wallace&gromit
Geoguru
mic@ schrieb:So könnte man auch die
eigenen TBs/Coins von gc nach oc abbilden.
Das ist ne gute Idee!

mic@ schrieb:So könnte man auch die
eigenen TBs/Coins von gc nach oc abbilden.
Davon sollte man bei OC ausgehen.mic@ schrieb:Man kann ja das oc-TB-System etwas weniger kommerziell gestalten, als es bei gc der Fall ist.
So funktioniert das bei Géolutins. Man bekommt sogar eine JPG-Datei erzeugt zum Ausdrucken und Einlaminieren.mic@ schrieb:Denn eigentlich braucht man ja nur eine Nummer und die Möglichkeit, diese ID einem Cache zuzuordnen. Dann kann ich mir meine Hundemarke selber basteln, also brauche KEINE Plakette zu kaufen.
Naja, ich denke, da wird irgendeine Prüfsumme drübergerechnet sein, entweder erfüllen alle Trackingnummern die selbe Prüfsumme oder eine der Stellen ist die Prüfziffer.mic@ schrieb:Als Nummernvergabe stelle ich mir ein Skript vor, wo man einfach seine Wunschnummer einträgt und diese einem zugeordnet wird, sofern sie noch nicht vergeben wurde.
Dann besser zwei Optionen: "TB/Geocoin übernehmen" mit der von GC.com festgelegten Nummer (was OC-seitig aber wohl nicht verifiziert werden kann) und "OpenTraveller erzeugen" mit Nummernvergabe nach Prüfsummenprinzip o.ä.mic@ schrieb:So könnte man auch die eigenen TBs/Coins von gc nach oc abbilden.
Xellos schrieb:Wie ist eigentlich der Status bzgl. Zusammenarbeit mit oder Assimilation von Géolutins?
Gruß, Andreas
Dreiradcacher schrieb:Von meiner Seite aus nicht vorgesehen.Xellos schrieb:Wie ist eigentlich der Status bzgl. Zusammenarbeit mit oder Assimilation von Géolutins?
PN? Interessieren täte mich es schon mal.Dreiradcacher schrieb:Ich habe auch noch andere Gründe die Finger von Geolutins zu lassen, aber die möchte ich nur unter vier Augen mitteilen, da ich sonst noch regresspflichtig werde.
Ich wollte nicht zum Ausdruck bringen, daß alles auf einmal passieren muß.Dreiradcacher schrieb:Die Herstellung von eigenen Wandermünzen oder ähnliches möchte ich noch zurückstellen.
Dreiradcacher schrieb:wobei jeder Buchstabe einer Zahl entsprechen kann zwecks Prüfsumme).
Ich kann leider auch nicht programmieren. Kann mir nur ein paar Gedanken zum Logistischen machen.Dreiradcacher schrieb:Doch das ist alles nur Theorie. Was in der Praxis geht weiß ich ja noch nicht. Es hat sich bei mir außer "The Hawks" noch keiner gemeldet.
Carsten schrieb:Reicht es nicht, dass uns Groundspeak mit diesen ganzen unsinnigen Münzen überschwemmt? Leute, wir sind Geocacher und keine Numismatiker!
Carsten schrieb:Reicht es nicht, dass uns Groundspeak mit diesen ganzen unsinnigen Münzen überschwemmt? Leute, wir sind Geocacher und keine Numismatiker!
Ich finde TBs nicht ganz so verwerflich, denn einige mit ihnen verbundeneCarsten schrieb:Reicht es nicht, dass uns Groundspeak mit diesen ganzen unsinnigen Münzen überschwemmt?
Leute, wir sind Geocacher und keine Numismatiker!
:shock:Dreiradcacher schrieb:Ich plädiere dann eher für eine Art Leihgabe. Der Besitzer ist OC. Der einzelne Cacher kann sich dann Rechte an der Münze erkaufen (eine Art Adoption) mit der er als vorläufiger Eigentümer das Recht hat über die Münze im Sinne von Geocaching zu bestimmen (Original oder Kopie auf die Reise schicken, verfolgen, zurückholen, deaktivieren bei Verlust, usw.) Sobald versucht wird die Münze zu verkaufen oder gar heimlich zu sammeln gilt es als "Diebstahl" und kann geahndet werden.
Christian und die Wutze schrieb:Du musst die Dinger doch nicht kaufen, es zwingt dich niemand.
Oliver schrieb:hm, also bisher war ich der Meinung:
Travelbug = reisende Gegenstände mit Plakette dran
Geocoin = reisende Münzen
Traveller (OC) = reisender Gegenstand mit selbst ausgedrucktem (und eingeschweißtem) "Beipackzettel"
Der Beipackzettel enthält ein Verweis auf OC, kurze Erklärung und die Nummer zum loggen.
Das so Dinger verschwinden können und möglicherweise irgendwo auftauchen wo man sie nicht haben will, lässt sich nicht vermeiden ... das zu "ahnden" bedeutet in erster Linie Verschwendung von Freizeit.
Nicht akzeptieren im Sinne von nicht mitmachen: Klar.Dreiradcacher schrieb:Es zwingt mich aber auch keiner solche Geschäfte zu akzeptieren![]()
Christian und die Wutze schrieb:Olivers Beitrag möchte ich zustimmen: OC stellt die Nummern und die Infrastruktur zur Verfügung, die Hardware besorgt jeder selbst. Und wenn dann jemand eine OC-Coin produzieren möchte (oder sogar mit OC und GC Nummer drauf): Von mir aus!