• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kurpfalz-Adventskalender 2006

Team-Ludwigshafen schrieb:
Das ist doch'n Fake ! Die dort abgebildete Dame hat sicherlich besseres zu tun, als unsere Caches freizuschalten ..... :shock:

Mußt du mich so auf den Boden der Tatsachen zurück holen. :(

Und ich dachte in einem hüpchen Kopf könnte eine engagierte, der Allgemeinheit verpflichtete Persönlichkeit stecken. :?

blop, da ist der traum zerplatzt.

Thomas
 

Simons Papa

Geocacher
Code:
Kann ich einen Cache zu einem bestimmten Termin freischalten lassen?

Ja, aber nur wenn der Cache schon ausgelegt ist und auch den Guidelines entspricht. Sollte zu dem von Dir gewünschten Zeitpunkt kein Reviewer online sein, so wird Dein Cache vorher veröffentlicht, deshalb muss er auch schon findbar sein. Stelle in diesem Fall dem Cachenamen das gewünschte Datum in eckigen Klammern voran - z.B. "[25.6.]Mein Geburtstagscache" - und schreibe zur Sicherheit noch in eine Reviewernote wann der Cache veröffentlicht werden soll. Das wird vor der Freischaltung natürlich alles entfernt.

Das mußte ich doch gleich mal ausprobieren. Ich habe gerade den Titel für morgen geändert. Mal sehen, ob's was nützen wird.....

Rüdiger
 
OP
Albatross1901

Albatross1901

Geocacher
Ist doch schön, dass durch die verspätete Veröffentlichung der Kurpfalz-Adventskalender Caches sich die postings im Forum vermehren. Wir haben jetzt schon über 1.000 Beiträge!. Ist doch was !!
Und schöner noch: Durch den gemeinsamen Eingangstext bei jeder Cachebeschreibung mit dem Hinweis auf die Kurpfalz-Cacher und das damit geweckte Interesse zu diesem erlauchten Kreis zu gehören :lol: nähern wir uns der 50er Grenze.
Das freut
Albatross

Ist die gezeigte Mitte auf der Karte immer noch korrekt? :wink:
 

Mausebiber

Geowizard
@Elwedritsche

klick mal oben links auf das GPS um zur Homepage zu gelangen, dann runterscrollen bis zum Kurpfalz Forum. Rechts stehen die Angaben zu den Postings.

Viele Grüße,
MB
 
Albatross1901 schrieb:
Ist doch schön, dass durch die verspätete Veröffentlichung der Kurpfalz-Adventskalender Caches sich die postings im Forum vermehren. Wir haben jetzt schon über 1.000 Beiträge!. Ist doch was !!

Ha ! Der Mann hat Recht !! Ist mir doch glatt entgangen !!! :shock:
Z.B. haben wir jetzt bereits die Hochburg Nordhessen abgehängt - sehr schön 8)
Und nicht etwa, weil wir so geschwätzig wären, sondern vielmehr ob der Tatsache, dass es bei uns soviel Berichtenswertes gibt :D

Weiter so !!!!

Gruß

Michael
 

Elwedritsche

Geocacher
Ich habs ja gestern aufm Weihnachtstreffen in Steinweiler schon gesagt: Ich finds absolut klasse, dass der Kalender zustande kam und vor allem von so vielen verschiedenen Cachern in so kurzer Zeit. Das macht ihn sehr abwechslungsreich und spannend !
Allerdings möchte ich auch folgende Idee aufgreifen, die gestern einge Male zur Sprache kam: Einige tun sich sehr schwer mit der Benotung, dazu gehöre ich auch.
Daher meine Frage an die Kurpfälzer : Sollten wir die Notengebung fortsetzen oder ist es evt. doch besser keine Bewertung zu machen ??
Grüße Werner/Elwedritsche
 
Elwedritsche schrieb:
Daher meine Frage an die Kurpfälzer : Sollten wir die Notengebung fortsetzen oder ist es evt. doch besser keine Bewertung zu machen ??
Grüße Werner/Elwedritsche

Wenn Benotung, dann m.E. nicht für jeden ersichtlich. Möglicherweise kommen dann andere/ehrlichere Ergebnisse zu Stande. Womit ich nicht behaupten will, dass das nach dem derzeitigen Verfahren nicht der Fall wäre :D Aber es wäre immerhin denkbar, dass das eine oder andere Ergebnis angesichts der Tatsache, dass "man sich ja kennt", vielleicht doch ein wenig positiv ..... oder negativ :shock: ...... eingefärbt ist ? 8)

Grundsätzlich meine ich aber, bedarf es keiner separaten Benotung. Jeder engagiert sich im Rahmen seiner zeitlichen und persönlichen Möglichkeiten nach bestem Wissen und Gewissen, sonst hätte er doch an dem Adventskalender -der als Gesamtwerk bereits jetzt eine glatte "1" verdient- erst gar nicht teilgenommen.

