Dein Deutsch aber auch nicht. Sonst hättest Du wenigstens ein paar Satzzeichen verwendet. Das erleichtert das Lesen ungemein.klecar2 schrieb:Ich denke mal das heißt das er erst von GC begutachtet wird mein Englisch ist nit so toll.
JR849 schrieb:Geocache schreibt man mit "e", "Festen weg" wäre "festen Weg" und "uhr" im Satz "Nun geht uhr zum Waypoint" sollte wohl "ihr" heißen. Kommt einfach etwas besser wenn die Cachebeschreibung nicht so viele Rechtschreibfehler hat.
Viel Spaß mit dem ersten Cache. ;-)
Das haben wir uns gerade im Mumbke auch gefragt!Hainz schrieb:JR849 schrieb:Geocache schreibt man mit "e", "Festen weg" wäre "festen Weg" und "uhr" im Satz "Nun geht uhr zum Waypoint" sollte wohl "ihr" heißen. Kommt einfach etwas besser wenn die Cachebeschreibung nicht so viele Rechtschreibfehler hat.
Viel Spaß mit dem ersten Cache. ;-)
Frag ich mich ja, warum Du mehr siehst als ich??? Der cache ist nicht veröffentlicht! Reviewer oder Hacker?
Das kann manchmal sehr schnell gehen, aber auch schon mal ein paar Tage dauern. Das kann man nie so genau sagen, denn die Reviewer machen ihren Job freiwillig und in ihrer Freizeit.klecar2 schrieb:Wie lange dauert das in der Regel bis der Cache freigeschaltet wird ?
"Stellen" noch groß, "Telefonnummer" zusammen, "Festen weg" ist noch falschherum großgeschrieben ("festen Weg" wäre richtig).klecar2 schrieb:Ich hoff jetzt ist alles richtig.
Kommt immer darauf an wieviel gerade los ist (siehe Warteschlange). Zwischen 20 Minuten und mehreren Tagen. ;-)klecar2 schrieb:Wie lange dauert das in der Regel bis der Cache freigeschaltet wird ?
http://blog.weblars.de/wp/wp-content/images/spekulatius.jpgHainz schrieb:Frag ich mich ja, warum Du mehr siehst als ich??? Der cache ist nicht veröffentlicht! Reviewer oder Hacker? Deutsch-LK und Germanistikstudent tippe ich mal, aber ich liege gerne mal daneben...
Hainz schrieb:Frag ich mich ja, warum Du mehr siehst als ich??? Der cache ist nicht veröffentlicht! Reviewer oder Hacker? Deutsch-LK und Germanistikstudent tippe ich mal, aber ich liege gerne mal daneben...
Tod (mit großem T und kleinem d)JR849 schrieb:Deutsch-LK wäre mein tot gewesen. :-D
Ich glaube fast, dass alle das wissen, klärt aber immer noch nicht die eigentliche Frage:finalharvest schrieb:Ja, hopp, Leute, ist jetzt gut!
Den eigenen Cache kann man natürlich sehen, ohne Reviewer oder Hacker zu sein!
Deshalb kommt er auch ran, wir aber nicht.
Für illegale Müllablagerung im Wald kannst du sicherlich nichts, aber wenn nicht genau an dieser Stelle was ganz ganz besonderes zu sehen / finden ist (von einem Geocache mal abgesehen), dann weiß ich nicht, warum der Cache an dieser Stelle liegen mussklecar2 schrieb:naja hier sieht ihr wir er aussieht
Ich hab mal einen Geocacher gesehen, der hat zwar möglicherweise ein Auto, aber sucht die Dosen eher auf zwei Rädern (oder Zweirädernklecar2 schrieb:Ich bin leider zurzeit nicht Mobil bzw kein Auto und deswegen hab ich mir gedacht
Da Du, wie Du selbst sagst, Neuling bist, solltest Du Dich eigentlich zuerst mal mit der Materie, in die Du dich gerade gestürzt hast, vertraut machen.klecar2 schrieb:[...]und deswegen hab ich mir gedacht als Cach Neuling bevor ich einen Finde werde ich mal einen Verstecken gehen
Für illegale Müllablagerung im Wald kannst du sicherlich nichts, aber wenn nicht genau an dieser Stelle was ganz ganz besonderes zu sehen / finden ist (von einem Geocache mal abgesehen), dann weiß ich nicht, warum der Cache an dieser Stelle liegen muss?
Dir ist bekannt, dass wir normalerweise ein anderes Format für Koordinaten benutzen, als Du es in Deiner Beschreibung gemacht hast? Du hast HDDD° MM' SS.sss'' verwendet. Wir benutzen normalweise HDDD° MM.mmm'klecar2 schrieb:naja hier sieht ihr wir er aussieht ;-)
wie gesagt ich hab zurzeit kein auto
http://invictus-community.de/geoc/
so bitte
Mach' mal zuerst das Kood-Format so, wie es üblich ist.klecar2 schrieb:http://invictus-community.de/geoc/