit "Ich gebe einen aus ..." wirklich so lassen wollt, dann schaut euch bitte mal die ganzen anderen Virtuals bei OC an. Da braucht man bei einem sehr großen Anteil der Caches nicht mal die Hilfe der Community, um aus der Cachebeschreibung heraus lesen zu können, das man da nicht unbedingt hinfahren muss!

Wennschon-dennschon - Entweder alle - oder keinen!

Also bitte hier jetzt nicht wie wild losarchivieren, denn so stellt Ihr Euch leider nur mit GC auf eine Stufe!
Und die Toleranz und Vielfalt an Cachetypen, die Ihr bisher bewiesen habt, die habe ich an OC eigentlich bis heute so gemocht! :???:
Wenn Ihr jetzt anfangt mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, dann freut sich doch momentan nur das Dutzend GC-Getreuer, die hier gerade in diversen Threads für die ganzen Zwistigkeiten verantwortlich zeichnen, denn jeder Cache, der nicht bei OC gelistet ist, ist einer mehr für GC!
 

baer2006

Geoguru
Madu1 schrieb:
Selbst bei GC gibt es noch Virtuals, bei denen man nicht vor Ort sein muss, sondern die nur mit Hilfe des Internets gelöst werden können. Die geniesen einfach Bestandsschutz und fertig.
Nö, die sind höchstens noch nicht "erwischt" worden :p !

Letztes Jahr (IIRC) wurden bei GC jede Menge Virtuals archiviert, bei denen die Owner nicht dafür sorgen, dass offensichtliche Couch-Potato-Logs gelöscht werden.
 

Madu1

Geocacher
baer2006 schrieb:
Madu1 schrieb:
Selbst bei GC gibt es noch Virtuals, bei denen man nicht vor Ort sein muss, sondern die nur mit Hilfe des Internets gelöst werden können. Die geniesen einfach Bestandsschutz und fertig.
Nö, die sind höchstens noch nicht "erwischt" worden :p !

Letztes Jahr (IIRC) wurden bei GC jede Menge Virtuals archiviert, bei denen die Owner nicht dafür sorgen, dass offensichtliche Couch-Potato-Logs gelöscht werden.

Das ist aber kein Grund, dass jetzt jetzt bei OC der selbe S :zensur: ß gemacht wird. Es hatte einfach bis zum Sonntag keinen gestört. Am Montag gab moenk bekannt, dass er von GC genug hat und zu OC wechselt und seitdem steht die Welt Kopf... zumindest für die paar % der Cachergemeinde, die hier immer fleißig mitliest und mitschreibt.

Im Übrigen stimmt Deine Antwort nicht ganz:
Deutsche Übersetzung der GC-Richtlinien schrieb:
...Caches dieser Art (Web-Cam und Virtual, d.R.), die vor November 2005 eingereicht wurden, dürfen weiterbestehen...
 

Madu1

Geocacher
@ radioscout
Es ist ein Cache, auch nicht nach der Art, die Dir genehm wäre. Damit solltest Du Dich mal auseinandersetzen.

Ich habe auch meine Vorlieben bei den Caches, die einen mag ich mehr, die anderen weniger. Aber darum akzeptiere ich die anderen genauso.

Ein Earthcache ist doch eigentlich auch ein Virtual, nur ebend zum Thema "Geologie"

Mir gehts jetzt aber eher darum, dass auf OC bis Anfang dieser Woche eine sehr hohe Toleranzschwelle für nicht in Dein Weltbild passende Caches herrschte, eben "open".

Und durch gewisse Umstände beginnen hier (wie in einem anderen Thread von jemanden geschrieben) sogenannte "Putzaktionen"... das stimmt mich schon sehr nachdenklich :irre:
 

radioscout

Geoking
Madu1 schrieb:
Ich habe auch meine Vorlieben bei den Caches, die einen mag ich mehr, die anderen weniger. Aber darum akzeptiere ich die anderen genauso.
Nicht alles, was man loggen kann, ist ein Cache.

Was ein Geocache ist, hat der Erfinder des Spiels festgelegt: eine Dose mit einem Logbuch.

Madu1 schrieb:
Ein Earthcache ist doch eigentlich auch ein Virtual, nur ebend zum Thema "Geologie"
Ein Earthcache ist meiner Meinung nach auch kein Geocache.
Korrekterweise waren sie lange Zeit bei Waymarking.com gelistet.
 

mic@

Geoking
radioscout schrieb:
Was ein Geocache ist, hat der Erfinder des Spiels festgelegt: eine Dose mit einem Logbuch.
Wobei sich das Spiel aber auch wandelt, sonst würden wir (wie damals Dave Ulmer) den Cache vergraben müssen...
Aber egal, man kann auch mit den neuen (bzw. zwei Jahren alten) Nutzungsbedingungen leben,
wenn man kreativ genug damit umgeht. Nehmt euch ein Beispiel an Captain Kirk ;)
 

Madu1

Geocacher
radioscout schrieb:
...Was ein Geocache ist, hat der Erfinder des Spiels festgelegt: eine Dose mit einem Logbuch...