Könnte man die Listings nicht direkt mit Thomasens "Bewertungsseite" verlinken ?

Gruß

Michael
 
Elwedritsche schrieb:
Allerdings möchte ich auch folgende Idee aufgreifen, die gestern einge Male zur Sprache kam: Einige tun sich sehr schwer mit der Benotung, dazu gehöre ich auch.
Daher meine Frage an die Kurpfälzer : Sollten wir die Notengebung fortsetzen oder ist es evt. doch besser keine Bewertung zu machen ??
Auf dem Event, bei dem der Adventskalender definiert wurde, war ich selber nicht anwesend. Da ich den Gedanken aber gut finde, habe ich die Sache unterstützt, obwohl ich wußte, die Benotung wird ein Missionarsverkauf.

Aber so schlimm wird es sicher nicht für den einzelnen, wenn er sich eins klar macht. "Ich gebe nicht eine entgültige Note für den Cache, sondern teile nur meine persönliche Meinung mit." Die Note des Caches soll sich ja aus den vielen Meinugen erst zusammen setzen.

Eine ähnliche Diskussion entbrannte um die Kurpfalzmemberkarte. Man sollte das trennen nach Tradi, Multi und so weiter. Aber aus reiner Faulheit, hatte ich das nicht machen wollen und siehe da, irgendwie hat sich ein Cachetype als wertvoll herausgestellt.

Auch hier bei der Benotung sollten wir erst mal abwarten, was hinten herauskommt. Das so manche Bewertung vom Owner nicht verstanden wird, das ist wohl klar, aber wenn alle Noten da hin laufen, dann sollte er sich Gedanken machen. Gute Caches, was auch immer das ist, werden sich durch setzten, die Statistik wird es schon richten.

Ein andere Ansatz wäre ja, wir bilden ein Gremium mit Cacheexperten, die dann nach einem ausgefeilten System von Bewertungsnoten die Noten verteilen. Ich bin mir aber sicher, das das nix für mich ist, werde aber gern meine Hilfe anbieten.

Team-Ludwigshafen schrieb:
Grundsätzlich meine ich aber, bedarf es keiner separaten Benotung. Jeder engagiert sich im Rahmen seiner zeitlichen und persönlichen Möglichkeiten nach bestem Wissen und Gewissen, sonst hätte er doch an dem Adventskalender -der als Gesamtwerk bereits jetzt eine glatte "1" verdient- erst gar nicht teilgenommen.
Kann ich nur beipflichten. Laßt uns die Freude am Adventskalender nicht durch einer Diskussion um Noten nehmen.

Team-Ludwigshafen schrieb:
Könnte man die Listings nicht direkt mit Thomasens "Bewertungsseite" verlinken ?
Guter Gedanke

Thomas
 

die_pälzer

Geocacher
ich finde das mit der Benotung auch etwas schwer und hatte mir schon überlegt ob ich das in
"umgebung" und "versteck allg." differenzieren könnte.
schaun wir mal.

ich könnte mir auch denken das man vllt gar nicht sooo objektiv bewerten könnte, wenn man sich untereinander kennt.



und wieso sind die caches nur sooooo weit weg von uns??? :( :( :(
das bedarf teilweise einer ganz schon langen anfahrt und die ist bei uns nicht drinne.
vllt mag sich wer mit uns zusammentun und wir kutschieren im (größeren) team durch die kurpfalz?
:oops:
 

dbox

Geomaster
Hallo zusammen,
ich habe bisher keine Bewertung gegeben, weil ich das Bewertungssystem relativ bedeutungslos empfinde.

Soll ich bewerten, wie der Cache mir gefallen hat? Oder soll ich bewerten, wie er anderen gefallen könnte? Oder sogar eine Bewertung, die dem Owner hilft, weitere Caches "kundenfreundlicher" zu gestalten?
Soll ich die Mühe des Owners belohnen, die er in den Cache gesteckt hat?
Alles so was von subjektiv, dass ich am besten gar keine Bewertung lesen will, weil sie mir doch nicht hilft, Also, was soll...

Gestern war ich bei Adventskalender Nr. 6 vom dm3. Was soll ich dem Ding jetzt geben? Eine "1", weil er originelle Stages hat? Wenn ich ihn nicht gefunden hätte, eine "5", weil er bei der lange Wegstrecke keine Findergarantie durch Hints hat. Außerdem mag einer diese Art von Stages, der andere nicht.
Und wenn alle ihm eine "1" gebe, was heißt das schon? Wird darthi dann nur noch lange Multis legen oder muss der Cache dann allen gefallen? Natürlich nicht.

