• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

sich selber besch*en

Fadenkreuz

Geoguru
Inhaltlich ergibt ja die Aussage "war zwar kein FTF" nur Sinn, wenn man den FTF knapp verpasst hat. Dieser Cacher hat aber genau dasselbe vor ein paar Tagen bei einem Cache geloggt, der 2015 veröffentlicht wurde und mehr als 600 mal gefunden wurde.

Aber auch sonst ergeben sich bei ihm statistische Auffälligkeiten. Eine Stalker-Natur wie ich :))) findet da immer etwas, auch wenn im Profil alles abgeschaltet wurde, was man abschalten kann.
 

baer2006

Geoguru
Ich finde das genauso peinlich, wie eine oeffentliche (!) FTF Bookmarkliste ueber die eigenen FTFs.
Ach ja?! PGC kann FTFs auch über eine solche BM-Liste zählen, und die muss dann öffentlich sein (wahrscheinlich, weil sie andernfalls auch für PGCs API-Aufrufe nicht sichtbar wäre). Ich lasse meine FTF auf diese Weise zählen, weil ich persönlich die [FTF]-Tags in Logs nicht mag. Zuletzt hab ich im Online-Log eines FTF das Wort "FTF" gar nicht mehr erwähnt ;).
 
OP
schatzi-s

schatzi-s

Geowizard
@baer2006 Ok, das ist eine weitere Motivation.

Aber warum muss PGC die zaehlen? Damit man in deren Statistiken mit dem "richtigen" Wert steht? Ich hatte mal eine private Liste, die Anzahl der Elemente hat mir G$ angezeigt. Die Liste habe ich aber irgendwann nicht mehr gepflegt.
Nebenbei: Ich nutze "FTF" auch nur noch, wenn ich schnelleren Cachern graturliere ;-)
 

baer2006

Geoguru
Aber warum muss PGC die zaehlen? Damit man in deren Statistiken mit dem "richtigen" Wert steht?
So in etwa. Nicht im "Wettbewerb" mit anderen (da wäre ich eh unter ferner liefen), sondern weil mich meine eigenen Statistik eben schon interessiert. Z.B. FTFs bei welchen D/T-Wertungen, in welchen Monaten, und so Zeugs.
 

HHL

Geowizard
Naja, die Sprachwahl sagt viel aus über diesen Cacher...
Dein völlig unnötiges Mobbing allerdings auch. So etwas ist einfach nur schäbig. Hast Du nichts Besseres zu tun? Moderatoren sollten Vorbilder sein. Bei Dir sehe ich das allerdings nicht im nötigen Umfang (eher gar nicht).

NB: Ich weiß nicht, wie viele Verstöße gegen Forumsregeln das waren. Ist mir gerade egal. :lachtot:
 

Staffy

Geoguru
Dein völlig unnötiges Mobbing allerdings auch. So etwas ist einfach nur schäbig. Hast Du nichts Besseres zu tun? Moderatoren sollten Vorbilder sein. Bei Dir sehe ich das allerdings nicht im nötigen Umfang (eher gar nicht).

NB: Ich weiß nicht, wie viele Verstöße gegen Forumsregeln das waren. Ist mir gerade egal. :lachtot:

Was ist denn daran Mobbing?
Also nach den Definitionen, die ich gefunden habe, passt das nicht wirklich.
Natürlich ist das jetzt kein anonymisiertes Beispiel, und somit wird dieser spezifische Cacher gewissermaßen schlecht dargestellt.
Aber eine Anonymisierung hätte auch einige ggf. interessante Informationen vorenthalten (welche Situation hat der Cache, von wann ist das Log, Bestätigung der Echtheit).
Insofern finde ich den Eintrag von crisb so in Ordnung.
Des Weiteren wurde es nicht in der Rolle eines Moderators geschrieben, die Moderatoren können doch auch normal das Forum nutzen wie alle anderen auch?
Ob das jetzt eine Pauschalkritik an crisb ist oder nur an diesem konkreten Post, kann ich leider an der Nachricht nicht klar herauslesen.
Bisher ist mir da aber nichts negatives aufgefallen.
Ich fand es einfach ein krasses Beispiel, wie weit manche gehen, um sich selber zu besch*en und das auch ganz offen zur Schau zu stellen.

