• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GCComment

HWR-Info

Geocacher
Das wäre eine Möglichkeit. Nur hier muss ich den Cache
wieder suchen, wobei ich ihn auf der Cacheseite schon sehe
und nur noch rot grün oder grau drücken müsste ^^
Die Profilseite ("Show my comments") nutze ich, wenn ich mehrere ändern möchte.
Ich dachte nur, es wäre eine Möglichkeit ohne viel scrollen und
klicken das gleiche machen zu können.
Trotzdem danke für deine Antwort und vor allem Danke für das
tolle Script.
 

ErichSt

Geocacher
Einen Wunsch hätte ich: auf der Druckseite fügt GCComment eine zusätzliche Überschrift "My Comment (final at ...)" ganz am Ende ein. Um Papier / Platz zu sparen, drucke ich normalerweise nur die ersten zwei Seiten (mit 2 pages/sheet auf eine Papierseite) aus. Das reicht manchmal nicht, um das Wichtigste - die "My Comment .." Überschrift - mitzudrucken. Klar weiß ich, das man die Überschriften mit Drag&Drop umreihen kann, aber oft vergesse ich vor dem Ausdruck darauf.
Könnte die "My Comment .." Überschrift weiter vorne (z. B. vor "Attributes") eingefügt werden? Oder ev. konfigurierbar wo exakt?
 

smellfooth

Geocacher
Leider erhalte ich nach dem letzten Update von GCComment (und GCTour) bei eingetragenen Finalkoordinaten die Fehlermeldung:

"TypeError: unsafeWindow.getGCCOmmentFinalCoords is not a function"

Schalte ich GCComment aus, funktioniert es wunderbar. Vor dem Update lief es auch wunderbar.

gctour.jpg
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
smellfooth schrieb:
Leider erhalte ich nach dem letzten Update von GCComment (und GCTour) bei eingetragenen Finalkoordinaten die Fehlermeldung:

"TypeError: unsafeWindow.getGCCOmmentFinalCoords is not a function"

Schalte ich GCComment aus, funktioniert es wunderbar. Vor dem Update lief es auch wunderbar.

jo, da gibts wohl ein Abstimmungsproblem mit madd.in und mir :) Es gab früher die o.g. getGCCOmmentFinalCoords-Methode, die nur die Koordinaten zurückliefert. Das reicht nicht, daher hab ich noch eine zusätzliche eingefügt, die einfach den ganzen Comment zurückliefert, damit madd.in auch den Text in Printview, GPX, etc. einbauen kann. Daher hab ich die andere wieder rausgemacht, ist ja nicht mehr nötig. madd.in benutzt die aber immer noch und prüft auch nicht wie bei der neuen Methode auf deren Existenz, daher knallts. Ich sehe das Action Item bei madd.in. Klick doch einfach auf "Fehlerbericht senden", dafür ist das doch da.

Was die Wünsche angeht, so hab ich mir das aufgeschrieben. Vor Mitte Juli werd ich da nicht dazu kommen. Aber dann! :)
 

madd.in

Geocacher
smellfooth schrieb:
Leider erhalte ich nach dem letzten Update von GCComment (und GCTour) bei eingetragenen Finalkoordinaten die Fehlermeldung:

"TypeError: unsafeWindow.getGCCOmmentFinalCoords is not a function"

Schalte ich GCComment aus, funktioniert es wunderbar. Vor dem Update lief es auch wunderbar.



Ist in der heutigen Version von GCTour repariert (http://userscripts.org/scripts/show/36273). Beim nächsten "api"-Wechsel sollte mir Birnbaum dann einfach ein wenig früher Bescheid geben :p
 

Aceacin

Geowizard
Ich würde sagen, der Mystery-Mover funktioniert nach wie vor...