Würde ich so nicht ganz stehen lassen. Es war damals ein Eimer und keine Tupperdose und dieser Eimer war eingegraben, was ja auch nicht mehr praktiziert wird.
 

Eibel

Geocacher
Inder schrieb:
Nicht hier. Aber ich bin vorher fast vom Stuhl gekippt, als ich meine Watchlist bekommen habe und dort einen Text vorfand, der in diesem Wortlaut perfekt von einem gc-Reviewer stammen könnte:

Dieser Cache ist ein so genannter "Couchpotatoecache", er kann als von zu Hause aus gelöst und geloggt werden. Somit entspricht er nicht den Nutzungsbedingungen von opencaching.de. Aus diesem Grund archiviere ich ihn.

Virtuelle Caches sollten immer nur dann "gelegt" werden, wenn es vor Ort unmöglich ist ein echte Dose zu verstecken. Um hier Mißbrauch als "Couchpotatoe" wirksam zu verhindern, muss ein virtueller Cache einen klar erkennbaren "Outdoorpart" haben. Sofern dies durch entsprechende Maßnahmen (Aufgabe die definitiv nur vor Ort gelöst werden kann) sichergestellt wird, spricht einer Reaktivierung dieses Listings nichts entgegen.

Ich nutze zwar seit ein paar Stunden OC nicht mehr ;) aber diese Archivierung hätte meine volle Unterstützung. Leute die Rätsel lösen möchtemn können sich gerne ein entsprchendes Heft am Kiosk besorgen aber mit Geocaching hat das nichts, aber auch gar nichts, zu tun. Couchpotatoes werden doch hauptsächlich genutzt um die Statistik aufzubessern (Motto: Boh, ich habe einen Cache in Texas gefunden, schaut wie schön meine Weltkarte aussieht!!) und das erklärt die vielen Logs.
 

Eibel

Geocacher
Madu1 schrieb:
radioscout schrieb:
...Was ein Geocache ist, hat der Erfinder des Spiels festgelegt: eine Dose mit einem Logbuch...

Würde ich so nicht ganz stehen lassen. Es war damals ein Eimer und keine Tupperdose und dieser Eimer war eingegraben, was ja auch nicht mehr praktiziert wird.

Das ist doch eine sinnvolle Änderung, was meinst du wie die Wälder in Cachenähe aussehen würden wenn man die Dosen immer noch vergraben dürfte?

Anfangs gab es beim Fußball auch keine Abseitsregel. Diese Änderung wurde irgendwann mal eingeführt und sogar über diese Änderung wird immer noch diskutiert. Aber es käme definitiv niemand aud die Idee das Handspiel zu erlauben. Wer das möchte wechselt flink die Sportart und geht zum Hand- oder Basketball.
 

mic@

Geoking
Eibel schrieb:
Das ist doch eine sinnvolle Änderung, was meinst du wie die Wälder in Cachenähe aussehen würden wenn man die Dosen immer noch vergraben dürfte?
Dann lies Dir mal das hier durch: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=543981#p543981
Man kann also auch ohne vergrabene Dosen jede Menge Schaden verursachen, wenn man
sich keinen Kopf macht, wo man den Cache versteckt.
 
A

Anonymous

Guest
mic@ schrieb:
Man kann also auch ohne vergrabene Dosen jede Menge Schaden verursachen, wenn man sich keinen Kopf macht, wo man den Cache versteckt.
Eben. Man schaue sich nur mal die zuweilen inflationär im Wald gestreuten Filmdosen an. Die verursachen deutlich mehr Schaden. Wenn der Cache nur im Boden eingelassen ist und mit Spoilerbildern und aussagekräftigen Hints versehen ist, dann bleiben auch die Schäden aus. Ergo muß man auch an dieser Stelle ansetzen: Cacher für mögliche Schäden sensibilisieren und sie dazu bringen, die Listings so zu gestalten das eine Dose schadfrei gefunden werden kann.
 

baer2006

Geoguru
[Off-Topic]
Eibel schrieb:
Anfangs gab es beim Fußball auch keine Abseitsregel. Diese Änderung wurde irgendwann mal eingeführt ...
Falsch :p ! Ganz im Gegenteil: http://de.wikipedia.org/wiki/Abseitsregel#Entstehung , http://en.wikipedia.org/wiki/Offside_%28association_football%29#History
[/Off-Topic]
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Eibel schrieb:
Couchpotatoes werden doch hauptsächlich genutzt um die Statistik aufzubessern (Motto: Boh, ich habe einen Cache in Texas gefunden, schaut wie schön meine Weltkarte aussieht!!) und das erklärt die vielen Logs.

Und, wem tut er damit weh?! Er hat seine Freude dran und niemandem ist ein Schaden entstanden. Oder hast Du dann körperliche Schmerzen und Bluthochdruck weil derjenige plötzlich ein Log mehr hat?

Diese Neidmentalität kann ich einfach nicht nachvollziehen. Es ist mir doch so was von egal, ob jemand seine Logs zu Fuß oder mit dem Kopf gemacht hat.

--- letzter Absatz gelöscht von mir (mic@) ---
 
Oben