• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GC little helper

LittleJohn

Geocacher
Habe ggf. eine Ergänzung/ Änderungsbitte.
Mir gefiel die Darstellung, dass korrigierte Koordinaten Kursiv und Unterstrichen waren. Quasi nur die rote Schriftfarbe verändern.
Zeile 4447 wieder einkommentieren und 4448 auskommentieren.
Wäre das möglich und im Sinne der Gemeinde?
 

LittleJohn

Geocacher
Habe ggf. eine Ergänzung/ Änderungsbitte.
Mir gefiel die Darstellung, dass korrigierte Koordinaten Kursiv und Unterstrichen waren. Quasi nur die rote Schriftfarbe verändern.
Zeile 4447 wieder einkommentieren und 4448 auskommentieren.
Wäre das möglich und im Sinne der Gemeinde?
 

cappa-d

Geocacher
2Abendsegler schrieb:
cappa-d schrieb:
... Allerdings müsste man wohl mal mit Torsten reden, denn er hatte es ja mit irgendeinem Grund in den Chrome Store (denke ich) ...
Was meinst Du genau damit? Torsten hatte den GClh wohl auch mal für Chrom und Opera zur Verfügung gestellt.

Das mit Chrome und Opera ist schon klar, aber Tampermonkey gibt es nicht erst seit gestern und die Frage ist eben was war der Grund, dass er es nicht als Script für Tampermonkey (vergleichbar FF mit Greasemonkey) bei Chrome anbietet. Auf der anderen Seite wäre es natürlich toll eine Chrome Version zu haben, denn in FF (gut FF portable) waren die Skripte doch schon sehr viel langsamer als sonst gewohnt. Muss das nochmal mit nem installierten FF testen.

2Abendsegler schrieb:
Das hat aber nun nicht mehr viel mit der aktuellen Version des GClh (2AS) zu tun. Ich kann ihn nur für FF getestet anbieten. In GitHub können gerne auch Erweiterungen für Chrome und Opera etabliert werden. Ich kann es aber nicht für alle 3 Browser stämmen. Wenn der GClh (2AS) mal ins Original übergegangen ist oder eine anderweitige Klärung stattgefunden hat, könnte man sich vielleicht auch diesen Themen zuwenden, im Moment aber nicht.
Vielleicht kannst Du ja auf den FF umsteigen. :yes:

Auf Grund der Neuerungen und einem vorhandenen Support bin ich an GClh halt stark interessiert. Wurde da mal durch Zufall zur Nutzung gebracht und nun ist es ohne GClh und GCComment grasuig für mich...

2Abendsegler schrieb:
Ich kann aber gar nicht erkennen, ob die Meldungen tatsächlich alle zum GClh (2AS) gehören, weiter unten steht auch etwas über gccomment.

Vermutlich nicht nur... aber GCComment funktioniert zumindest noch (auch wenn der Dropbox Export da noch nie wollte bei mir ;)

Gruß

Peter
 

2Abendsegler

Geomaster
LittleJohn schrieb:
Habe ggf. eine Ergänzung/ Änderungsbitte.
Mir gefiel die Darstellung, dass korrigierte Koordinaten Kursiv und Unterstrichen waren. Quasi nur die rote Schriftfarbe verändern.
Zeile 4447 wieder einkommentieren und 4448 auskommentieren.
Wäre das möglich und im Sinne der Gemeinde?
Wenn GC Tour im Einsatz ist und dort auch Koordinaten geändert wurden, dann sah das nicht mehr ok aus, weil dann nur noch ein Teil "unterstrichen" war. Es ist ja auch gar keine Unterstreichung gewesen, sondern ein Umrandung unten.
Ich dachte eigentlich so etwas unterliegt der künstlerichen Freiheit des Entwicklers. :roll:
Über kursiv und unterstrichen (das ist dann eine Linie etwas höher als die Umrandung, die auch schwarz sein kann) können wir reden. :yes:
 

M.A.X.

Geocacher
Hallo,
ich habe heute zufällig, nachdem ich schon länger GClH nicht mehr benutze, entdeckt dass es GC little helper (2AS) gibt.
Natürlich wurde GClH sofort geladen und getestet und was soll ich sagen?
Danke natürlich.
Endlich funktioniert wieder alles so wie es sein soll.
Bitte unbedingt weiter pflegen und hegen, denn so macht es viel mehr Spaß.
Viele Grüße
 

SiMaKiDD

Geocacher
So, ich mach mal den Anfang. Habe keine Probleme (mehr) feststellen können, allerdings sicher nicht alle Funktionen getestet.

