• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warteschlange Deutschland, meine Caches nicht vergessen?

Trracer

Geowizard
Naja Sie haben jetzt ja viel mehr Hilfe.

Wenn ich mir aber ansehe was hier im Piratenland in letzter Zeit rausgekommen ist und wenn man dann die Owner mal anschreibt, welche Unwissenheit dir da entgegenschlägt, dann ist dies der Motivation sicher nicht förderlich.
 

Schmittchen

Geocacher
Trracer schrieb:
Naja Sie haben jetzt ja viel mehr Hilfe.

Wenn ich mir aber ansehe was hier im Piratenland in letzter Zeit rausgekommen ist und wenn man dann die Owner mal anschreibt, welche Unwissenheit dir da entgegenschlägt, dann ist dies der Motivation sicher nicht förderlich.

Da gebe ich Dir recht. Die hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass Geocaching durch die Medien so populär geworden ist. Im meiner Region gab es auch einige "Probiercacher", die 2 oder 3 Caches gelegt haben. Aber inzwischen wird von denen nichts mehr gemacht.

Ich kann mir vorstellen, dass die Reviewer oft wirklich genervt sind. Aber das sollten sie nicht auf jeden Owner projezieren, der mal höflich und vorsichtig per Mail nach dem Stand der Dinge fragt. Und wenn das nach fast 18-20 Tagen geschieht, schonmal gar nicht. Dann finde ich das ehrlich gesagt berechtigt, dass man mal fragt.

Und auf Geocaching.com wird man sogar gebeten nach 7 Tagen gebeten eine Mail an Groundspeak zu schreiben, damit man dort nachhakt. Aber das kann man sie sparen. Das interessiert die in den USA wie ein umgefallener Sack Reis in China. Statt einer hilfreichen Antwort kommen sinngemäß so Phrasen wie- Wenn Du Reviewer werden willst, mußt Du warten bis Groundspeak dich in diesen hohen Stand beruft. Und blabla bla...
 

Beleman

Geowizard
Schmittchen schrieb:
Wenn sich vor 2 Jahren sinngemäß so geäußert wurde- ist dann die Motivation inzwischen gestiegen?!
Ich bezweifel das... Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :)
Hm, es gibt immer mal Phasen, in denen die Motivation auf niedrigem Niveau dahindümpelt. Wer so etwas allerdings zwei Jahre lang mitmacht, sollte sich mal Gedanken machen ...
Und daher glaube ich nicht, dass man diesen zwei Jahre alten Podcast heute noch genauso bewerten darf wie damals.
 

Schmittchen

Geocacher
Beleman schrieb:
Schmittchen schrieb:
Wenn sich vor 2 Jahren sinngemäß so geäußert wurde- ist dann die Motivation inzwischen gestiegen?!
Ich bezweifel das... Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :)
Hm, es gibt immer mal Phasen, in denen die Motivation auf niedrigem Niveau dahindümpelt. Wer so etwas allerdings zwei Jahre lang mitmacht, sollte sich mal Gedanken machen ...
Und daher glaube ich nicht, dass man diesen zwei Jahre alten Podcast heute noch genauso bewerten darf wie damals.

Klar muss man hier nach dieser Zeit Abstriche machen. Ich persönlich empfinde die wirklich fehlende Transparenz als Problem. Ok- man kann sich die Warteschlange anschauen. Aber wirklich aussagekräftig ist das nicht.

Eine interessante Sache wäre es, wenn Groundspeak die Warteschlange für jeden einsehbar machen würde. Und zwar in dieser Ansicht, die auch die Reviewer haben. Nur mit der Einschränkung, dass nur die Reviewer darauf zugreifen könnten. So kann jeder sehen, ob und wie abgearbeitet wird. Und man sieht genau, an welcher Stelle man mit seinem Listing steht. Ich glaube, das würde den ewigen Owner/Reviewer Hick Hack stark abschwächen. :) So schwebt man im luftleeren Raum.
 
A

Anonymous

Guest
Moin,
da die Freischaltung bei meinen letzten Caches auch immer länger als die
von GC angegebenen 3 Tagen dauert:

Kann ich herausfinden, welchem Reviewer mein Cache zugeteilt ist ?

Chris
 

StoerteBreker

Geocacher
chris-66 schrieb:
Kann ich herausfinden, welchem Reviewer mein Cache zugeteilt ist ?

Nein, nur wer örtlich zuständig ist: http://www.die-reviewer.info/kontakt.htm

Aber bitte sieh von Nachfragen ab - die Beantwortung führt nur zu weiteren Verzögerungen.

