• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GCComment

Angrentil

Geomaster
Das sieht wirklich schon sehr gut aus *Applaus Applaus*. :gott: .
Jetzt muss Groundspeak am Wochenende die Karte nur noch von Beta zu Alpha machen. :D

Einen Vorschlag hätte ich noch für dich: wenn du sowieso nur neue Bildchen drüberrenderst (so ganz genau hab ich nicht verstanden was du machst, ich sehe nur das Ergebnis), könntest du dann über die ursprünglichen Mystery-Icons auch ein Bild drüberlegen, das zeigt, dass man dieses Fragezeichen nicht mehr bearbeiten muss?

Meinetwegen das Originalsymbol nehmen und fett rot durchstreichen oder so... irgendwas, was das Originale verdeckt, so dass man gleich sieht, welche noch offen sind.
Das wär toll. :^^:
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
ja, so ähnlich habe ich das vor. Ich plane, eine Linie einzuzeichnen, die von der Original zur Finalkoordinate zeigt, damit man die Dinger geistig zuordnen kann. Über das Originalsymbol kann ich was drüberlegen. Ich dachte an einen grünen Rahmen :) aber durchstreichen klingt auch plausibel. Voraussetzung dafür ist aber, dass ich noch das Datenmodell anpasse, damit die Originalkoordinaten auch mit abgespeichert werden. Mach ich demnächst. Erstmal abwarten, was das Update am Mittwoch bringt....
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
Hier gibts übrigens ein schönes Video zum MysteryMoven in GCComment: http://www.youtube.com/watch?v=PiF2iGfoEOU. Schön wäre noch, wenn der Autor genannt worden wäre...
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
Liebe Freunde des eifrigen Kommentierens: ein update ist verfügbar. Folgende Änderungen gibts:
Code:
    bugfix: link to final on google maps on detail page
    new: moving mysteries works on beta map, including filter for solved and found caches, visual link between mystery and home coordinate and popup on final marker with GCComment (in order to have the home coordinate link working, you must re-save your stuff on the cache detail page)
    bugfix: fix after GC.com update

Wenn irgendwelche Sachen nicht funktionieren, z.B: durch das Siteupdate von GC.com, dann sagt Bescheid. Mir ist erstmal nichts weiter aufgefallen, als was ich gefixt habe.

Viele Grüße
Birnbaum2001
 

ErichSt

Geocacher
Auf der Beta Map werden bei nicht angekreuztem "Enable Mystery Mover" die Unteroptionen "Show solved caches" und "Show found caches" angezeigt. Bei angekreuztem "Enable Mystery Mover" verschwinden sie.

Sollte es nicht andersrum sein: wenn angekreuzt, dann sieht man die Unteroptionen?
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
Danke für den Hinweis. Jop, so sollte es sein. Ist bei mir auch. Du hattest bestimmt vorher auf der Karte das Mystery-Moven auf "Auto" stehen. Ich hab den Code kopiert und daher ist das da reingerutscht.

Alle, die es ordentlich haben wollen, schalten automove auf der normalen Karte ab, dann passts auch auf der BetaMap. Oder bis zum nächsten Release warten, dann wirds auch so normal funktionieren.
 

cahhi

Geowizard
Ich traue mich kaum zu fragen, aber eigentlich müsste es mit minimalen Veränderungen doch auch möglich sein, auf diesem Weg eine Ignore-Funktion in die Beta-Map einzubauen, die Icons der auf der Ignorierliste befindlichen Caches z.B. einfach durchstreicht.

Die Ignorierliste lässt sich ja als GPX exportieren und ließe sich so in GCComment wieder importieren.

Und auch wenn GS irgendwann mal endlich die echte Ignorierfunktion in die Beta-Karte bekommt, hat man immer noch einen großen Mehrwert, denn so ließen sich auch beliebige andere Wegpunkte in die Karte einfügen (Bookmarkliste, Stationen, Waypoints etc.).
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
cahhi schrieb:
Ich traue mich kaum zu fragen, aber eigentlich müsste es mit minimalen Veränderungen doch auch möglich sein, auf diesem Weg eine Ignore-Funktion in die Beta-Map einzubauen, die Icons der auf der Ignorierliste befindlichen Caches z.B. einfach durchstreicht.

Die Ignorierliste lässt sich ja als GPX exportieren und ließe sich so in GCComment wieder importieren.

Und auch wenn GS irgendwann mal endlich die echte Ignorierfunktion in die Beta-Karte bekommt, hat man immer noch einen großen Mehrwert, denn so ließen sich auch beliebige andere Wegpunkte in die Karte einfügen (Bookmarkliste, Stationen, Waypoints etc.).
prinzipiell lässt sich natürlich alles reinmalen. Bookmarklisten, Stationen, Waypoints, etc. im Prinzip kein Problem, solange ich an die Koordinaten komme. Über das Vehikel des GPX ist eher leidlich, denn es müsste dann der GPX-Text in ein Textfeld kopiert werden (wie der Import im GCComment). Außerdem muss man das dann ständig manuell aktualisieren. Dazu kommt, dass ich das nicht testen kann, weil ich kein Premium-Member bin (die Donate-Aufforderung auf der userscripts-Seite wurde bisher konsequent ignoriert ;-) ). Und nicht zuletzt: ist es sinnvoll, wenn ich etwas ignorieren will, dass ich dann noch etwas dazu male? Also wird es dadurch unsichtbarer?

