• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

(Schlechtes) Beispiel für Qualitätssicherung

morsix

Geowizard
Das ganze treibt schon eifrig seltsame Blüten:

http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?key=steinkreuze&submit4=Go

Man lese das Log bei einem der Caches: Etwa ein Fund / Tag !!! Na, da scheint die Cachergemeinde es aber gar nicht so schlimm zu finden mit den Tradi-Micros, sonst würd ja keiner den Cache machen ...

Gratulation ...

Rudi
 

Lakritz

Geowizard
Für mich bleibt da eher keine Hoffnung. Sieht doch ganz so aus, als hätte sich Hannes_Suedpfalz einer Gehirnwäsche unterzogen.
 
Lakritz schrieb:
Für mich bleibt da eher keine Hoffnung. Sieht doch ganz so aus, als hätte sich Hannes_Suedpfalz einer Gehirnwäsche unterzogen.
Nach eigener Aussage von Hannes war einer der Gründe, das ihm die Kreuze zu viel Pflege brauchten.

Gruß
Thomas
 

Cach-hoppers

Geocacher
Lakritz schrieb:
Für mich bleibt da eher keine Hoffnung. Sieht doch ganz so aus, als hätte sich Hannes_Suedpfalz einer Gehirnwäsche unterzogen.

Nein das glaube ich jetzt nicht.
Er hat eine große Bandbreite an Caches gelegt, da war für jeden etwas dabei.

Hoffe einfach die Vielfalt bleibt uns erhalten.
 

Lakritz

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Nach eigener Aussage von Hannes war einer der Gründe, das ihm die Kreuze zu viel Pflege brauchten.
Na gut, das könnte ich noch verstehen.
Aber warum nennt er das dann "Aktion Tradi-Micro-freie Pfalz"? Diese Bezeichnung impliziert nämlich etwas ganz anderes als Pflegemüdigkeit.
 

Cach-hoppers

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Nach eigener Aussage von Hannes war einer der Gründe, das ihm die Kreuze zu viel Pflege brauchten.

Gruß
Thomas


Könnte man vielleicht eine kleine Adoptions-Aktion starten. Würde mich auch gerne selbst um einen kleinen kümmern. :D
 

Kalyptus

Geocacher
Lakritz"Na gut schrieb:
Das es nicht so geht wie anderen die Tradis streuen wie Konfetti. Oder die übersicht verlieren über alles was sie gelegt haben.

So ergeben sich z.B. folgende Einträge :


May 14, 2005 by xxxxx (602 found)
Der Cache wird auferstehen, allerdings etwas sicherer als vorher und als Multi. Vorbereitung läuft. Ich bin mir leider noch nicht sicher, ob ich dann einen neuen Cache anlege und diesen archivieren möchte.
Grüße
xxx


Seid Mai 2005 ist er also verschwunden. Dieser Owner hat 27 Tradis von denen 10 stillgelegt sind.
Statt seine Sachen zu Pflegen, wird auf Teufel komm raus gelegt.
Seid Mai hat er sich trotz versprechen nicht um diesen oder die anderen gekümmert.

Das ist es was sich die gegen ein wenig Qualität sind mal anschauen sollten nicht nur Hirnlos nachschreiben. Sonst haben wir wirklich bald nur noch Ikea Plätze zum verstecken.
 

dbox

Geomaster
Kalyptus schrieb:
Das ist es was sich die gegen ein wenig Qualität sind mal anschauen sollten nicht nur Hirnlos nachschreiben. Sonst haben wir wirklich bald nur noch Ikea Plätze zum verstecken

100% Zustimmung. Und genau das (und sonst nichts) sollte die "Qualitätssicherung" bedeuten!
 

Grauer Star

Geowizard
Kalyptus schrieb:
Seid Mai 2005 ist er also verschwunden. Dieser Owner hat 27 Tradis von denen 10 stillgelegt sind.
Statt seine Sachen zu Pflegen, wird auf Teufel komm raus gelegt.
Seid Mai hat er sich trotz versprechen nicht um diesen oder die anderen gekümmert.

