• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OC-Only, Caches, Aktivität, etc.

Madu1

Geocacher
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und Eure hitzige Disskussion komplett gelesen. Angefangen hat ja der ganze Desaster mit der Frage nach dem erforderlichen Datenschutz.
Aber nur allein durch das Avatar von KönigDickBauch weiß ich mittlerweile schon, wo er wohnt, ohne ihn jemals gesehen oder gesprochen oder geschrieben zu haben.
>>> Das gibt mir dann schon zu denken, ob die ganze Datenschutzangelegenheit nicht etwas zu heiß gekocht wird.

Spaßmodus an:
Aber keine Angst, lieber Könich, ich habe schon eine Terroreinheit aquiriert, welche in Deiner näheren Umgebung für Unruhe sorgen wird. Deine Kontodaten wurden mir schon übermittelt und ich habe Deine dort mühsam angesparten Barschaften schon verräumt. Deine Krankenversichertennummer wurde auch schon gelöscht und bei Deiner Heimatgemeinde wirst Du nun nicht mehr geführt.
Spaßmodus aus: :D ;) :p
 
OP
G

gisi1967

Geonewbie
Irgendwie muss ich mich doch entschuldigen, jetzt hier so eine Hetzdiskussion gestartet zu haben.
Mein entschluss steht jetzt fest, ich werde mir keinen Account bei Opencaching zulegen.
Irgendwie waren in den Anfangsantworten schon Wahrheiten drin, Opencacher sind wohl idealisten und verteidigen ihr Ansehen auf alles, wie es hier scheint.
So viele, die sich hier gegen einen einzelnen Zusammenrotten.

Naja, nichts desto trotz, schönen Dank und viel Spaß beim Weiterzoffen, vielleicht komm ich dann irgendwann mal zu Opencaching, wenn der Kindergarten ein Ende hat.

Gruß
Gisi
 

HerrMüller

Geocacher
..äähm...
Der Kindergarten ist NEBENAN...seh´ ich halt so.
Gehackt wird ja von der anderen Seite des Zauns :eek:ps:

Gruß und offene Caches
HerrMüller
 

mic@

Geoking
gisi1967 schrieb:
P.S. ich glaube hier sollte ein Mod mal dicht machen
Nein, denn sonst wirft man mir noch vor, die oc-ler würden Diskussionen zwangsweise beenden.
Ich lasse das jetzt solange offen, bis mein Popcorn alle ist.
 
gisi1967 schrieb:
Irgendwie muss ich mich doch entschuldigen, jetzt hier so eine Hetzdiskussion gestartet zu haben.
Mein entschluss steht jetzt fest, ich werde mir keinen Account bei Opencaching zulegen.
Irgendwie waren in den Anfangsantworten schon Wahrheiten drin, Opencacher sind wohl idealisten und verteidigen ihr Ansehen auf alles, wie es hier scheint.
So viele, die sich hier gegen einen einzelnen Zusammenrotten.

Naja, nichts desto trotz, schönen Dank und viel Spaß beim Weiterzoffen, vielleicht komm ich dann irgendwann mal zu Opencaching, wenn der Kindergarten ein Ende hat.

Gruß
Gisi
Lieber Gisi,

es ist Deine persönliche Wahrnehmung in der Sache und ich kann das - isoliert betrachtet - sogar ein wenig verstehen.

Wer aber über Monate bzw. Jahre von fast immer den gleichen Personen subtil oder offen angegangen wird, wehrt sich entsprechend (konsequent). Vor allem, wenn kein Wille zu Lösungen erkennbar wird (keine Antworten, Oliver und ich schrieben das schon).

Wenn Du Dir die Mühe machen willst, verfolge einzelne Diskussionsstränge der Vergangenheit. Einige sind leider/gottseidank nun im digitalen Nirwana.

Aus meiner Sicht: Es ist schon krass, wie wenige (NICHT-)Nutzer von oc herkommen und auf Dingen rumhaken, die sie kaum oder gar nicht betreffen!?

