• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 200 für Euro 200.-

s-m-s

Geocacher
Bei Amazon gibt´s momentan das 200er für Euro 199.97.
Scheint ein guter Preis zu sein, das nächst teurere Angebot, welches ich gefunden habe, liegt bei Euro 242,49.

http://www.amazon.de/gp/product/B001B19XLE/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=
 

klo25

Geocacher
Scheint wohl wieder 100€ teurer geworden zu sein?

Edit: Ok, wußte nicht, dass man das Kleingedruckte lesen muss. Also 199,97€ :gott:
 

geomania.de

Geocacher
ich bin einfach zu blöd und finde nicht das "Kleingedruckte" ... könnt ihr mir einen wink mit dem Zaunpfahl geben - vielen Dank.
 

Hans Richardt

Geocacher
geomania.de schrieb:
....finde nicht das "Kleingedruckte" ...
Die Angebote bei Amazon (mit den dazu gehörigen Preisen) sind häufig tagesaktuell, manchmal werden sie sogar innerhalb eines Tages mehrfach aktualisiert. Darum findest du die von s-m-s und mir genannten Preise für das 200er Oregon momentan dort leider (noch?) nicht wieder.
Tipp:
Einfach häufiger die Seite besuchen, evtl. gibt es dort demnächst wieder ein ähnlich günstiges Angebot. :2thumbs:
 

ingo12

Geonewbie
Moin,

gerade wieder für 188 Euro zu haben. Zwar nicht direkt von Amazon sondern von Electrotek???; Bewertungen sehen aber gut aus. Hab gleich mal zugeschlagen.
 
A

Anonymous

Guest
Das ist auch in der EU und somit für den Käufer rechtlich kein Unterschied.
Der EU-Service von Garmin sitzt in England.
Vermutlich hat der Händler daher die Garantieabwicklung für Garmin-Produkte gleich
an seine Niederlassung vor Ort ausgelagert, damit innerhalb des Unternehmens
die reklamierte Ware nur noch kurze Wege zurücklegen muss.

Einen Nachteil hat die Sache aber vermutlich doch:
Im Falle einer Reklamation muss der Käufer (vermutlich) die Ware nach England schicken.
Zumindest würde der Hinweis dies so zu verstehen geben.
Eigentlich schickt man Warenreklamationen an den Händler bei dem man es gekauft hat.
Kommt die Ware also aus Deutschland, dann dort hin.
Kommt das Amazon-Paket aber direkt aus England, muss es auch im Schadensfall dort hin zurück.

Allerdings kannst Du den Oregon 200 natürlich auch direkt zur Garantie bei Garmin Deutschland anmelden.
Von daher also kein Unterschied zu anderen Angeboten.

Stutzig sollte man nur bei Nicht-EU Staaten werden, wie Norwegen, (Schweiz,) Lichtenstein oder einigen Inseln.
Dort ansässige Händler die aber in Deutschland verkaufen und werben, sind zumindest der Unseriösität verdächtig.
(Die Schweiz habe ich mal aus dieser pauschalen Verurteilung ausgeklammert, aber auch die Eidgenossen sind rechtlich und steuerlich gesehen für EU-Konsumenten nicht die beste Adresse.)
 

Bunsenbrenner

Geocacher
Hi,

ich hab eines von den 199,- Geräten erwischt. In meinem Fall war Amazon der Verkäufer und Versender. Also Preis sogar inkl. Versandkosten und dem bekannten Service von Amazon.

Eventuell hätte ich noch bei Resterampe (Amazon B-Ware), bei Avides oder Waypoint bestellt. Alle anderen, wo immer steht "Aus England usw. ", lasse ich die Finger davon. Bei CDs wird auch häufig von den Inseln verschickt, ist auch ok. Nur bei Elektronik, die auch mal kaputt gehen kann, bleibe ich lieber beim deutschen Händler.
 

Hans

Geocacher
Bunsenbrenner schrieb:
Heute ist das Oregon 200 wieder für 199,- Euro (kostenlose Lieferung) direkt von Amazon und für 188,- von einem englischen Verkäufer zu haben

Danke, war ein guter Tipp. Ich habe denn auch mal geordert, bei Amazon direkt. Mal schauen, wie lange ich brauche, um mich da reinzufuchsen, ist doch ein bisschen was anderes als mein altes GPS 12 und mein Gecko ... :D
 

swadi

Geonewbie
Hans Richardt schrieb:
s-m-s schrieb:
Bei Amazon gibt´s momentan das 200er für Euro 199.97
Scheint ein guter Preis zu sein, das nächst teurere Angebot, welches ich gefunden habe, liegt bei Euro 242,49.
Jetzt für 188,00 EUR :up: klick

Vielen Dank für den Beitrag über das günstige Oregon, habe mein Vista hcx zurückgesendet. Finde die Bedienung nicht sehr glücklich und der Bildschirm zu klein mit zu geringer Farbtiefe.

Bin nun am Oregon200 interessiert, bin zum Glück über den Beitrag informiert worden dass das Oregon doch nicht viel teurer ist als das Etrex Vista.
Gab es das Oregon 200 auch schon für 188€ direkt bei Amazon? Wenn ja warte ich lieber noch etwas :^^:
 

Magic21

Geomaster
Vielen Dank für den Beitrag über das günstige Oregon, habe mein Vista hcx zurückgesendet. Finde die Bedienung nicht sehr glücklich und der Bildschirm zu klein mit zu geringer Farbtiefe.

Dann erwarte mal nicht zu viel vom Oregon, insbesondere bzgl. der Farbtiefe und Ablesbarkeit.
Nicht, dass Du Dir dann das Vista HCx wieder zurück wünschst.

Gruss Magic21
 

MadMike

Geocacher
swadi schrieb:
Vielen Dank für den Beitrag über das günstige Oregon, habe mein Vista hcx zurückgesendet. Finde die Bedienung nicht sehr glücklich und der Bildschirm zu klein mit zu geringer Farbtiefe.
Keine Sorge; die Bedienung des Oregon ist spitze, die Kartendarstellung lässt keine Wünsche offen - und die Ablesbarkeit ist besser als ihr Ruf. Wenn du das Gerät nicht gerade auf dem Bike einsetzen willst (da ist der Winkel oft ungünstig), gibt es momentan nichts Besseres.
 
Oben