• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

(Schlechtes) Beispiel für Qualitätssicherung

dbox

Geomaster
Grauer Star schrieb:
Ruedi schrieb:
100% Zustimmung. Und genau das (und sonst nichts) sollte die "Qualitätssicherung" bedeuten!

Noe, sehe ich nicht so, ich mag "Ikea" Caches 8) :idea:
Willst du es nicht verstehen, oder was? Es geht nicht um den IKEA-Cache als solches , sondern um die Caches gedankenloser Owner ohne Location- und/oder Wartungsbewusstsein.
 

Grauer Star

Geowizard
Ruedi schrieb:
Willst du es nicht verstehen, oder was? Es geht nicht um den IKEA-Cache als solches , sondern um die Caches gedankenloser Owner ohne Location- und/oder Wartungsbewusstsein.

Was hat dann bitteschön das eine mit dem anderen zu tun ? :? Ich verstehe es wirklich nicht. Also habt Ihr nichts gegen Micros ? Aber wozu dann eine Microfrei Pfalz fordern ?

& @Kalyptus - Dein letzter Post ist absolut unverständlich, was willst Du damit sagen ? :?
 

Grauer Star

Geowizard
Kalyptus schrieb:
Das die welche am lautesten gegen Qualität sind den größten Mist legen. Hauptsache ein Zähler mehr.

- Wen meinst Du da jetzt im speziellen mit ? :?

- Was heist Hauptsache einen Zähler mehr, beim Owner oder beim Finder ? :?
 

Cach-hoppers

Geocacher
Kalyptus schrieb:
Das ist es was sich die gegen ein wenig Qualität sind mal anschauen sollten nicht nur Hirnlos nachschreiben. Sonst haben wir wirklich bald nur noch Ikea Plätze zum verstecken.

So viele schwedische Möbelhäuser gibts doch gar nicht.
Nee aber jetzt mal ohne Flax.

Wenn für Dich diese Art von Caches nicht interessant sind ist es doch i.O.
Gibt eben Menschen die die Dose beim Einkaufen kurz loggen.
Meinetwegen auch einfach nur für die Statistik. Auch das ist Teil unseres Hobbys.
Es gibt eben einen Teil der Cacher dem es auch auf die Statistik ankommt.
Sonst würde es ja auch keine Ranglisten geben. Schau mal alleine hier im Forum wie viele Statistiken man hier sieht.
Ist doch nix dabei.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das hier jemand gegen Qualität ist.
Vielleicht unterscheiden sich die Definitionen ein wenig.
Für mich bedeutet auch Vielfalt Qualität.
 

radioscout

Geoking
Nehmen wir mal an, daß jeder die Caches, die seiner Meinung nach von minderer Qualität sind ins Archiv schicken könnte.

Was würde am Ende noch übrig bleiben?
 

Fobrokel

Geocacher
wutzebear schrieb:
...die Charta betrifft auch Cacher, die im kurpfälzer Gebiet cachen und Caches legen, aber nicht mitorganisiert sind...
Ich lese aus persönlichen Gründen spaßeshalber hier im Forum manchmal mit und konnte mich bisher meistens bremsen, einen Kommentar abzugeben (jaja, das sollte ich auch diesmal tun, wird mancher denken...)

Zum Thema "(Schlechtes) Beispiel für Qualitätssicherung" juckt es mich aber in den Fingern. Damit kann doch nur die sogenannte Charta selbst gemeint sein, und die Bestrebungen einiger wohlmeinender Cacher, sie durchzusetzen. Wenn ich sehe, mit welcher Selbstherrlichkeit hier Claims abgesteckt werden sollen, kann ich nur den Kopf schütteln. Nein, die Charta betrifft (außer ihren Autoren) keinen Cacher, weder in der Kurpfalz noch anderswo. Wer mag, kann sich daran halten, möchte aber bitte niemanden damit zwangsbeglücken. Wenn überhaupt, gelten die altbekannten und ungeliebten GC-Guidelines. Die reichen aus, um extreme Auswüchse zu beenden, wenn die Vernunft der Versteckenden und Suchenden das nicht schon bewirken kann.

Ich gehöre (und auch das war einem Kurpfälzer schon ein Dorn im Auge) zu denen, die in den Logs ihre Meinung kundtun, bis hin zu zugegebenermaßen recht giftigen Aussagen mit meiner Einschätzung über die Qualität der Caches. Na und? Der eine wird mir recht geben, der andere nicht. Nach einer Charta gegen missliebige Caches (oder Logs?) zu rufen, ist mir allerdings noch nie eingefallen. Und so soll es auch bleiben.

Fobrokel (aus dem südlichen Nachbarforum)
 

Fobrokel

Geocacher
radioscout schrieb:
Nehmen wir mal an, daß jeder die Caches, die seiner Meinung nach von minderer Qualität sind ins Archiv schicken könnte.

Was würde am Ende noch übrig bleiben?
Unter der Annahme, dass jeder nur seine eigenen Caches archivieren kann: Leitplankenmicros und Konsorten. Denn wer die versteckt, kommt gar nicht auf die Idee, dass sie von "minderer Qualität" sein könnten. :)

Fobrokel
 
Oben