Ich habe schon mit vielen (Online-)Projekten zu tun gehabt. Solch verbohrte Verquertheiten hab ich nirgens entdeckt!

So ist nun mal eine offene Gesellschaft, dass müssen beide Seiten aushalten.

Viele Grüße
Jörg
 
OP
G

gisi1967

Geonewbie
DWJ_Bund schrieb:
gisi1967 schrieb:
Irgendwie muss ich mich doch entschuldigen, jetzt hier so eine Hetzdiskussion gestartet zu haben.
Mein entschluss steht jetzt fest, ich werde mir keinen Account bei Opencaching zulegen.
Irgendwie waren in den Anfangsantworten schon Wahrheiten drin, Opencacher sind wohl idealisten und verteidigen ihr Ansehen auf alles, wie es hier scheint.
So viele, die sich hier gegen einen einzelnen Zusammenrotten.

Naja, nichts desto trotz, schönen Dank und viel Spaß beim Weiterzoffen, vielleicht komm ich dann irgendwann mal zu Opencaching, wenn der Kindergarten ein Ende hat.

Gruß
Gisi
Lieber Gisi,

es ist Deine persönliche Wahrnehmung in der Sache und ich kann das - isoliert betrachtet - sogar ein wenig verstehen.

Wer aber über Monate bzw. Jahre von fast immer den gleichen Personen subtil oder offen angegangen wird, wehrt sich entsprechend (konsequent). Vor allem, wenn kein Wille zu Lösungen erkennbar wird (keine Antworten, Oliver und ich schrieben das schon).

Wenn Du Dir die Mühe machen willst, verfolge einzelne Diskussionsstränge der Vergangenheit. Einige sind leider/gottseidank nun im digitalen Nirwana.

Aus meiner Sicht: Es ist schon krass, wie wenige (NICHT-)Nutzer von oc herkommen und auf Dingen rumhaken, die sie kaum oder gar nicht betreffen!?

Ich habe schon mit vielen (Online-)Projekten zu tun gehabt. Solch verbohrte Verquertheiten hab ich nirgens entdeckt!

So ist nun mal eine offene Gesellschaft, dass müssen beide Seiten aushalten.

Viele Grüße
Jörg

Hallo Jörg,

Da mag wohl viel dran sein, an dem was du hier schreibst.
Aber damit es ein Kindergarten wird, gehört nicht nur einer oder mehrere dazu die Provozieren, nein, auch die, die sich provozieren lassen.
Und hier sind die Meinungen wohl zu sehr eingefahren, denn was richtig konstruktives kommt dabei nicht heraus.
Was sich für mich nur klar heraus Kristallisiert hat ist, das KDB doch ein paar "indirekte Anspielungen" gemacht hat.
Nur die Antworten darauf kamen mir schon fast fanatisch vor und wenn ich sehe, dass solche Leute auch noch mit Gestalter auf freiwilliger Basis der Seite sind,mhhh, macht sich bei mir so ein mulmiges Gefühl breit.

Ich möchte Geocaching als Ausgleichsfreizeitbeschäftigung betreiben, leider wird aber hier wirklich der Eindruck vermittelt, man müsse zu Opencaching stehen und es entsprechend verteidigen und dazu fehlt mir die Lust und Muße.
Da bleibe ich dann lieber im Boot auf dem ruhigen Fluss und lasse mich mit der Masse treiben. Stress hab ich im normalen Leben schon genug und würde ich dies so machen, wäre Geocaching ja kein Ausgleich mehr für mich.

Mein Rat an alle wäre: Lasst euch doch nicht provozieren, bleibt ruhig, lasst auch mal Anspielungen/Anschuldigungen im Raum stehen. Dann vergeht auch solchen irgendwann die Lust provokant zu schreiben. Und dann schaffen es vielleicht einige auch aus dem Kindergarten in die Grundschule zu kommen und die Diskussionen werden dann vielleicht auch etwas freundlicher und konstruktiver.
 