Also, wenn ich den Mystery-Mover aktiviere, muss ich noch "Show solved caches" anklicken. Dann seh' ich schonmal das Fähnchen. Beim Klick auf "Show link to home" wir noch eine Linie gezogen. Wenn ich Ersteres weg lasse, dann passiert nix. Wie's mit "Show found caches" aussieht, weiß ich nicht.
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
pl1lkm schrieb:
Hallo,
kann es sein das seit dem gestrigen Update der Mystery-Mover nicht mehr geht?
Gruß Robert
Meinst du das Update von gc.com?
Bei mir geht der Mysterymover wie er soll. Was genau geht denn nicht und gibt die Fehlerkonsole (CTRL+SHIFT+J) einen Hinweis auf ein mögliches Problem?
 

HiPfo

Geomaster
Aceacin schrieb:
Also, wenn ich den Mystery-Mover aktiviere, muss ich noch "Show solved caches" anklicken. Dann seh' ich schonmal das Fähnchen. Beim Klick auf "Show link to home" wir noch eine Linie gezogen.
Wo finde ich denn diese Schaltflächen? Ich habe nur "Enable Mystery Mover".
Bei dem Mystery im Fluss habe ich die Finalkoordinaten eingegeben und auf der Detailseite den Status auf "solved" gesetzt. Muss ich noch was machen?RoadMap.jpg
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
HiPfo schrieb:
Aceacin schrieb:
Also, wenn ich den Mystery-Mover aktiviere, muss ich noch "Show solved caches" anklicken. Dann seh' ich schonmal das Fähnchen. Beim Klick auf "Show link to home" wir noch eine Linie gezogen.
Wo finde ich denn diese Schaltflächen? Ich habe nur "Enable Mystery Mover".
Bei dem Mystery im Fluss habe ich die Finalkoordinaten eingegeben und auf der Detailseite den Status auf "solved" gesetzt. Muss ich noch was machen?
Nein, das sollte reichen. Was passiert denn wenn du auf den Haken vor "Enable Mystery Mover" klickst? Ändert sich was auf der Karte?

Eigentlich müsste bei Aktivierung unterhalb des Textes "Enable..." dann drei Optionen kommen, mit denen man das Ganze noch finetunen kann. Es gab am Anfang mal ein Problem, da ich für die beta- und normale Karte die gleichen Variablen genommen habe. Da waren die Klickeffekte gerade vertauscht (also bei Weghaken war es aktiviert und umgekehrt). Das ist aber nicht mehr so in der aktuellen Version. Gibt denn die Fehlerkonsole einen Hinweis auf einen Fehler im GCComment? Poste doch mal, falls da was steht.
 

HiPfo

Geomaster
Birnbaum2001 schrieb:
Was passiert denn wenn du auf den Haken vor "Enable Mystery Mover" klickst? Ändert sich was auf der Karte?
Nein, es ändert sich gar nichts in der Karte.
Ich bin übrigens noch mit Firefox 3.6.17 unterwegs... kann es daran liegen? Ist dein Script für FF4 geschrieben?
In der Fehlerkonsole taucht GCComment nur in einer einzigen Zeile auf, in einer Info:
info: weaving comments into table...
Das dürfte aber normal sein, was?
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
Ja, das weaving comments into table ist normal. Der Verdacht mit Firefox 3 ist jedoch ein guter. Ich hab seitdem Ruf nach FF4 Kompatibilität auch dahin gewechselt und seitdem auch nur damit getestet. Gibt also ne gute Chance, dass es daran liegt. Vielleicht wolltest du ja sowieso auf FF4 wechseln!? :)
 

eremiljo

Geocacher
HWR-Info schrieb:
Einen kleinen? Wunsch hätte ich auch. Ich trage meist von gelösten Mysterys
nur die Finalen Koordinaten in dem oberen Feld ein. Wenn man nun die Funktion
der Move Mystery in der Beta Map nutzen möchte. muss man nach unten scrollen
Diskette anklicken und z.B. solved oder Found auswählen, danach wieder Disk anklicken.
Mein Vorschlag das auch oben möglich zu machen. Evtl nur mit den entsprechenden
Icon's.... ?

