• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme bei GCTour ??

Hallo,

auch ich habe Probleme an meinem XP- Rechner.

"autoTour" funktioniert nicht. Am Netbook mit W7 Starter habe ich keine Probleme.

Gruß Arnulf
 

eremiljo

Geocacher
eremiljo schrieb:
bei meinen eigenen Bookmark-Listen funktioniert GCTour nicht. Das liegt wohl an der zusätzlichen Smiley-Spalte.
In der Fehlerkonsole steht dazu:

Code:
Fehler: bmLine.eq(3).find("a:first").attr("href") is undefined
Quelldatei: file:///home/........./GC_Tour-1/36273.user.js
Zeile: 3528

Gibt es dazu schon neue Erkenntnisse?
 

Wlpey

Geonewbie
eremiljo schrieb:
eremiljo schrieb:
bei meinen eigenen Bookmark-Listen funktioniert GCTour nicht. Das liegt wohl an der zusätzlichen Smiley-Spalte.
In der Fehlerkonsole steht dazu:

Code:
Fehler: bmLine.eq(3).find("a:first").attr("href") is undefined
Quelldatei: file:///home/........./GC_Tour-1/36273.user.js
Zeile: 3528

Gibt es dazu schon neue Erkenntnisse?

Siehe hier: http://code.google.com/p/gctour/issues/detail?id=31

Viele Grüße

Wlpey
 
A

Anonymous

Guest
Wenn ich mit GCTour einige Geocaches als PDF-Datei exportiere, dann habe ich in der Übersicht auf der ersten Seite eine wunderschöne Übersichtstabelle, wo ich von allen Dosen Name, GC-Code, TD-Wertung usw... sehen kann. Unter anderem gibt es dort auch eine Spalte namens "L4L", wo jeweils ein Symbol, bestehend aus vier Quadraten in verschiedenen Farben erscheint. Was bedeutet dieses L4L? Sorry schonmal im Voraus für die vermutlich blöde Frage :D
 

Aceacin

Geowizard
ToaKu schrieb:
Hallo Leute,

bei mir funktioniert GC-Tour überhaupt nicht mehr!

Ist in Geasymonkey aktiviert, aber es wird auf keiner GC Seite eingeblendet!

Benutze Firefox 14 und GC-Tour 2.3

Vor kurzem ging es noch!

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal.
Mhh... vielleicht tut's ein Update vom Firefox. Aktuell ist die Version 22.
 

Nojan

Geowizard
Knacki09 schrieb:
... Unter anderem gibt es dort auch eine Spalte namens "L4L", wo jeweils ein Symbol, bestehend aus vier Quadraten in verschiedenen Farben erscheint. Was bedeutet dieses L4L? ...

Das ist ganz einfach:
L4L =last 4 logs
Diese Kästchen zeigen dir den Status der letzten vier logs an, analog zu GSAK.
Die Anordnung ist:
1 2
3 4

wobei 1 der aktuellste Eintrag ist, 2 der vorletzte usw.
die Farben bedeuten:
Grün=found it
rot=not found
gelb=Needs archiving oder Needs maintenance
grau= kein log

Gruß,
Nojan
 
A

Anonymous

Guest
Vielen Dank ;-) Das "Gelb" ist bei GCTour zwar offensichtlich blau...
Eine Frage noch: Funzt bei euch die AutoTour noch? Bei mir steht da immer "PagesSpan missing ;-("
 

aberermoidl

Geocacher
Über die Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden, deshalb trage ich mein Problem mal in die große Runde:
Mit GC-Tour verwalte ich meine gelösten Mysterys und exportiere ungefähr alle 2 Wochen die Liste auf mein Oregon 450 sowie in Neongeo. Letztens ist mir aufgefallen, dass in der fertigen GPX-Datei jeder Cache die Größe "Other" hat und die korrekte Cachegröße nicht übernommen wird. :???:

Hab ich irgendwas falsch eingestellt oder liegt es daran, dass GC-Tour bei mir unter Ubuntu 13.04 läuft? :eek:ps:
 

Aceacin

Geowizard
lasst den Entwicklern doch erst mal Zeit, sich damit zu befassen, bevor hier die Fehler immer und immer wieder wiederholt werden... *grummel*
 

white_omen

Geocacher
Es stimmt, dass sich GCTour und Little Helper nicht vertragen. Drum immer das eine ausmachen bevor du das andere verwendest:

------------

Für alle, bei denen das Problem auftritt, dass bei der "SendtoGPS" Funktion nur eine GPX-Datei mit dem Namen "GC14PCD.gpx" übertragen wird, sollte das hier helfen.

Wenn ihr die Autotour gestartet habt und alle Caches welche ihr wollt im linken Aufklappmenü sind (müssen nicht zwangsläufig per Autotour erstellt worden sein),
die dürfen jetzt nicht mehr auf den "Send to GPS Button" klicken sondern diesen Link hier im Browser eingeben.

