• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warteschlange Deutschland, meine Caches nicht vergessen?

SharkAttack

Geoguru
Was ist denn im Moment mit den Reviewern los, sind die alle auf einer Fachtagung?
Seit Tagen wird die Queue immer größer und ich kenne Owner (mehrere) die nun schon seit letzten Freitag auf eine Bearbeitung warten. Fänd es klasse, wenn sich mal jemand äussern könnte warum, und vielleicht auch, wann es wieder weitergeht, Danke!
 

austriaka

Geocacher
momentan steht die Queue bei 526 neu, 511 on Hold und 1037 gesamt. Gestern abend waren es noch 460 neue...
Ich warte auch auf den Publish eines Listings vom 4.2., so lange hat das noch nie gedauert

LG
Karin
 

Anhänge

  • germany-7d.png (PNG-Grafik, 750x335 Pixel)_1297279947437.jpeg
    germany-7d.png (PNG-Grafik, 750x335 Pixel)_1297279947437.jpeg
    57,6 KB · Aufrufe: 1.103

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Tja, da hat man schon so viele Reviewer und dann ist keiner da. Die Damen und Herren leisten ja unheimlich viel und das rechne ich ihnen auch hoch an, aber momentan tut sich ja fast gar nichts.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Nach einer Woche ist endlich ein Reviewer bis zu meinem Cache vorgestoßen (Danke, fortwo) und jetzt muss er nochmal durch die gesamte On-Hold-List, weil die Lösung als Reviewer-Note geschrieben werden sollte (dabei kann man sich eigentlich denken, dass es eine Lösung bei einem Mystery gibt). Aber wenigstens tut sich jetzt langsam wieder was.

20:00 Uhr: Published, danke! :)
 

StoerteBreker

Geocacher
SammysHP schrieb:
Tja, da hat man schon so viele Reviewer und dann ist keiner da. Die Damen und Herren leisten ja unheimlich viel und das rechne ich ihnen auch hoch an, aber momentan tut sich ja fast gar nichts.

Das stimmt nicht. Das normale "Grundrauschen neuer Caches" liegt zwischen 400 und 800 je nach Wochentag und Jahreszeit - da liegen wir doch genau drin. :roll:

Und was ich mache, kann ich Dir ganz genau sagen - ich bearbeite derzeit noch Caches, die vor ca. 14 Tagen fehlerhaft eingestellt wurden.

Beispiel:
Am Tag 1 bearbeite ich z.B. 30 Caches, davon gehen maximal 10 Caches glatt durch, bleiben 20 liegen, die in den darauffolgenden Tagen erneut bearbeitet werden müssen (oft mehrmals). Und das jeden Tag ... da bleibt nicht mehr viel Luft, um neue Caches zu bearbeiten.

Gestern habe ich 7 Caches in NDS bearbeitet; in der Zwischenzeit rutschten 4 neue Caches in die Warteschlange ... :p

Wir tun wirklich alles, aber auch wir werden mal krank, haben andere Verpflichtungen / Hobbys, Urlaub, viel Arbeit / Schichtarbeit oder einfach mal einen Tag keine Lust.

Wir sind genauso Menschen wie Ihr und haben das gleiche Interesse wir Ihr: das die Caches veröffentlicht werden.

Und jetzt brauche ich Schlaf - gute Nacht. ;)
 

stevenluet

Geocacher
Nabend


Wie sieht das eigentlich mit Caches aus die auf NA gesetzt wurden weil schon mehrmals ein NM nicht beachtet wurde?
Konkret geht es um: http://coord.info/GCX9NB

Den Rewiever gibt es mitlerweile schon nicht mehr.
NA wurde vor zwei Wochen geloggt.


Hintergrund ist der das ich den Cache gerne übernehmen würde. Listing ist schon soweit vorbereitet.