Wie wär's, wenn Du den Status automatisch auf "gelöst" stellst, wenn man eine Koordinate eingibt und noch kein Status gesetzt ist? In 99% der Fälle dürfte das zutreffen.
 

ErichSt

Geocacher
Ein kleines Problem habe ich mit der Persistenz der gespeicherten GCComment Daten: wenn ich eine Menge Kommentare/Koords/Solved/Found eintrage und der Browser (Firefox) hängt oder stürzt mir (ev. auch Tage später, wenn ich den Rechner nur schlafen lege) ab und ich habe Firefox in der Zwischenzeit nicht geschlossen, sind alle neu gespeicherten GCComment Daten weg.

Das ist doppelt blöd, weil man es nicht nur neu eingeben muss, sondern in der Zwischenzeit auch vergessen hat, bei welchen Caches etwas geändert wurde.

Ist das ein bekanntes Problem? Könnte GCComment die Daten fix speichern? Gibt es eine Möglichkeit, die Daten händisch zu speichern (die schneller ist, als Firefox schließen und wieder starten)?
 

Aceacin

Geowizard
Öhm... was ist an den 5 Sekunden, die das Neustarten von FF dauert so endlos lang, wenn man den Rechner andererseits tagelang laufen lässt (Was M$ bekanntermaßen ja gar nicht mag)?
Aber interessant ist das schon, dass die wirkliche Datenspeicherung erst mit dem Beenden von FF vollzogen wird.
 

HWR-Info

Geocacher
eremiljo schrieb:
Wie wär's, wenn Du den Status automatisch auf "gelöst" stellst, wenn man eine Koordinate eingibt und noch kein Status gesetzt ist? In 99% der Fälle dürfte das zutreffen.

Danke, guter Tipp. Wo stelle ich das ein? :D Bleibt dann aber immer noch nachdem
geloggt wurde auf FOUND zu setzen. Also wieder nach unten scrollen 3 mal klicken,
hochscrollen... :hilfe:
 

eremiljo

Geocacher
HWR-Info schrieb:
eremiljo schrieb:
Wie wär's, wenn Du den Status automatisch auf "gelöst" stellst, wenn man eine Koordinate eingibt und noch kein Status gesetzt ist? In 99% der Fälle dürfte das zutreffen.

Danke, guter Tipp. Wo stelle ich das ein? :D Bleibt dann aber immer noch nachdem
geloggt wurde auf FOUND zu setzen. Also wieder nach unten scrollen 3 mal klicken,
hochscrollen... :hilfe:

Das war eigentlich an Birnbaum gerichtet, er müsste das im Skript anpassen.
 

HWR-Info

Geocacher
;) OK.

Aber im Moment gehts eh nicht mehr nach dem Update vom Little Helper. :/


Nachtrag:

Es passiert folgendes. Eingabe der Koordinaten geht. Druck auf den Speicher Button geht nicht. Schon gespeicherte Koordinaten sind nicht mehr sichtbar. Nach abschalten vom Helper gehts wieder. Auch die Reihenfolge der Scripte ändern brachte keinen Erfolg.
 

DieIgginger

Geocacher
HWR-Info schrieb:
;) OK.

Aber im Moment gehts eh nicht mehr nach dem Update vom Little Helper. :/


Nachtrag:

Es passiert folgendes. Eingabe der Koordinaten geht. Druck auf den Speicher Button geht nicht. Schon gespeicherte Koordinaten sind nicht mehr sichtbar. Nach abschalten vom Helper gehts wieder. Auch die Reihenfolge der Scripte ändern brachte keinen Erfolg.

Also bei mir hier funktioniert alles ohne Probleme auch nach dem neuesten Update vom GClh. Kann dein Problem auch nicht nachvollziehen :???:
 
Oben