Trracer schrieb:Naja Sie haben jetzt ja viel mehr Hilfe.
Wenn ich mir aber ansehe was hier im Piratenland in letzter Zeit rausgekommen ist und wenn man dann die Owner mal anschreibt, welche Unwissenheit dir da entgegenschlägt, dann ist dies der Motivation sicher nicht förderlich.
Hm, es gibt immer mal Phasen, in denen die Motivation auf niedrigem Niveau dahindümpelt. Wer so etwas allerdings zwei Jahre lang mitmacht, sollte sich mal Gedanken machen ...Schmittchen schrieb:Wenn sich vor 2 Jahren sinngemäß so geäußert wurde- ist dann die Motivation inzwischen gestiegen?!
Ich bezweifel das... Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.![]()
Beleman schrieb:Hm, es gibt immer mal Phasen, in denen die Motivation auf niedrigem Niveau dahindümpelt. Wer so etwas allerdings zwei Jahre lang mitmacht, sollte sich mal Gedanken machen ...Schmittchen schrieb:Wenn sich vor 2 Jahren sinngemäß so geäußert wurde- ist dann die Motivation inzwischen gestiegen?!
Ich bezweifel das... Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.![]()
Und daher glaube ich nicht, dass man diesen zwei Jahre alten Podcast heute noch genauso bewerten darf wie damals.
chris-66 schrieb:Kann ich herausfinden, welchem Reviewer mein Cache zugeteilt ist ?
Hat denn hier keiner mehr Geduld? 3 Tage...da kann man doch in der Zeit so viele tolle Sachen machen...z.B. Caches suchenchris-66 schrieb:Moin,
da die Freischaltung bei meinen letzten Caches auch immer länger als die
von GC angegebenen 3 Tagen dauert:
Für Bayern alleine kenne ich keine Statistik, aber in ganz D wurden in den letzten 48 Stunden ca. 400(!) neue Listings in die Warteschlange gestelllt! Das ist mehr als an den meisten Wochenenden zuletzt. Bei solchen Mengen wundert es mich nicht, wenn es mal wieder länger dauert ...DerFichtelzwerg schrieb:Gibts in Bayern so wenig Neucaches? Etz zu dieser Jahreszeit werden bestimmt auch weniger Caches als im Sommer gelegt.
Weil es nur ein Spiel ist und normalerweise niemand daran sterben wird, wenn der Cache erst nach einiger Zeit veröffentlicht wird.Warum kann man dann nicht mal mehr Reviewer einstellen oder andere bitten die Liste aktuell zu halten?
DerFichtelzwerg schrieb:Warum kann man dann nicht mal mehr Reviewer einstellen oder andere bitten die Liste aktuell zu halten?
Weil es nur ein Spiel ist und normalerweise niemand daran sterben wird, wenn der Cache erst nach einiger Zeit veröffentlicht wird.
Ich verstehe absolut nicht, warum immer wieder so ein Drama um die Zeit bis zur Veröffentlichung gemacht wird. Rufen die FTF-Jäger und anderen potenziellen Sucher in der Wartezeit immer schon beim Neuowner an und fragen, wann die Überdose endlich online geht? Gibt es schon Beschwerden, weil man den Suchtermin bereits fest eingeplant hatte? Wurden schon vom Owner gedruckte Einladungskarten mit Goldrand verschickt? Muss sich jemand für den Cache extra Urlaub nehmen?
Nicht?
Warum dann diese Ungeduld?![]()
OhDerFichtelzwerg schrieb:Weil es ein Adventscache ist, an jeden Sonntag ein neuer.
Was spricht dagegen, zuerst alle fehlerfreien Listings zu bearbeiten und danach die fehlerhaften? Dann müssten die, die sich Mühe geben, nicht auf die warten, die das nicht machen.StoerteBreker schrieb:Wenn DAS alle machen würden, bevor Sie den Cache einreichen würden, ginge der Review-Prozess deutlich schneller! Das wäre für Reviewer und Cacheowner entspannter!
radioscout schrieb:Was spricht dagegen, zuerst alle fehlerfreien Listings zu bearbeiten und danach die fehlerhaften? Dann müssten die, die sich Mühe geben, nicht auf die warten, die das nicht machen.
Oder (reihum) einen Reviewer alle fehlerhaften Listings bearbeiten lassen und der Rest gibt die fehlerfreien schnell frei?
t31 schrieb:OhDerFichtelzwerg schrieb:Weil es ein Adventscache ist, an jeden Sonntag ein neuer.Zum Glück gibt es nur 4 sinnfreie Caches pro Jahr von dieser Serie - darauf haben alle gewartet - hoffentlich sind es magn. Filmdosen.
Wenns so wichtig ist, dann stellt man solche Caches 4 Wochen (rechtzeitig eben) vorher mit Wunsch-Publish Datum ein, so wie man es bei die-reviewer.de nachlesen kann.