• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was meint ihr dazu ?

ElliPirelli

Geoguru
Danke an Grit, sich hier zu melden!

Allerdings kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum dieser Cache entfernt werden soll.
Wenn die Hundestaffel wirklich auf wechselnden Geländen übt, was ja für Rettungshunde Sinn macht, damit sie mit allen Situationen vertraut sind, dann müßtet Ihr die Stillegung von extrem vielen Caches fordern. Und das ist dann doch etwas übertrieben...

Ein Cache, der drei Jahre lang existiert, zieht nicht mehr die Massen an, sieh Dir einfach mal die Logs an, wie oft der besucht wird. Sobald alle lokalen Cacher den haben, kommen nur noch diejenigen, die grad mit dem Hobby angefangen haben oder Auswärtige. Da dürfte sich der Ansturm in Grenzen halten.

Die Wahrscheinlichkeit, daß die Staffel Cacher antrifft, ist also recht gering. Nur mal so als Beispiel, ich habe einen Cache vor fast zwei Jahren gelegt, den ich vom Badefenster quer übers Feld beobachten kann. In all dieser Zeit habe ich erst einmal Cacher dort gesehen.... Und das liegt bestimmt nicht daran, daß ich nie zu Hause wäre....

Zum anderen sollten sich Cacher unauffällig verhalten, dazu gehört auch, daß ein Cache, den man nicht unbeobachtet suchen kann, eben später noch mal angegangen wird. Leider halten sich nicht viele an diese Regel und posaunen Unbeteiligten gleich aus, daß sie einen Cache suchen... Als ob das irgendjemand was anginge...
Ich hoffe, die zwei, die da angetroffen wurden, werden die Ausnahme bleiben!

Wenn Du eine Weile beim Cachen dabei bist, wirst Du feststellen, daß eigentlich fast überall ein Cache zu finden ist, auch da wo die Staffel übt.
Ich weiß nicht, wer Dir den Blödsinn mit dem Pfefferspray erzählt hat, aber ob ein Hund nun als Rettungshund erkennbar ist oder nicht, halte ich den Einsatz von Pfefferspray doch für extrem unwahrscheinlich.

Ich arbeite auch mit Hunden, und weiß wohl, daß einige Leute Angst vor freilaufenden Hunden haben, aber im Zweifelsfall sind ausgebildete Hunde sehr schnell zurückgerufen und gefährden niemanden, fordern also auch niemanden zum Einsatz irgendwelcher Mittel herraus...


Du hast Dich als Nachrichtenüberbringer an die Owner gewand und auch hier Stellung genommen. Danke dafür. Aber bitte hab auch Verständniss dafür, wenn ich ein wenig am Sinn einer Archivierung zweifele, denn wenn Du Dir die Landkarte genauer ansiehst, wirst Du feststellen, daß sicher noch mehr Caches im Übungsgebiet der Hundestaffel liegen...


Gruß, ElliPirelli
 

rettsan_wf

Geocacher
Wie kann denn EINE Dose jetzt so wichtig sein, als dass man sie nicht archivieren könnte. Wenn es doch eh Privatgelände ist, und die Malteser eine Sondergenehmigung zur Nutzung haben, dann hat sich das eh ganz schnell gegessen, sobald der Eigentümer sagt "Dose weg."

Scheinbar braucht es in diesem Forum ja immer harte Worte, Gesetzesgrundlagen und was weiß ich.

Mir als Owner hätten die geschriebenen Argumente ebenfalls völlig ausgereicht um die Dose zu entfernen. Aber man kann natürlich auch mit vielen vielen Argumenten diskutieren und dann nochmal diskutieren, bis eine eigentlich eh schon klare Situation mit Ärger und Verdruß endet.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
rettsan_wf schrieb:
Mir als Owner hätten die geschriebenen Argumente ebenfalls völlig ausgereicht um die Dose zu entfernen.
Zusammenfassung: :motz:
Privatgelände = Dose entfernen
Hundestaffel übt dort spontan und kein Privatgelände = Dose darf liegen bleiben.

