• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocket PC Geocaching Tools

OP
Graf

Graf

Geocacher
Mr. Schwertfisch schrieb:
http://gsak.net/board/index.php?showtopic=11034&hl=

Die am 29.04.2009 veröffentlichte Version 7.5.2 passt jetzt auch. Das ist ein offizielle Release und man braucht keine Betaversion mehr runterladen.

http://www.gsak.net/
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Ein paar Fehler wurden in der neuen Version 3.0.1 korrigiert. Wer mit der 3.0.0 kein Problem hatte, kann muss es sich nicht unbedingt runterladen.

- BUGFIX: Copy&Paste für Q und R beim Löser hinzugefügt
- BUGFIX: Encoding-Problem beim SpoilerSync Zurück-Link korrigiert
- BUGFIX: Es gibt es eine Fehlermeldung, wenn zwei Variablen im Löser den selben Namen haben

lg
Andreas
 

Stedie

Geonewbie
So, lange nicht mehr reingeschaut.
Das Spoilersync-Problem ist gelöst.
Ich habe einen PDA mit Windows Mobile 5. Bei mit werden in der Liste keine Farben gezeigt. Ausserdem fangen alle GCCodes mit 0000 an also z.B. 0000GC1F9RD.
Vielleicht kannst du da am Compiler noch was drehen.
Ich stelle mich gerne als Versuchskaninchen zur verfügung (also meinen PDA natürlich) :D

Gruß Stefan
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Stedie schrieb:
So, lange nicht mehr reingeschaut.
Das Spoilersync-Problem ist gelöst.
Ich habe einen PDA mit Windows Mobile 5. Bei mit werden in der Liste keine Farben gezeigt. Ausserdem fangen alle GCCodes mit 0000 an also z.B. 0000GC1F9RD.
Vielleicht kannst du da am Compiler noch was drehen.
Ich stelle mich gerne als Versuchskaninchen zur verfügung (also meinen PDA natürlich) :D

Gruß Stefan

Ist das seit der 3.0.1 Version oder war das auch schon bei der 3.0.0 Version?

Die GCCodes fangen tatsächlich mit 0000 an, aber das wird dann ausgeblendet. Die 0000 werden dann entsprechend in die Farben umgesetzt, ob ein Cache gefunden, etc. ist.

Sehr komisch....

lg
Andreas
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Stedie schrieb:
Das war auch schon bei der 3.0.0

Eine vollkomme Neuinstallation kann das Problem nicht beheben? Weil du eigentlich der einzige bist, bei dem das vorkommt. Soweit halt mir bekannt....

lg
Andreas
 

Stedie

Geonewbie
So, ich kann Entwarnung geben.
Es lag am .NET Framework.
Ich habe alle .NET Reste auf meinen PDA entfernt und das .NET 3.5 neu installiert.
Jetzt geht’s. Vielen Dank.

Gruß Stefan
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Stedie schrieb:
So, ich kann Entwarnung geben.
Es lag am .NET Framework.
Ich habe alle .NET Reste auf meinen PDA entfernt und das .NET 3.5 neu installiert.
Jetzt geht’s. Vielen Dank.

Gruß Stefan

Super :) Das wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen, dass du mal das .net Framework neu installierst.
 

movie_fan

Geoguru
wow da hab cih wohl auch einige schritte verpasst.
eben mal die aktuelle version drauf gemacht und sehr schick geworden!!!

zwar noch net ganz die gsak funktion getestet, da ich mich so an die html asus dem browser gewöhnt hab, aber wenn cih zeit hab, werde ich das mal testen :)
 

RaF

Geocacher
Dumme Frage...ich hab die Funktion mit der GSAK DB gesehen und will nun "redundant" in den Urlaub fahren und die Tools nicht mehr nur zum Decoden benutzen.
Die GSAK DB ist auf dem HTC, vorher lief das SQL Makro drüber...aber die ganzen "Standardbilder" von GSAK (Difficulty/Terrainbewertungen und Co) funktionieren nicht. Die sind ja auch eigtl. nich im Data- Verzeichnis sondern eines drunter?
Ich hab die auch mal mit in die Grabbed Images kopiert...aber irgendwie brachte das auch nix.
Wo stell ich mich hier zu doof an?

Grüße
Flo

PS: Scheint irgendwo hab ich ein "generelleres" Problem auch. Meine Spoilersync-Dateien und grabbed Images sind drüben, der Pfad wurde per Navigation ausgewählt...aber irgendwie scheitert er dran da was anzuzeigen/die Datei zu finden. Gibt es da Beschränkungen bzgl. erlaubter Zeichen oder Pfadtiefe? Bei den HTML Exportdateien, die ich nun auch drauf hab, klappts...
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Hallo Flo!

RaF schrieb:
aber die ganzen "Standardbilder" von GSAK (Difficulty/Terrainbewertungen und Co) funktionieren nicht. Die sind ja auch eigtl. nich im Data- Verzeichnis sondern eines drunter?

Die Bilder für Terrainbewertungen sind im Verzeichnis "Programme\PPC-GC-Tools\icons". (je nach dem, wo du es installiert hast, kann es auch unter "Speicherkarte\Programme\etc.etc." sein. Dort sollten dann Bilder wie "star1.5.png" liegen oder auch die Grafiken für die Logs, z.B. "logFoundIt.gif". Ich verwende dafür nicht die Bilder direkt von GSAK, sondern eigene.

