Die Sachensucher
Geocacher
Hi!
Ich hätt da mal ne blöde Frage:
Ich lese hier immer wieder, wie man denn den Oregon in den Massenspeichermodus bringt und von wegen Spanner und eben nicht Massenspeichermodus, wenn im Auto ans Netkabel angeschlossen.
Bei meinem O400t (Beta2.97) hab ich noch nie irgendwas eingestellt, und er geht brav in den Massenspeihermodus, wenn ich ihn an den PC anstöpsle. Wenn ich mein KFZ-USB-Kabel nehm (von einem alten Motorola-Handy), startet er brav ganz normal hoch, ohne dass ich den Einschalter betätigen muss. Wenn ich dann das Kabel rauszieh, zählt ein 30s-Countdown runter, während dem ich angeben kann, ob das Gerät anbleiben soll oder nicht. Wenn ich nix angebe, schaltet er nach 30s ab.
Ich habe noch nie irgendwas einstellen müssen, um dieses Verhalten so hinzubringen.
Ich weiß, das ist ne blöde Frage, aber mach ich was falsch?? Irgendwas scheint bei mir ja anders zu sein als bei allen andern, die Schwierigkeiten habe, im einen oder anderen Modus zu starten.
Gruß
Oli
Ich hätt da mal ne blöde Frage:
Ich lese hier immer wieder, wie man denn den Oregon in den Massenspeichermodus bringt und von wegen Spanner und eben nicht Massenspeichermodus, wenn im Auto ans Netkabel angeschlossen.
Bei meinem O400t (Beta2.97) hab ich noch nie irgendwas eingestellt, und er geht brav in den Massenspeihermodus, wenn ich ihn an den PC anstöpsle. Wenn ich mein KFZ-USB-Kabel nehm (von einem alten Motorola-Handy), startet er brav ganz normal hoch, ohne dass ich den Einschalter betätigen muss. Wenn ich dann das Kabel rauszieh, zählt ein 30s-Countdown runter, während dem ich angeben kann, ob das Gerät anbleiben soll oder nicht. Wenn ich nix angebe, schaltet er nach 30s ab.
Ich habe noch nie irgendwas einstellen müssen, um dieses Verhalten so hinzubringen.
Ich weiß, das ist ne blöde Frage, aber mach ich was falsch?? Irgendwas scheint bei mir ja anders zu sein als bei allen andern, die Schwierigkeiten habe, im einen oder anderen Modus zu starten.
Gruß
Oli