A

Anonymous

Guest
gisi1967 schrieb:
Nur die Antworten darauf kamen mir schon fast fanatisch vor und wenn ich sehe, dass solche Leute auch noch mit Gestalter auf freiwilliger Basis der Seite sind,mhhh, macht sich bei mir so ein mulmiges Gefühl breit.
Also den Fanatismus kann man eher den erklärten OC-Gegnern vorwerfen, denn sie versuchen aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen, wittern bei jedem Pups gleich einen handfesten Skandal und machen letztlich sogar einen daraus. Scheinbar hast Du die Aktionen der jüngeren Vergangenheit nicht miterlebt, denn Du würdest mit Sicherheit anders denken und reden. Denn da wurde zuweilen OC im Allgemeinen und die DWJ im Speziellen als beinahe gemeingefährlich und schädlich für das Geocaching in Deutschland dargestellt. Und genau das sollte Dir ein mulmiges Gefühl bereiten. Das wir zuweilen heftig allerlei Vorwürfen entgegentreten liegt zum Einen daran das hier im Forum für gewöhnlich generell eine etwas härtere Gangart gefahren wird und zum Anderen liegt es eben daran, das auch wir "freiwilligen Gestalter" zuweilen direkt und persönlich angegriffen wurden. Und um zukünfitig derartige persönliche Angriffe zu vermeiden wird eben bei neuerlichen Versuchen sofort offensiv reagiert.
 

EW742

Geomaster
Schrottie schrieb:
Denn da wurde zuweilen OC im Allgemeinen und die DWJ im Speziellen als beinahe gemeingefährlich und schädlich für das Geocaching in Deutschland dargestellt. Und genau das sollte Dir ein mulmiges Gefühl bereiten. Das wir zuweilen heftig allerlei Vorwürfen entgegentreten liegt zum Einen daran das hier im Forum für gewöhnlich generell eine etwas härtere Gangart gefahren wird und zum Anderen liegt es eben daran, das auch wir "freiwilligen Gestalter" zuweilen direkt und persönlich angegriffen wurden. Und um zukünfitig derartige persönliche Angriffe zu vermeiden wird eben bei neuerlichen Versuchen sofort offensiv reagiert.

Wie fange ich hier an, meine Gedanken richtig zu ordnen? Laut eigener Aussage nimmt die DWJ viel Arbeit auf sich, in dem sie Anfragen von den Medien, öffentlichen Institutionen und "persönlich Betroffenen" von Caches beantwortet bzw. Beschwerden auch an GC.com weiterleitet. Auch wenn der Vergleich gewaltig hinkt, ist die DWJ für die Geocacher derzeit vielleicht sowas wie der ADAC oder der ADFC für die Radfahrer/Autofahrer.
Man muss nicht direkt Mitglied sein und hat doch indirekt von der Lobbyarbeit etwas.
Allerdings bereitet das wohl einigen Leuten Bauchschmerzen, zu den Gründen kann ich nur auf Basis meiner "Bauchschmerzen" was sagen und komme zu folgenden Thesen:
1. Die DWJ wird in der Geocacherszene mit ihrem positiven Einsatz derzeit nicht wahrgenommen. Wieso eigentlich?
2. Die "fehlende Legitimation" aus der Geocacherszene im Vergleich zu den oben genannten Verbänden. Die DWJ verfolgt eben nicht nur Ziele von Geocachern, aber das ist aus Sicht der DWJ völlig legitim. Möglicherweise wäre das anders, wenn es einen reinen Geocacherclub Deutschland gäbe, aber das ist derzeit absolute Spekulation.

Gruß
EW742
 
A

Anonymous

Guest
EW742 schrieb:
Wie fange ich hier an, meine Gedanken richtig zu ordnen?
Wurde dieses Thema nicht nun schon zur Genüge hier durchgekaut? Nie, aber auch wirklich nie, hat die DWJ irgendwelche Ansprüche darauf erhoben, irgendein Sprachrohr oder sonstwas für die Geocacher zu sein. Dies wird ihr lediglich ständig unterstellt. Die DWJ nimmt die Arbeit für OC auf sich, wobei da aber wieder ein ganz großer Teil, eigentlich fast der ganze, durch das Team getragen wird.

