Aga & Deti
Geowizard
Also den Satz fand ich geil - hab mich weggeschmissen vor Lachen.HH58 schrieb:... man muss nicht 20 Jahre im Koma gelegen zu haben, um das bescheuert zu finden![]()
![]()
Also den Satz fand ich geil - hab mich weggeschmissen vor Lachen.HH58 schrieb:... man muss nicht 20 Jahre im Koma gelegen zu haben, um das bescheuert zu finden![]()
![]()
... und nicht in Internet-Forenradioscout schrieb:Knallfrösche gehören nicht in Caches.
S!roker schrieb:
Dabei sollte eigentlich genug zu verdienen sein, da kann man das Hobby sogar zum Beruf machenShen84 schrieb:Ich hab eine neue Berufung gefundenGeocaching ist die ideale plattform für Drogenhandel![]()
Um 20.15 Uhr kam «Der letzte Bulle» im Schnitt auf 17,0 Prozent Marktanteil und damit nicht nur auf die beste Quote dieser Staffel, sondern auf den besten Wert, der jemals für die Produktion von Greenskyfilms und Granada ausgewiesen wurde. Eine Woche zuvor holte die Serie mit Henning Baum bereits starke 16,8 Prozent. Nun sahen 3,89 Millionen Menschen die vierte Episode der zweiten Staffel; 2,21 Millionen waren davon im werberelevanten Alter.
Tja, das ist bei Presseberichten, Fernsehbeiträgen usw. die Regel - wenn man sich auskennt, kann man nur den Kopf schütteln, was da immer verfälscht oder -meist sogar unabsichtlich- verdreht und sachlich falsch "reportiert" wird. Das geht jedem so - selbst bei einem 10 zeiligen Bericht übers örtliche Pudelrennen.coronar schrieb:..... Es ist doch wie immer, wenn irgendein Spezialwissen in Krimiserien vorkommt. Wenn man sich damit auskennt, rollen sich einem die Fußnägel hoch. ......
coronar schrieb:Und es soll ja auch noch Menschen geben, die zwischen TV und Wirklichkeit unterscheiden können.
DAS macht mir mittlerweile die MEISTEN Sorgen!Die große Frage ist aber: WARUM glauben wir dann Berichten über Themen, bei denen wir uns NICHT auskennen?
DWJ_Bund schrieb:Das mit den Drogenverstecken hatten wir auch schon mal im "Real life" (diverse Anrufe von Polizeien hier).
Die lustigen Figuren mit die Blinkeäuglein - ohje - ...
Langsam mach ich mir schon Sorgen um den geistigen Zustand unserer Einwohner
Ich vermute, dass in weiten Teilen die TV-Zuschauer nicht so richtig differenzieren können zwischen dem, was sie in der Realität oder im TV sehen. Tenor: Die im Fernsehen haben das aber so und so gemacht (quasi abgeleitete "Lebenserfahrung")...
Dem ist nichts hinzuzufügenWeizenkeim1 schrieb:DWJ_Bund schrieb:Das mit den Drogenverstecken hatten wir auch schon mal im "Real life" (diverse Anrufe von Polizeien hier).
Die lustigen Figuren mit die Blinkeäuglein - ohje - ...
Langsam mach ich mir schon Sorgen um den geistigen Zustand unserer Einwohner
Ich vermute, dass in weiten Teilen die TV-Zuschauer nicht so richtig differenzieren können zwischen dem, was sie in der Realität oder im TV sehen. Tenor: Die im Fernsehen haben das aber so und so gemacht (quasi abgeleitete "Lebenserfahrung")...
Und die neuen fragen dann nach Bezugsquellen für Blinkepüppchen und Tauschdrogen?
Ich sag es mal mit Dieter Nuhr: "Bekloppp"![]()
Hier auchDWJ_Bund schrieb:...Das mit den Drogenverstecken hatten wir auch schon mal im "Real life" (diverse Anrufe von Polizeien hier)......
Tja, der Mensch lernt eben durch Nachahmen - nach dem Western im Kino standen wir früher auch immer etwas breitbeinig an der BushaltestelleDWJ_Bund schrieb:...Ich vermute, dass in weiten Teilen die TV-Zuschauer nicht so richtig differenzieren können zwischen dem, was sie in der Realität oder im TV sehen. Tenor: Die im Fernsehen haben das aber so und so gemacht (quasi abgeleitete "Lebenserfahrung")...
Zappo schrieb:** warum sagt man eigentlich zu 3 m gucken FERNsehen?