• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Badeevent schlägt hohe Wellen

DL3BZZ

Geoguru
Der Cache ist dann ein Petling den ich mit Koordinaten 200m off in einen See werfe.

Im Sommer auch als Event: für 10.- Eintritt bekommt jeder ne Dose Oettinger und darf auf dem Cachelog unterschreiben, das wird nachher in den See geworfen.

Da behaupte nochmal einer, Statistikgeilheit wäre negativ.
Hatten wir letztes Jahr, ein Event an einem See, ein neuer Cache vom Eventowner wurde veröffentlicht. Also mehrere mit Boot u.a. hin, gesucht, gesucht, getaucht. Nix. Auch der Owner kam hinzu, hmmmm, der ist wohl weg. Nach einer Stunde Abbruch. Tage später wurde er beim tauchen gefunden, im Schlick.
 

HHL

Geowizard
Dongeilohhs Speichellecker posten sich mal wieder in Rage. Echt niedlich, diese Kinder.
Dongeilohh reklamiert ja gerne, daß dies ein Spiel sei. Das ist absolut richtig, aber jedes Spiel hat eben auch Regeln. Wer dagegen verstößt, ist ein Spielverderber. Und die hat niemand gern. So einfach ist das.
Eigentlich ist das sehr schade, denn Dongeilohh ist tatsächlich ein sehr netter und umgänglicher Mensch, nur eben kein Geocacher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fadenkreuz

Geoguru
... jedes Spiel hat eben auch Regeln. Wer dagegen verstößt, ist ein Spielverderber.
Gegen welche Regeln wurde denn verstoßen? Zu einem FTF kennt Groundspeak keine Regeln. Und alle, die geloggt haben, stehen offenbar auch im Logbuch.

Dongeilohh ist tatsächlich ein sehr netter und umgänglicher Mensch, nur eben kein Geocacher.
Wie sieht denn deine Definition eines Geocachers aus? Er hat einen Account bei geocaching.com, er hat knapp 10000 Funde und 450 eigene Caches. Ich würde sagen, dass er ganz eindeutig Geocacher ist.
 

Zappo

Geoguru
Gegen welche Regeln wurde denn verstoßen?
Also wenn ich mich in eine Dose VOR dem Verstecken eintrage, bin ich ja eigentlich kein Finder. Und um das so zu sehen, brauchts nichtmal Regeln.

"Es ist nur ein Spiel" ist m.Es. auch ein Argument dafür, dass man alles so handhaben kann, wie gedacht . Wenn es nur ein Spiel ist, kann man ja auch die Gepflogenheiten einfach einhalten. Oder es ist anscheinend für manche doch nicht "nur ein Spiel".

Gruss Zappo
 
Mal wieder einer vom Team "Hahaha, ich bin ja so lustig, weil Ihr könnt die Dose garnicht finden. Aber bedankt Euch bei mir, ich schenke Euch die Erlebnisse von denen Ihr noch Euren Enkeln erzählen könnt. Wie langweilig wäre Geocaching, wenn es tatsächlich eine Dose gäbe und die auch noch am angegebenen Platz. Ich bin einfach der Geilste!"

Mein Vorschlag für die "je beschissener das Listing ist, desto geiler"-Fraktion: Macht doch einfach ne Konkurrenzplattform auf, nennen wir sie mal GHC. Da steht im Listing garnix und man muss dem CO für Dienste jedweder Natur bereitstehen, dann darf man loggen. Geile-Hengste-Caching oder so.
 
  • Like
Reaktionen: HHL

baer2006

Geoguru
Gegen welche Regeln wurde denn verstoßen? Zu einem FTF kennt Groundspeak keine Regeln.
Stimmt, GS kennt da keine Regeln. Aber es gibt ein paar (wenige) ungeschriebene Regeln, an die man sich beim FTF-Log schon halten sollte, um sich nicht komplett lächerlich zu machen. Eine davon ist, dass man im Fall, dass man sich (wie und warum auch immer) vor dem Verstecken(!) ins Logbuch eingetragen hat, den FTF dem/den ersten Finder(n) überlässt.
 

Fadenkreuz

Geoguru
OK, jetzt müssen neben den geschriebenen auch noch die ungeschriebenen Regeln herhalten. Ist es dann nicht auch eine ungeschriebene Regel, dass man über einen Cacher, dessen Cacheverhalten vom eigenen abweicht, nicht sagt, er sei gar kein Cacher? Und dass man die vielen Leute, die seine Caches loggen, nicht öffentlich in einem Forum als seine "Speichellecker" bezeichnet?
 

