• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung: GCComment

OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
pl1lkm schrieb:
ich kann definitiv nichts mehr auf den Server laden :cry:
hm. Bei mir gehts auch und sonst hat keiner das Problem gemeldet Mir fällt es grad schwer, aus der Problembeschreibung auf ein Problem zu schließen. Aber vielleicht hilfst du mir, indem du mir etwas mehr Infos gibst. Gibts denn ein Symbol (rotes Ausrufezeichen, grüner Haken)? Steht in der Fehlerkonsole irgendwas, was Rückschlüsse auf den Fehler gibt? Hast du kürzlich einen Cache hinzugefügt, der komische Zeichen beinhaltet? Irgendwas an der Netzwerkkonfiguration geändert? Am Server kommt anscheinend nichts an, also muss es am Client liegen.

Viele Grüße
Birnbaum2001
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

derzeit passiert überhaupt nichts wenn ich auf das Wort Server klicke. Kein rotes Ausrufezeichen nichts. Ich weiß nicht genau seit wann das ist.
Was verstehst du unter komische Zeichen?
Nachtrag: Wie viele Caches verwaltet denn das Script?

Gruß Robert
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
Es gibt kein Limit der Cacheanzahl. Komische Zeichen sind sowas wie ° # & ^ ; und so weiter. Ich vermute, dass in der Fehlerkonsole irgendwas steht. Öffne sie, lösch alles und klicke auf Server. Was dann drin steht, hat mit GCComment zu tun. Poste das hier, dann kann ich dir sagen, was schief läuft :)
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

die Fehlerkonsole gibt folgendes wieder:
uncaught exception: [Exception..."Component returned failure code: 0x80004003 (NS_ERROR_INVALID_POINTER)
[nsIDOMHTMLDivElement.insertBefore]" nsresulut: "0x80004003
(NS_ERROR_INVALID_POINTER)" location: "JS frame :: resource://greasemonkey/runScript.js :: storeToServer :: line 3002" data: no]

Gruß Robert
der mal schnell Reifenwechseln geht
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
okay, das ist doch komplizierter als gedacht. es scheint, als ob das waitingTag null ist. Aus welchem Grund auch immer. Zwei Möglichkeiten: es gibt vermutlich noch einen anderen Fehler. Daher deaktivere andere Skripte und lösche die Konsole und lade die Profilseite neu. Poste mal, was die Fehlerkonsole dann beinhaltet. Andere Möglichkeit: installiere GCComment neu.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

dann schreibt er folgendes:
Not enough arguments [nsIDOMNSEventTarget.addEventListener]

Gruß Robert
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
das ist alles? Nach den Klick auf ”Export to Server" kommt dann die Ausgabe von oben? Gibts auch einen Hinweis, in welcher Zeile das vorkommt? hast du mal neuinstallieren probiert?
 

pl1lkm

Geowizard
ich hab das Script auch neu installiert da kam wieder der gleiche Fehler wie oben. also hab ich es einfach komplett entfernt und neu installiert. So bald ich die Daten eingetragen habe versuche ich es noch mal.

Gruß Robert
 

pl1lkm

Geowizard
nein ich hab den 5er Firefox.

nach der Neuinstallation musste ich feststellen das ich auch nicht mehr vom Server runter laden kann.
Fehlermeldungen in folgenden Zeilen:
3690
Code:
checkbox.addEventListener('click', function() {
insgesamt 3mal
2948
Code:
function GM_runScript(code, sandbox, maxJSVersion) { Components.utils.evalInSandbox(code, sandbox, maxJSVersion); }
// NOTE:
// This function is intentionally contained completely within line one.
// This is used to grant the a predictable file/line numbers to exceptions
// raised inside the eval.
//
// This is a workaround for https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=307984
//
// Users: If you see an error coming from this file, that's because we haven't
// yet found a way to work around the bug completely.  If you have asynchronous
// code (setTimeout, any kind of event listener or GM_xmlhttpRequest callback),
// any errors within it will be reported as coming from this file at one line
// number higher than the real the line within your script (and any prepended
// @require files).
//
// For example, this script:
//   https://gist.github.com/1154205
// Generated an line in the error console like:
//   Error: undefined is not a function
//   Source File: resource://greasemonkey/runScript.js
//   Line: 27
// This error is actually from line 26 of the script which indeed is
// "undefined();" and guaranteed to cause an error.  Because it was called
// inside a setTimeout(), we were unable to catch and fix the error.
//

var EXPORTED_SYMBOLS = ["GM_runScript", "GM_runScript_filename"];

