In welcher Hinsicht? Ich finde dieses Gejammer einfach nur noch peinlich.Und die Kommentare sind lesenswert.
Es gibt eine offensichtliche Entkopplung von Groundspeak und einem erheblichen Teil der Nutzer seines Forums. Ein bisschen, als wären die Protagonisten der Diskussionsfäden Adventurelab Lästerthread und Geocaching soll gefälligst so sein, wie damals, als es erfunden wurde gemeinsam in der Blauen Hölle aufgeschlagen und wären dort den für Vertrieb und Verkauf zuständigen Teufeln begegnet.In welcher Hinsicht?
Das hat mich daran erinnert, endlich mal meine PM zu kündigen.Groundspeak existiert noch immer, und es scheint ihnen nicht wirklich schlecht zu gehen.
Im Kern wollen diese Leute einfach nur ursprüngliches Geocaching, mit den Basis-Cachetypen, und echten Dosen in der echten Welt.In welcher Hinsicht? Ich finde dieses Gejammer einfach nur noch peinlich.
Weil es das urprüngliche Geocaching immer noch gibt. Nur eben nicht mehr mit Alleinstellungsmerkmal beim Geocaching. Und das Meckern gegen etwas, was einen eigentlich gar nicht interessiert, ist in meinen Augen eben peinlich. Es erinnert mich tatsächlich hieran:Warum soll es peinlich sein, das in einem Geocaching-Forum zu sagen (bzw. zu schreiben)?
Volle Zustimmung. Deshalb (und weil das ja die Ausgangsfrage war):Weil es das urprüngliche Geocaching immer noch gibt. Nur eben nicht mehr mit Alleinstellungsmerkmal beim Geocaching.
Sie könnten mir egaler nicht sein. Mich haben diese Marketing-Geschichten von Groundspeak nie wirklich interessiert. Es gibt aber eine Menge Cacher, die durch sie inspiriert werden - und ich maße mir dazu keine Meinung an. Geocaching hat so viele Facetten, dass eigentlich für jeden etwas dabei sein sollte. Eigentlich.Wie findet ihr die neuen Treasures?
Hihi, ja. Manchmal vergißt man ja aufgrund eines längeren OTs den tatsächlichen Grund eines Threads.Volle Zustimmung. Deshalb (und weil das ja die Ausgangsfrage war):
Spannend zu lesen, dass die meisten Kommentare auf der englischsprachigen Seite eher negativ ausfallen. Sonst heißt es doch immer die Deutschen wären diejenigen, die immer nur meckern.Das ist hier erklärt. Und die Kommentare sind lesenswert.
Das ist doch nichts neues bei Groundspeak. Wenn die Hürden zu hoch liegen werden die Regeln geändert oder der Zeitraum verändert bis man allles schafft.Das Ei für den CITO wurde klammheimlich gestrichen. Ich fühle mich betrogen. Euni
Das ist jetzt ein Aprilscherz, oder?Das Ei für den CITO wurde klammheimlich gestrichen. Ich fühle mich betrogen. Euni
Es gibt dort doch keine verschiedenen Sprach-Unterseiten mehr. Alle Kommentare werden je nach Spracheinstellung automatisch uebersetzt. Dh die Mecker-Postings koennen durchaus von Deutschen stammen.Spannend zu lesen, dass die meisten Kommentare auf der englischsprachigen Seite eher negativ ausfallen. Sonst heißt es doch immer die Deutschen wären diejenigen, die immer nur meckern.
Das mag im Blog so sein. Im Forum scheint das aber nicht so zu sein. (Aber das kann ja ganz schnell jeder selber checken)Es gibt dort doch keine verschiedenen Sprach-Unterseiten mehr. Alle Kommentare werden je nach Spracheinstellung automatisch uebersetzt.
Aber crisb bezieht sich doch auf den von RSKBerlin gegebenen Link auf den Blog.Das mag im Blog so sein.