Jeder Cache wird bearbeitet - bitte habe Geduld!
 

D-Thorolf

Geocacher
chris-66 schrieb:
Moin,
da die Freischaltung bei meinen letzten Caches auch immer länger als die
von GC angegebenen 3 Tagen dauert:
Hat denn hier keiner mehr Geduld? 3 Tage...da kann man doch in der Zeit so viele tolle Sachen machen...z.B. Caches suchen :^^:
 

steingesicht

Geoguru
Ich habe auch schon mal 'ne Dose in 5 Minuten hingezaubert - aber in der regel braucht man da schon eher etwas länger - da kommt es auf die drei Tage nun echt nicht an. Bei meinen letzten Veröffentlichungen hat es sogar deutlich unter 24h gedauert.
Ich kann dieses ewige Gezetere gegenüber den Reviewern nicht wirklich verstehen.
 

Goline

Geocacher
Bei den von mir ausgelegten Caches (ausser dem Earthcache) dauerte es -mit einer Ausnahme- nie länger als 24 Stunden, bis sie veröffentlicht wurden. in einem Fall sogar gerade mal 25 Minuten..

Der Earthcache dauerte dann aber knapp 4 Wochen, bis er online ging. Wobei der Aufwand zum Überprüfen durch die Reviewer hier halt deutlich höher ist als bei nem "einfachen" Tradi....
 

DerFichtelzwerg

Geocacher
Ich warte etz schon knapp ne Woche. Gestern habe ich auf Nachfrage ne Info bekommen das mein Reviewer gerade auf nen Reviewer-Treffen ist und erst Mitte nächster Woche zum Freischalten kommt. Das wären dann 10 Tage !!!Is ja wunderbar das ich grad an Adventscache sitze und extra ne Zeit zum "Warten" mit eingeplant habe. 3 Tage find ich ja in Ordnung, aber das für Bayern nur 2 Reviewer anscheinend arbeiten finde ich schon arg unangepasst. Gibts in Bayern so wenig Neucaches? Etz zu dieser Jahreszeit werden bestimmt auch weniger Caches als im Sommer gelegt.

Leute, bitte stellt mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung !!! :motz: :D :motz:
 

baer2006

Geoguru
DerFichtelzwerg schrieb:
Gibts in Bayern so wenig Neucaches? Etz zu dieser Jahreszeit werden bestimmt auch weniger Caches als im Sommer gelegt.
Für Bayern alleine kenne ich keine Statistik, aber in ganz D wurden in den letzten 48 Stunden ca. 400(!) neue Listings in die Warteschlange gestelllt! Das ist mehr als an den meisten Wochenenden zuletzt. Bei solchen Mengen wundert es mich nicht, wenn es mal wieder länger dauert ... :roll:
 

argus1972

Geowizard
Warum kann man dann nicht mal mehr Reviewer einstellen oder andere bitten die Liste aktuell zu halten?
Weil es nur ein Spiel ist und normalerweise niemand daran sterben wird, wenn der Cache erst nach einiger Zeit veröffentlicht wird.

Ich verstehe absolut nicht, warum immer wieder so ein Drama um die Zeit bis zur Veröffentlichung gemacht wird. Rufen die FTF-Jäger und anderen potenziellen Sucher in der Wartezeit immer schon beim Neuowner an und fragen, wann die Überdose endlich online geht? Gibt es schon Beschwerden, weil man den Suchtermin bereits fest eingeplant hatte? Wurden schon vom Owner gedruckte Einladungskarten mit Goldrand verschickt? Muss sich jemand für den Cache extra Urlaub nehmen?

Nicht?

Warum dann diese Ungeduld? :roll:
 

StoerteBreker

Geocacher
DerFichtelzwerg schrieb:
Warum kann man dann nicht mal mehr Reviewer einstellen oder andere bitten die Liste aktuell zu halten?

Nutze die Zeit und schaue Dein Cachelisting nochmal an, ob Du nicht vielleicht doch etwas vergessen hast.

* Checkliste

Wenn DAS alle machen würden, bevor Sie den Cache einreichen würden, ginge der Review-Prozess deutlich schneller! Das wäre für Reviewer und Cacheowner entspannter!
 

DerFichtelzwerg

Geocacher
Weil es nur ein Spiel ist und normalerweise niemand daran sterben wird, wenn der Cache erst nach einiger Zeit veröffentlicht wird.