Du wunderst Dich das emotional reagiert wird, wenn man zum tausendsten Male den gleichen Müll vorgeworfen bekommt, zum tausendsten Male das gleiche erklären soll und zum tausendsten Male niemand versteht oder verstehen will? Eigentlich war das Thema vom Tisch, nett von Dir, es mal wieder auszugraben. Ist jetzt schon Sommerloch?

Ich habe die Sache hier mal etwas eingehender beleuchtet. Lies es Dir durch und verstehe es. Oder auch nicht. Mir egal. Wer erklärterweise kein OC nutzt, der braucht sich auch keine Gedanken um die DWJ machen. Sie tut ihm nichts. Und wenn dann doch mal die eine oder andere Anzeigendrohung bei uns im Support landet, dann werden wir trotzdem zu vermitteln versuchen. Denn wir haben verstanden das es nur gemeinsam geht und diese ewigen sinnlosen kindischen Anfeindungen einfach nicht zielführend sind. Und dazu zälen dann auch Deine beiden tollen "Thesen": 1. wird die DWJ ausreichend positiv wahrgenommen und 2. ist keine "Legitimation"nötig, denn wie schon tausendfach gesagt, will die DWJ kein Sprecher oder Vertreter der deutschen Geocacher sein und hat das auch niemals behauptet.
 

EW742

Geomaster
Schrottie schrieb:
EW742 schrieb:
Wie fange ich hier an, meine Gedanken richtig zu ordnen?
Wurde dieses Thema nicht nun schon zur Genüge hier durchgekaut? Nie, aber auch wirklich nie, hat die DWJ irgendwelche Ansprüche darauf erhoben, irgendein Sprachrohr oder sonstwas für die Geocacher zu sein. Dies wird ihr lediglich ständig unterstellt. Die DWJ nimmt die Arbeit für OC auf sich, wobei da aber wieder ein ganz großer Teil, eigentlich fast der ganze, durch das Team getragen wird.

Du wunderst Dich das emotional reagiert wird, wenn man zum tausendsten Male den gleichen Müll vorgeworfen bekommt, zum tausendsten Male das gleiche erklären soll und zum tausendsten Male niemand versteht oder verstehen will? Eigentlich war das Thema vom Tisch, nett von Dir, es mal wieder auszugraben. Ist jetzt schon Sommerloch?

Ich habe die Sache hier mal etwas eingehender beleuchtet. Lies es Dir durch und verstehe es. Oder auch nicht. Mir egal. Wer erklärterweise kein OC nutzt, der braucht sich auch keine Gedanken um die DWJ machen. Sie tut ihm nichts. Und wenn dann doch mal die eine oder andere Anzeigendrohung bei uns im Support landet, dann werden wir trotzdem zu vermitteln versuchen. Denn wir haben verstanden das es nur gemeinsam geht und diese ewigen sinnlosen kindischen Anfeindungen einfach nicht zielführend sind. Und dazu zälen dann auch Deine beiden tollen "Thesen": 1. wird die DWJ ausreichend positiv wahrgenommen und 2. ist keine "Legitimation"nötig, denn wie schon tausendfach gesagt, will die DWJ kein Sprecher oder Vertreter der deutschen Geocacher sein und hat das auch niemals behauptet.

Irgendwie fühle ich mich hier komplett missverstanden....es hat wohl wirklich keinen Sinn....
 
A

Anonymous

Guest
EW742 schrieb:
Irgendwie fühle ich mich hier komplett missverstanden....es hat wohl wirklich keinen Sinn....
Eigentlich gab es an Deiner Aussage nichts mißzuverstehen. Du hast zwei blödsinnige Thesen aufgestellt, die man allein hier im Forum zu Hauf findet und die deshalb trotzdem nicht wahr werden, ich habe Dir eine Antwort darauf gegeben.
 

