• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Seattle kuschelt angeblich mit ELV: Elektronische Logbücher?

Mark

Geowizard
Mit "Java" ist meistens eh "Javascript" gemeint, weil die meisten DAUs (ohne jetzt Nadiphan was unterstellen zu wollen^^) das gleichsetzen.
 

Nadiphan

Geocacher
Bei den mir bekannten "großen" Betriebssystemen ist immer ein Browser (inkl. Javascript; Ein Browser ohne Browser runter zu laden stelle ich mir schwierig vor.), ein Texteditor, ein Emailprogramm, ein Bildbetrachter, ein Audio-Video-Player und Java mit dabei. Diese Liste erhebt alles andere als einen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Java nicht standardmäßig bei Windows+Mac OS+Linux dabei sein sollte, dann zerreißt mich in der Luft. :)


Um zurück zum Thema zu kommen:
In der aktuellen Fassung der Guidelines steht, dass USB-Sticks, nötige Downloads und Installationen zusätzlicher Software untersagt sind. Erlaubt sind jedoch .txt, .pdf (Haben eigentlich alle Betriebssysteme ein pdf-viewer dabei?) und Audio Dateien.

Ob das bei der nächsten Fassung der Guidelines auch noch so ist, weiß man wohl nur in Seattle. Und warum Audio erlaubt ist und Video nicht erwähnt wird kann auch nur groundspeak beantworten.
 

Bajuwar

Geocacher
In der PDF-Datei "Geocache Logbuch Vorlage" kann man folgendes Lesen:
Um einen neu versteckten USB-GCS-Geocache erfolgreich auf http://www.geocaching.com gelistet zu bekommen, ist aufgrund der Richtlinien von Groundspeak (dem Betreiber von geocaching.com) zusätzlich zum elektronischen USB-Geocaching-Stick ein herkömmliches Logbuch aus Papier Vorraussetzung. Begründet ist dies damit, dass es allen Personen möglich sein soll, alle Geocaches zu suchen, zu finden und zu loggen, ohne eine spezielle Software oder Hardware vorrauszusetzen.
Damit solch ein Papier-Logbuch zusammen mit dem USB-Geocaching-Stick in das mitgelieferte wasserdichte Gehäuse hineinpasst, wurde die vorliegende Druckvorlage entworfen. Dieses Vorgehen ist mit Groundspeak abgestimmt und erfüllt somit auch offiziell die Richtlinien.
Es geht also doch nicht ohne dem herkömmlichen Papierlogbuch.
 
Oben