• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

oc überholt nc

A

Anonymous

Guest
Oliver schrieb:
Ah, wann wurde denn der letzte ausufernde Google-Cache versteckt?

lesen UND verstehen hilft, "fehlte" ist Vergangenheit, d.h. in einer Zeit vor jetzt...

MfG Jörg
 
Und Oliver wollte dir mitteilen, dass die Community das offensichtlich selbst regelt. Am Anfang war das witzig und einige haben den ersten GM-Cache auch geloggt. Als es dann zu viele wurden, haben sich etliche darüber aufgeregt, und nun ist Ruhe eingekehrt.
Wo ist also dein Problem?
 
A

Anonymous

Guest
Christian und die Wutze schrieb:
Und Oliver wollte dir mitteilen, dass die Community das offensichtlich selbst regelt. Am Anfang war das witzig und einige haben den ersten GM-Cache auch geloggt. Als es dann zu viele wurden, haben sich etliche darüber aufgeregt, und nun ist Ruhe eingekehrt.
Wo ist also dein Problem?

ich habe sogar selber ein oder zwei davon gemacht... Mein Problem ist recht einfach, im Vergleich mit gc.com habe ich bei oc.de - only Caches bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht. Selbst bei Caches die bei beiden gelistet sind ist es häufig so das sie wenn sie z.B. bei gc.com disabled werden dies bei oc.de nicht gepflegt wird. Ich schreib die Leute dann auch immer schön an und die meisten reagieren auch, beim nächsten mal ist es dann wieder das selbe Problem. Keine Ahnung woran genau das liegt, aber in gc.com passiert mir das wesentlich weniger obwohl viel mehr Caches. Ich habe auch kein Problem sondern einen Beitrag zum Thema "Opencaching auf der Überholspur" gebracht da ich diesen Titel immer noch eher für ironisch halte...

MfG Jörg
 
D-Buddi schrieb:
kruemelmonster schrieb:
Dass Du Dich in so einem Fall ganz einfach an Oliver wenden kannst, das wurde hier mehrfach erwähnt. Drückt Dich der Schuh eher wie folgt?
nein, du fängst nur an zu verdrehen
Nein, ich versuche zu verstehen, was Du eigentlich willst. Seit Monaten lese ich sinngemäß von Dir die Klage, dass es in Deiner Umgebung so viel Müll in der Datenbank von Opencaching.de gäbe. Ebenso lang gibt es schon die Antwort, dass Du eine Liste mit solchen Caches an Oliver schicken kannst. Trotzdem schreibst Du jetzt, dass Du nicht wüßtest, an wen Du Dich wenden könntest:

kruemelmonster schrieb:
D-Buddi schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Hast Du denn wenigstens deine Information an Oliver weitergegeben?

nein, da mir bei oc.de auch nicht so recht klar ist wer in solchen Fällen überhaupt der Ansprechpartner wäre da es ja keine Reviewer gibt.
:lol: :lol: :lol:
Dass Du Dich in so einem Fall ganz einfach an Oliver wenden kannst, das wurde hier mehrfach erwähnt.

Auf diesen Vorschlag gehst Du wiederum nicht ein. Daher rührte meine Frage, ob der Schuh vielleicht an anderer Stelle drückt.


D-Buddi schrieb:
kruemelmonster schrieb:
Wenn Du Reglementierung durch/und Reviewer möchtest, dann bist Du bei Opencaching.de vermutlich einfach am falschen Ort.

rethorisch wirklich klug, aber naja auch solche muß es geben... wenn du noch mal nachliest und -denkst fällt dir vielleicht auf das ich die Reglementierung eher daher vermisse da es meiner Meinung nach ohne eben diese zu mülligen Erscheinungen kommt...

Genau das ist der Punkt. Ungepflegte Caches bekommst Du in jeder Datenbank. Geocacher, die ihre Caches bei GC einstellen sind nicht per se besser oder schlechter als solche, die GC.au, Opencaching, Navi oder sonstwas benutzen. Bei GC.com durchforstet ein Reviewer (offenbar weitgehend automatisiert) die DB nach deaktivierten Caches, die schon länger nicht mehr gefunden wurden. Erfolgt keine Reaktion, wird ebenso automatisch die Garbage Collection durchgeführt. Für Hinweise wie "Needs Maintenance" oder "Should be archived" ist ebenso die Comunity zuständig.
Mit Deinen Orts- und Szenekenntnissen kannst Du viel schneller als ein meilenweit entfernter Reviewer feststellen, ob ein Cache noch vorhanden ist, noch gewartet wird, falsch gelabelt ist, falsche Koordinaten hat usw.

D-Buddi schrieb:
und damit lass ich es auch sein, dir geht es doch nicht um eine Diskussion sondern du drehst an den Worten bis es aussieht als ginge es mir um reine Überwachung und zu diesen inhaltslosen Spielchen habe ich keine Lust, für den Austausch von Argumenten bin ich immer gern bereit.
Jörg

Magst Du erklären, womit ich zum Ausdruck bringe, dass es Dir um Überwachung geht? Ich schrieb von Reglementierung durch Reviewer.