Bitte GClh (2AS) in GClh übernehmen!

:gott: :gott: :gott:
 

Herr Ma

Geocacher
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an! :gott:

Die neue Version mit ihren neuen Featuers und den Fehlerkorrekturen ist genial und funktioniert bei mir fehlerfrei.

-> Ein Mergen in den Mainbranch von Torsten ist Pflicht!
 

searchjaunt

Geocacher
First of all my apologies for not writing in German. I understand German, but I make too many mistakes in writing German in order to make me understandable. You can answer in German though.

Anyway, is it possible to do something with the trackable list in the user profile? I have so many trackables found/discovered which results in very long loading times.
So I would like to see:
- an option to hide/show the icons of each trackable type
- move the summary with the totals (now at the bottom and thus one needs to wait until everything is loaded in order to prevent constant scrolling) to the top of the list

Many thanks in advance
 

2Abendsegler

Geomaster
@searchjaunt
Der normale Ablauf beim Aufbau der Seite sieht so aus, dass die Geocaching Seite zuerst alle Daten läd, die benötigt werden. Bei den Trackables sind das eben alle Daten zu den Trackables und insbesondere auch die Bilder der Trackables. Diese Bilder verursachen auch einen Großteil der Ladezeiten. Quasi erst im Anschluß des Ladevorgangs kommt der GClh ins Spiel und verändert die Seite noch etwas in ihrem Aussehen. Die Daten wurden aber geladen. Torsten, der Erfinder des GClh, hat an einer einzigen Stelle mit einem extrem hohen Aufwand einen anderen Ablauf erzwungen. Das ist das Laden der Logs im Cache Listing. Womöglich könnte etwas Ähnliches auch beim Laden der Trackables erfolgen. Das heißt der GClh könnte das Laden übernehmen und es dann so gestalten wie man es möchte. Die Chancen dafür stehen aber nicht besonders gut, weil im Gegensatz zu den Logs im Cache Listing, die auch im Standard stufenweise geladen werden, die Trackables eben nicht stufenweise, sondern komplett geladen werden. Vielleicht gilt das nicht für die Bilder, das weiß ich nicht. Vermutlich kommt man mit dem GClh erst zum Zuge, wenn bereits alles geladen ist. Außerdem wäre ein derartiger Aufwand eigentlich nicht gerechtfertigt an dieser Stelle.

Und was noch viel wichtiger ist, Du möchtest doch die Summen sehen. Dann führt kein Weg daran vorbei, dass alle Trackables geladen werden, damit die Summen gebildet werden können.

Zu hide/show icons: Meinst Du hier ein icon zum hide/show der 685 Travel Bug Dog Tags, der 17 USA Geocoins, der 3 German Geocoins ...? Also quasi die Folgeseiten auch noch in die Seite integrieren?

Die Summen können auch oben oder auch oben und unten angezeigt werden. Aber auch hier muß gewartet werden, bis alles geladen ist. Im Standard wird nur die absolute Summe geliefert. Die weitere Unterteilung wird durch den GClh durchgeführt und kann erst dann erfolgen, wenn alle Daten geladen und damit bekannt sind.

Eigentlich ist das ganze Thema Trackables nicht sonderlich gut gelöst. In den Logs zu den Caches wird stufenweise geladen und man hat bei den Settings die Möglichkeit auf die Avatare zu verzichten. Bei den Trackables wäre auch schon viel gewonnen, wenn man die Bilder wahlweise nicht laden würde. Vielleicht kann man hier vorab eingreifen und das Laden der Bilder unterbinden, das müßte man mal analysieren.

Hier kannst Du Deine Trackables auch auswerten. Gib auf der Seite unten Deinen User an und wähle found. Die Daten sind sofort vorhanden, sie werden wie die Pocket Queries in 20iger Packeten angezeigt.