Trad-Micros müsste ich grundsätzlich 2-3 Noten abziehen, weil ich die nicht so mag, andere dagegen suchen fast nur solche. Und sie verstecken sicher auch wieder welche, egal wie die anderen davor bewertet wurden. Was soll also die Note?

Sollte man den Adventscaches nicht eigentlich sowieso schlechte Noten geben, weil ich vorher mal der Meinung war, sie sollten was mit Advent, Weihnachten o.ä. zu tun haben? Hat aber anscheinend keiner! Oder warum heißen die "Adventkalender"?

Wenn ein Cache lauter "5"er hat, will oder werde ich ihn dann nicht mehr suchen? Wäre doch schade, vielleicht gefällt er ja gerade mir.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich finde das Bewertungssystem ziemlich überflüssig, weil keiner so richtig was davon hat. (Das hat natürlich nichts mit der Idee des Kurpfalz-Adventskalenders an sich zu tun, die ich sehr gut finde.)
Wenn wir jetzt auch noch mit Cacheexperten anfangen, die bewerten wollen, dann ist es des guten sicher zuviel. Lasst uns doch einfach suchen und verstecken und gut ist.

Gruß Rüdiger.
 
Ruedi schrieb:
ich habe bisher keine Bewertung gegeben, weil ich das Bewertungssystem relativ bedeutungslos empfinde.

Recht so! Nicht alles so ernst nehmen.

Ruedi schrieb:
Soll ich bewerten, wie der Cache mir gefallen hat? Oder soll ich bewerten, wie er anderen gefallen könnte? Oder sogar eine Bewertung, die dem Owner hilft, weitere Caches "kundenfreundlicher" zu gestalten?
Ich denke, du wirst nur die erste Frage beantworten können, denn alle anderen beziehn sich auf andere Personen und in deren Köpfen kannst du nicht schauen.

Ruedi schrieb:
Soll ich die Mühe des Owners belohnen, die er in den Cache gesteckt hat?
Alles so was von subjektiv, dass ich am besten gar keine Bewertung lesen will, weil sie mir doch nicht hilft, Also, was soll...

Nicht so schnell, wenn alle eine Note abgeben, so wird sich schon ein System sich einrichten, das hilfreich sein kann.

Ruedi schrieb:
Gestern war ich bei Adventskalender Nr. 6 vom dm3. Was soll ich dem Ding jetzt geben? Eine "1", weil er originelle Stages hat? Wenn ich ihn nicht gefunden hätte, eine "5", weil er bei der lange Wegstrecke keine Findergarantie durch Hints hat. Außerdem mag einer diese Art von Stages, der andere nicht.
Und wenn alle ihm eine "1" gebe, was heißt das schon? Wird darthi dann nur noch lange Multis legen oder muss der Cache dann allen gefallen? Natürlich nicht.

All solche Fragen kommen mir gar nicht, weil ich sie ja doch nicht beantworten kann. Daher frag ich mich: hat es mir Spass gemacht und wie sehe ich das im Vergleich zu den andern, die ich mal gemacht habe.

Ruedi schrieb:
Trad-Micros müsste ich grundsätzlich 2-3 Noten abziehen, weil ich die nicht so mag, andere dagegen suchen fast nur solche. Und sie verstecken sicher auch wieder welche, egal wie die anderen davor bewertet wurden.

Da hast du doch eine Regel für dich gefunden! Verwende sie!

Ruedi schrieb:
Was soll also die Note?

Deine Note ist ja nur ein kleiner Teil der Bnotung, gebe ihr nicht so vile Gewicht. Erst die Statistik wird es bringen.

Ruedi schrieb:
Sollte man den Adventscaches nicht eigentlich sowieso schlechte Noten geben, weil ich vorher mal der Meinung war, sie sollten was mit Advent, Weihnachten o.ä. zu tun haben? Hat aber anscheinend keiner! Oder warum heißen die "Adventkalender"?

Wieder ein für dich mögliches Bewertungsschema, das du gerne anwenden darfst.

Aber ich dachte, mein Cache Tür 1 hätte was mit dem Event zu tun, leider kann ich ja kein Cache ans Rauhe Haus legen (Hamburg). Aber die Aussicht auf das Weihnachtliche Neustadt sollte als Ersatz wohl reichen.

Und der Bonus hat auch was mit Advent zu tun, mal sehen ob du alle Fragen beantworten kannst! :D

Ruedi schrieb:
Wenn ein Cache lauter "5"er hat, will oder werde ich ihn dann nicht mehr suchen? Wäre doch schade, vielleicht gefällt er ja gerade mir.

