Ich habe mir seid zwei Tagen diesen Beitrag durch gelesen und bin erstaunt wieviele vernümftige aber auch unvernümftige Reaktionen es gibt.
Es ist schwehr sich ein Urteil zu erlauben, besonders weil man beiden Seiten ein gewisses Recht geben muss.
Der Owner hat im angegeben Beispiel sicherlich nicht ganz korrekt gehandelt wenn man die Rechtliche Seite betrachtet, hart und kleinlich, aber ist so.
Die Tatsache das der Cache jedoch ohne Vorwarnung und mit 2 Monatiger Verspätung einfach ins Archiv wandert ist ebenfalls anzukreiden.
Ich persönlich finde es viel zu Streng obwohl ich absolut der Meinung bin das diese Gesetze wie auch Guidlines eingehalten werden MÜSSEN.
Jedoch hätte ich wohl eher einen solchen LOG Seitens Aproved erwartet:
Eine solche Reaktion bei allen Caches auf der Bookmarkliste sollte Cacher auch für die nächsten Jahre vorwarnen. Alle Diskussionen und Schuldvorwürfe würden ersparrt bleiben.
Ich habe mir in diesem Falle besonders Gedanken gemacht warum BlackyV so hart durch greift ? Warum auch Eigengott mit seinen Archivierungen immer wieder in den Schlagzeilen landet und warum zum Teufel wird jetzt für viele viele Caches eine Ortsgenehmigung gefordert ?
Wer sich darüber gedanken macht wird sicherlich schnell auf das Ergebniss kommen das in den letzten Jahren der Zuwachs an Cachern enorm zugenommen hat. Und sind wir mal ehrlich, jeder von uns hat mal den einen oder anderen Fehler gemacht als er mit cachen anfing. Egal ob der erste Cache, ( ich habs geschafft die ersten 6 Stationen eines Multies in einem Umkreis von heweils 160 Metern zu finden weil ich einen Tradi legen wollte den übrigens aproved geduldig NIEMALS freischaltete weil ich eben immer wieder gegen die Abstandregel unwissentlich verstieß
) , und so oder so ähnlich gehts jedem neuen Cacher bis er mit solchen Regeln die ersten Erfahrungen macht.
Egal ob gröhlend nachts mit Taschenlampen durch den Wald ( örtliche Genehmigung bei einer NEulegung von Caches ) oder das harte Durchgreifen in Naturschutzgebieten.
Die Regeln müssen durch den Zuwachs von Neucachern stehts mehr und mehr mit strenger Hand umgesetzt werden. Und beim besten willen kann ich mir nciht vorstellen das dies auch im Sinne von den Reviewern liegt.
So zumindest sind meine Gedanken in den letzten zwei Tagen gewesen........
Dennoch muss man auch einfach sagen das man seitens der Reviewer mehr tolleranz zu erwarten hat. Eine Vorankündigung über die Verschärfung des Durchgreifens der Guidlines muss erkenntlich gemacht werden und nicht nur mit Warnschüssen.
Für einen Reviewer sollte es der letzte ausweg sein einen Cache zu archivieren.
Vlt. sollte man das mal als Guidline für die Reviewer beantragen
Mit Worten lässt sich viel Regeln und das würde bei vielen vielen Cachern auf grösse Akzeptanz und im entdefekt für mehr Respekt sorgen.
Ich möchte blackyv jedoch an dieser stelle nochmal grossen respekt zollen das er sich
hier mit uns zusammen setzt !!! das ist nicht die regel......
grüße
souli
Es ist schwehr sich ein Urteil zu erlauben, besonders weil man beiden Seiten ein gewisses Recht geben muss.
Der Owner hat im angegeben Beispiel sicherlich nicht ganz korrekt gehandelt wenn man die Rechtliche Seite betrachtet, hart und kleinlich, aber ist so.
Die Tatsache das der Cache jedoch ohne Vorwarnung und mit 2 Monatiger Verspätung einfach ins Archiv wandert ist ebenfalls anzukreiden.
Ich persönlich finde es viel zu Streng obwohl ich absolut der Meinung bin das diese Gesetze wie auch Guidlines eingehalten werden MÜSSEN.
Jedoch hätte ich wohl eher einen solchen LOG Seitens Aproved erwartet:
12/10/2012
Das Bundesnaturschutzgesetz sagt im § 39:
"(6) Es ist verboten, Höhlen, Stollen, Erdkeller oder ähnliche Räume, die als Winterquartier von Fledermäusen dienen, in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. März aufzusuchen"
(visit link)
Da der Cache trotz Sperrung aufgesucht wurde und eine Sperrung zu späht erfolgte setze ich folgende Auflagen um eine Archivierung abzuwenden:
- Die Logges ab einschließlich 1.10.12 - 31.3.13 werden gelöscht
- Das zu suchende Behältniss ist sofort vom Cacheort für die genannte Zeit zu entfernen.
Sollten die Auflagen nicht binnen kürzester Zeit erledigt werden und in den kommenden Jahren nicht anstandslos eingehalten werden (können), bin ich leider gezwungen diesen Cache zu Archivieren.
Bitte in den Guidelines dieser Website noch mal nachlesen, hier heisst es: "All local laws and documented land management policies apply."
(visit link)
Eine solche Reaktion bei allen Caches auf der Bookmarkliste sollte Cacher auch für die nächsten Jahre vorwarnen. Alle Diskussionen und Schuldvorwürfe würden ersparrt bleiben.
Ich habe mir in diesem Falle besonders Gedanken gemacht warum BlackyV so hart durch greift ? Warum auch Eigengott mit seinen Archivierungen immer wieder in den Schlagzeilen landet und warum zum Teufel wird jetzt für viele viele Caches eine Ortsgenehmigung gefordert ?
Wer sich darüber gedanken macht wird sicherlich schnell auf das Ergebniss kommen das in den letzten Jahren der Zuwachs an Cachern enorm zugenommen hat. Und sind wir mal ehrlich, jeder von uns hat mal den einen oder anderen Fehler gemacht als er mit cachen anfing. Egal ob der erste Cache, ( ich habs geschafft die ersten 6 Stationen eines Multies in einem Umkreis von heweils 160 Metern zu finden weil ich einen Tradi legen wollte den übrigens aproved geduldig NIEMALS freischaltete weil ich eben immer wieder gegen die Abstandregel unwissentlich verstieß
Egal ob gröhlend nachts mit Taschenlampen durch den Wald ( örtliche Genehmigung bei einer NEulegung von Caches ) oder das harte Durchgreifen in Naturschutzgebieten.
Die Regeln müssen durch den Zuwachs von Neucachern stehts mehr und mehr mit strenger Hand umgesetzt werden. Und beim besten willen kann ich mir nciht vorstellen das dies auch im Sinne von den Reviewern liegt.
So zumindest sind meine Gedanken in den letzten zwei Tagen gewesen........
Dennoch muss man auch einfach sagen das man seitens der Reviewer mehr tolleranz zu erwarten hat. Eine Vorankündigung über die Verschärfung des Durchgreifens der Guidlines muss erkenntlich gemacht werden und nicht nur mit Warnschüssen.
Für einen Reviewer sollte es der letzte ausweg sein einen Cache zu archivieren.
Vlt. sollte man das mal als Guidline für die Reviewer beantragen

Mit Worten lässt sich viel Regeln und das würde bei vielen vielen Cachern auf grösse Akzeptanz und im entdefekt für mehr Respekt sorgen.
Ich möchte blackyv jedoch an dieser stelle nochmal grossen respekt zollen das er sich
hier mit uns zusammen setzt !!! das ist nicht die regel......
grüße
souli