JackSkysegel
Geoking
Warum nicht NA loggen?
Die sind doch bei GS gelistet.hustelinchen schrieb:[...]
Das wäre doch gut, wenn man die ewig disableten Cachesd auch irgendwo listen könnte, dann müsst ihr nicht erst lange suchen.
hustelinchen schrieb:...
Das wäre doch gut, wenn man die ewig disableten Cachesd auch irgendwo listen könnte, dann müsst ihr nicht erst lange suchen.
... NA Logs werden getriggert und kurzfristig bearbeitet. Das wäre eine gute Aufgabe der Community, wenn ewig lang disablete Caches nerven. ...
Schreib ein NAhustelinchen schrieb:...OnkelFedja schrieb:Monatelang disablete Caches werden gewöhnlich nicht automatisch getriggert, die müssen wir selbst aktiv suchen, daher unterschiedlich schnelle Bearbeitung.
Das wäre doch gut, wenn man die ewig disableten Cachesd auch irgendwo listen könnte, dann müsst ihr nicht erst lange suchen.
Wie gesagt, viele Cacher scheinen da eine große Angst vor zu haben.OnkelFedja schrieb:Schreib ein NA![]()
Stimmt, aber dann krieg es ein Reviewer mit, daß der Owner keine Lust hat, sich um seinen Cache zu kümmern und möglicherweise ist dort dann bald Platz für nen neuen Cache.JackSkysegel schrieb:Und wie möchtest du denen weiter helfen?
NA loggen ist halt eben das Mittel der Wahl und wenn sich ein Owner nicht um seinen Cache kümmert sollte er auch kein Problem mit einem NA-Log haben.
OnkelFedja schrieb:Stimmt, aber dann krieg es ein Reviewer mit, daß der Owner keine Lust hat, sich um seinen Cache zu kümmern und möglicherweise ist dort dann bald Platz für nen neuen Cache.JackSkysegel schrieb:Und wie möchtest du denen weiter helfen?
NA loggen ist halt eben das Mittel der Wahl und wenn sich ein Owner nicht um seinen Cache kümmert sollte er auch kein Problem mit einem NA-Log haben.
Kalleson schrieb:Wenn Du die Archivierung beschleunigen möchtest, kannst Du natürlich auch einen "NA-Log" ("Sollte srchiviert werden") hinterlassen und kurz erklären, dass der Owner nicht mehr aktiv zu sein scheint.
Kalleson schrieb:Ohne "Aktion" des Owners ist eine Adoption (soweit ich weiß) nicht möglich.
Hast Du dem Owner schonmal eine Mail geschrieben? Vielleicht reagiert er ja. Er bekommt dann ja auch eine E-Mail - muss sich also nicht einloggen, um die Nachricht zu sehen.
Ansonsten greift ein Automatismus bei GC, dass zu lange deaktivierte Caches irgendwann "zwangsarchiviert" werden. Zunächst kommt meist ein betreffender Log vom zuständigen Reviewer (in dem Fall wahrscheinlich eigengott) mit dem Hinweis, dass der Cache schon sehr lange inaktiv ist und innerhalb von 2 Wochen wieder aktiviert werden sollte, da er andernfalls archiviert würde. Zwei Wochen später folgt dann die Archivierung.
Dann könntest Du den Cache ja, sofern er noch physisch vorhanden ist, einfach neu unter deinem Account veröffentlichen.
Wenn Du die Archivierung beschleunigen möchtest, kannst Du natürlich auch einen "NA-Log" ("Sollte srchiviert werden") hinterlassen und kurz erklären, dass der Owner nicht mehr aktiv zu sein scheint.
Grüße
Kalleson
MadCatERZ schrieb:Kalleson schrieb:Wenn Du die Archivierung beschleunigen möchtest, kannst Du natürlich auch einen "NA-Log" ("Sollte srchiviert werden") hinterlassen und kurz erklären, dass der Owner nicht mehr aktiv zu sein scheint.
Bei sowas gab's neulich richtig böses Blut, als der NA-Logger nach der Archivierung den GC neu bedoste.
Offenbar ist einigen Leuten eine nicht-existente Dose als Cache lieber als eine auffindbare![]()
Da fällt mir dann nur nochMadCatERZ schrieb:Kalleson schrieb:Wenn Du die Archivierung beschleunigen möchtest, kannst Du natürlich auch einen "NA-Log" ("Sollte srchiviert werden") hinterlassen und kurz erklären, dass der Owner nicht mehr aktiv zu sein scheint.
Bei sowas gab's neulich richtig böses Blut, als der NA-Logger nach der Archivierung den GC neu bedoste.
Offenbar ist einigen Leuten eine nicht-existente Dose als Cache lieber als eine auffindbare![]()
Ist doch eine perfekte Lösung. Außerdem ein neuer Cache. Neue Caches sind immer gut (sonst hat man ja irgendwann nichts mehr zu tun).Kalleson schrieb:jemand einen Cache wegen fehlender Genehmigung ins Archiv schicken wollte, um anschließend eine abgewandelte, genehmigte Version an gleicher Stelle zu veröffentlichen
hcy schrieb:Ist doch eine perfekte Lösung. Außerdem ein neuer Cache. Neue Caches sind immer gut (sonst hat man ja irgendwann nichts mehr zu tun).Kalleson schrieb:jemand einen Cache wegen fehlender Genehmigung ins Archiv schicken wollte, um anschließend eine abgewandelte, genehmigte Version an gleicher Stelle zu veröffentlichen
Und wieder mal entsteht niemandem ein Schaden (der Owner der archivierten Dose kann sich freuen, braucht keine Wartung mehr zu machen und kriegt nicht irgendwann Ärger wegen fehlender Genehmigung, der Owner der neuen Dose kann sich freuen, hat einen Versteck-Punkt mehr und die Cacher vor Ort können sich auch freuen, haben die Möglichkeit auf einen neuen Fund).