LG Frank
 

SiMaKiDD

Geocacher
Dazu muss ich auch mal meinen Senf geben. Da ich ab und zu mal die Anzahl meiner gefundenen TBs/Coins händisch im GSAK-Badgemacro update und die Zahlen für die gefundenen TBs/Coins auf einen Blick sehen will, habe ich mir auch dafür einen kleinen Helfer geschrieben. Das Script läuft ja los, nachdem die Seite geladen wurde. Das heißt aber in meinen Augen nicht, dass bereits alle Bilder geladen sind/sein müssen. Nachdem ich alle Daten habe, breche ich mit window.stop() ab. Bilder werden keine geladen. Nachteil: Man kann dann leider nicht mehr ins Detail gehen, weil die Links für jeden einzelnen TB/Coin nicht vorhanden sind. Achso: Ich zähle einfach die "Travel Bug Dog Tags" (linke Tabelle, erste Zeile), die Gesamtzahl und die Differenz sind die Coins. Keine Ahnung warum es "Unknowns" usw. gibt... :???:

@Frank: Ich schick dir das Script mal, zur "Inspiration"... ;)

tbs.PNG
 

2Abendsegler

Geomaster
@SiMaKiDD
Ja, Du hast recht. Ich hatte es nach meinem Posting auch mal mit window.stop() versucht, die Bilder sind dann noch nicht alle da. Das reduziert also die Laufzeit vermutlich erheblich. Die Summen unten werden aber trotzdem noch gebildet. Den Link könnte man wohl auch zum Leben erwecken ohne Bild. Unknown sind beispielsweise Cachekinz oder GeoToken, die gabs damals vermutlich noch nicht.
Danke schon mal fürs Script, ich schau es mir an.

@all
Wir könnten den window.stop() über einen Config Parameter steuern. Die Links sollen dann trotzdem wählbar sein. Die Summen auch oben ausgeben, am Besten auch per Config Parameter steuern. Und weitere Summen für bekannte Trackables bilden, welche gibt es denn noch?

Soll ich das in die Wunschliste übernehmen?

LG Frank
 

Oliver-HB

Geocacher
Wenn, dann fände ich es sinnvoll, das als Option zu haben... ich persönlich möchte gerne auch die Icons zu den Coins haben.
 

cappa-d

Geocacher
2Abendsegler schrieb:
@cappa-d
Es gibt wohl eine echte Chrome Version und eine echte Opera Version in den jeweiligen Stores. Oder?

So Wochenende rum und wieder etwas mehr Zeit. Ja eine Echte Chrome Version gibt es. Die Frage ist ob es eventuell jemanden gibt der hier schon Erfahrung hat und eine Portierung zum Zeitpunkt x machen könnte... Skywalker90 hier im Forum hat zumindest mal an GCComment an einer Chrome Version gearbeitet. Ob er aber noch aktiv ist.. keine Ahnung...
 

projecter

Geoguru
Hallo Frank,
ich hab da auch etwas gefunden, ein Bug??, ich weiß es nicht genau.

Ich nutze FF ESR 45.5.1 auf WIN10
GM 3.9
GCLH (AS2) 11.6.8

Bei den "Recently Viewed Caches" sollten ja eigentlich die letzten 4 angeschauten stehen. Bei mir ist eine willkürliche Auswahl von 4 Caches, die ich mit Sicherheit nicht angesehen habe. Das Phänomen tritt seit dem letzten update auf. Gabs auch schon mal in der Vergangenheit, als Thorsten noch aktiv war. Kann jedoch nicht sagen wann das war.
 

projecter

Geoguru
Kleiner Ergänzung,
habe soeben festgestellt, dass jetzt nach dem Update anscheinend der Reihe nach die letzten 5 angezeigt werden. Ist also wohl nur eine Sachen direkt nach dem Update.
 

2Abendsegler

Geomaster
@Martin
Hast Du vielleicht GC Tour im Einsatz?

@SiMaKiDD
Von wegen 911 TBs, es sind 937. :lachtot:
Es gibt ja nicht nur die "Travel Bug Dog Tags", sondern auch andere wie beispielsweise "Travel Bug Tattoos", die kannte ich noch gar nicht, Du hast gleich zwei in Deinen Logs.
 

SiMaKiDD

Geocacher
2Abendsegler schrieb:
@SiMaKiDD
Von wegen 911 TBs, es sind 937. :lachtot:
Es gibt ja nicht nur die "Travel Bug Dog Tags", sondern auch andere wie beispielsweise "Travel Bug Tattoos", die kannte ich noch gar nicht, Du hast gleich zwei in Deinen Logs.

:roll: Und ich habe G$ vertraut... :shocked: :D :D
 
Oben