Super, dann hast du ja eine Möglichkeit gefunden an Hand der Benotung 5 deine Caches zu finden. Ohne Noten wäre es gar nicht möglich!

Ruedi schrieb:
Lange Rede, kurzer Sinn, ich finde das Bewertungssystem ziemlich überflüssig, weil keiner so richtig was davon hat. (Das hat natürlich nichts mit der Idee des Kurpfalz-Adventskalenders an sich zu tun, die ich sehr gut finde.)

Ich sagte ja Missionarsverkauf. Deine Interpretation kann ich nicht zustimmen.

Ruedi schrieb:
Wenn wir jetzt auch noch mit Cacheexperten anfangen, die bewerten wollen, dann ist es des guten sicher zuviel. Lasst uns doch einfach suchen und verstecken und gut ist.

Da wäre ich mit dir wieder einig.

Thomas
 

Mausebiber

Geowizard
OK, wird wohl doch eine Diskussion um die Bewertung, deshalb hier auch noch meinen Senf:

Wer sich nicht in der Lage sieht, eine für sich objektive Bewertung abzugeben kann’s doch einfach lassen. Niemand muss eine Bewertung abgeben. Ist doch klar, dass jeder andere Präferenzen hat und somit unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden, so what?

Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich bei der Bewertung um ein Spiel das man nicht so todernst nehmen sollte. Nächstes Jahr wird der Advents-König gekrönt und gibt einen aus. Herrje, hier so viel hinein zu interpretieren war, so glaube ich zumindest, niemandes Absicht.

Lasst es doch wie es ist, ein Spiel.

Viele Grüße,
Bernd
 

dbox

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Deine Note ist ja nur ein kleiner Teil der Benotung, gebe ihr nicht so vile Gewicht. Erst die Statistik wird es bringen.
Wem?

KoenigDickBauch schrieb:
Aber ich dachte, mein Cache Tür 1 hätte was mit dem Event zu tun, leider kann ich ja kein Cache ans Rauhe Haus legen (Hamburg). Aber die Aussicht auf das Weihnachtliche Neustadt sollte als Ersatz wohl reichen.
Du warst du rühmliche Ausnahme. :) Hab ich doch glatt unterschlagen, sorry :cry:

KoenigDickBauch schrieb:
Und der Bonus hat auch was mit Advent zu tun, mal sehen ob du alle Fragen beantworten kannst! :D

Ich werde leider nicht vor Weihnachten 2007 dazu kommen, alle Adventscaches zu finden. :cry:

KoenigDickBauch schrieb:
Ruedi schrieb:
Wenn ein Cache lauter "5"er hat, will oder werde ich ihn dann nicht mehr suchen? Wäre doch schade, vielleicht gefällt er ja gerade mir.
Super, dann hast du ja eine Möglichkeit gefunden an Hand der Benotung 5 deine Caches zu finden. Ohne Noten wäre es gar nicht möglich!

M.E. führt ein schlechtere Note dazu, dass der Cache eher nicht so oft angegangen wird, auch wenn er vielleicht aufgrund persönlicher Präferenzen eine 1 bekommen würde. Und es ist grundsätzlich schade für jeden Cache, wenn er dadurch "ausgebremst" wird.

Aber egal, es ist halt müßig und jede Bewertung jedwelcher Art führt immer zu endlosen Diskussionen. Deshalb lass ich es von meiner Seite jetzt wieder.

Gruß Rüdiger, der trotzdem jeden Adventscache suchen will, egal mit welcher Note er bewertet ist.
 

dbox

Geomaster
Mausebiber schrieb:
Wer sich nicht in der Lage sieht, eine für sich objektive Bewertung abzugeben kann’s doch einfach lassen. Niemand muss eine Bewertung abgeben. Ist doch klar, dass jeder andere Präferenzen hat und somit unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden, so what?
Du hast recht. Ich wollte auch nur meine persönliche Meinung darlegen, aber nicht andere bevormunden, weil sie eine Bewertung abgeben.

Mausebiber schrieb:
Lasst es doch wie es ist, ein Spiel.
Du sprichst mir aus der Seele!

Gruß Rüdiger.
 
Ruedi schrieb:
Ich werde leider nicht vor Weihnachten 2007 dazu kommen, alle Adventscaches zu finden. :cry:

Um den Bonus zu lösen muß man nicht alle Caches gemacht haben. Das wäre doch für viele dann nicht machbar.

Gesunder Menschenverstand und wenn man der deuschen Sprache mächtig ist, sollte es viel früher klappen.

Eigentlich erwarte ich schon längst das darthi oder ruebe zuschlägt.

Thomas
 
Oben