• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer ist "Höhlenschlumpf"?

Team Free Bird

Geocacher
Das Überwintern von Säugetieren setzt meines Wissens nach eine gewisse Mindesttemperatur vorraus, die ist in diesen "Höhlen" definitiv NICHT gegeben.
 

Rheinfranke

Geocacher
Wir sind doch in Deutschland

Stell ein Schild auf:

Das Übernachten von Fledermäusen ist verboten!
Zuwiderhandlungen werden mit dem Erfrierungstot geahndet.


:hilfe: :hilfe: :hilfe:
 

dob

Geomaster
Team Free Bird schrieb:
Dürfen dann die Leute die diese "Höhlen" (die übrigens Kellerräume sind), die es bei uns in der Ecke ziemlich häufig gibt, dann auch nicht mehr als Lagerraum benutzen?


du überlegst zu viel. Das mit dem Naturschutz für Eulen, Fledermäuse, Eidechsen und sonstiges Getier läuft so ab wie mit der GEZ.
Es geht nicht darum, ob da diese Tier sind, es reicht die grundsätzliche Möglichkeit dass unter Umständen ein eben jenes Lebewesen auch nur daran denken könnte die Örtlichkeit zu besuchen. Und schon ist es für den gemeinen Homo Sapiens verboten diese Örtlichkeit in bestimmten Zeiträumen auch nur ansatzweise zu betreten.
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
robbi_kl schrieb:
Der User nennt sich übrigens nicht Höhlenschlumpf, sondern Höhlenschlupf.
Die Namensänderung war von mir unbeabsichtigt, ich hatte wirklich das "M" mitgelesen. Aber je länger ich über das Thema nachdenke, umso passender erscheint mir doch der von mir vergebene Name :roll:
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Ich habe inzwischen auf Rückfrage eine Antwort erhalten, die ich hier auszugsweise veröffentliche:

...
Ja ich beziehe mich auf diesen Cache in Ebringen. Und als Drohung sollst du das nicht werten, nur als ernst gemeinten Hinweis.
Bitte hör auf Caches in Höhlen, Bunkern oder Kellergewölben zu verstecken, falls du die von mir zitierten § schon gelesen hast weißst du ja woher der Wind weht. Du bist sicher keine Owner der ohne Rücksicht auf die Natur Caches versteckt, wahrscheinlich ganz im Gegenteil. Daher nochmal meine Bitte lösche den Cache, nicht weil ich dich dazu dränge, sondern weil du sicherlich keine Fledermäuse in irgendeiner Art und Weise stören willst.
....

es geht ihm hier also ausdrücklich nicht nur "um ein paar Monate dicht", sondern um "löschen" :shocked:
 

adorfer

Geoguru
tower27 schrieb:
Ich habe inzwischen auf Rückfrage eine Antwort erhalten, die ich hier auszugsweise veröffentliche:

[..]
es geht ihm hier also ausdrücklich nicht nur "um ein paar Monate dicht", sondern um "löschen" :shocked:
Du meinst "so richtig". Also erst alle Found-Logs löschen und dann erst den Cache archivieren und einen Revier bitten, das Ding nicht zur zu locken, sondern auch zu retracten?
 

Team Free Bird

Geocacher
dob schrieb:
Und schon ist es für den gemeinen Homo Sapiens verboten diese Örtlichkeit in bestimmten Zeiträumen auch nur ansatzweise zu betreten.

Muss man dann auch Motor ausmachen, aus dem Auto aussteigen und es dort vorbeischieben - weil die Strasse ist nur 2m von den Eingängen weg. :D
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
-jha- schrieb:
tower27 schrieb:
Ich habe inzwischen auf Rückfrage eine Antwort erhalten, die ich hier auszugsweise veröffentliche:

[..]
es geht ihm hier also ausdrücklich nicht nur "um ein paar Monate dicht", sondern um "löschen" :shocked:
Du meinst "so richtig". Also erst alle Found-Logs löschen und dann erst den Cache archivieren und einen Revier bitten, das Ding nicht zur zu locken, sondern auch zu retracten?
ja, so lese ich seine "Forderung" auch
 

c.sunrise

Geocacher
...

Bitte hör auf Caches in Höhlen, Bunkern oder Kellergewölben zu verstecken, falls du die von mir zitierten § schon gelesen hast weißst du ja woher der Wind weht.
....

Geht das nur mir so???
Ich fasse den Satz als Drohung auf
 

Die Geocräsher

Geowizard
Warum hab ich keine Mails bekommen?
Ich glaube ja der Mensch schreibt wirklich nur Owner von Caches an, die "Höhle" im Namen haben...
So langsam find ich Opencaching echt cool...
 