Es ist wie in Deutschland üblich: Alle diskutieren, die meisten weichen vom eigentlichen Thema ab oder reden drum herum und Manche haben die wahren Hintergründe nicht richtig verstanden. Also zurück zum Kern der Sache an. Dann ist es ganz einfach. Bäh!!!
 

rettsan_wf

Geocacher
Teddy-Teufel schrieb:
Hundestaffel übt dort spontan und kein Privatgelände = Dose darf liegen bleiben.

ja, soweit so klar. "darf"

das steht damit dann ausser Frage. Aber kann man sich nicht auch überlegen WIE wichtig diese Dose ist und WIE schlimm es ist diese Dose zu verlegen?

Man kann doch einfach auch mal einen Schritt auf andere zugehen, ohne dass man aufgrund irgendwelcher Paragraphen dazu gezwungen ist. Ich denke nicht, dass die Hundestaffel um eine Verlegung bittet, aus persönlichem Haß gegen Geo-Cacher...
 

Quastus

Geowizard
Also ich finde diese Diskussion doch recht interessant.
Wenn man sich mal Gedanken macht, liegen doch eine ganze Menge Caches auf Privatgeländen. Und sei es nur, dass jemand eine Filmdose in eine Statue stopft. Dann muss di doch eigentlich auch weg, oder? Nur: wie viele Caches haben wir dann noch? Ist doch eigentlich alles Privatgrundstück, und wenn es nur der Stadt gehört.

Ich meine jeder sollte seinen Cache so legen, dass es keinen stört, und wenn es stört, muss er eben weg.
Alles muss allerdings im Rahmen bleiben......
 

Robin888

Geomaster
War ja fast zu erwarten, daß die Urheberin der veröffentlichten E-Mail den Weg hierhin finden wird. Tja, Bombeloni. Eigentor, würde ich sagen.

Ich finde diese Diskussion hier reichlich unproduktiv, solange die Diskussionsteilnehmer den Cache und die Lage vor Ort nicht kennen. So wie ich auch nicht.

Grundsätzlich würde ich aber Elli zustimmen wollen.
Wie groß ist die Chance, daß tatsächlich (nochmal) was passiert?

Gut, einen dummen Zufall hat's gegeben. Aber daraus würde ich nicht zuviele Schlüsse ziehen.

Und die Pfefferspray-Geschichte würde ich auch nicht überbewerten.
Ich gehe davon aus, daß die Hunde ggfls. die gefunden Personen nur anzeigen und nicht etwa angreifen. Das ist erstens noch lange kein Grund zum Pfefferspray zu greifen und zweitens: Bis es tatsächlich dazu kommt wird schon längst jemand beim Hund sein, der die Situation entschärfen kann.

Zudem achten Geocacher in der Regel auf ihre Umgebung. (Ob sie sich darum scheren oder nicht.)
Im Idealfall kommen sie also später wieder um die Station zu finden oder sie verhalten sich von vornherein defensiv.

Wie gesagt: Ohne die Situation vor Ort zu kennen scheint die Wahrscheinlichkeit an einem Spazierweg plötzlich von einem Hund überrascht zu werden nicht geringer zu sein als auf diesem Gelände.

Ich fände einen Hinweis im Listing für die beste Alternative auch noch die Restwahrscheinlichkeit auch noch zu drücken.

Robin(888)
 

fabibr

Geomaster
Bombeloni schrieb:
Das Industriegelände ist jederzeit frei zugänglich und am Wochenende auch Ziel von Spaziergängern. .

Diese Aussage ist natürlich auch wichtig in meinen Augen, wenn dies Gelände ebenso von Spaziergängern genutzt wird, muss es ja der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt sein, denn Spaziergänger haben auf meinem Grundstück nichts verloren.
Und dies macht für mich hier den Unterschied.
Ebenso kann sich dann auch ein normaler Spaziergänger von dem Hund bedroht fühlen.

Und auch zum Thema Pfefferspray, bei den Tieren, die uns angreifen würden, bringt dieses auch nicht viel. Bei abgerichteten Hunden oder auch Wildschweine, die ihre Frischlinge beschützen, sollte man sich lieber in Sicherheit bringen oder man müsste schon andere Mittel einsetzten.

