• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocket PC Geocaching Tools

OP
Graf

Graf

Geocacher
DO3NSA schrieb:
Wenn ich den GSAK folder finder verwende kommt nachdem ich OK drücke überhaupt nichts, deshalb habe ich das aus dem Programmverzeichnis kopiert.

Das sollte sicher nicht so sein.

Kannst du mal im Windows Explorer unter "Extras/Ordneroptionen" und dort unter "Ansicht" überprüfen, ob dort "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" aktiviert ist?

Danach bitte nochmals den GSAK folder finder verwenden.

Bei mir liegen die Datenbanken z.B. unter:

C:\Users\Andreas\AppData\Roaming\gsak\data

lg
Andreas
 

DO3NSA

Geocacher
Hmmmm, versteckte Dateien werden angezeigt.....
Hier ein Screenshot:
Screenshot.jpg


Trotzdem klappt das nicht. Auch vor dem Update hat der folder finder nach dem Klick auf OK keine Reaktion gezeigt....
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Da ich nach wie vor vermute, dass du eine alte Datenbank kopiert hast, kannst du bitte noch folgendes nachsehen:

In GSAK unter "Tools" und dann "Options" gibt es "Database Folder".

Was steht da drinnen?

Bei mir steht da wiederum:

C:\Users\Andreas\AppData\Roaming\gsak\data

lg
Andreas
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Kurz zur Info für Mitleser:
Nachdem ich die sqlite.db3 von DO3NSA erhalten habe, hat sich herausgestellt, dass es sich um keine im Format von GSAK 7.7 gehandelt hat. Deshalb konnte diese auch nicht geöffnet werden.

lg
Andreas
 

seebär1959

Geocacher
Hallo Andreas,

ich bin neuer Fan Deiner Software. Nachdem ich auf meinem PDA LooX N560 diverse Software (Cachewolf, GCzII, etc.) ausprobiert habe, bin ich nun endlich mit Deiner Lösung zufrieden. Eine moderne Anwendung und ein gutes Zusammenwirken mit GSAK. Endlich sind die Bilder auch gut zu erkennen. Großes Kompliment! Ich bin gespannt, wie sich die Anwendung weiter entwickelt.

Morgen bekomme ich ein Qtek 9000 und bin gespannt, ob die Anwendung dort auch so gut funktioniert. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit der Anwendung und dem Qtek 9000/MDA Pro gesammelt.
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Hallo Seebär!

Es sollte grundsätzlich keine Probleme mit dem Qtek 9000 geben :) Ich weiß aber leider nicht, ob es schon jemand auf dem Gerät genutzt hat. Im Quermodus mit aufgeklapptem Gerät wird es halt ein bisschen mehr zu scrollen geben. Es sollten aber alle Bedienelemente erreichbar sein.

Solltest du dennoch Probleme haben, melde dich einfach in meinem Supportforum:

http://www.andreasgreifeneder.com/forum/categories.php

lg
Andreas
 

seebär1959

Geocacher
Graf schrieb:
Hallo Seebär!

Es sollte grundsätzlich keine Probleme mit dem Qtek 9000 geben :) Ich weiß aber leider nicht, ob es schon jemand auf dem Gerät genutzt hat. Im Quermodus mit aufgeklapptem Gerät wird es halt ein bisschen mehr zu scrollen geben. Es sollten aber alle Bedienelemente erreichbar sein.

Solltest du dennoch Probleme haben, melde dich einfach in meinem Supportforum:

http://www.andreasgreifeneder.com/forum/categories.php

lg
Andreas
Hallo Andreas,

die Installation hat gut geklappt und durch das tolle Display ist auch alle gut zu sehen (für die schon älteren und langsam nachlassende Sehschärfe :/ ). Ich werde das mal weiter verfolgen und bei Zeiten noch mal berichten. Nochmals Dank für die tolle Programmierarbeit. Ich bin gespannt, wie es weiter geht ;) .
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Es gibt eine neue Version der Pocket PC Geocaching Tools (v.3.3.0). Es sollte eigentlich die Version 4.0.0 werden, jedoch wurden auf Grund von Bedenken von Clyde (GSAK-Programmierer) Funktionen zum Bearbeiten von Datenbanken gesperrt.

Ein paar interessante Neuerungen gibt es trotzdem:
- Diese Version läuft nur mehr mit GSAK 7.7 (zur Zeit als Beta erhältlich unter http://gsak.net/board/index.php?showtopic=13999)
- Cache-Attribute werden jetzt in den Beschreibungen angezeigt
- Ein Klick auf die Statusleiste zeigt die Anzahl der Caches in der Datenbank, sowie die gefilterten Caches
- Sowie einige Bugfixes und kleinere Verbesserungen

Download:
http://www.andreasgreifeneder.com/?=downloads

Support:
http://www.andreasgreifeneder.com/forum/categories.php

lg
Andreas
 

Hase.Felix

Geocacher
Wenn man das Tool direkt installieren will, muss man die Datei mit der .cab Endung auf den PDA spielen. Wenn man es nicht direkt installieren will, oder es funktioniert nicht mit der direkten Installation muss man die Datei mit der .exe Endung downloaden und am PC ausführen. Es werden dann alle erfordelichen Daten auf den PDA vom PC per Active Sync (XP) oder Windows Mobile Geräte Center (Vista und 7) übertragen.
Ich hoffe, dass es hilfreich ist. :roll:
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Ich habe gerade die neue Version 4.0.0 hochgeladen. Download und Support unter:

http://www.seventeenfour.com

lg
Andreas
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Weder noch. Meine Tools waren immer als reine Offline-Tools konzipiert.
 

adorfer

Geoguru
Graf schrieb:
Weder noch. Meine Tools waren immer als reine Offline-Tools konzipiert.
Stimmt.. Schade, dass die Schnittpunkt-Funktion nicht kommen soll. Naja, gibt ja auch noch andere Programme...

Was aber schön gewesen wäre, wäre ein automatischer Abgleich mit einer Geojoker-Tabelle (CSV), die bei den Logs zeigt, wessen Telefonnummer man hat...
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Gefällt mir eigentlich sehr gut die Idee. Aber eigentlich gehört das in GSAK rein :) Dann braucht man die Kontaktdetails nicht in einem zusätzlichen Programm pflegen.

Schreibst du einen Feature Request auf www.gsak.net oder soll ich? (ernsthaft)
 

adorfer

Geoguru
Graf schrieb:
Schreibst du einen Feature Request auf http://www.gsak.net oder soll ich? (ernsthaft)
Da lasse ich Dir gern den Vortritt, ich kenne mich mit dem GSAK-support (Forum und FeatureRequest-System) überhaupt nicht aus.
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Ich hab' hier dieses Macro gefunden:

http://gsak.net/board/index.php?s=578c65961fd95a9a114dd4f269a5fcb1&showtopic=14429&st=0&#entry98070

Das sollte die gewünschte Funktionalität (fast) erfüllen.

lg
Andreas
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Aber sei vorsichtig! Ich habe es jetzt noch nicht getestet und weiß nicht, ob damit nicht aktuelle User Notes überschrieben werden!
 

adorfer

Geoguru
Ich habe jetzt schon einiges probiert, aber irgendwie scheint die neue Version sich zu weitern, das GrabbedImages-Verzeichnis zu berücksichtigen. Ich habe auch "Offline Bilder Verwenden" weggehakt und wieder aktiviert, hat nichts geändert.
Ich warte also bei den Listings den Timeout ab bis das Gerät gemerkt hat, dass es derzeit nichts online zu holen gibt.
 
Oben