• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

NDR

Geocacher
Jetzt das obligatorische outing.

NDR steht für Natalie, Dirk und Regina (nicht den Norddeutschen Rundfunk). Wir sind meist als Familienteam beim cachen unterwegs, was liegt da näher als die drei Anfangsbuchstaben zu nehmen.
 

bitboy0

Geocacher
Ich nenne mich Bitboy seit dem ich in den 80'ern meinen C=64 bekommen hatte... die DEMO-Scene beeindruckte mich sehr, und obwohl ich da nie mitgemacht habe wollte ich zumindestens einen Nickname haben.

Da ich bei elektronischen Geräten immer erst zufrieden bn wenn ich alles kapiert habe was da drin so geht und mein C=64 schon bald überall LED's und anderen Quatsch dran hatte um binäre Zustandsdaten irgendwie noch anzuzeigen... naja... mir viel nix anderes ein ;)

Irgendwann musste ich im WEB mal einen Nick eingeben der mindestens auch eine zahl drin hatte ... da kam dann die "0" dran ...

und wech
 

micmar

Geocacher
Ich habe Geocaching immer mal wieder beobachtet, da es eine reizvolle Angelegenheit zu sein schien. Vor vier Wochen bin ich dann aktiv geworden.

Mein Nick ist vor einigen Jahren relativ unspektakulär entstanden. Nach einer SuSE-Linux-Installation habe ich mein Benutzerkonto erstellt und im entsprechenden Formular setzte SuSE als Benutzernamen die Zeichenkette micmar als Vorschlag. Der Nickname setzt sich aus den Anfangsbuchstaben meines Vor- und Nachnamens zusammen.

Michael :)
 

Zai-Ba

Geowizard
Das wichtigste bei meinem Nick war mir, dass den noch keiner hat! Da bieten sich Lösungen wie: Illuminator, Mephistokles, Mephisto, Mehp, Genesis, u.ä. nicht wirklich an :) Auf einer Wanderung hat mein Vater mir dann was von seiner tollen neuen EDV erzählt und dem ganzen 'Cyber-Kram' dabei hörte sich dieses 'cyber' eher wie 'zaiba' an. Noch nen bissi mit Groß- /Klein- buchstaben gespielt und fretig war ein frisch gebackener Zai-Ba

keep your creativity alive, Zai-Ba

PS: wie kömmt's eigendlich, dass sich hier alle duzen, und nur Fräulein Dr. Dr. Charlotte-Maria von und zu und auf und davon Samsa sich siezen lässt?!
 

kaktus

Geonewbie
hm - ich bekam zu meinem 13. Geburtstag einen Kaktus von einem guten Freund geschenkt - der Kaktus ist mittlerweile 36 Jahre alt und lebt noch - dieses Geschenk hat mich zu einem wunderbaren Hobby geführt - den Kakteen und Mexico - wo ich mittlerweile 20mal zum fotografieren war -
Grüsse aus der Eifel - Kaktus
http://www.kakteenfotos.de
 

Holgy57

Geocacher
.. und nun ich - (als Frischling immer Geduld haben.)

Holgy57 = viele meiner Freunde nennem mich Holgy (mein richtiger Vorname ist Holger) tja und die 57 ist halt ein verdammt Guter Jahrgang - finde ich.

Auf der Suche nach einer eigenen Domain fand ich auch Holgy also http://www.holgy.de.

Gruß von der Ostsee

Holger
 
A

Anonymous

Guest
Ok, ich will es nicht so spannend machen:
Christian aus Bremen = Chris HB :D :D :D :D :p
 
A

Anonymous

Guest
ÖÖÖhmmm Christian,

kann ja nicht angehen, Du machst solche schweren Caches und dann ist die Lösung Deines Namens so leicht, nee nich.... 8) 8)

Aber gut, daß wir uns schon mal persönlich begegnet sind.

Lieben Gruß aus Worpswede.

Andreas

_____________________________________________________________
In Arbeit: Borgwards´Erbe :shock:
 

Adam Riese

Geocacher
Moin,

und noch'n Frischling ;-)

Mein Nick hat nix mit meinen Mathekünsten zu tun :shock: <hüstel> sondern mit der Ähnlichkeit zu meinem Realname. Adam heisst, wie ich, eigentlich Ries mit Nachnamen (http://www.adam-ries-bund.de), das e hinten wurde ihm nur angedichtet. Mein echter Vorname ist Arne.
 

Quasselkasper

Geocacher
Da im Subjekt ja was von wegen "Pflichtthema" steht, muß ich ja hier was schreiben :)))).

Bei uns ist es wie bei einigen meiner Vorredner. PaReiSa setzt sich aus den ersten Buchstaben von SAbine, REInhard und unserem Sohn PAtrick zusammen. Normalerweise hätte ich ja nach dem Motto Ladys first das SA als ersten Teil gewählt - uns gefiel die Kombination PaReiSe dann aber besser.

Ich hatte mich zuerst mit einem Namen registriert, der mehr für mich alleine gepasst hatte. Da wir das Geocaching aber als Familien-Hobby betrachten, haben wir den Namen geändert, so das er für uns 3 passt.
 

smorp

Geocacher
Der Name "smorp" stammt von einem Typen, der sich vermeintlich neue Wörter ausgedacht hat, um diese dann incl. der Nutzungsrechte für sehr viel Geld an Leute zu verkaufen. Ein Bericht über den Spinner war mal im Kölner Stadtanzeiger. "smorp" musste für den Artikel als eine seiner Wortschöpfungen herhalten. Mir hat das Wort gefallen und so habe ich es einfach übernommen. (Natürlich habe ich nie etwas für diese feindliche Übernahme bezahlt. Verklagt mich.) Ich führe smorp jetzt bestimmt schon seit fünf Jahren und denke, dass ich inzwischen sowas wie ein Gewohnheitsrecht daran habe. :wink:
 
Oben