ElliPirelli
Geoguru
Und wie schwierig ist es, sich über OC zu beschweren, die das dann weiter leiten?Starglider schrieb:Dazu müsste man halt wissen mit wem.wutzebear schrieb:Und selbst wenn, dann wäre jetzt die ideale Gelegenheit (um nicht zu sagen absolute Notwendigkeit), das Gespräch zu suchen.
So wie ich das sehe weiß ja zur Zeit nur Groundspeak oder der Reviewer wer das veranlasst hat.
Wie schwierig ist es wohl für eine irgendwie daran interessierte Person, sich gegenüber Groundspeak glaubhaft genug als Vertreter einer Stadt oder Gemeinde auszugeben?
Und was riskiert einer der das macht im schlimmsten Fall?
Das Dilemma ist doch, daß das jeder einfach so machen kann, es wird ja nicht groß hinterfragt, ob da wirklich jemand befugt ist, sich zu beschweren.
Es ist eher so, daß es peinlich ist. Huch, eine Beschwerde, das geht gar nicht, wir wollen nicht auffallen, schnell die Caches archivieren, tut uns leid, daß es Unannehmlichkeiten gab.
Volle Zustimmung.Zappo schrieb:Sorry to say: Doch, genau darum geht es. Cachen ist eine Aktivität, die sich darauf gründet, daß man auf Gelände, wo man nichts zu sagen hat, und das einem nicht gehört, Dosen hinterläßt. Und da ist man eben von der DULDUNG des Besitzers abhängig. Und wenn es dem stinkt, weil der Trubel ihm zu groß wird, dann wird er eben einschreiten. Das ist dann wohl das von Dir angesprochene externe, massive und unreflektierte Eingreifen?Jan Tenner schrieb:Darum geht es nicht......... hier wurde durch Externe massiv und unreflektiert in unser Hobby eingegriffen.....
Warum ist das so schwer zu begreifen?
Habt Ihr jemals überlegt, wieviel Trafic, wieviel Dosen die Gegend verträgt? Beim Cache legen überlegt man sich genau DAS. Und da gibt die Wanderung entlang des Naturlehrpfades o.ä. Sachen, ein Tradi am geschichtlichen Denkmal usw. vielleicht 5 Locations* her, wo jetzt 50 willenlose Caches liegen - offensichtlich aber nicht mehr lange.
Ich habe den Eindruck, daß manchmal Leute aktiv sind, die sich beim Cache suchen und verstecken so benehmen, als wenn das alles ERLAUBT wäre - dem ist leider nicht so - zumindest nicht ohne Zustimmung des Grundstückeigentümers.
Wenn wir nicht aufpassen, stehen wir ganz schnell vor den Scherben des Hobbies, das Ihr selbst durch völlig falsche Ausübung gegen die Wand gefahren habt. Danke dafür.
Zappo
* und das könnte man eventuell sogar den Grundstückseigentümern nahebringen - sinnlose Dosen eher weniger
(Und sorry für den Vollquote, aber ich wüßte nicht, was ich weglassen soll, genau so seh ich das nämlich auch.)
Es ist wirklich sehr schade, daß die meisten Cacher nicht einsehen, daß unser Hobby im besten Fall geduldet ist und keineswegs erlaubt. Unsere hinterlassenen Dosen im Wald sind für die meisten schlicht Müll.