Zum anderen kenne ich Braunschweig. Wenn dort ein Cache an einer interessanten Stelle archiviert wird, freuen sich schon die anderen Cacher und der Wettlauf beginnt, wer als nächstes hier einen Cache legt, denn die Dichte ist schon recht hoch in vielen Teilen der Stadt. Von daher ist es ein Teufelskreis. Da müsste der Besitzer das Gelände schon so dicht machen, dass niemand mehr rauf kommt, auch keine Spaziergänger mehr.
 

rettsan_wf

Geocacher
also ich entferne mich aus dieser Diskussion...

es wird von niemandem auch nur eine Sekunde darüber nachgedacht inwieweit man einer anderen Seite entgegenkommen kann... aber das merkt man auch in anderen Teilen des Forums... da unterscheidet sich dieses Forum schon deutlich von anderen...
 

ElliPirelli

Geoguru
rettsan_wf schrieb:
also ich entferne mich aus dieser Diskussion...

es wird von niemandem auch nur eine Sekunde darüber nachgedacht inwieweit man einer anderen Seite entgegenkommen kann... aber das merkt man auch in anderen Teilen des Forums... da unterscheidet sich dieses Forum schon deutlich von anderen...

Und Du meinst, wenn der Cache archiviert wird, hilft das den Rettungshunden?

Ja, ganz bestimmt, wenn dann ein neuer Cache gelegt wird, der wieder von allen gesucht wird, und nicht nur von den Anfängern oder Auswärtigen.
Ist schon klar... :roll:


Wenn die Rettungshunde üben, hat kein Mensch was dagegen. Die Gefahr, daß die dabei auf Cacher treffen ist viel unwahrscheinlicher, als daß sie auf Spaziergänger treffen...
Wenn im Cachelisting auf die Übungszeiten der Hundestaffel aufmerksam gemacht wird, ist meiner Meinung nach allen geholfen.

Die Cacher jetzt als Buhmann hinzustellen, ist schon fast unverschämt!
Auch in Rettungssituationen werden die Hunde mit Unbeteiligten konfrontiert, was spricht also dagegen, dies auch im Übungsbetrieb zu haben? Solange für Spaziergänger keine Gefahr von den Hunden ausgeht, was ja der Fall ist, wird auch keiner zu sowas wie Pfefferspray greifen.
Zumal ich das eh für ein an den Haaren herbei gezogenes Argument halte....
 

Stramon

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Und Du meinst, wenn der Cache archiviert wird, hilft das den Rettungshunden?

Ja, ganz bestimmt, wenn dann ein neuer Cache gelegt wird, der wieder von allen gesucht wird, und nicht nur von den Anfängern oder Auswärtigen.
Ist schon klar... :roll:


Wenn die Rettungshunde üben, hat kein Mensch was dagegen. Die Gefahr, daß die dabei auf Cacher treffen ist viel unwahrscheinlicher, als daß sie auf Spaziergänger treffen...
Wenn im Cachelisting auf die Übungszeiten der Hundestaffel aufmerksam gemacht wird, ist meiner Meinung nach allen geholfen.

Die Cacher jetzt als Buhmann hinzustellen, ist schon fast unverschämt!
Auch in Rettungssituationen werden die Hunde mit Unbeteiligten konfrontiert, was spricht also dagegen, dies auch im Übungsbetrieb zu haben? Solange für Spaziergänger keine Gefahr von den Hunden ausgeht, was ja der Fall ist, wird auch keiner zu sowas wie Pfefferspray greifen.
Zumal ich das eh für ein an den Haaren herbei gezogenes Argument halte....

Das sehe ich genau so, auch wenn ich die Situation vor Ort nicht kenne.

Gruß Stramon
 

Carsten

Geowizard
fabibr schrieb:
Diese Aussage ist natürlich auch wichtig in meinen Augen, wenn dies Gelände ebenso von Spaziergängern genutzt wird, muss es ja der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt sein, denn Spaziergänger haben auf meinem Grundstück nichts verloren.

Das kann ich so nicht unterschreiben. Wir hatten auch mal einen Cache auf einem Grundstück, das wir für öffentlich zugänglich hielten (eingezäunt noch aus Bundeswehrzeiten, aber Tor immer offen, keine Beschilderung und Spaziergänger mit und ohne Hund zu allen Tageszeiten). Das Bundesamt für Immobilienangelegenheiten sah das anders, worauf wir den Cache wieder entfernt haben. Merke: Spaziergänger sind kein Zeichen für öffentlichen Zugang.
 

