ElliPirelli
Geoguru
Danke an Grit, sich hier zu melden!
Allerdings kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum dieser Cache entfernt werden soll.
Wenn die Hundestaffel wirklich auf wechselnden Geländen übt, was ja für Rettungshunde Sinn macht, damit sie mit allen Situationen vertraut sind, dann müßtet Ihr die Stillegung von extrem vielen Caches fordern. Und das ist dann doch etwas übertrieben...
Ein Cache, der drei Jahre lang existiert, zieht nicht mehr die Massen an, sieh Dir einfach mal die Logs an, wie oft der besucht wird. Sobald alle lokalen Cacher den haben, kommen nur noch diejenigen, die grad mit dem Hobby angefangen haben oder Auswärtige. Da dürfte sich der Ansturm in Grenzen halten.
Die Wahrscheinlichkeit, daß die Staffel Cacher antrifft, ist also recht gering. Nur mal so als Beispiel, ich habe einen Cache vor fast zwei Jahren gelegt, den ich vom Badefenster quer übers Feld beobachten kann. In all dieser Zeit habe ich erst einmal Cacher dort gesehen.... Und das liegt bestimmt nicht daran, daß ich nie zu Hause wäre....
Zum anderen sollten sich Cacher unauffällig verhalten, dazu gehört auch, daß ein Cache, den man nicht unbeobachtet suchen kann, eben später noch mal angegangen wird. Leider halten sich nicht viele an diese Regel und posaunen Unbeteiligten gleich aus, daß sie einen Cache suchen... Als ob das irgendjemand was anginge...
Ich hoffe, die zwei, die da angetroffen wurden, werden die Ausnahme bleiben!
Wenn Du eine Weile beim Cachen dabei bist, wirst Du feststellen, daß eigentlich fast überall ein Cache zu finden ist, auch da wo die Staffel übt.
Ich weiß nicht, wer Dir den Blödsinn mit dem Pfefferspray erzählt hat, aber ob ein Hund nun als Rettungshund erkennbar ist oder nicht, halte ich den Einsatz von Pfefferspray doch für extrem unwahrscheinlich.
Ich arbeite auch mit Hunden, und weiß wohl, daß einige Leute Angst vor freilaufenden Hunden haben, aber im Zweifelsfall sind ausgebildete Hunde sehr schnell zurückgerufen und gefährden niemanden, fordern also auch niemanden zum Einsatz irgendwelcher Mittel herraus...
Du hast Dich als Nachrichtenüberbringer an die Owner gewand und auch hier Stellung genommen. Danke dafür. Aber bitte hab auch Verständniss dafür, wenn ich ein wenig am Sinn einer Archivierung zweifele, denn wenn Du Dir die Landkarte genauer ansiehst, wirst Du feststellen, daß sicher noch mehr Caches im Übungsgebiet der Hundestaffel liegen...
Gruß, ElliPirelli
Allerdings kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum dieser Cache entfernt werden soll.
Wenn die Hundestaffel wirklich auf wechselnden Geländen übt, was ja für Rettungshunde Sinn macht, damit sie mit allen Situationen vertraut sind, dann müßtet Ihr die Stillegung von extrem vielen Caches fordern. Und das ist dann doch etwas übertrieben...
Ein Cache, der drei Jahre lang existiert, zieht nicht mehr die Massen an, sieh Dir einfach mal die Logs an, wie oft der besucht wird. Sobald alle lokalen Cacher den haben, kommen nur noch diejenigen, die grad mit dem Hobby angefangen haben oder Auswärtige. Da dürfte sich der Ansturm in Grenzen halten.
Die Wahrscheinlichkeit, daß die Staffel Cacher antrifft, ist also recht gering. Nur mal so als Beispiel, ich habe einen Cache vor fast zwei Jahren gelegt, den ich vom Badefenster quer übers Feld beobachten kann. In all dieser Zeit habe ich erst einmal Cacher dort gesehen.... Und das liegt bestimmt nicht daran, daß ich nie zu Hause wäre....
Zum anderen sollten sich Cacher unauffällig verhalten, dazu gehört auch, daß ein Cache, den man nicht unbeobachtet suchen kann, eben später noch mal angegangen wird. Leider halten sich nicht viele an diese Regel und posaunen Unbeteiligten gleich aus, daß sie einen Cache suchen... Als ob das irgendjemand was anginge...
Ich hoffe, die zwei, die da angetroffen wurden, werden die Ausnahme bleiben!
Wenn Du eine Weile beim Cachen dabei bist, wirst Du feststellen, daß eigentlich fast überall ein Cache zu finden ist, auch da wo die Staffel übt.
Ich weiß nicht, wer Dir den Blödsinn mit dem Pfefferspray erzählt hat, aber ob ein Hund nun als Rettungshund erkennbar ist oder nicht, halte ich den Einsatz von Pfefferspray doch für extrem unwahrscheinlich.
Ich arbeite auch mit Hunden, und weiß wohl, daß einige Leute Angst vor freilaufenden Hunden haben, aber im Zweifelsfall sind ausgebildete Hunde sehr schnell zurückgerufen und gefährden niemanden, fordern also auch niemanden zum Einsatz irgendwelcher Mittel herraus...
Du hast Dich als Nachrichtenüberbringer an die Owner gewand und auch hier Stellung genommen. Danke dafür. Aber bitte hab auch Verständniss dafür, wenn ich ein wenig am Sinn einer Archivierung zweifele, denn wenn Du Dir die Landkarte genauer ansiehst, wirst Du feststellen, daß sicher noch mehr Caches im Übungsgebiet der Hundestaffel liegen...
Gruß, ElliPirelli