Du bist meiner Wahrnehmung nach doch selbst nicht gerade der Meister der Zurückhaltung, z. B. wenn du meinst, dass jemand eine falsche Meinung vertritt.
Crisb die Eignung als Moderator bzw. Vorbild abzusprechen (Beweiskette: Moderatoren sollten Vorbild sein. crisb ist (gemäß deiner Aussage) kein Vorbild. Also sollte crisb kein Moderator sein) wäre für mich hier mindestens genauso Mobbing (oder vielleicht passender "rufschädigendes Verhalten").
 

Bonecrusher1976

Geocacher
Hier von Mobbing zu sprechen finde ich einigermaßen lächerlich...
Back to topic :

Eine Meldefunktion für Logs fände ich auch mal wichtig und interessant, alleine schon wenn diese beleidigend oder persönlich sind...
 

Anbeku

Geocacher
Ich habe diesen Thread jetzt nur überflogen, aber als jemand der in über 10 Jahren nur 100 Caches gefunden hat, bin ich doch immer mehr fasziniert bis abgeschreckt, mit welchen Ambitionen und Ernsthaftigkeit manche dieses Hobby betreiben. Für mich war cachen lange Zeit einfach eine Motivationshilfe, um etwas nach draußen zu gehen. In letzter Zeit merke ich immer mehr, das hinter vielen Caches faszinierende Geschichten stecken und man viel über nette Orte erfahren kann. Seit dem ist cachen für mich vielfach so etwas wie ein geführter Stadtrundgang. Die reine Anzahl der gefundenen Caches war dabei für mich nie so relevant, aber offenbar ist das für viele das entscheidende. Jetzt verstehe ich auch besser die Beurteilung von Adventure Labs. Ich kann schon verstehen, dass es frustrierend ist einen cache nicht zu finden, das geht mir auch so, aber gerade auch darum zählt bei mir eher "weniger ist mehr". Da würde wahrscheinlich auch der ganze Aspekt der Entschleunigung und Entspannung verloren gehen, wenn ich nur noch Funden hinterher rennen würde. Aber jeder so, wie er mag.
 

lolyx

Geoguru
Ein Link auf ein öffentlichen Logeintrag, in dem der Autor auch noch Pippi Langstrumpf spielt fühlt sich für mich ebenfalls nicht nach Mobbing an.
Wenn sich an der jemand an allen vorbeischiebt und seine Waren auf das Kassenband legt, mobbe ich ihn dann wenn ich "Hey, hinten anstellen" rufe?

@Bonecrusher1976:
Wegen der Meldefunktion:
Wenn etwas ausartet finde ich den den Weg über einen Reviewer, den es heute gibt, besser als einen "Melden" Knopf.
Da muss dann zumindest in einem Satz geschrieben werden, warum etwas gemeldet wird.

@Anbeku:
Ich freue mich über eine sehenswerte Wanderung einen interessanten Rundgang auch. Ich muss aber gesehen das ich mich über so eine Runde mit Fund noch ein bisschen mehr freue. :wink:
 

Hynz

Geocacher
Ich finde mit diesem log wird eine neue Stufe der Dreistigkeit erreicht: https://www.geocaching.com/live/log/GL1CYQVVW

Man macht aktiv Jagd auf Caches mit inaktiven Ownern um ohne Probleme den Fund loggen zu können ob die Dose da ist oder nicht. Hauptsache den Punkt in der Tasche.

