guck mal am Ende der Menuepunktliste, es wird nicht gelöscht, sondern ans Ende gesetzt.whitesun schrieb:Im Eifer des Gefechts habe ich einen Menüpunkt zuviel gelöscht und möchte den jetzt gerne wiederhaben. Das Löschen mit dem "Mülleimer" geht ja ganz gut, aber wie stellt man den Punkt wieder her? Ein Zurücksetzen hat nichts gebracht. Habt ihr einen Trick?
Gruß
Armin
whitesun schrieb:Im Eifer des Gefechts habe ich einen Menüpunkt zuviel gelöscht und möchte den jetzt gerne wiederhaben. Das Löschen mit dem "Mülleimer" geht ja ganz gut, aber wie stellt man den Punkt wieder her? Ein Zurücksetzen hat nichts gebracht. Habt ihr einen Trick?
Gruß
Armin
guck mal am Ende der Menuepunktliste, es wird nicht gelöscht, sondern ans Ende gesetzt.
schwede11 schrieb:ist das beim Oregon 300 mit der FW. 2.95 Beta normal das
an/on dort "auf" heisst?
1.Grau werden die Buttons nur im Einstellungsmenü, damit man sieht, welche deaktiviert sind.
2.Aktiviert werden sie genauso wie das vorherigen deaktivieren, einfach nochmal drauf drücken.
whitesun schrieb:guck mal am Ende der Menuepunktliste, es wird nicht gelöscht, sondern ans Ende gesetzt.
Das sehe ich wohl. Die Symbole sind nicht mehr farbig, sondern farblos. Aber ein Wiederherstellen im Menü Einstellungen -->Hauptmenü scheint nicht möglich zu sein.
Edit: Ein Masterreset brachte den Erfolg. Blöde Sache, wenn man bei einer kleinen Unaufmerksamkeit gleich zum Holzhammer greifen muß.
Armin
Sandra_und_Marc schrieb:schwede11 schrieb:ist das beim Oregon 300 mit der FW. 2.95 Beta normal das
an/on dort "auf" heisst?
Hallo Schwede,
hier ist gleich der Hinweis auf die korrigierte Datei für die deutsche Übersetzung, genannt german.gtt
http://www.naviuser.at/forum/showthread.php?t=922
Das behebt die kleinen Übersetzungsfehler.
Und bald wirst Du Dich dies hier fragen:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=41&t=28286
Hier ist noch eine gute Quelle:
http://garminoregon.wikispaces.com
team B-A-M-M schrieb:Ich habe jetzt ein paar mal das Problem gehabt, dass das Oregon nach Eingabe eines Wegpunktes oder eines Ziels als Koordinate einen Punkt angenommen hat der völlig daneben lag. Meist werden die Minuten falsch übernommen, ich hatte aber auch schon eine Gradangabe die um 100°!!! daneben lag. Zuerst dachte ich mir, naja halt vertippt. Aber das ist jetzt schon häufiger aufgetreten.
Micha.
garack schrieb:team B-A-M-M schrieb:Ich habe jetzt ein paar mal das Problem gehabt, dass das Oregon nach Eingabe eines Wegpunktes oder eines Ziels als Koordinate einen Punkt angenommen hat der völlig daneben lag. Meist werden die Minuten falsch übernommen, ich hatte aber auch schon eine Gradangabe die um 100°!!! daneben lag. Zuerst dachte ich mir, naja halt vertippt. Aber das ist jetzt schon häufiger aufgetreten.
Micha.
Jup, auch heute beobachtet, 2 mal "vertippt"
Der Magnet Kompass muss auch öfter kalibriert werden, eigentlich immer nach dem einschalten.
schwede11 schrieb:Jupp mit dem Kompass bei mir auch,