Mandragu schrieb:Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass jetzt deutlich mehr Idioten die Runden stürmen und die Caches in kurzer Zeit kaputt kriegen. Das wird schon in gesitteten Bahnen ablaufen.
Ja was denn - da machst Du Dir das schon ein wenig einfach. Wir sind doch nicht zum Spaß hier! Da gilt es Homezones leerzuräumen, Challenges zu erfüllen, Punkte zu erheischen, Rankings zu halten.Zweiauge schrieb:Darum gehts doch gar nicht.
Wenns mir keinen Spaß machen würde, würd ichs nicht tun.
Ich quäle mich doch nicht, um Dosen zu finden. Das soll Spaß machen und entspannen, zumindest für mich. .....
Zappo schrieb:Ja was denn - da machst Du Dir das schon ein wenig einfach. Wir sind doch nicht zum Spaß hier! Da gilt es Homezones leerzuräumen, Challenges zu erfüllen, Punkte zu erheischen, Rankings zu halten.Zweiauge schrieb:Darum gehts doch gar nicht.
Wenns mir keinen Spaß machen würde, würd ichs nicht tun.
Ich quäle mich doch nicht, um Dosen zu finden. Das soll Spaß machen und entspannen, zumindest für mich. .....
Und wenn das gerade nicht geht, dann wird doch in der Fehlzeit bitte verdammt noch mal versucht, das für nächste Mal zu optimieren. Bessere PQs, Automatismen für Loggen, Ermitteln des größten Fund/Zeit - Areals usw usw. Aufgaben gibts da viele.
Es muß doch auch weitergehen! Man kann sich doch nicht allem verschließen!
Gruß Zappo
Der Zwang besteht nur darin, daß ich keine Alternative zum Bus und Zug bzw. mitfahren habe, wenn ich cachen will.Zweiauge schrieb:Wenns anfängt so zwanghaft zu werden, dass ich es als "Quälerei" empfinden würden, dann würd ichs einfach lassen.
HansHafen schrieb:Tjaja, wo kämen wir hin, wenn Geocaching eine lockere Freizeitbeschäftigung wäre bei der man sich entspannten kann? Und dazu noch an schöne Orte gelangt, an denen man gerne auch nach dem Loggen noch verweilt, geschweige denn vielleicht sogar wiederkommt?!