Oliver

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Ich rede nicht von der Schnittstelle, sondern von den Nutzungsbedingungen der Seite und den eingebrachten Beschreibungen. Hier hat jeder Owner seit Hertzblut hineingesteckt und möchte wissen was damit passiert.

Als Beispiel möchte dir nur hier ein Vorfall beschreiben. Eine Tourismus-Agentur wollte zur Ankurblung des Tourismus Caches legen lassen. Ist aber bei den hiesigen Cachern scheinbar auf Granit gestoßen. So haben sie dann einen Cache kopiert, leicht andere Positionen genommen, aber waren dabei so dreist Textteile 1 zu 1 zu übernehmen. Wenn alles so Open ist, hat da keiner Skrupel so was wieder zu machen und der Owner hat das nachsehen.

In fünf Jahren ist eine lange Zeit, in der man so vor sich hinfriemeln konnte. Nun ist die Interesse an diesem Geocaching immer größer geworden und die Begehrlichkeiten sind einfach da.

Nun, dann lies doch mal den Topic "Ist Opencaching wirklich open?" ( http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=52&t=42674&start=0 ). Da beschreibe ich (glaube ich) schon relativ detailliert, wie das künftig aussehen kann. Dort habe ich eins auf die Mütze bekommen, weil ich mich dagegen wehre, die OC-Daten generell für jedweden Gebrauch freizugeben. Hier bekomm ich jetzt eins auf die Mütze, weil die OC-Daten angeblich viel zu frei zugänglich wären. Es kann nicht allen recht gemacht werden - also kann ich nur danach entscheiden, was meiner Einschätzung nach (und der des Teams) sinnvoll ist. Die Meinungen dazu sind einfach zu verschieden. Ich bleibe aber dabei, offen zu sagen was ich geplant habe wenn ich danach gefragt werde. Z.B. dass ich mir bzw. dem Team die Entscheidung vorbehalten möchte zu wählen, mit wem enger* kooperiert wird - dafür hab ich von dir gleich eins auf die Mütze bekommen, weil du vermtulich die Befürchtung hast, dass wir uns ungeeignete Kooperationspartner heraussuchen (was IMHO unbegründet ist). Von der Pro-Open-Fraktion hab ich gleich eins auf die Mütze bekommen, weil wir die Listings nicht unter eine Creative-Commons-Lizenz stellen wollen, die wesentlich freizugügiger wäre als das was ich mir vorstelle.

Es ist Neuland, das wir an der Stelle betreten - da muss man vorsichtig vorgehen und wird vielleicht auch mal einen Schritt in die falsche Richtung machen. Das gehört dazu. Wo ist dabei das Problem?

* enge Kooperation = mehr als über die allgemeinen Nutzungsbedingungen zulässig ist wie z.B. die rein private Nutzung
 

Oliver

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Ein Teufel werden andere Geocaching-Anbieter machen die Daten besonders die Beschreibungen auf anderen Plattformen anzubieten.

Und wo wird dir das schriftlich bestätigt, so wie du das von uns forderst? Geocaching.com bietet seine Daten z.B. auch auf geocaching.de an. Ohne Beschreibung. Aber wer garantiert dir, dass das auch so bleibt?
 

Oliver

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Fedora schrieb:
Die Frage, ob alle Beteiligten einen Zweck verfolgen - nämlich den für den ich mich angemeldet habe, ist für mich interessanter.
Genau das ist die Frage, die OC beantworten muss.

Ja selbstverständlich werden die vernetzten Seiten in unserem Sinne arbeiten. Oder meinst du wir geben unsere Daten freiwillig an Leute weiter die gegen uns (oder die Community) arbeiten? Wie im Posting gerade geschrieben: Du kannst meine Bedenken gegen eine zu offene Nutzungslizenz nachlesen. Andere haben diese Bedenken nicht. Die sind aber nicht im OC.de-Team. Und falls sich mal eine Lösung nicht bewährt, wird eben die Lizenz korrigiert. Wo ist das Problem?
 