Weil es hier auch Cacher gibt die nicht an sich sondern an andre denken. Finde es schöner und passender wenn ein Cache passend zur Zeit im Listing erscheint. Oder machst du dein 1. Türchen vom Adventskalender erst in der zweiten Woche auf. :roll:

Ich verstehe absolut nicht, warum immer wieder so ein Drama um die Zeit bis zur Veröffentlichung gemacht wird. Rufen die FTF-Jäger und anderen potenziellen Sucher in der Wartezeit immer schon beim Neuowner an und fragen, wann die Überdose endlich online geht? Gibt es schon Beschwerden, weil man den Suchtermin bereits fest eingeplant hatte? Wurden schon vom Owner gedruckte Einladungskarten mit Goldrand verschickt? Muss sich jemand für den Cache extra Urlaub nehmen?

Nicht?

Warum dann diese Ungeduld? :roll:

Doch Meister! Weil es ein Adventscache ist, an jeden Sonntag ein neuer. Normal wärs ja nicht so tragisch eine Woche zu warten. Allerdings hätte ich gern in dieser Sache eine angemessene Wartezeit zu den Adventssonntagen! Es handelt sich hier also um Termincaches, wobei der Termin keinen bestimmten Tag betrifft sondern nur ca. ne Woche davor. Wusste ja nicht das gerade Reviewertreffen sind.
 

t31

Geowizard
DerFichtelzwerg schrieb:
Weil es ein Adventscache ist, an jeden Sonntag ein neuer.
Oh :shocked: Zum Glück gibt es nur 4 sinnfreie Caches pro Jahr von dieser Serie - darauf haben alle gewartet - hoffentlich sind es magn. Filmdosen.

Wenns so wichtig ist, dann stellt man solche Caches 4 Wochen (rechtzeitig eben) vorher mit Wunsch-Publish Datum ein, so wie man es bei die-reviewer.de nachlesen kann.
 

radioscout

Geoking
StoerteBreker schrieb:
Wenn DAS alle machen würden, bevor Sie den Cache einreichen würden, ginge der Review-Prozess deutlich schneller! Das wäre für Reviewer und Cacheowner entspannter!
Was spricht dagegen, zuerst alle fehlerfreien Listings zu bearbeiten und danach die fehlerhaften? Dann müssten die, die sich Mühe geben, nicht auf die warten, die das nicht machen.
Oder (reihum) einen Reviewer alle fehlerhaften Listings bearbeiten lassen und der Rest gibt die fehlerfreien schnell frei?
 

StoerteBreker

Geocacher
radioscout schrieb:
Was spricht dagegen, zuerst alle fehlerfreien Listings zu bearbeiten und danach die fehlerhaften? Dann müssten die, die sich Mühe geben, nicht auf die warten, die das nicht machen.
Oder (reihum) einen Reviewer alle fehlerhaften Listings bearbeiten lassen und der Rest gibt die fehlerfreien schnell frei?

Nun, es spricht dagegen, dass ein Cache ja zunächst grundsätzlich erst einmal angeschaut werden muss, wenn er fehlerhaft hat. Und wenn er schon einmal geöffnet ist - was je nach Serverleistung auch mal eine Zeit dauert - macht es auch Sinn, Ihn zu bearbeiten.

Grundsätzlich ziehe ich aber neue Listings immer denen vor, die ich ein zweites Mal anschauen muss.

Also erst schaue ich in die Queue und dann in die E-Mails.
 

DerFichtelzwerg

Geocacher
t31 schrieb:
DerFichtelzwerg schrieb:
Weil es ein Adventscache ist, an jeden Sonntag ein neuer.
Oh :shocked: Zum Glück gibt es nur 4 sinnfreie Caches pro Jahr von dieser Serie - darauf haben alle gewartet - hoffentlich sind es magn. Filmdosen.

Wenns so wichtig ist, dann stellt man solche Caches 4 Wochen (rechtzeitig eben) vorher mit Wunsch-Publish Datum ein, so wie man es bei die-reviewer.de nachlesen kann.

Es tut mir ja sehr leid das ich die Zeit des oberwerten Dr.Dr.Dr. der Cachologie gestört habe und keine Diplomarbeit über Physiologische Astrophysik in einen 12er-Stage-20km-Multicache umgewandelt habe damit Sie werter Herr, ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit solchen Fällen schenken sollten. Leider konnte ich keine 20l-Munitionskisten mit vergoldeten Haltern auf verschiedenen versunkenen Piratenschiffen längs des Äquators entlang plazieren. PS: Herr t31! Das war übrigens IRONISCH gemeint.
Wußte gar nicht das Stephen Hawking mitcached im Rolli................. :irre: Welche EEEEEhre! :irre:
 
Oben