treemaster

Geoguru
um jetzt mal in diesem Thread richtig OT zu werden: Ich habe mir in meinen 38 Jahren mit Hunden ein einziges mal gewünscht, Pfefferspray bei mir zu haben... aber nicht gegen den Rotti-Rüden, der unseren Carlos beim Spazierengehen anging, sondern gegen dessen Besitzer, der 2min später hinterherkam und behauptete, wir hätten seinen Hund getreten :irre: (wir hatten uns zu dritt nur immer zwischen die Hunde gestellt).
Um wieder zum Thema zurückzukommen:
Ich kenne die RH-Staffel hier vor Ort nur zu gut und dadurch, dass Carlos auch auf Fährtensuche ausgebildet ist, weiß ich um die Arbeit, die dahinter steckt. Ich kann mir die Verwirrung in einer Staffel nur zu gut vorstellen, wenn die Hunde plötzlich von der eigentlichen Arbeit abweichen und Personen verweisen, die überhaupt nicht das Ziel sind. Dass dies auf beiden Seiten zu einer "Schockreaktion" führt ist eigentlich klar. Wenn es so ist wie Grit beschreibt (und das deckt sich mit den Erfahrungen mit unserer hiesigen Staffel) dass nur "unregelmäßig" dort gearbeitet wird (man will ja auch keinen Einheitsbrei den Hunden vorsetzen), die Abwechslung macht es....... hmmmmmmm, ich schweife schon wieder ab.
In meinen Augen klare Ansage: solange der Besitzer des Geländes nicht interveniert und sagt "Kein Cache" kann die Dose liegen bleiben, aber dann auch mit klarem Listing: "es ist möglich, dass eine Rettungshundestaffel auf dem Gelände ihr Training durchführt, Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich" (o.s.ä.)
 

adorfer

Geoguru
Robin888 schrieb:
Tja, Bombeloni. Eigentor, würde ich sagen.

Bombeloni hat ja auch so ziemlich alles getan, um den größtmöglichen Thread loszutreten mit maximalen Spekulatiusfaktor:

a) Kein Wegepunktnamen des Caches (geschweige denn ein Link)
b) Keine Stellungnahme, ob/wie die weitergeleiteten "Anschuldigungen" zutreffen
c) keine Beschreibung der Örtlichkeit
d) ungenehmigte Veröffentlichtung von E-Mail.

Allein mit Letzterem disqualifiziert er sich für weitere Diskussionen.
Archiviert den Cache und beobachtet, wann die Tagespresse meldet, dass ein Spaziergänger von den Rettungshunden totgebissen wurde, die von den dort Übenden offensichtlich noch nicht richtig unter Kontrolle geführt werden.

P.S: Es gibt durchaus Cacher, die Pfefferspray in ihrer Grundausrüstung dabeihaben, oder es zumindest anderen Cachern "nachts gegen Wildschweine und gernervte Anwohner" empfehlen.
 
OP
Bombeloni

Bombeloni

Geocacher
@ -jha- : auf der ersten Seite ist ein Link zum Cache und auch meine Meinung zum Brief !

Ich wollte mal die Meinung anderer Geocacher hören wie Sie sich in diesem Fall verhalten würden, da ich den Brief überzogen und nicht bittend sondern fordernd fand.
Es ging hier nicht darum hinter dem Rücken anderer her zuziehen sondern um eine Entscheidungshilfe was jetzt mit dem Cache geschehen soll. Mir ist es sogar recht das sich Grit hier auch zu Wort meldet damit sie nochmal ihren Standpunkt darstellt. Dieser Cache ist ein Multi wo die meisten Stationen im Übungsgebiet der Hunde sind. Von verlegen muss man da überhaupt nicht sprechen, dann schon gleich archivieren.

Leider treffen sich hier wie immer die "Geocacher" die zu jedem Thema was zu sagen haben alles besser wissen und anderen Fehlverhalten vorwerfen, aber zum eigentlichen Thema nichts sagen.

Bombeloni
 

huzzel

Geowizard
Mein Vorschlag:

Als erstes:
Im Listing deutlich auf die Rettungshunde hinweisen

Dann Kontakt mit der Rettungsstaffel aufnehmen und mit ihr zusammen den Cache durchgehen. Wenn man offen miteinander redet, sollte doch eine Lösung zu finden sein, mit der beide Seiten gut leben können.
So wüssten die Rettungsstaffel, wo sie mit Cacher rechnen muss und die Cacher könnten evtl um besonders sensible Bereiche herumgeführt werden.