Sehr bedauerlich, das ist nicht schön :oops: . Aber glaubst Du wirklich eine Charta ändert etwas an dem Verhalten dieses Owners, wenn dieser nicht einmal auf direkten Kontakt reagiert ? :? ... eher unwahrscheinlich

Kalyptus schrieb:
Das ist es was sich die gegen ein wenig Qualität sind mal anschauen sollten nicht nur Hirnlos nachschreiben. Sonst haben wir wirklich bald nur noch Ikea Plätze zum verstecken2005

Sorry, aber da muss ich wiedersprechen, ich bin für jeden "Einkaufscache" dankbar - meine Frau kann in Ruhe shoppen und ich kann nebenbei noch einen kleinen Cache mitnehemen. Da möchte ich ungern drauf verzichten .... :)
 

Kalyptus

Geocacher
Kalyptus schrieb:
Lakritz schrieb:
Na gut, das könnte ich noch verstehen.
Aber warum nennt er das dann "Aktion Tradi-Micro-freie Pfalz"? Diese Bezeichnung impliziert nämlich etwas ganz anderes als Pflegemüdigkeit.


Das es nicht so geht wie anderen die Tradis streuen wie Konfetti. Oder die übersicht verlieren über alles was sie gelegt haben.

So ergeben sich z.B. folgende Einträge :


May 14, 2005 by xxxxx (602 found)
Der Cache wird auferstehen, allerdings etwas sicherer als vorher und als Multi. Vorbereitung läuft. Ich bin mir leider noch nicht sicher, ob ich dann einen neuen Cache anlege und diesen archivieren möchte.
Grüße
xxx


Seid Mai 2005 ist er also verschwunden. Dieser Owner hat 27 Tradis von denen 10 stillgelegt sind.
Statt seine Sachen zu Pflegen, wird auf Teufel komm raus gelegt.
Seid Mai hat er sich trotz versprechen nicht um diesen oder die anderen gekümmert.

Das ist es was sich die gegen ein wenig Qualität sind mal anschauen sollten nicht nur Hirnlos nachschreiben. Sonst haben wir wirklich bald nur noch Ikea Plätze zum verstecken.

Und hier gleicher Owner :

Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
xxxxxx (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an!
Das geocaching.com-Regelwerk in Deutsch

Hier groß gegen ein wenig Qualität rummotzen aber selber ein :

Leg es und Vergess es sein.

Hier wird nur gegen Leute geschossen, die ein wenig Qualität einbringen wollten. Zwar ein wenig mit der Brechstange, aber wenigsten wollten sie mal Einhalt gebieten.
 
Hallo zusammen!
Nachdem ich nun 8 Tage in Urlaub war und nun zu Hause bin, muss ich mich da jetzt doch mal kurz einklinken.
Da ich keine Lust habe auf viele Worte, hier nur ein paar Erkärungen:
* Ich habe die Serie nicht geschlossen, sondern temporär disabled.
Dies liegt an vielen Gründen: Häufige Wartung, die leider nicht mehr ganz auf meiner Strecke liegt. Und in diesem Zusammenhang überlege ich mir, bei der anzahl der von mir versteckten caches, dass ich manchmal in der tat lieber eine serie schließe und eine neue aufmache, als immer nur noch zu warten. esgibt doch noch so viele möglichkeiten.

* Ich habe sehr viele verschiedene cachetypen ausgelegt, darunter schwierige multis, lange wanderungen, tradis, und auch microserien. aber ich hab immer drauf geachtet, dass auch die serien einen einigermaßen guten kontext haben.

Von daher will ich hier gar nicht groß in die Diskussion einsteigen, ich versteck lieber ein paar neues caches oder warte meine ausgelegten.
Aber das Grundanliegen, das hinter der Aktion steht, kann ich schon auch nachvollziehen und unterstützen.

PS am Rande:
Die Serie wird in wenigen Tagen wieder an den Start gehen, daich dann die logbücher ausgetauscht hab.
Hannes_suedpfalz
 

helixrider

Geocacher
Hoffentlich sollen jetzt nicht auch noch die Kreuze abgebaut werden.

Wie soll man das noch kommentieren?

/// edit - hannes hatte zwischenzeitlich geschrieben - ziehe meinen Kommentar zurück!
 
Oben