• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was ist nur im Warndt los?

5plus

Geomaster
Kaum liest man mal eine zeitlang nicht mit, verpasst man echt alles. Man liest von Rouladenlutschern frisch aus dem Geoorbit und einem Schneckenkarl der eigentlich ne Sockenpuppe ist.

kukus schrieb:
Cornix schrieb:
.... gehört eigentlich auf die Wiese....

Meine Rede, wann bekommen wir denn endlich unsere eigene Saar-Wiese :gott:
Wenn dann bitte Potato-Island! Man könnte ja einen eigenen Thread dafür eröffnen.
 

dob

Geomaster
5plus schrieb:
Wenn dann bitte Potato-Island! Man könnte ja einen eigenen Thread dafür eröffnen.

nanana, das Ding heißt doch mittlerweile big island, nix mehr mit Kartoffeln ;)

Wie wärs denn noch mit nem Couch-Attribut? Also für Multis und Mysteries die man von zu Hause aus bis auf die Finalkoordinaten lösen kann?
 
OP
H

Hainz

Geomaster
Ich hatte letztens ein DNF bei einem earth-cache, kommt sicher auch eher selten vor. :eek:ps:
 

geonaud

Geomaster
Wie wäre es eigentlich mit einem T5 Klettercache nur für Spezis Icon ... dann wüsten einige Leute wenigstens das Sie dort nicht hin müssten ....

Und an Patrick - Rouladenlutscher wie du siehst ist ehemals Geonaud aka urban der Petzer oder wie MK´ler sagen würden ... der Puppenspieler ....

So ich hoffe alles geklärt zu haben ...!
 

dieSulzer

Geowizard
Hainz schrieb:
Ich hatte letztens ein DNF bei einem earth-cache, kommt sicher auch eher selten vor. :eek:ps:
Stimmt. Das habe ich noch nie gesehen. ;)
Darf man fragen, warum? Hast du die Fragen nicht beantworten können?

Wir waren mal im Urlaub an einem Earthcache, da wollte der Owner u.a. wissen, bis wann xyz vor Ort noch vorhanden war. Ich mailte ihm: "bis Anfang vorigen Jahrhunderts" und er mailte zurück, das sei zu unpräzise, ich solle umgehend die genaue Jahreszahl mailen, sonst würde er uns keine Logerlaubnis erteilen! :kopfwand: Die Lösung hieß dann "1903" oder so... Also ganz ehrlich, da war ich kurz davor, einen DNF zu loggen!!! Aber der Earthcache war so schön, dass wir dann letztlich eben die Zahl einfach nochmal nachgereicht haben. :roll: Wir hatten auch keine Lust, uns mit dem Typen noch länger rumzuärgern... :/
 

dob

Geomaster
um mal wieder auf das ursprüngliche Thema des Threads zu kommen hab ich ein paar News:

wir waren jetzt vorhin mit der Ownerin die Runde abgegangen (bzw. eher gefahren als faule Cacher) und haben an den Stationen die Koordinaten eingemessen mit dem Oregon und eine Station ergänzt.
Die Koords hab ich ihr soeben per Mail geschickt, ebenso wie noch ein paar kleine Tipps bezüglich Hints und Cachebeschreibung um es soweit anzupassen dass es für jeden machbar sein sollte.

Nun heißt es also abwarten bis sie das Listing entsprechend geändert hat und dann sind wir mal gespannt wer den FTF machen geht ;)
Wir haben uns jetzt als Beta-Tester ins Logbuch eingetragen, alles andere wär ja unfair.

CU
Dennis
 
OP
H

Hainz

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Hainz schrieb:
Ich hatte letztens ein DNF bei einem earth-cache, kommt sicher auch eher selten vor. :eek:ps:
Stimmt. Das habe ich noch nie gesehen. ;)
Darf man fragen, warum? Hast du die Fragen nicht beantworten können?

Wir waren mal im Urlaub an einem Earthcache, da wollte der Owner u.a. wissen, bis wann xyz vor Ort noch vorhanden war. Ich mailte ihm: "bis Anfang vorigen Jahrhunderts" und er mailte zurück, das sei zu unpräzise, ich solle umgehend die genaue Jahreszahl mailen, sonst würde er uns keine Logerlaubnis erteilen! :kopfwand: Die Lösung hieß dann "1903" oder so... Also ganz ehrlich, da war ich kurz davor, einen DNF zu loggen!!! Aber der Earthcache war so schön, dass wir dann letztlich eben die Zahl einfach nochmal nachgereicht haben. :roll: Wir hatten auch keine Lust, uns mit dem Typen noch länger rumzuärgern... :/

Eigentlich nix aufregendes, keine Ahnung, wo ich da die Antwort finden sollte, gesucht hab ich, weshalb der DNF lt. cachewiki-Definition klar geht. Vielleicht hab ich auch mal wieder ein listing nicht zu ende gelesen und die Antwort war von der couch aus zu lösen, don´t know. Da die location zwar für einen cache o.k., aber für einen earthcache eher B-location-charakter hatte und ich langsam auch müde und satt vom Radfahren, Nachwuchscacher dirigieren und cachesfinden war, fand ich die Idee des DNF beim earthcache die spontan sympathischste Lösung.
 
Oben