Naja, die Sprachwahl sagt viel aus über diesen Cacher...
Also wenn ich dieses Log bei diesem Cache ganz isoliert betrachte finde ich, dass es ein nicht besonderst dreistes Beispiel fuer einen Selbstbeschiss ist. Dazu ist das Log zu ausfuehrlich, legt ausserdem klar wie es zustandegekommen ist und angesichts des unmittelbar folgenden NM/OAR haette es auch zu keinen Irritationen von kuenftigen Suchern kommen koennen auch wenn er nicht inzwischen archiviert worden waere.
OK die Sprachwahl kann man kritisieren aber ich bin zugegebenermassen auch jemand der 100mal lieber ein vielleicht sprachlich fragwuerdiges dafuer ausfuehrliches auf den Cache bezogenes und individuelles Log liest als ueber 100te Kurz-, Sinnlos- bzw. c&p-Logs rueberscrollen zu muessen.

Es bleibt aber, dass er das Log natuerlich als DNF abgesetzen haette sollen und angesichts der (ich verlasse die isolierte Betrachtungsweise) grossen Anzahl die der Cacher an diesem Tag (wenn man davon ausgehen darf) korrekt geloggt hat und dieser Fund somit gar keinen Einfluss auf seine ohnehin recht hohe Fundrate selbst an diesem Tag hat, ist sein Vorgehen jedenfalls unverstaedlich und zu recht zu kritisieren.
Als Mobbing wuerde ich crisbs Posting nicht bezeichnen.
 

radioscout

Geoking
Das Log sieht fast wie Satire aus.
Ich verstehe nur nicht, wie jemand mit so vielen Funden mit so einem Log eine evtl. mögliche zeitweise Sperrung und damit die Unterbrechung evtl. vorhandener Serien täglicher Funde und das Erhalten von Souvenirs riskiert.
 

baer2006

Geoguru
Das Log sieht fast wie Satire aus.
Ich verstehe nur nicht, wie jemand mit so vielen Funden mit so einem Log eine evtl. mögliche zeitweise Sperrung und damit die Unterbrechung evtl. vorhandener Serien täglicher Funde und das Erhalten von Souvenirs riskiert.
Wegen solcher Fake-Funde wird niemand von GS gesperrt.

Es gibt einen Cacher bei mir in der Gegend, der ungeniert jede Menge komplett offensichtliche Fake-Logs schreibt, und in seinem Copy&Paste-Logtext auch noch mit fragwürdiger Wortwahl über diejenigen herzieht, die ihn für dieses Logverhalten kritisieren. Irgendwann hab ich mir mal 10 Minuten Zeit genommen, GS angeschrieben, und gefragt, ob sie sowas eigentlich ok finden, oder ob sie demjenigen vielleicht mal eine "Warnung" o.ä. schicken mögen. Als Antwort kam nur "They are only cheating themselves", ansonsten ist nix passiert. Das Logverhalten ist unverändert, und ein Sperre gabs natürlich auch nicht.

Daraus schließe ich, dass es GS nicht wirklich interessiert, ob jemand im großen Stil Fake-Funde loggt.
 

radioscout

Geoking
Wegen solcher Fake-Funde wird niemand von GS gesperrt.

Es gibt einen Cacher bei mir in der Gegend, der ungeniert jede Menge komplett offensichtliche Fake-Logs schreibt, und in seinem Copy&Paste-Logtext auch noch mit fragwürdiger Wortwahl über diejenigen herzieht, die ihn für dieses Logverhalten kritisieren. Irgendwann hab ich mir mal 10 Minuten Zeit genommen, GS angeschrieben, und gefragt, ob sie sowas eigentlich ok finden, oder ob sie demjenigen vielleicht mal eine "Warnung" o.ä. schicken mögen. Als Antwort kam nur "They are only cheating themselves", ansonsten ist nix passiert. Das Logverhalten ist unverändert, und ein Sperre gabs natürlich auch nicht.

Daraus schließe ich, dass es GS nicht wirklich interessiert, ob jemand im großen Stil Fake-Funde loggt.
Womöglich sind die froh über jeden, der überhaupt noch Dosen sucht.
Ich verstehe nur nicht, warum man Schummelt und das dann auch noch offen in den Logs schreibt.
 
Oben