GM_runScript_filename = Components.stack.filename;

1794
Code:
 if (!(aStateFlags & (Ci.nsIWebProgressListener.STATE_IS_NETWORK)))
ich teste mal auf Janinas Rechner der unter Win7 läuft
Gruß Robert
 

Aceacin

Geowizard
Es hat irgendein Update gegeben, ich glaube Firefox...
Jedenfalls nicht nur dass einige Einstellungen, wie etwa die Startseite und auch alle Einstellungen von Speeddial weg waren, nein auch die Greasemonkey-Scripte sind alle auf Anfang gesetzt worden! :kopfwand:
Damit ist dann auch alles weg, was ich so an Lösungen gespeichert habe! :cry:
Keine Ahnung, ob das noch irgendwo auf dem Rechner liegt oder nicht...

Achja, mein BS: Ubuntu 10.10
Nein, ich hatte nichts auf den Server geschoben, weil bisher eigentlich immer alles ziemlich zuverlässig gelaufen war.
FF-Version: 7.0.1

Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

CU,
Aceacin
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
oha, das klingt nicht gut. Die Greasemonkey-Inhalte liegen in einer preferences.js im Firefox-Profilverzeichnis. Alternativ kannst du auch per about:config und Suche nach gccomment schauen, ob noch was da ist. Ich hab auf Mac auch eben von 6.02 auf 7.01 aktualisiert und es läuft alles wie geschmiert, keine Probleme.
 

Aceacin

Geowizard
Ist ja auch bei mir nicht das erste mal, das FF aktualisiert wurde, aber bisher wurde noch nichts gelöscht. Die Skripte sind alle noch vorhanden, aber irgendwie fehlt der "Inhalt"...
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
wie oben schon gesagt: schau in die about:config im Firefox bzw. suche nach einer preferences.js im Firefox-Profil-Verzeichnis. Mehr kann ich da auch nicht tun.
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
Neue Version online:
Code:
    new: preference page, reachable via the GCC icon on the left, you can now choose, if other scripts should have access to your comments. Necessary only for GC-Tour.
    new: button on log page to mark as found when logging "Found it" and GCComment is present for cache
    improved: patch GPX dialog, clearer structure, should be more intuitive :)
    refactored, cleaned, consolidated methods, small bug fixes

Viele Grüße
Birnbaum2001
 

faf4life

Geocacher
Bei mir funktioniert das patchen der GPX leider nicht :(
Ich habe eine GPX mit einem Cache. Zu diesem Cache habe ich auch einen GCComment. Egal ob ich die final Koordinaten als additional Waypoint einfügen will oder die Originalkoordinaten durch die aus GCComment ersetzen will, ich bekomme immer die gleiche Datei, unverändert bis auf ein Leerzeichen und einige " durch ' ersetzt, aber keine neuen WPs, keine geänderten WPs.
 
OP
Birnbaum2001

Birnbaum2001

Geocacher
dann gib mir bitte etwas mehr Information, sonst kann ich dir nicht helfen. z.B.: steht in der Fehlerkonsole von Firefox etwas zum Thema GCComment? Im Zweifelsfall diese leeren und die Aktion nochmal machen. Was steht denn unter dem Patchbutton nach dem Patchen, also die Zähler, was genau wie oft getan wurde? Und letztlich kannst du noch dein GPX hochladen, damit ich mir das mal anschauen kann zur Analyse. Wahlweise auch per Email an mich.
 
Oben