Oliver

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Solange OC erklärt, es wäre ihr recht mit den Daten machen zu wollen, was sie wollen ohne eine klare schriftliche Vorgabe was sie wollen, ist OC für mich ein Unding.

Oliver schrieb:
Wird es das auch danach noch sein?
Inwiefern konkretisieren andere Geocaching-Anbieter die Datennutzung restriktiver als Opencaching.de?

Oliver schrieb:
Schade, 2 direkte Fragen, keine Antworten.

KoenigDickBauch schrieb:
Ein aufmerksamer Leser hätte die Antworten gefunden.

Sorry, ich hab die Antwort nicht gefunden. Kannst du das mir zuliebe nochmals konkret und direkt beantworten?
 
Oliver schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Ich rede nicht von der Schnittstelle, sondern von den Nutzungsbedingungen der Seite und den eingebrachten Beschreibungen. Hier hat jeder Owner seit Hertzblut hineingesteckt und möchte wissen was damit passiert.

Als Beispiel möchte dir nur hier ein Vorfall beschreiben. Eine Tourismus-Agentur wollte zur Ankurblung des Tourismus Caches legen lassen. Ist aber bei den hiesigen Cachern scheinbar auf Granit gestoßen. So haben sie dann einen Cache kopiert, leicht andere Positionen genommen, aber waren dabei so dreist Textteile 1 zu 1 zu übernehmen. Wenn alles so Open ist, hat da keiner Skrupel so was wieder zu machen und der Owner hat das nachsehen.

In fünf Jahren ist eine lange Zeit, in der man so vor sich hinfriemeln konnte. Nun ist die Interesse an diesem Geocaching immer größer geworden und die Begehrlichkeiten sind einfach da.

Nun, dann lies doch mal den Topic "Ist Opencaching wirklich open?" ( http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=52&t=42674&start=0 ). Da beschreibe ich (glaube ich) schon relativ detailliert, wie das künftig aussehen kann. Dort habe ich eins auf die Mütze bekommen, weil ich mich dagegen wehre, die OC-Daten generell für jedweden Gebrauch freizugeben. Hier bekomm ich jetzt eins auf die Mütze, weil die OC-Daten angeblich viel zu frei zugänglich wären. Es kann nicht allen recht gemacht werden - also kann ich nur danach entscheiden, was meiner Einschätzung nach (und der des Teams) sinnvoll ist. Die Meinungen dazu sind einfach zu verschieden. Ich bleibe aber dabei, offen zu sagen was ich geplant habe wenn ich danach gefragt werde. Z.B. dass ich mir bzw. dem Team die Entscheidung vorbehalten möchte zu wählen, mit wem enger* kooperiert wird - dafür hab ich von dir gleich eins auf die Mütze bekommen, weil du vermtulich die Befürchtung hast, dass wir uns ungeeignete Kooperationspartner heraussuchen (was IMHO unbegründet ist). Von der Pro-Open-Fraktion hab ich gleich eins auf die Mütze bekommen, weil wir die Listings nicht unter eine Creative-Commons-Lizenz stellen wollen, die wesentlich freizugügiger wäre als das was ich mir vorstelle.

Es ist Neuland, das wir an der Stelle betreten - da muss man vorsichtig vorgehen und wird vielleicht auch mal einen Schritt in die falsche Richtung machen. Das gehört dazu. Wo ist dabei das Problem?

* enge Kooperation = mehr als über die allgemeinen Nutzungsbedingungen zulässig ist wie z.B. die rein private Nutzung
Das Problem ist, das keiner weiß was du willst und wo es hin geht. Du hattest fünf Jahren Zeit gehabt, sich darüber Gedanken zu machen. Die Verbindung mit der DWJ wurde von vielen als Unglücklich bezeichnet. Diese Einschätzung teile ich auch. Verwundert war ich darüber, das meine Caches auf Seiten mit Werbung auftauchte. Dies konnte ich zum Glück mit dem PM-Status und durch löschen meiner alten OC-Caches einen Riegel davor stellen. Halte endlich mal fest, wie die Daten der Caches für was verwendet werden darf oder soll. Dann können wir darüber reden ob es zu eng oder zweit ist. Deine Aussage von mir hier wieder flapsig wider gegeben: Ich mach damit was ich will. Kann es sicher nicht sein.
 