Bitte prüfe mal, ob du das Verzeichnis hast bzw. die genannten Bilder. Falls nicht bitte nochmals die PPC-GC-Tools neu installieren. Ich hatte vor ein paar Tage schon mal so einen Fall, da hat das geholfen.


RaF schrieb:
PS: Scheint irgendwo hab ich ein "generelleres" Problem auch. Meine Spoilersync-Dateien und grabbed Images sind drüben, der Pfad wurde per Navigation ausgewählt...aber irgendwie scheitert er dran da was anzuzeigen/die Datei zu finden. Gibt es da Beschränkungen bzgl. erlaubter Zeichen oder Pfadtiefe? Bei den HTML Exportdateien, die ich nun auch drauf hab, klappts...

Von meiner Seite her gibt es da keine Beschränkungen. Vielleicht von Windows Mobile, das weiß ich aber nicht. Sobald du die Beschreibung aufrufst wird im Verzeichnis \temp\ bzw. im Verzeichnis \Application Data\Volatile\ (je nach Betriebssystem) eine HTML-Seite angelegt und diese dann einfach aufgerufen. Kannst du mir so eine mal schicken? Dann kann ich mir den HTML-Quellcode ansehen. Mal sehen, ob ich da was finde. Sobald du die PPC-GC-Tools beendest, werden diese Dateien aber wieder alle gelöscht, also müsstest du sie via ActiveSync rüberkopieren, während die Tools laufen.

Danke!

lg
Andreas
 

RaF

Geocacher
Hallo,

also in dem icons Verzeichnisse sind Dateien drin - das schaut ok aus.
Ich hab Dir dann mal wie gewünscht die HTML Files aus \Application Data\Volatile\ angehängt - vielleicht hilft's ja. Ansonsten hab ich nun per GSAK Export halt auch ne Html-Version drauf...sicher ist sicher ;).

Gerät ist übrigens ein HTC Touch Pro...


Grüße& Danke!
Flo
 

Anhänge

  • volatile.zip
    2,7 KB · Aufrufe: 10
OP
Graf

Graf

Geocacher
Hallo Flo!

Die Links in der HTML-Datei sind soweit in Ordnung. Kann es sein, dass du im Internet Explorer unter "Menü/Ansicht" kein Häkchen bei "Bilder anzeigen" hast?

lg
Andreas
 

RaF

Geocacher
Hi,

also grad mal geprüft...scheint das HTC verwendet opera mobile als Standardbrowser...da ist der Haken für Bilder anzeigen jedoch gesetzt.
Strange dass die Links passen - denn wiegesagt bei den "normalen" html-Seiten aus GSAK klappts auch mit den Bildern und alles. Aber wie Du schon schreibst, scheint dass mit den GSAK-DBs verwenden nicht gar so einfach zu sein..

Grüße
Flo
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
RaF schrieb:
Hi,

also grad mal geprüft...scheint das HTC verwendet opera mobile als Standardbrowser...da ist der Haken für Bilder anzeigen jedoch gesetzt.
Strange dass die Links passen - denn wiegesagt bei den "normalen" html-Seiten aus GSAK klappts auch mit den Bildern und alles. Aber wie Du schon schreibst, scheint dass mit den GSAK-DBs verwenden nicht gar so einfach zu sein..

Grüße
Flo

Macht er dann die Beschreibung der Caches aus den PPC-GCT auch im Opera auf oder macht er die ganz normal in meinem Programm auf? Die Tools verwenden nämlich den Internet Explorer (eingebunden). Daher meine Frage.....
 

RaF

Geocacher
Der macht auch die über GSAK-DB gewählten Caches im Opera auf...mit eben so nem "volatile" Link. Evtl. ist das auch der Grund, daß er dann mit den Spoilersync Bildern auch nicht zu rande kommt. Ich hab dbzgl. mal die Leerzeichen rausgenommen aber hat nix gebracht.
Flo
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
hallo Flo!

OK. Jetzt ist es mir klar. Im Opera unter den Einstellungen kannst du den Opera als Standardbrowser deaktivieren. Dann werden die Beschreibungen direkt in den Tools geöffnet. :)

lg
Andreas
 
OP
Graf

Graf

Geocacher
Hallo Flo!

Lade dir mal diese Version runter und kopier sie auf dein Handy und überschreib die alte Datei.

http://www.andreasgreifeneder.com/upload/ppc-gc-tools.exe

Danach aktivier in den Einstellungen "Use Opera RegHack". Damit wird temporär der IE als Standardbrowser aktiviert und die Beschreibungen werden direkt in den Tools und nicht im Opera geöffnet. Benutzung auf eigene Gefahr! Auf meinem Omnia gab es aber überhaupt keine Probleme :)

lg
Andreas
 

RaF

Geocacher
Hi,

sorry fuer die lange Antwortzeit...aber bin noch bis naechsten Montag hier im Baltikum unterwegs - und da bin ich grad sehr vorsichtig, ja nix kaputtzumachen was paperless caching angeht ;). Werds nach dem Heimkommen aber natuerlich gleich gern ausprobieren!

Gruesse!
Flo
 
Oben