Chris Race

Geowizard
c.sunrise schrieb:
Geht das nur mir so???
Ich fasse den Satz als Drohung auf
Kommt darauf an, wie man Drohung definiert, aber ich würde mal sagen, es geht relativ eindeutig in die Richtung "...wenn du nicht das machst, was ich will, dann mache ich das und das ..." :D .

Bei mir standen da neben den Paragrafen auch Geldbeträge dabei, Weitergabe von IP-Adressen, Anzeige wegen *weißichnicht* und so Schnickschnack. Mag aber auch daran liegen, dass ich relativ direkt meine Sicht der Dinge (und auch meine Sicht über ihn :irre: ) dargelegt habe und nicht weiter auf eine Konversation einsteigen wollte (ich erwähnte auch meine Schuhgröße, die gerne und von jedem an jeden weitergeben werden kann :^^: . Man mag das als bösartig aufgefasst haben, aber hey: Nach 2 Sätzen ist doch relativ klar, dass Vernunft und Argumente in der Sache nicht mehr weiter helfen ...)

Die Geocräsher schrieb:
Ich glaube ja der Mensch schreibt wirklich nur Owner von Caches an, die "Höhle" im Namen haben...
Stimmt nicht, Steinbrüche sind auch "heiße" Kandidaten, auch wenn davon nix im Cache-Namen steht :???:
Die Geocräsher schrieb:
So langsam find ich Opencaching echt cool...
Auch hier gilt: Freu' dich nicht zu früh! Die Mails, die ich bekommen habe, liefen ausnahmslos über den OC-Account ...
 

AK84

Geocacher
Ich glaube, ich muss mal die Saarbrücker Q-Park-Betreiber anschreiben, dass die ihre überteuerten "Erdkeller" im Winter ebenso schließen, denn schließlich sieht das das "BNatSchG" offenbar so vor ... :???:
 

robbi_kl

Geowizard
Nein, es reicht nicht aus, dass die Parkhäuser im Winter geschlossen werden. Sie müssen vollständig "gelöscht" werden. Lies bitte mal folgende § des BNatSchG §30, §39 und §44! Daher erspare uns bitte jeglichen Ärger und beachte bitte diese ernst gemeinte Mail. Ich will dir keinen Ärger machen, aber die Parkhäuser MÜSSEN weg!
 

Rheinfranke

Geocacher
Der Q Park ist einer Schlafstätte für die

Audimodelle Q7 und Q5 und bald auch Q3

Bitte fahre in den Wintermonaten nicht mit anderen Fahrzeugen hinein, damit die Qs nicht gestört werden.

Am besten du kaufst dir ein solches Modell und zerstörst dein altes.

Da du dann kein Geld für Spritt haben wirst, geht dein Auto auch in den Winterschlaf und du kannst nicht mehr dieses umweltschäldliche Geocaching ausüben.

:kopfwand: :hilfe: :motzschild: :aufsmaul: :irony3:
 

kukus

Geowizard
Chris Race schrieb:
Stimmt nicht, Steinbrüche sind auch "heiße" Kandidaten, auch wenn davon nix im Cache-Namen steht :???:

Dein Freund, der UHU-Schützer (oder sein Kollesch) war letztens übrigens beim Steinbruchklettern und Uhukükenbefummeln im Fernsehen zu sehen. :D
 

Chris Race

Geowizard
kukus schrieb:
Chris Race schrieb:
Stimmt nicht, Steinbrüche sind auch "heiße" Kandidaten, auch wenn davon nix im Cache-Namen steht :???:

Dein Freund, der UHU-Schützer (oder sein Kollesch) war letztens übrigens beim Steinbruchklettern und Uhukükenbefummeln im Fernsehen zu sehen. :D
Das kann ich mir gut vorstellen, die haben nämlich auf ihrer Seite oft astreine Federvieh-Bilder - die macht man nicht mal eben so beim Rumspazieren samt Zufallsfund mit der 10 EUR - Knipse :???: !

Aber so etwas stört das Federvieh wohl eher nicht, Geocacher scheinen da einen ganz eigenen Geruch zu haben, der augenblicklich zum Tod führt. Oder so.

Außerdem vermute ich, dass letztens ein UHU-Retter in zerstörerischer Absicht und während der Brut- / Brunftzeit in dem besagten Steinbruch war - Station 1 war nämlich um ein kleines Metallschildchen ärmer :???: (bei dem ich mir nicht vorstellen kann, dass es mal eben so vom Wind weggeweht wurde) . Gebracht hat es nix, das Listing ist entsprechend geändert und der Finder wurde letztendlich auch beim zweiten Mal fündig :D ! Und zusätzlich war der böse Owner vor Ort, um nach dem rechten zu sehen.