Oliver

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Natürlich wirst du GC jetzt wieder anführen. Ja auch da findet man keine direkte Aussage darüber. Aber Jeremi hat in mehreren Beiträgen bekundet: Die Beschreibungen der Caches sind im Besitz der Owner. Und ich könnte keine Tat von Jeremi sehen, die das in Frage stellen würde.

Habe ich jemals angezweifelt, dass die Beschreibungen im Besitz der Owner sind? Die Nutzer geben uns aber gewisse Nutzungsrechte an den Beschreibungen und wir nutzen diese Reche. Wo ist das Problem?

Warum legst du bei uns jedes Wort auf die Goldwaage und gc.com gibst du so einen Vertrauensvorschuß? Wodurch haben wir unseren Vertrauensvorschuß verspielt oder haben wir kein Vertrauen verdient? Mir scheint du bist voreingenommen.
 
Oliver schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Ein Teufel werden andere Geocaching-Anbieter machen die Daten besonders die Beschreibungen auf anderen Plattformen anzubieten.

Und wo wird dir das schriftlich bestätigt, so wie du das von uns forderst? Geocaching.com bietet seine Daten z.B. auch auf geocaching.de an. Ohne Beschreibung. Aber wer garantiert dir, dass das auch so bleibt?
Das dies nicht schriftlich in den Nutzungsbedingunge festgehalten ist bei GC hatte ich ja schon geschriben. Aber Jeremy hat dies in den Foren bekundet und ihm trau ich das zu das er das auch Einhält.
 

Oliver

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Das Problem ist, das keiner weiß was du willst und wo es hin geht. Du hattest fünf Jahren Zeit gehabt, sich darüber Gedanken zu machen. Die Verbindung mit der DWJ wurde von vielen als Unglücklich bezeichnet. Diese Einschätzung teile ich auch.

Wie geschrieben: Man kann es nicht allen Recht machen. Nach nunmehr fast 4 Jahren mit der DWJ bin ich weiterhin davon überzeugt, dass es OC.de mit DWJ besser geht, als ohne.

KoenigDickBauch schrieb:
Verwundert war ich darüber, das meine Caches auf Seiten mit Werbung auftauchte. Dies konnte ich zum Glück mit dem PM-Status und durch löschen meiner alten OC-Caches einen Riegel davor stellen.

Und du bist der Meinung, dass diese Caches mit unserer Erlaubnis mit Werbung versehen wurden und wieder veröffentlicht? Wo soll das gewesen sein? Wie hat OC.de reagiert, als du uns darauf aufmerksam gemacht hast? Bitte mehr Details - mir ist nur ein Vorfall bekannt, bei dem auf einer Entwicklerseite Caches unerlaubt angezeigt wurden. Diese Entwicklerseite was ausversehen allgemein zugänglich. Nach einem kurzen Mailwechsel war die Sache geklärt. Das kann aber immer passieren - gab es bei gc.com mit Sicherheit auch schon - wie du selbst geschrieben hast, ging gc.com in der Vergangenheit gegen solche Dinge ebenfalls vor. Wo ist das Problem?

KoenigDickBauch schrieb:
Halte endlich mal fest, wie die Daten der Caches für was verwendet werden darf oder soll. Dann können wir darüber reden ob es zu eng oder zweit ist. Deine Aussage von mir hier wieder flapsig wider gegeben: Ich mach damit was ich will. Kann es sicher nicht sein.

Nun, das ist etwas sehr flapsig. Korrekter wäre etwa "ich bzw. das Team entscheidet mit wem kooperiert wird". Wir lassen uns das nicht von dir diktieren. Wo ist das Problem? Warum siehst du das Problem nicht bei gc.com? Warum sind dort Forenpostings die "wilde Kooperationen" verneinen mehr wert als bei uns?
 
Oben