"http://www.geocaching.com/seek/sendtogps.aspx?guid=9d2b4990-7222-4b1c-8062-8b753af24ac5&tour=1"


Schon werden alle Caches in eine GPX umgewandelt und können dann auf das GPS übertragen werden.



Gruß
 

Aceacin

Geowizard
Mhh.. .ich lade mir sowieso immer die GPX auf den Rechner und schieb sie dann rüber auf's Gerät (geht unter Linux eh nicht anders). Dazu braucht man keine Links kopieren und manuell eingeben sondern einfach nur auf GPX-Download klicken.

GClh und GC-Tour nicht zusammen laufen zu lassen, werd ich auch mal ausprobieren, vielen Dank für den Tipp. Aber ich bin mir sicher, dass sich das demnächst wieder geben wird. Wie man in den einzelnen Beiträgen von den Entwicklern lesen kann, hat sich bei G$ einiges geändert und dann muss erst mal wieder alles aufeinander abgestimmt werden. Ich bin davon überzeugt, dass sich die Scripte demnächst wieder vertragen werden. :^^:

CU,
Aceacin
 

cyberuscarstus

Geocacher
Im Listing fehlen die GC Tour Knöpfe wie zB zur Tour hinzufügen.
In der Karte oder in Listen (Owner, PQ) ist dieser Knopf noch da.
GC tour und Firefox aktuell, MAC OS.

Bin ich der Einzige oder bin ich der Erste der das meldet?
 

Angrentil

Geomaster
cyberuscarstus schrieb:
Im Listing fehlen die GC Tour Knöpfe wie zB zur Tour hinzufügen.
In der Karte oder in Listen (Owner, PQ) ist dieser Knopf noch da.
GC tour und Firefox aktuell, MAC OS.

Bin ich der Einzige oder bin ich der Erste der das meldet?

Nein, ich hab das Problem auch (hier allerdings Windows) ... wenn GS mal wieder bastelt. *seufz* :(

EDIT: Stop, das stimmt nicht... das war noch gestern... wenn ich jetzt gerade nochmal gucke ist alles wieder da... :???:
 

cyberuscarstus

Geocacher
Seltsam... bei mir ist es wie bei Angrentil... Plötzlich funktioniert alles wieder. :???:
Statt immer wieder am Layout herumzuschrauben sollte G$ doch mal so praktische Funktionen wie sie GCTour hat einbauen.
 

sarah_B

Geocacher
Hallo habe das Problem auch, FF 23.01 und sämtliche "Knöppe" für GC-Tour sind seit heute verschwunden, gestern ging es noch ! Muss den G$ das immer "verschliimmerbessern"?! *grrr*
 

adorfer

Geoguru
Ich würde mich übrigens auch freuen, wenn GC-Tour im Chrome unter Tampermonkey laufen würde.
"eigentlich" funktioniert es dort auch, lediglich die Kartendarstellung versagt. Und damit aber leider auch viele Funktionen, die dort mit dranhängen (Listingdruck etc...)
 

subsuch

Geomaster
Hier auch keine Knöpfe mehr :(.
Aber Autotour funktioniert zum Glück noch. So man denn die KO wenn man auf der Listingseite ist von Hand eingibt.

Kann es sein, dass es seit gestern endgültig das neue Design auf der GS Seite gibt? Es fällt mir immer nur am Rande auf, wenn das neue Design mal da ist oder wieder weg.
 

Saarfuchs

Geocacher
Im FF ist rechts oben der Greasemonkey-Knopf – dort könnt ihr die installierten Scripte anzeigen. Wenn ihr anschließend einen Rechtsklick auf GcTour macht, könnt ihr das Script zum Editieren öffnen.
Wenn ihr dann in Zeile 3235 die folgende Zeile:
Code:
if(document.URL.search("cache_details.aspx")>=0) {
durch
Code:
if(document.URL.search("http://www.geocaching.com/geocache/")>=0) {
ersetzt und danach abspeichert und die Seite im Browser neu ladet sind die Knöpfe in der Detail-Ansicht des Caches wieder da und funktionieren.

Durch die neuen URLs wird auch nicht mehr die GUID des Caches verwendet, sondern neuerdings der GCCode. Das kann zu Problemen bei dem Link in der GC-Tour-Liste führen.

Wenn ihr nun in Zeile 5869 die folgende Zeile:
Code:
linkElement.href = 'http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid='+theEntry.guid;
durch
Code:
linkElement.href = 'http://www.geocaching.com/geocache/'+theEntry.id;
ersetzt, dann funktioniert der Link in der GcTour-Liste auch wieder, wenn die GUID für den Cache nicht mehr bekannt ist…

VG,
Jörg
 
Oben