Macht halt Arbeit, ist aber bestimmt sehr lehrreich, für beide Seiten.
Kontakt kann ja über Grit hergestellt werden.
 

Robin888

Geomaster
Bombeloni schrieb:
@ -jha- : auf der ersten Seite ist ein Link zum Cache und auch meine Meinung zum Brief !
Zweiteres aber nicht im OP und ersteres ist bestenfalls versteckt. Stand der Link von Anfang an da drin, oder hast Du den um "17:03" erst hinzugefügt?

Bombeloni schrieb:
Ich wollte mal die Meinung anderer Geocacher hören wie Sie sich in diesem Fall verhalten würden
Aber Du hast keinen "Fall" beschrieben.
Aus Grit E-Mail ging nur Ihre Sichtweise hervor. Und die ist schlüssig.
Was für eine Reaktion erwartest Du da?

Bombeloni schrieb:
da ich den Brief überzogen und nicht bittend sondern fordernd fand.
Ob der Brief "überzogen" ist, kann man ohne Kontext nicht entscheiden. Der Ton war IMHO in Ordnung.

Es ging hier nicht darum hinter dem Rücken anderer her zuziehen sondern um eine Entscheidungshilfe was jetzt mit dem Cache geschehen soll. Mir ist es sogar recht das sich Grit hier auch zu Wort meldet damit sie nochmal ihren Standpunkt darstellt.
Wieso hast Du dann nicht *erst* mit ihr Kontakt aufgenommen und dann im Forum nachgefragt?
Leider treffen sich hier wie immer die "Geocacher" die zu jedem Thema was zu sagen haben alles besser wissen und anderen Fehlverhalten vorwerfen, aber zum eigentlichen Thema nichts sagen.
Du wolltest doch Meinungen haben.
Und mehr, sorry, gibt es zum OP nicht zu sagen.

Robin(888)
 

ElliPirelli

Geoguru
Bombeloni schrieb:
Leider treffen sich hier wie immer die "Geocacher" die zu jedem Thema was zu sagen haben alles besser wissen und anderen Fehlverhalten vorwerfen, aber zum eigentlichen Thema nichts sagen.
Ups, was ist denn das jetzt?

Du wolltest doch Meinungen haben, warum stört es Dich jetzt, wenn Dir Meinungen gesagt werden? Es wird immer welche geben, die zu allem ihren Senf dazu geben. Den Schuh zieh ich mir auch an...

Wenn Du keine Meinung außer Deiner gelten lassen willst, dann wirst Du wohl in den Kindergarten gehen müssen, die Zwerge sind noch beeinflußbar. Aber ein Forum ist dann wirklich der falsche Platz.

Da wir Außenstehenden nur nach den von Dir gelieferten oder eben nicht gelieferten Informationen uns eine Meinung bilden können, wär es ja hilfreich, wenn Deine Infos nicht so kryptisch rüberkommen. Deshalb auch mein Rat, daß Du vielleicht etwas ausführlicher auf die email von Grit eingehen solltest, denn sonst besteht großes Potenzial für Misverständnisse...

Am Besten wäre sicher mal ein Treffen mit den Hundeführern. Wenn die um die Stationen des Multis wissen, dann können sie sich auch beim Üben drauf einstellen und sind nicht überrascht, warum nun an dieser Stelle da plötzlich ein Passant auftaucht.

Damit wäre dann beiden Seiten geholfen, besonders wenn Du dann im Listing noch auf die Übungszeiten der Hundestaffel hinweist.
 

stoerti

Geowizard
k9.jpg

In Deutschland würde genau auf diesem Gelände ein T5er Cache liegen und im Listing stehen "Lasst Euch nicht erwischen".
Weil, das ist ja ein cooler Lostplace.
(Ausgedientes Spielcasino mit Hotel)

Man könnte vielleicht mal ins Listing schreiben, dass die da trainieren UND mit denen reden, wie man sich einigen kann.
Denn eines ist hier auch mal klar: Wenn das ein altes Werksgelände von MAN ist, dann gehört das Ding einer Person oder einer Firma und ist somit Privatgelände.
Und ich würde drauf wetten, dass da irgendwo Schilder hängen, die das Betreten Unbefugten untersagen.
 
Oben