• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

T 5 Genehmigung/Erlaubnis

OP
M

Mo-09

Geocacher
Du bist v.a. 15. ;) Daher ohne Sarkasmus:
Bitte gib Dir im Forum etwas Mühe mit der Rechtschreibung, das ist ein Zeichen von gegenseitigem Respekt und in Foren so üblich. Insbesondere mögen es Geocacher nicht, wenn Du 'cachen' und 'Cache' falsch schreibst. Ein Catch ist etwas anderes, und auch Cash haben wir hier nicht. ;)

Was Deine Frage bestrifft: eine solche Erlaubnis zu bekommen, dürfte schwierig sein. Frustrationstoleranz und langer Atem ist da bestimmt nötig. Wo Du anfragen sollst, kann ich Dir leider nicht sagen, das dürfte bei euch anders sein als hier.
Vielen Dank für die Antwort. Hat mir weiter geholfen. Ich versuche es einfach immer weiter bis es irgendwann mal funktioniert 😁
Irgendwer wird schon mal ja sagen
 

hcy

Geoguru
Sorry, mir ist ein Fehler unterlaufen. Es war gestern ein wenig Schwedt und ich hatte ziemlich viel an dem Tag hinter mir. Ich habe anstatt 16 15 geschrieben16, 15 geschrieben
Am besten vor dem Abschicken den Text einfach noch mal durchlesen oder hinterher Fehler korrigieren (editieren funktionier noch einige Minuten nach dem Posten), dann kommt nicht so ein Kauderwelsch rüber. Und vielleicht am PC mit einer richtigen Tastatur schreiben anstatt am Handy mit Auto-Korrektur, danach sieht das hier nämlich aus.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Du meinst, mein Schreibstil ist aehnlich? Dann verrate ich Dir mal, dass sich mein Name schatzi Minus s ausspricht und dass das Minus ebenso wie die Kleinschreibung eine Bedeutung hat :)
Du hattest nach dem Cachernamen gefragt. @slowfox hat dir erklärt, wie man von "Mo-09" zu "mo_09" kommt und dir sogar freundlicherweise das Profil direkt verlinkt.

Woraus schließt du das eigentlich? Hat er er m.E. nirgends geschrieben.
Steht im Vorstellungsthread von Mo-09.
 
OP
M

Mo-09

Geocacher
Diggah, du solltest dir dessen bewusst sein, dass du es in dieser Community hauptsächlich mit Boomern zu tun hast, die teilweise schon dabei waren, als das Cachen noch eine verborgene Tätigkeit war und sowieso bevor du überhaupt da warst. (Ich musste auch erst mal googeln - ja, googlen, nicht meine KI fragen - was sup https://www.geoclub.de/forum/t/sup-aus-bw.83870/ bedeuten könnte außer diesem Brett auf dem man übers Wasser gleitet) Auch und gerade von denen kann man sehr hilfreiche Antworten bekommen, wenn die Frage als ernsthaft empfunden wird. Die Formulierung "t 5 Catch" macht da ein wenig nachdenklich ;)
Mir ist das schon bewusst, dass es meistens boomer sind, aber ich habe gedacht, die geocommunity ist ein wenig gechillter
 
OP
M

Mo-09

Geocacher
Am besten vor dem Abschicken den Text einfach noch mal durchlesen oder hinterher Fehler korrigieren (editieren funktionier noch einige Minuten nach dem Posten), dann kommt nicht so ein Kauderwelsch rüber. Und vielleicht am PC mit einer richtigen Tastatur schreiben anstatt am Handy mit Auto-Korrektur, danach sieht das hier nämlich aus.
Bruder entspannt euch. Ich habe lrs
 
OP
M

Mo-09

Geocacher
Also um das einmal abschließend zusammenzufassen. Ich finde es extremst traurig dass diese Community eine legitime Frage eines 16 jährigen so behandelt es war eine legitime Frage und das mit LRS haben gefühlt alle ab 2005 könnte bei manchen korrekt sein ich habe es aber schwarz auf weiß in einer Diagnose also gute Nacht miteinander und macht euch mal Gedanken darüber dass ihr jetzt knapp 2 Tage lang mit einem Sechzehnjährigen über Rechtschreibung diskutiert habt. Was in meiner Sicht einfach traurig ist
 

lolyx

Geoguru
Was die anderen Geschrieben haben richtet sich nicht gegen dich, das ist nur eine Erfahrung aus den Jahren.

Eine offizielle Erlaubnis für Brücken, Türme etc. für einen T5 zu bekommen ist, wie schon geschrieben wurde, schwer geworden.
Irgendwie kann ich es auch verstehen, denn mit der Genehmigung ist es offiziell und vermutlich will sich niemand irgendwelchen potentiellen Haftungsfragen aussetzen, also ist es einfacher nein zu sagen.
Wenn es heute schon ein Problem ist wenn man im Wald auf einer Ruhebank sitzt und dann einen Ast auf den Kopf bekommt.

Darf ich fragen ob du ein bisschen Klettererfahrung hast um das, soweit möglich, sicher legen zu können?


In dem Sinn :biggrin: "lass ab von deinem Unmut"
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Ich zitiere hier jetzt mal und verlinke auf die Forenregeln:

Forenregeln

Insbesondere Regel 4.3.

das gilt für alle die hier schreiben.

@Mo-09 ,klar du bist jung und vielleicht auch ungestüm. Aber eine gewisse Rechtschreibgrundbeherrschung kann man erwarten. Und wie schon erwähnt wurde, schreiben, gegenlesen und dann abschicken.

Alle machen Rechtschreibfehler, aber ich stelle fest bei meinen Azubis oder anderen jüngeren Mitmenschen das LRS für vieles herhalten muss und wenig Tendenz besteht es zu verbessern.
 
OP
M

Mo-09

Geocacher
Was die anderen Geschrieben haben richtet sich nicht gegen dich, das ist nur eine Erfahrung aus den Jahren.

Eine offizielle Erlaubnis für Brücken, Türme etc. für einen T5 zu bekommen ist, wie schon geschrieben wurde, schwer geworden.
Irgendwie kann ich es auch verstehen, denn mit der Genehmigung ist es offiziell und vermutlich will sich niemand irgendwelchen potentiellen Haftungsfragen aussetzen, also ist es einfacher nein zu sagen.
Wenn es heute schon ein Problem ist wenn man im Wald auf einer Ruhebank sitzt und dann einen Ast auf den Kopf bekommt.

Darf ich fragen ob du ein bisschen Klettererfahrung hast um das, soweit möglich, sicher legen zu können?


In dem Sinn :biggrin: "lass ab von deinem Unmut"
natürlich darfst du fragen was meine Kletter Erfahrungen sind ich klettere seitdem ich knapp 6 Jahre alt bin und klettere alleine mit Kollegen seit knapp 2021
 
OP
M

Mo-09

Geocacher
Ich zitiere hier jetzt mal und verlinke auf die Forenregeln:

Forenregeln

Insbesondere Regel 4.3.

das gilt für alle die hier schreiben.

@Mo-09 ,klar du bist jung und vielleicht auch ungestüm. Aber eine gewisse Rechtschreibgrundbeherrschung kann man erwarten. Und wie schon erwähnt wurde, schreiben, gegenlesen und dann abschicken.

Alle machen Rechtschreibfehler, aber ich stelle fest bei meinen Azubis oder anderen jüngeren Mitmenschen das LRS für vieles herhalten muss und wenig Tendenz besteht es zu verbessern.
Wäre das mit der Rechtschreibung bloß so einfach würde ich es gerne machen aber ich nehme die Fehler teilweise gar nicht richtig war.
 
Oben