• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WinCachebox - CacheBox für Windows Desktop PC

OP
G

Ging-Buh

Geowizard
So, hab gerade hervorragende Neuigkeiten aus Portugal (noch bessere, als erhofft) bekommen. hulkman :gott: hat es fertig gebracht und einen Installer erstellt, der den SqlServerCe 3.5 gleich zusammen mit der CacheBox installiert.

Habs schon im Emulator getestet. Hat hervorragend geklappt.
Nur noch die cachebox-inst520.cab und evtl. das DotNetFrameworkCE 3.5 installieren und CacheBox läuft mit Sql3.5.

Und das Beste an dem ganzen (keiner hat mehr daran geglaubt) ist, dass die darin enthaltene CacheBox Versioin 520 die alte Datenbank von Sql3.0 auf Sql3.5 konvertieren kann. Es ist kein Neuaufbau der Datenbank notwendig. Auch die eingetragenen Waypoints und Mystery-Lösungen bleiben erhalten! Es funktioniert wirklich!

Da hulkman die SourceForge-Seite der CacheBox momentan nicht erreichen kann, hat er mich gebeten, diesen Installer auf die WinCachebox-Seite in SourceForge einzustellen und hier zu posten:
https://sourceforge.net/projects/wincachebox/files/
Hab ich auch gemacht, aber scheinbar hat SourceForge momentan ein Problem. Der Installer ist in der Files-Liste noch nicht aufgetaucht. Einfach später nochmal probieren, irgendwan gehts sicher wieder.

Somit steht der Nutzung von WinCachebox oder auch CacheBox@Home nichts mehr im Wege. Die von CacheBox 520 konvertierte Datenbank kann bei Bedarf dann auch von WinCachbox genutzt werden.

Das ganze ist erst heute entstanden und damit noch nicht ausgiebig getestet. Bitte unbedingt vor der Installation eine Sicherung der Datenbank (cachebox.sdf) machen, falls doch Probleme auftreten. Niemand soll hinterher sagen dass er durch dieses Update alle seine Daten verloren hat.
 

klausundelke

Geowizard
Starfiii schrieb:
so das wäre der Pfad zu den richtigen Dateien hin:
win 7 64bit -> C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server Compact Edition\v3.5\Devices\wce500\armv4i
win 7 32bit -> C:\Program Files\Microsoft SQL Server Compact Edition\v3.5\Devices\wce500\armv4i

so und da benötigt ihr diese Dateien draus (hat mit denen bei mir auch geklappt):
sqlce.dev.DE.ppc.wce5.armv4i.CAB
sqlce.ppc.wce5.armv4i.CAB
sqlce.repl.ppc.wce5.armv4i.CAB
Hat geklappt :gott: :gott:
Vielen Dank!!
 

friederix

Geoguru
Ging-Buh schrieb:
Da hulkman die SourceForge-Seite der CacheBox momentan nicht erreichen kann, hat er mich gebeten, diesen Installer auf die WinCachebox-Seite in SourceForge einzustellen und hier zu posten:
https://sourceforge.net/projects/wincachebox/files/
Habe gerade meinen "Feierabend-Rechner" darauf angesetzt: Die Installation sowie der Cache-Import haben problemlos funktioniert.
Gut, die Bilder von 1000 Caches habe ich mir jetzt gespart, das dauert ja etwas länger.

Aber soweit - inkl. GCVote- ist alles ok.

Großes Dankeschön vom Münsterland nach Bayern,

friederix
 

Toette

Geomaster
Ging-Buh schrieb:
So, hab gerade hervorragende Neuigkeiten aus Portugal (noch bessere, als erhofft) bekommen. hulkman :gott: hat es fertig gebracht und einen Installer erstellt, der den SqlServerCe 3.5 gleich zusammen mit der CacheBox installiert.

Und das Beste an dem ganzen (keiner hat mehr daran geglaubt) ist, dass die darin enthaltene CacheBox Versioin 520 die alte Datenbank von Sql3.0 auf Sql3.5 konvertieren kann. Es ist kein Neuaufbau der Datenbank notwendig. Auch die eingetragenen Waypoints und Mystery-Lösungen bleiben erhalten! Es funktioniert wirklich!

hab ich gerade mal auf meinen caching pda (XDA neo, Winmob 5) geladen :
Installation ging völlig problemlos, datenbank ist noch am leben.

genial!

...und wieder ein grund, erstmal KEIN Oregon zu kaufen ;)...

Danke, Jungs!

derToette
 
ich habe gestern mal die neue kombination aus cachebox @pc und @pda probiert und bin begeistert. zwar ist der import vom pda jetzt wieder schneller doch die 60 sekunden die mein rechner für das erstellen der datenbank mit > 4500 caches gebraucht hat sind nicht zu schlagen.

vielen vielen dank für diese geile kombination.
 

kallenebel

Geocacher
...und wieder ein grund, erstmal KEIN Oregon zu kaufen ;)...