Zu den Argumenten wiederhole ich mich gern:
Das Reviewing findet bei OC durch die Comunity statt. Hier sind alle Mitspielenden also auch in diesem Sinne zum aktiven Mitmachen aufgefordert. Mit den eigenen Orts- und Szenekenntnissen habe ich dabei einen Vorteil gegenüber den klassischen GC-Reviewern, die anhand von "Aktenlage" am grünen Tisch über Caches befinden müssen.
"Open" bedeutet für mich, dass auch neue Ideen ausprobiert werden können und nicht gleich von Reviewern abgelehnt werden, weil sie gegen von oben gegebene Richtlinien verstoßen. Die Google-Maps-Caches sind doch ein Paradebeispiel dafür. Anfangs stießen sie auf Interesse. Die Caches wurden gelöst und Ähnliche von anderen Geocachern nachgelegt. Irgendwann hat sich die Sache totgelaufen. Wer mag, kann die machen. Wer sie nicht mag, kann sie links liegen lassen und auf seine Ignore-Liste packen.

VG
Olli
 
A

Anonymous

Guest
kruemelmonster schrieb:
Nein, ich versuche zu verstehen, was Du eigentlich willst. Seit Monaten lese ich sinngemäß von Dir die Klage, dass es in Deiner Umgebung so viel Müll in der Datenbank von Opencaching.de gäbe.

1. nicht seit Monaten.
2. ja, es gibt einigen Müll.

kruemelmonster schrieb:
Genau das ist der Punkt. Ungepflegte Caches bekommst Du in jeder Datenbank. Geocacher, die ihre Caches bei GC einstellen sind nicht per

und wieder gelesen und verdreht, ich bekomme bei oc.de eben sehr oft ungepflegte Caches, bei gc.com eher selten.

kruemelmonster schrieb:
Mit Deinen Orts- und Szenekenntnissen kannst Du viel schneller als ein meilenweit entfernter Reviewer feststellen, ob ein Cache noch vorhanden ist, noch gewartet wird, falsch gelabelt ist, falsche Koordinaten hat usw.

stimmt, nur gehe ich cachen und will meine Zeit nicht am PC verbringen...

wenn du dir jetzt noch mal abschliessen anschaust um welches Thema der Thread sich eigentlich dreht merkst du vielleicht sogar das es mir darum geht das oc.de ein toller Versuch ist, aber die Überschrift des Threads in meinen Augen höchstens als witzig zu betrachten ist. Du versuchst mit mir ein ganz anderes Thema zu diskutieren nämlich wie man oc.de verbessern könnte, das ist aber nicht meine Diskussion in diesem Thread...

Jörg
 
D-Buddi schrieb:
stimmt, nur gehe ich cachen und will meine Zeit nicht am PC verbringen...
Dafür schreibst du aber recht viel hier... :wink:

NM, SBA, DNF loggst du also auch nicht (bei .com), da dich das vom Cachen abhält? Dann ist es nicht dein Verdienst, dass (subjektiv) der Datenbestand dort besser ist... :roll:
 

Carsten

Geowizard
D-Buddi schrieb:
aber die Überschrift des Threads in meinen Augen höchstens als witzig zu betrachten ist.

Wieso witzig? Es ist eine Tatsache. Dem Threadstarter ging es nur um den Fakt, dass Opencaching an Navicache.com vorbeigezogen ist. Und das sicherlich nicht nur in der puren Anzahl der Caches sondern auch in der Aktivität der Plattform.
 
A

Anonymous

Guest
Christian und die Wutze schrieb:
Dafür schreibst du aber recht viel hier... :wink:

achte mal auf die Zeiten, vielleicht wirds dann klarer...

Christian und die Wutze schrieb:
NM, SBA, DNF loggst du also auch nicht (bei .com), da dich das vom Cachen abhält? Dann ist es nicht dein Verdienst, dass (subjektiv) der Datenbestand dort besser ist... :roll:

1. natürlich logge ich die, eben um die Qualität zu verbessern.
2. sicherlich gehöre ich nicht zu den Verdienstvollen.
3. sicherlich werde ich auch weiterhin keine Datenbestände durchforsten sondern lieber cachen gehen.
4. bei gc.com war das bisher in meinem Bereich auch nicht nötig, bei oc.de schon.
5. geht es immer noch um die "Überholspur" und nicht ob ich nun bereit bin was für oc.de zu tun oder nicht.

MfG Jörg
 
A

Anonymous

Guest
Carsten schrieb:
D-Buddi schrieb:
aber die Überschrift des Threads in meinen Augen höchstens als witzig zu betrachten ist.

Wieso witzig? Es ist eine Tatsache. Dem Threadstarter ging es nur um den Fakt, dass Opencaching an Navicache.com vorbeigezogen ist. Und das sicherlich nicht nur in der puren Anzahl der Caches sondern auch in der Aktivität der Plattform.

stimmt, und in meinen Augen ist oc.de an einer Leiche vorbei gezogen und wird den Leader auch weiterhin nur von weit hinten sehen... d.h. noch lange nicht das ich das gut finden würde, ist aber meiner Meinung nach die Realität und somit ist die Überschrift auf meiner Sicht eben eher ein guter Witz.

