• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum (nicht) Opencaching.de?

JamesDoe

Geomaster
hcy schrieb:
Damit willst Du jetzt aber nicht sagen, im Osten hat man kein Englisch gelernt, oder? Das ist nämlich Unsinn, wer wollte konnte Englisch an der Schule als zweite Fremdsprache lernen (wer Abi gemacht hat musste sogar, wenn er nicht zur verschwindenden Minderheit gehörte und Französisch lernte). Außerdem konnte man an der VHS Englisch lernen wenn man es denn wollte.

Das wollte ich nicht, aber wie hier haben dort sicher viele nicht die zweite Fremdsprache gewählt.
 

familysearch

Geomaster
Ein Argument FÜR Opencaching:
Heute hat ein User bei einem meiner OC-Only-Caches auf Fuerteventura nach 10 Monaten !!! einen First-Found geloggt.
Ich bin entzückt!
familysearch
 
Wir nutzen Opencaching, um diese Datenbank, die zwar einen ticken unausgereifter ist als geocaching zu unterstützen. Das geocaching.com einen kommerziellen Hintergrund hat stört uns.
Aber was ebenfalls stört ist das deutsche cacher ihre aktivität in oc einstellen mit der Begründung das oc nicht genützt würde. "seltsam"
 

wegaworld

Geocacher
Ich veröffentliche meine Caches immer in beiden Plattformen und finde das auch gut. Ich bin ja auch kein Kommerz- oder Ami-fan. Welche Hintergründe einige haben nur oc zu verwenden ist mir egal... so viel Aufwand macht es nicht 2 mal einzustellen oder 2 mal zu loggen.
Ich hab auch schon mal oc-onlys gefunden.. Wichtig ist ja der Cache vor Ort und nicht unbedingt so wie´s dann verwaltet wird.
Allseits gute Suche...
Grüße wegaworld
 

DonCarlos

Geocacher
Ich hab sogar mit OC angefangen und bin erst etwas später auf geocaching.com gestoßen. Insofern nutze ich OC auch wann immer ich kann! (was leider doch recht selten der Fall ist)
 

MayBe

Geocacher
War bei mir genauso. Erst mit oc.de angefangen und später von gc.com gehört. War mir anfangs nicht so wohl dabei, weil ich lieber in meiner Muttersprache lese.

Ich nutze auch weiterhin beide Seiten und stelle Caches auch immer auf beiden Seiten ein. Ist ja kaum ein Aufwand und mir hat es als Anfänger sehr geholfen.

LG MayBe
 
A

Anonymous

Guest
MayBe schrieb:
Ich nutze auch weiterhin beide Seiten und stelle Caches auch immer auf beiden Seiten ein. Ist ja kaum ein Aufwand und mir hat es als Anfänger sehr geholfen.

LG MayBe

ich nutze beide, aber bei "kaum ein Aufwand" sollte man vorsichtig sein, manche verstecken mehr als du bisher gefunden hast und das sollen die dann komplett 2 mal pflegen, das ist schon ein Mehraufwand...

MfG Jörg
 

D&D

Geocacher
Carsten schrieb:
Damit ist es kein Mehraufwand (von einem zusätzlichen Mausklick mal abgesehen): Geolog/OCprop

Aber ja, auch mit diesen beiden tools ist es ein mehraufwand weil auch
diese tools nicht alles automatisch können.

einer der gründe warum unsere caches noch nicht bei OC gelistet sind, wenn es mal tools gibt die wirklich alles zuverlässig 1:1 übertragen überlegen wir uns das vieleicht nochmal :wink: am besten ein tool und
nicht zwei oder drei ...oder was weiss ich wie viele da vieleicht noch kommen oder auch nicht.
 

MayBe

Geocacher
D-Buddi schrieb:
manche verstecken mehr als du bisher gefunden hast...

Schon klar, ich arbeite daran... immer hübsch einen Cache nach dem anderen... :p

Das mit dem Aufwand ist sicher subjektiv, ich finde im Vergleich zum "Verstecken", mit allem was dazu gehört, ist das zusätzliche Einstellen nur ein geringer Aufwand.

Was mir bei oc.de gefällt, ist die sofortige oder wahlweise termingenaue Freischaltung, neben der Deutschsprachigkeit. Mir würde es auch besser gefallen, wenn es eine zentrale Seite gäbe, wo alles drin ist. Dann aber eben auch wahlweise in Deutsch.

LG MayBe
 

Inder

Geowizard
D&D schrieb:
Aber ja, auch mit diesen beiden tools ist es ein mehraufwand weil auch diese tools nicht alles automatisch können.

Bei mir läuft der angegebene Batchjob jede Nacht selbständig (Systemsteuerung, geplante Tasks) und aktualisiert alles vollkommen automatisch. Ich logge nur bei GC, um den Rest muss ich mich nicht kümmern. Sogar die aktualisierte Statistik-Webseite wird bei Bedarf gleich noch automatisch zum Provider hochgeladen.

Es gibt nur noch eine manuelle Aufgabe: wenn ich einen Found bei GC logge und ocprop findet einen OC-Cache mit anderem Namen an gleichen Koordinaten. Dann kommt eine Frage, ob es sich um den gleichen Cache handelt. Das passiert in der Regel, wenn der Cache sich in der Schreibweise bei OC und GC leicht unterscheidet. Da finde ich dann, wenn ich das nächste mal an den Rechner gehe, ein Fenster vor, in dem ich mit Y oder N antworte, ob ich glaube, dass es der gleiche Cache ist oder nicht. Mehr ist nicht mehr zu tun.
 

Xellos

Geocacher
Inder schrieb:
Es gibt nur noch eine manuelle Aufgabe: wenn ich einen Found bei GC logge und ocprop findet einen OC-Cache mit anderem Namen an gleichen Koordinaten.

Hm... gibt es eigentlich auch den Fall, daß der selbe Rätselcache bei GC und bei OC unterschiedliche Pseudokoordinaten hat?
Was machen diese Skripte dann?

Gruß, Andreas
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe es benutzt, dann wieder weniger, weil mich die Doppel- und Dreifach-Logs nervten (auch Navicom), und ich werde es jetzt wieder benutzen und dafür alle (bis auf einen wegen der TB`s) bei GC archivieren (nach und nach) und bei OC einstellen.
Gewisse Funktionen und Möglichkeiten (u.a. die des bewegten Caches) finde ich bei OC (als NON-PM) besser...und ich habe wieder etwas meine Ruhe ;).
Für die Cachesuche allerdings werde ich weiterhin GC benutzen (müssen).
 

Targor

Geonewbie
Ich verwende ab sofort Opencache, weil mir die Wilkür des Admin auf Swissgeocache.ch nicht mehr gefallen. Wenn ihm etwas nicht passt wird ein Cache einfach archiviert. Cachebeschreibungen müssen nach dem Guste des Admin sein. Und vieles mehr.

Liebe Schweizer, verwendet Opencache. Denn eine Plattform mit nur einem Admin kann nicht funktionieren.

Betreffend Aufwand für die Übernahme auf oc: Ich habe mit CopyPaste 6 Caches in genau 10 Minuten übernommen und freigegeben. Die Caches werde ich bei Swissgeocache in nächster Zeit archivieren.

Für mich gibt es nur noch Opencache, auch wenn hier leider nur ein Bruchteil der Schweizer Caches erfasst sind.
 

simonesenk

Geonewbie
Hallo,
ich benutze oc, weil meine Muttersprache deutsch ist, und ich hier besser zurecht komme als bei gc.
Ich benutze aber beides.

Die Spürnasen k+s
 
Oben