Danke, Jungs!

derToette[/quote]

ALSO:

das Oregon haben wir schon seit einigen Monaten in Gebrauch und sind damit auch gut zufrieden, die Bedienung der Grundfunktionen nach Studium der teils oberflächlichen Anleitungen, war dann doch schnell erlenbar (mit Sonderfunktionen wie Waypoints manuell einzugeben oder Projektionen zu machen usw. stand meine Frau allerdings auf Kriegsfuß und ich habe es gar nicht erst versucht, weil ich bis dato mit Tom Hero auf meinem alten Asus ganz gut klar kam...)

Vor Weihnachten war dann aber ein neues Handy fällig und da wurde das Nüvifon M10 neu angeschafft, das gabs für 170 € im Angebot und läuft unter Win Mobile 6.xxx einwandfrei.

Nun habe ich mir mal die Mühe gemacht Cachebox darauf zu laden - einschließlich Maps und Spoliers, und es ausgiebig getestet und muß sagen: ich bin begeistert!

Wenn man dann noch auf den Anschaffungspreis schaut und die übrigen M10-Funktionen (Telefon, Fotoapparat, Windows, Email, W-Lan, Speicherplatz und -erweiterungen usw.) in den Vergleich einbezieht:

gibt es für mich kein Grund mehr, ein Oregon zu kaufen

Cachebox auf M10 ist m. E. nicht zu schlagen!
 
Leider geht auf Surceforge immer noch nichts.
Vielleicht gibt es hier wieder einen Link, wo man die neue WinCachbox.msi alternativ runterladen kann.
Sonst alles bestens.
Danke für das tolle Programm.
 

hanknstone

Geocacher
moin moin...

Das was ich heute morgen auf meinem Testrechner gesehen habe sah sehr überzeugend aus!

.... nur rückt SF momentan keine intakten Dateien raus .... die scheinen arge Probleme zu haben, Downloads brechen nach 190 - 260 KB einfach ab ... das schaue ich mir dann diese Nacht noch mal in Ruhe an.
:)

Gruss - hank
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
MisterMinit schrieb:
kann man Wincachebox auch mit älteren Versionen von Cachebox nutzen oder macht das überhaupt keinen sinn?
Macht keinen Sinn, da die Datenbank von WinCachebox mit SqlServerCe 3.5 erstellt wird (geht nicht anders) und die älteren Versionen von CacheBox SqlServer 3.0 verwenden.
Es geht momentan ausschließlich die hier in diesem Thread gepostete Version der CacheBox...
http://dl.dropbox.com/u/80474/cachebox_installer.CAB
Ich denke, sobald SourceForge wieder geht, wirds dort eine neue offizielle Beta mit Sql 3.5 geben.
 

MisterMinit

Geocacher
Aja ok dann muss ich mal auf meinen PDA e neue Version zum testen drauf machen...
Ist die version denn identisch mit der auf dem PDA??

kann man dann ja praktisch von Windows aus testen oder??


man muss einfach öfters versuchen was downzuloaden am besten 10 mal hintereinander dann bekommt man jedesmal ein bischen mehr Datei.


was mir aufgefallen ist..
wenn ich einmal nein gedrückt habe bei Spoilers importieren, dann kann man anscheinen sich nie mehr umentscheiden oder irre ich mich da?
Oder kann man die Spoilers Cash für Cash nachladen?
 

mcflay

Geocacher
Ich hätte da mal gerne ein Problem.

Habe mir vorhin Cachebox 520 installiert
und kurz gestartet damit er mir die Datenstrucktur erstellt.
Danach ausgeschaltet und die mit Wincachebox erstellte cachebox.sdf auf mein PDA kopiert,
Daten kommen von Cachewolf.

Jetzt starte ich Cachebox und sehe das die Caches unter DB alle ein gelbes Achtungschild haben :???: kann mir das jemand erklären.
Desweiteren habe ich zwar anscheinend alle Caches aber teilweise keine Beschreibungen dabei :shocked:
obwohl in Wincachebox alles i.O ist
 

Saturo

Geomaster
Ich habe die Version 520 geladen und installiert. Leider startet Cachebox nicht.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Viele Grüße
Christian
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Ich habe die Version 520 geladen und installiert. Leider startet Cachebox nicht.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Fehlermeldung?
Kann es sein, dass DotNet Compact Framework 3.5 fehlt? Die neue Version wurde von 2.0 auf 3.5 umgestellt.
 

hanknstone

Geocacher
moin moin ...

da SourceForge derzeit ja keinen Download präsentiert bin ich über den SVN-Weg gegangen, und mir ist (bedingt durch diverse Fehlermeldungen des "Compilers") folgendes aufgefallen:

WinCachebox verwendet im Project-File:
<Reference Include="System.Data.SqlServerCe, Version=3.5.1.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91, processorArchitecture=MSIL">

Cachebox dagegen:
<Reference Include="System.Data.SqlServerCe, Version=3.5.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=3be235df1c8d2ad3,

d.h. im Grunde habt Ihr die Umstellung von SqlCe 3.0 nach 3.5 vollzogen, verwendet jedoch verschiedene Unterversionen der 3.5.

Gibt das ggf. Probleme beim Handling der SDF-Dateien (nach copy vom PC zum Handheld u. andersrum) ?

Gruss - hank
 
Oben