• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Meine Gedanken zur Stadtmeisterschaft

OP
KoenigDickBauch

KoenigDickBauch

Geoguru
Starglider schrieb:
Wenn Saxmann hier schreibt, dass er "das Ganze" schrecklich findet ,dann kann er damit mangels eigener Anschauung eigentlich nur meinen, dass er seine Vorstellung von "dem Ganzen" schrecklich findet.

Die wird dann wohl entsprechend aussehen.
Am Ende vom Dorf ist die Oma tot. Diese Geschichte einer Verzerrung ist ja wohl jedem bekannt. Daher sollten wir schon darauf achten, wie unsere Darstellung bei dritten ankommt.

Vielleicht wenn die ersten Bilder vom Event im Netz stehen, da können sich dritte ein Bild machen. Da gab es keine heulenden Gesichter und wenn ich mein Doppelkinn sehe (muß die mich den gerade von der Seite aufnehmen) weiß ich, das ich mehr von diesen Fatburner Event benötige! :oops:

Gruß
Thomas
 
OP
KoenigDickBauch

KoenigDickBauch

Geoguru
wutzebear schrieb:
Noch dazu sei uns diese schreckliche Entgleisung bitte 1x im Jahr genehmigt, bereits am Samstagabend wurde die Wutz wieder eingepackt, die wir vormittags rausgelassen hatten.
Hier wahr sicher das Witzbit eingeschaltet. Denn schrecklich war es sicher nicht.

Und wäre es schrecklich gewesen, dann darf man es sich sicher nicht 1x im Jahr genehmigen.

Gruß
Thomas
 

wutzebear

Geoguru
KoenigDickBauch schrieb:
Hier wahr sicher das Witzbit eingeschaltet. Denn schrecklich war es sicher nicht.
Na ja, eher das Sarkasmus-Bit. :lol: Der Ausdruck "schrecklich" stammt aus den Postings über Meinem.

Wenn's wirklich so schrecklich wäre, würde jeder Cacher nur 1x teilnehmen, dabei war das für Einige schon die vierte Stadtmeisterschaft.
 

morsix

Geowizard
wutzebear schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Hier wahr sicher das Witzbit eingeschaltet. Denn schrecklich war es sicher nicht.
Na ja, eher das Sarkasmus-Bit. :lol: Der Ausdruck "schrecklich" stammt aus den Postings über Meinem.

Wenn's wirklich so schrecklich wäre, würde jeder Cacher nur 1x teilnehmen, dabei war das für Einige schon die vierte Stadtmeisterschaft.

Alleine der Samstag Abend war ein so gelungenes Treffen, schon darauf würde ich niemals verzichten wollen!
Ich fands megatoll in Darmstadt, auch wenn wir (das Team MÜnchen) recht schlecht abschnitten. Der Spaß war auf jeden Fall vorhanden. Während der Austragung und erst Recht am Abend ...

1x im Jahr ist das ab nun für mich PFLICHTPROGRAMM :)

Grüße
Rudi
 

Lakritz

Geowizard
morsix schrieb:
1x im Jahr ist das ab nun für mich PFLICHTPROGRAMM :)
Wenn das alle Teilnehmer so sehen, ist es ja für Meisterschaftshasser perfekt, denn sie bekommen nie auch nur die geringste Chance irgendwie in diese Veranstaltung hineingezogen zu werden. :lol:
 

safri

Geomaster
Lakritz schrieb:
morsix schrieb:
1x im Jahr ist das ab nun für mich PFLICHTPROGRAMM :)
Wenn das alle Teilnehmer so sehen, ist es ja für Meisterschaftshasser perfekt, denn sie bekommen nie auch nur die geringste Chance irgendwie in diese Veranstaltung hineingezogen zu werden. :lol:

Oder man überlegt sich einen anderen Modus für die Meisterschaft, sodass mehr Teams starten können. Denkbar wären 2 oder 3 Mannschaften, die gemeinsam ein "Bundeslandteam" bilden. Jede Mannschaft würde dann 3-5 verschiedene Caches suchen und die Ergebnisse addiert.
Das hätte den positiven Nebeneffekt, dass nicht jeder ca. 8h nur am Rennen ist. Man könnte mehr Pausen einlegen und kniffligere Aufgaben stellen. Bei Multis mit mehreren Stages könnte man bewerten bis zu welcher Stage ein Team gelangt ist.

Beim Ironman in Frankfurt nächstes Wochenende starten auch 2400 Teilnehmer und wir waren nur ca. 80. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass auch eine Stadtmeisterschaft mehr Teams bewältigen könnte. Sicher keine 2400 Teilnehmer, aber so um die 200 also ca. 40 Mannschaften (wenn überhaupt das Interesse da wäre).

Ich denke, dass die Ausrichter der nächsten Meisterschaften sich darum bestimmt noch Gedanken machen werden genauso wie über die Art der Schatzsuchen. Wenn man Zusatzaufgaben verteilen würde, könnte man die Teams noch differenzierter auswerten (Beispiel: bringe 5 Blätter bestimmter Baumarten mit). Ideen gibt es unendlich viele.
 

wutzebear

Geoguru
Hier werden so viele interessante Ideen genannt, dass mir nur ein Gedanke durch den Kopf schießt: macht es! Am Samstag hatten wir unsere Interpretation des Themas Stadtmeisterschaft. Es gibt noch viele andere Interpretationen - verwirklicht sie!
 

Lakritz

Geowizard
Fanclub? Keine schlechte Idee. (Man kriegt definitiv das meiste Bier! 8))
Aber seit ich den Trainerschein habe, darf ich auch coachen. ;)
 

doc256

Geocacher
safri schrieb:
Beim Ironman in Frankfurt nächstes Wochenende starten auch 2400 Teilnehmer und wir waren nur ca. 80. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass auch eine Stadtmeisterschaft mehr Teams bewältigen könnte. Sicher keine 2400 Teilnehmer, aber so um die 200 also ca. 40 Mannschaften (wenn überhaupt das Interesse da wäre).

Das ist in letzter Konsequenz im wesentlichen eine Frage, wie viele Helfer man rekrutieren kann. Wir hatten so um die 30 Leute. Das war mehr als letztes Jahr in Almke. Am Samstag war jeder von ihnen im Einsatz – an den Stationen und hinterher. Mit 60 Helfern könnte man vielleicht die doppelte Anzahl von Teams abarbeiten. Aber man braucht dann auch mehr Caches, und auch da ist dann irgendwann Schluss.

Ich denke nicht, dass die Zahl von 16 Teams kanonisch ist. Und ich war froh, dass letztlich alle Teams, die bei uns teilnehmen wollten, auch zum Zuge kamen. Es hätte mir sehr leid getan, irgendwen ablehnen zu müssen. Nun warten wir mal ab, wie viele Mannschaften sich nächstes Jahr wirklich anmelden. Und die Hannoveraner werden sich sicher was einfallen lassen.
 
Oben