hustelinchen
Geoguru
Pelusagang schrieb:is er nun endlich nach 3 Wochen Published![]()
![]()
![]()
na bitte, geht doch
Pelusagang schrieb:is er nun endlich nach 3 Wochen Published![]()
![]()
![]()
Don Cerebro schrieb:Was sollte ich nicht machen?
Ist der Cache nach einiger Zeit (5Minuten bis 72Stunden) noch nicht online, bitte NICHT den Reviewer anmailen und fragen "Warum ist mein Cache noch nicht online?" "Dauert's noch lange?"
Ich kann mir eher denken, daß Reviewer in DER Zeit, in der sie Antwortmails schreiben (wenn Sie überhaupt welche schreiben), keine Caches freigeben können - ist also kontraproduktiv.dewib schrieb:Verschlechtere ich meine Chancen durch eine Nachfrage erst recht und werde hinten eingereiht, als penetranter Drängler?![]()
Hast Du drauf geachtet, den Haken bei 'yes, this listing is active' zu setzen?dewib schrieb:Ab wann darf man denn mal vorsichtig nachfragen, ohne gleich den Zorn auf sich zu ziehen?![]()
dewib schrieb:Ich bin aus Bayern. Für dieses Bundesland sind 3 Reviewer zuständig. Alle ausgebucht?![]()
Reviewer gesucht....dewib schrieb:Das Motto für einen Reviewer-Posten lautet aber doch eh: "Don't call us. We call you!". Oder?![]()
Nein.dewib schrieb:... Verschlechtere ich meine Chancen durch eine Nachfrage erst recht und werde hinten eingereiht, als penetranter Drängler?![]()
Das zeugt von gesundem Selbstbewußtsein.dewib schrieb:Ich trau mir den Job eines Reviewers mangels Erfahrung einfach (noch) nicht zu. Aber wer weiß... wenn ich mal mehr Founds auf dem Buckel habe, und selbst ein paar mehr versteckt habe, wird sich das ja ändern. Und wenn dann noch Bedarf besteht......
Gibt es einen Grund warum ihr zwei diese umständilche Art der Kommunikation über Logs wählt statt euch einfach E-Mails zu schicken (*)?dewib schrieb:5 Tage nach meinen ersten Rückfragen erhalte ich (endlich) ein Log des Reviewers, ob ich noch den zweiten Teil seiner Note bearbeiten würde?
[...]
Ich poste dann diese Reviewer Note:
Die Reviewer werden den Cache dann wohl auf die Watchlist nehmen und bekommen sehr wohl eine Rückmeldung.Starglider schrieb:Gibt es einen Grund warum ihr zwei diese umständilche Art der Kommunikation über Logs wählt statt euch einfach E-Mails zu schicken (*)?dewib schrieb:5 Tage nach meinen ersten Rückfragen erhalte ich (endlich) ein Log des Reviewers, ob ich noch den zweiten Teil seiner Note bearbeiten würde?
[...]
Ich poste dann diese Reviewer Note:
Soweit ich weiß bekommen Reviewer keine Benachrichtigung wenn eine Reviewer Note geloggt wird.
Er muss also selbst immer wieder nachschauen ob du da etwas geloggt hast.
(*) natürlich immer mit einem Link zu dem Cachelisting um das es geht
Ja und Nein. Das kommt darauf an, welche Einstellung man beim Listing wählt. Beide Versionen haben ihre Vor- und Nachteile. Die Kommunikation ausschliesslich über Reviewernotes hat jedoch grosse Vorteile. Fällt der erstbearbeitende Reviewer z.B. wegen Krankheit aus und ein Kollege übernimmt die weitere Bearbeitung des Listings, kann dieser sich in den bisherigen Bearbeitungsablauf und eventuelle Absprachen einlesen. Auch bei einem eventuellen NA-Log kann diese Historie bei der Beurteilung herangezogen werden.ElliPirelli schrieb:Die Reviewer werden den Cache dann wohl auf die Watchlist nehmen und bekommen sehr wohl eine Rückmeldung.
Außerdem ist es vermutlich einfacher, wenn beim betreffenden Cache geloggt wird, dann weiß der Reviewer gleich, um was es geht, bzw kann sich vorhergehende Log noch mal durchlesen.
Auch bei meinen Kontakten mit Reviewern ging es meist per Reviewer Note im Listing.
Ich lese daraus, daß es nicht so gemeint ist, wie es geschrieben steht.Glindower schrieb:Ich habe mir auch einen kleinen Textbaustein gebastelt, ...
Ich sehe leider nicht, ob er darüber lachen kann oder nicht.