Weiter vorne haben die Steinbruch-Jungs übrigens mit dem Verfüllen (oder der Ablagerung von Bauschutt) begonnen - aber daran haben sich die Uhus ja schon gewöhnt :kopfwand: . Wenn überhaupt reagieren die nur und explizit auf Geocacher-Stiefel und GPS-Sender :roll: !
 

Die Geocräsher

Geowizard
Falsch, in den Plastikdosen sind schädliche Weichmacher, die die Uhus töten!
In den Munitionskisten übrigens auch...
Und denkt garnicht erst dran Filmdosen zu verstecken, die enthalten Kleinteile und sind für Uhus unter 3 Jahren nicht geeignet!
 

Smoerf

Geocacher
tower27 schrieb:
Aber je länger ich über das Thema nachdenke, umso passender erscheint mir doch der von mir vergebene Name :roll:

Pah, ich als Schlumpfsympathisant finde es jetzt aber gar nicht nett, dass du den von dir gewählten Namen passender findest :D

Aber nu mal im ernst:
wenn an deinem Cache tatsächlich Fledermäuse überwintern könnten, mach den Cache zu und nach der Winterruhe wieder auf!
Besteht diese Möglichkeit auf gar keinen Fall und dir ist der Cache wichtig, lass ihn bestehen! Beim Bestehenlassen gehst du natürlich das Risiko ein, dass Höhlenschlupf sich weiter einmischt (vielleicht ohne jemals selbst vor Ort gewesen zu sein) und auf eine Archivierung drängt.

Grundsätzlich finde ich es ja gar nicht so schlimm, wenn mir jemand der sich mit einer Thematik besser auskennt als ich selbst mir einen Tipp bzw. Hinweis gibt, wenn er meint irgendwo ein Problem entdeckt zu haben, jedoch erwarte ich, dass man dies durchaus mit seinem normalen Nick wenn nicht gar mit seinem normalen Namen tut. Zusätzlich wäre es für mich wünschenswert, wenn der Tippgeber nicht nur auf das Durchsetzten seiner "Wünsche" pochen würde, sondern durchaus auch einsieht, dass sein Hinweis vielleicht auch mal nicht zu den Gegebenheiten vor Ort passt und der Hinweis überflüssig war.

Gruß
smoerf
 

COMiSAAR

Geocacher
Team Free Bird schrieb:
Nun heisst es aufpassen, nicht das irgendwann ein ökologisches Pferdekopfimitat aus Sisalfasern auf deinem Kopfkissen liegt. :lachtot:

Man-o-man. Das könnte sehr leicht sehr gefährlich werden. Gerade um Halloween herum gibt es an allen Ecken Mordswerkzeuge, die gegen tower27 eingesetzt werden könnten.

Stellt euch mal vor, was ihm zustoßen könnte, wenn Die Sockenpuppe zur Stoffpuppe wird, ein echtes Haar von tower27 hineinpackt und die Puppe dann mit Nadeln bearbeitet...
Gar nicht auszudenken. Horror - Horror - Horror!!!!

Mal im Ernst:
Aus Erfahrung heraus sage ich, dass man Scheintatsachen nicht zu ernst nehmen sollte. Nur dass es irgendwo stinkt, bedeutet noch nicht, dass da ein Haufen liegt, jemand kann auch einen üblen Furz gemacht haben...

An tower27s Stelle würde ich den Schlupfschlumpf bitten gemeinsam einen Ortstermin zu machen und anhand der von ihm mitzubringenden gesetzlichen Grundlagen, auf die er sich beruft und eines nachweislichen Fledermausexperten, sich die Sache mal vor Ort anzuschauen und gemeinsam eine einvernehmliche Lösung zu suchen. Damit wäre dann auch die Frage geklärt, ob er Suchbegriffnutzer ist oder selbst gesehen hat, was er da anprangert. Eine Pauschalisierung ist nicht hinnehmbar. Es wird sich garantiert gegen jede Cacheposition ein Interessenkonflikt finden lasse (was ja auch schon oft bewiesen wurde). Nebenbei müsste er dazu natürlich auch aus der vollkommen unnötigen Anonymität herauskommen (schließlich sollte man davon ausgehen, dass jemand, dem etwas so auf dem Herzen liegt, dass er fremden Leuten mit dem Rechtsweg droht, auch dafür einsteht - bei einer Anzeige müsste er ja auch seine Identität preisgeben.
 
Oben