ColleIsarco
Geowizard
Moin moin,
Um es mal deutlich zu machen: Wenn die Vorsitzende der EKD betrunken über eine rote Ampel fährt, dann ist das etwas anderes als wenn ich das mache. Nicht weil die Tat und deren Auswirkungen anders wären, sondern allein aufgrund der Tatsache, dass dieses Amt eine höhers Ansehen als das, was ich innehabe und letztlich die Signalwirkung des Handelns eine andere ist.
Wobei ich das erstmal losgelöst von dem geschilderten Fall sehen möchte. Ich kenne die Hintergründe nicht und selbst das angesprochene Log wirft mehr Fragen auf, als es beantworten könnte. Aber ich denke, dass sich hier wieder die Möglichkeit bietet, das Reviewer-System, genauer die damit verbunde Anonymisierung, zu kritisieren. Wurden die Reviewer mit offenen Visier arbeiten und mit ihrem regulären Account agieren, könnten sie meines Erachtens nach, erheblich besser ihre Rolle als Vorbild wahrnehmen.
Gruß
ColleIsarco
Das ist zwar richtig, bedeutet aber auch, dass der Polizist in letzterem Falle seinen Führerschein abgeben muss, wenn er ständig zu schnell fährt, genauso, wie es bei uns beiden der Fall wäre. Aber nichts destotrotz hat der Reviewer, wie auch der Polizist, eine besondere Vorbildfunktion und ständige Verstösse gegen die Regeln sind in diesem Falle eher härter zu sanktionieren als Verstösse eines "Normalsterblichen".Zappo schrieb:....wenn ich ehrlich bin, ist mir das, was ein Reviewer als Cacher oder Owner macht, so ziemlich egal. Ich kann mir vorstellen, daß auch ein Polizist mal mit 60 km/h durchs Dorf fährt - das löst das Problem meines Strafzettels aber nicht. Selbst wenn er das ständig macht.
Um es mal deutlich zu machen: Wenn die Vorsitzende der EKD betrunken über eine rote Ampel fährt, dann ist das etwas anderes als wenn ich das mache. Nicht weil die Tat und deren Auswirkungen anders wären, sondern allein aufgrund der Tatsache, dass dieses Amt eine höhers Ansehen als das, was ich innehabe und letztlich die Signalwirkung des Handelns eine andere ist.
Wobei ich das erstmal losgelöst von dem geschilderten Fall sehen möchte. Ich kenne die Hintergründe nicht und selbst das angesprochene Log wirft mehr Fragen auf, als es beantworten könnte. Aber ich denke, dass sich hier wieder die Möglichkeit bietet, das Reviewer-System, genauer die damit verbunde Anonymisierung, zu kritisieren. Wurden die Reviewer mit offenen Visier arbeiten und mit ihrem regulären Account agieren, könnten sie meines Erachtens nach, erheblich besser ihre Rolle als Vorbild wahrnehmen.
Gruß
ColleIsarco