PS: Den Owner hab ich noch nicht angeschrieben da er ja auch auf NM und NA nicht zu reagieren scheint(sollte ich wohl mal machen)
Er war zwar vor ein paar Tagen wiedermal online hat aber anscheinend noch nichts unternommen(disablen)


Gruss Steven
 

stevenluet

Geocacher
Es geht ja nicht direkt um die Übernahme, sondern wann der Cache ins Archiv geschoben wird. Es tut sich halt irgendwie nix da es den Rewiever nicht mehr gibt. Das müsste doch jetzt jemand anderes Übernehmen oder nicht?


Gruss Steven
 

radioscout

Geoking
Findest Du, daß das eine faire Methode ist?
Warum hast Du nicht zuerst den Owner angeschrieben?

Es könnte jetzt etwas länger dauern denn wahrscheinlich wird der Reviewer den Cache nicht sofort ins Archiv schicken sondern erst mal eine Wartung anmahnen und eine Frist setzen. Oft kommt nach dem Ablauf der Frist ein weiterer Hinweis mit Archivankündigung. Und dann wird irgendwann archived.
 

stevenluet

Geocacher
Wir reden grad aneinander vorbei.
Ich habe keine NA geschrieben falls du das meinst.

Wie lange dauert das ca. bis eine Wartung angemahnt wird?


Gruss Steven
 

radioscout

Geoking
Ich habe zwar eine große Watchlist aber ich lese 0,5-4 Logs pro Sekunde und verfolge keine einzelnen Caches. So grob geschätzt dauert es zwei bis vier Wochen bis zur ersten Aufforderung, darin dann oft eine Frist von einem Monat. Wenn die verstreicht kommt i.A. ein zweiter Hinweis und dann nach einem weiteren Monat die Archivierung.

Gerade eben kam einer ganz schnell ins Archiv. Dort wurde ein Zaun und ein Verbotsschild aufgestellt so daß der Cache nicht mehr erreichbar ist.
 

austriaka

Geocacher
geht es nur mir so oder gibt es mal wieder einen Rückstau in der Warteschlange? Ich warte seit 5 Tagen auf den Publish eines Mysteries, ich habe mit Rückfragen gerechnet, aber nicht mit Ignorieren :(
(obwohl der Cache bereits einen Watchlister hat ???)
 

radioscout

Geoking
Schau mal hier: http://www.die-reviewer.info/warteschlange.htm
Und das Wochenende soll ja ganz besonders schön werden...

Die Frage nach der Watchlist hat ein Reviewer mal beantwortet. IIRC erklärte er, daß Reviewer manchmal die Watchlist benutzen, wenn sie Caches bearbeiten.
 

austriaka

Geocacher
ok, das erklärt ja einiges.
Nichtsdestotrotz glaube ich mal gelesen zu haben, dass Caches in der Reihenfolge ihres Anmeldens abgearbeitet werden, und das stimmt nun schon seit einigen Tagen nicht mehr...
:(
 

radioscout

Geoking
Diese Frage wird dir nur ein Reviewer verbindlich beantworten können. Aber ob die momentan Lust auf lange Erklärungen haben?

Mal etwas Spekulation:

Es gibt eine Linie, die die Neuanmeldungen zeigt und eine, die die zurückgestellten Caches zeigt. Da es Unsinn ist, bei jedem zurückgestellten Cache die ganze Arbeit zu unterbrechen, ist davon auszugehen, das die Reihenfolge zumindest bei Rückstellungen nicht mehr stimmt.

Schau Dir an, wie Du selber Deine Arbeit organisierst. Du wirst sicher auch oft einfache Dinge vorziehen, weil es einfach angenehmer ist, eine kurze ToDo-Liste zu haben, wenn man sich mit den komplizierten Dingen beschäftigt.

Hier werden momentan viele Caches von ausländischen Reviewern (vielen Dank für die Hilfe!) freigegeben. Ich halte es für durchaus realistisch, daß die sich Caches außerhalb der Reihenfolge raussuchen und z.B. primär Caches bearbeiten, die keine perfekten Sprachkenntnisse oder gute Ortskenntnisse erfordern.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ich warte auch schon seit letztem Sonntag auf den Publish zweier Tradis von mir. Kann man nicht ändern.
 
Oben