MFG Jörg
 
OP
mic@

mic@

Geoking
D-Buddi schrieb:
... und somit ist die Überschrift auf meiner Sicht eben eher ein guter Witz.
Überschrift wurde angepasst als Zeichen kooperierender Community :D
Jetzt bin ich ja mal auf Deine Kooperationsbereitschaft gespannt...
Vielleicht als oc-Scout?
Happy caching, Mic@
 
D-Buddi schrieb:
kruemelmonster schrieb:
Nein, ich versuche zu verstehen, was Du eigentlich willst. Seit Monaten lese ich sinngemäß von Dir die Klage, dass es in Deiner Umgebung so viel Müll in der Datenbank von Opencaching.de gäbe.

1. nicht seit Monaten.

Richtig, eigentlich schon seit einem Jahr! Hier ein paar Beispiele:

Verfasst am: 2006-06-04, 15:50 Titel: Re: Disabled nur bei GC?
D-Buddi schrieb:
Oliver schrieb:
Es sind nicht viele Caches die auf OC nicht gepflegt sind ... und wenn jeder den Owner kurz anmailt wenn ihm sowas auffällt ist das Ruck-Zuck erledigt.
dem ist nicht wirklich so, s.o. Dazu muß man sagen das mir und wahrscheinlich nicht nur mir, genau dieser Punkt oc.de verleidet.
MfG Jörg

Verfasst am: 2007-01-19, 22:54 Titel:
D-Buddi schrieb:
Tja, leider hoffe ich sogar auf so etwas. Da gibts Caches die muß man als Team einreichen und wenn irgendwann ein anderes Team größer ist fällt man wieder hinten raus mit dem Erfolg das der Cache wieder in der Liste auftaucht. Raus braucht man gar nicht weil man nur irgendwelche Google Earth Links benötigt, was hat der Müll mit Geocaching zu tun???

Verfasst am: 2007-02-26, 19:41 Titel:
D-Buddi schrieb:
und das schlimmste für mich, ich kann zwar schon ganz tolle Zeichensätze nutzen aber eine Ignore-Liste (nach der hab ich schon vor ewiger Zeit gefragt) fehlt bis heute sodaß man den Müll auch nicht so einfach aussperren kann...

Ich fand die Idee eines oc.de von Anfang an gut, habe aber an der Umsetzung gezweifelt. Mittlerweile befürchte ich das ich Recht behalten könnte...

Tut mir leid, manchmal muß man sich einfach mal auskotzen...

Verfasst am: 2007-03-04, 18:16 Titel: IGNORE-LISTE ??
D-Buddi schrieb:
WANN kommt die IGNORE-List. Ich für meinen Teil beende erst mal meine Teilnahme an oc.de, d.h. wenn gc.coms bei oc.de gelistet sind werde ich die loggen aber oc.de ansonsten ignorieren da es dort einfach keinen Spaß mehr macht, ich stosse dort mittlerweile immer nur noch auf Müll.


D-Buddi schrieb:
2. ja, es gibt einigen Müll.

So es Müll im Sinne von nicht mehr vorhandenen und daher zu archivierenden Caches gibt, bist Du weiterhin herzlich eingeladen, diese Oliver oder hier der Comunity mitzuteilen.


D-Buddi schrieb:
kruemelmonster schrieb:
Mit Deinen Orts- und Szenekenntnissen kannst Du viel schneller als ein meilenweit entfernter Reviewer feststellen, ob ein Cache noch vorhanden ist, noch gewartet wird, falsch gelabelt ist, falsche Koordinaten hat usw.

stimmt, nur gehe ich cachen und will meine Zeit nicht am PC verbringen...

Das wollen vermutlich die meisten hier. Die von Dir so gewünschte Ignore-Funktion ist afaik auch in der Freizeit entstanden.

D-Buddi schrieb:
wenn du dir jetzt noch mal abschliessen anschaust um welches Thema der Thread sich eigentlich dreht merkst du vielleicht sogar das es mir darum geht das oc.de ein toller Versuch ist, aber die Überschrift des Threads in meinen Augen höchstens als witzig zu betrachten ist. Du versuchst mit mir ein ganz anderes Thema zu diskutieren nämlich wie man oc.de verbessern könnte, das ist aber nicht meine Diskussion in diesem Thread...
Sicher war das Ausgangsthema ein anderes, aber Diskussionsthemen können sich auch ändern.
Eigentlich bin ich mit Opencaching was den "Müll" in der Datenbank angeht, ganz zufrieden und meine Verbesserungsvorschläge gehen in eine andere Richtung. Darüber habe ich mit Dir noch gar nicht diskutiert. ;)
Du hast Dich wiederholt (s.o.) über "Müll" in der Datenbank von Opencaching beklagt und darauf bin ich eingegangen.

Olli
 
Oben