Du siehst, ich bin noch nicht ganz überzeugt ;-) Aber vielleicht kriegst du mich ja trotzdem überredet ;-)
 

cahhi

Geowizard
Unglaublich aber wahr, Groundspeak baut gerade die Ignore-Funktion in die Beta-Karte ein http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=115&t=7919&p=868386#p868386

Damit muss ich meine (schlechten) Überredungskünste gar nicht bemühen. :)
 

Flozza1

Geocacher
Eine optische Kleinigkeit: Wenn es Additional Waypoints gibt und ich Final Koordinaten angegeben habe schreibt GCComment ja einen zusätzlichen Eintrag in die Tabelle. Dort wird allerdings nicht eine abschließende Linie gezeichnet. Beeinträchtigt die Funktion nicht, ist mir halt nur aufgefallen.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo Birnbaum2001,

ich sehe das du das mit der Linie umgesetzt hast. Ich wundere mich nur warum nicht bei allen, von mir gelösten Mysterys mit eingetragenen Zielkoordinaten, diese Linie angezeigt wird.

Gruß Robert
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
das ist ganz einfach: damit ich die Linie zeichnen kann, brauche ich die Original-Koordinate. Die muss im GCComment abgespeichert sein. Bisher wurde das nicht gemacht, sondern erst mit der neuen Version. Bei den Caches, die du seitdem abgespeichert hast, funktioniert das. Bei den früheren nicht. Um das zu beheben, musst du einfach jeden Cache nochmal auf der Cachedetail-Seite abspeichern, damit wird die Originalkoordinate gezogen.

In der nächsten Version wird es eine Option geben, die Originalmarker+Linie auszublenden, da es doch ganz schön viel werden kann.
 

eremiljo

Geocacher
Hallo Birnbaum,

ich hätte noch einen kleinen Vorschlag: kannst Du die kleine grüne oder graue Sprechblase in der Liste mit Caches in die Info-Spalte verschieben? Dort wäre sie denke ich besser aufgehoben und braucht (in den meisten Fällen) keine zusätzliche Zeile.
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
das ist nicht so einfach, da nicht alle GC.com-Seite mit links zu Geocaches eine Infospalte haben. Ich wollte das recht generisch halten, damit die Blasen immer eingebaut werden, sobald ein Cachelink dargestellt wird. Problem ist eigentlich nur, dass von gc.com ein Zeilenumbruch am Ende der Zelle in der Tabelle kommt, der eigentlich sinnlos ist. Ich merks mir aber und vielleicht fällt mir ja was gutes ein irgendwann
 

quercus

Geowizard
hallo birnbaum, erst mal danke für das script, ich verwende es auch schon seit einer weile.
ich habe eine kleine idee für das nächste update des scriptes. könntest du dem skript bitte sagen, dass er in der beta map den mover standardmäßig einschaltet?

hier hat ein user das auch für die option darüber gemacht:
http://jr849.de/nuetzliches/greasemonkey-skript-fuer-beta-karte-gc-personalmap/

danke
quercus
 

M.A.X.

Geocacher
Hallo Birnbaum,
ich hab das tolle Skript gerade entdeckt.
Ich hab in alle gelösten Mysts die richtigen Koords eingegeben und gespeichert.
Ich habe jetzt alle gelösten als Bookmark List angelegt. Wenn ich von diesen allen die Pocket Queries lade, zeigt mein GPS-Gerät die Mysts alle wieder an den Header-Koords an.
Mach ich irgendwas falsch, oder wie muss ich die gelösten Mysts auf GPS übertragen, dass sie an der richtigen Stelle angezeigt werden?
Gruß Max
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
Hallo Max,

die Mysterykoordinaten in Pocket Queries zu integrieren geht leider nicht. Diese Dateien kommen direkt vom Server, sodass man da nichts mit Javascript noch manipulieren kann. Ich nehm deine Frage mal als Kompliment, denn es scheint, als wäre die Mystery-Sache so gut integriert als dass man vergisst, dass es nur ein kleines Addon auf Clientseite ist.
Das einzige, womit du halbwegs bequem modifizierte GPX-Dateien aufs GPS übertragen kannst, ist jede einzeln per "Send to My GPS"-Button. Dort hast du die Möglichkeit, die GPX-Datei noch leicht zu modifizieren, ehe du sie aufs GPS sendest. So z.B. kannst du die Koordinaten auf die Mystery-Koordinaten setzen.

Viele Grüße
Birnbaum2001
 

ErichSt

Geocacher
Bei mir erscheint bei Listings mit eingegebenem Final seit heute(?) in der kleinen Map im Listing der Final nicht mehr grafisch. Möglicherweise seit der GC.com Änderung, dass jetzt statt "View Larger Map" steht "View Larger Map | View Dynamic Map"

Geht das bei Euch noch?
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
Lustigerweise ist mir das heute auch aufgefallen. Liegt vermutlich daran, dass da früher mal eine dynamische Karte war und durch eine static map ersetzt worden ist. Ich werds reparieren...
 
Oben