Zappo

Geoguru
OK, jetzt müssen neben den geschriebenen auch noch die ungeschriebenen Regeln herhalten. Ist es dann nicht auch eine ungeschriebene Regel, dass man über einen Cacher, dessen Cacheverhalten vom eigenen abweicht, nicht sagt, er sei gar kein Cacher? Und dass man die vielen Leute, die seine Caches loggen, nicht öffentlich in einem Forum als seine "Speichellecker" bezeichnet?
Kann man so sehen - aber selbst in den eigenen Augen falsche, übertriebene oder anders fehlgeleitete Reaktionen ändern eben so garnix an den ursprünglich zu Grunde liegenden Merkwürdigkeiten.

Das machts nicht besser.

gruss Zappo
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Gegen welche Regeln wurde denn verstoßen? Zu einem FTF kennt Groundspeak keine Regeln. Und alle, die geloggt haben, stehen offenbar auch im Logbuch.
Da steht "Team Badeevent" Das heißt also, dass jeder Cacher, der an einem Badeevent teilgenommen hat, teilnehmen wird oder sich "Team Badeevent" nennt, hier einen FTF loggen kann, richtig?
 

Fadenkreuz

Geoguru
Nein. Aber das wusstest du ja selbst schon und versuchst jetzt durch absichtliches Missverstehen mir eine rhetorische Frage aufzudrängen.
Dass frühere oder künftige "Badeevents" zum Loggen dieses Caches berechtigen, ist ja eine absurde Annahme.

Dass man aber seinen eigenen Playernamen verwenden muss und dass Team-Namen im Logbuch unzulässig wären, lässt sich den Guidenlines nicht entnehmen.
 

lolyx

Geoguru
baer2006 hat schon die ungeschriebenen Regeln erwähnt.
Ich denke ein Cache schon vor dem auslegen zu loggen gehört für viele selbstverständlich dazu.
Und dafür auch noch jedes mal ein FTF zu loggen passt vom Verhalten so gut, darum werden viele die Stirn runzeln.

Etwas merkwürdig sind für mich aber auch die Massen FTFs an sich, wenn es eigentlich nur einen FTF geben kann.
Der zweite ist eben zweiter.
Aber das sensiblen Gemüt vieler FTFler kann es anscheinend nicht ertragen zweiter zu sein.
 

Bonecrusher1976

Geocacher
Mir ist das zuviel Fingerpointing, denn immerhin gehören mindestens zwei dazu :
Nämlich auch der CO, der das Ganze ja offensichtlich zulässt.
 
Ich war auch schon mal beim Erstellen eines fremden Caches dabei.
Mir ist das zuviel Fingerpointing, denn immerhin gehören mindestens zwei dazu :
Nämlich auch der CO, der das Ganze ja offensichtlich zulässt.
Könnte es gar sein, dass der CO das nicht nur zulässt sondern gar gutheißt, vielleicht sogar initiiert hat? Würde das nicht vielleicht sogar zum generellen Gehabe passen?

Und ich meine das "Bitte macht Eure eigene Geile-Hengste-Caching Gruppe auf" absolut nicht negativ. Sie scheinen ja ihre eigenen Regeln zu haben also warum das nicht offiziell machen? Mit Dongeilo als König? Idealerweise ganz ohne Cachedosen?
 

schatzi-s

Geowizard
Der eine oder andere wird hier gerade echt albern ...

Ok, da haben ein paar Leute ihren Spass durch eine sehr "eigenwillge" Auslegung von geschriebenen und ungeschriebenen Regeln gehabt. Na und?! Goennt es ihnen.

Ob jemand fuer sich einen FTF reklamiert oder nicht, ist doch sein Hobby. Vielleicht kann er damit irgendwelche (Neu-) Cacher beeindrucken, aber Euch Profis doch nicht.

"Probleme" macht man sich doch erst dann selber, wenn man das Spiel als Wettbewerb betrachtet und versucht Dinge zu vergleichen, die nicht vergleichbar sind, da nach nicht einheitlichen Regeln gespielt wird: "der hat viel mehr FTFs geloggt als, aber die meisten waren gar keine. Und weil der mogelt bin ich besser".

Statt Euch hier ueber dieses Verhalten aufzuregen, solltet Ihr vielleicht die Leute direkt und freundlich auf ihr Verhalten ansprechen. Der Mensch lernt viel durch Imitation und woher sollen z. B. Neulinge wissen, dass nicht alle Dinge die von >10k Funde-Cachern gemacht werden von allen als richtig empfunden werden und immer Guidelines konform sind.
 
Statt Euch hier ueber dieses Verhalten aufzuregen,

Ich rege mich nicht auf - ich lache.

solltet Ihr vielleicht die Leute direkt und freundlich auf ihr Verhalten ansprechen

Die bisherigen Postings machen durchaus den Eindruck, dass dies
a) bereits erfolgt ist
b) ergebnislos war

Der Mensch lernt viel durch Imitation und woher sollen z. B. Neulinge wissen, dass nicht alle Dinge die von >10k Funde-Cachern gemacht werden von allen als richtig empfunden werden und immer Guidelines konform sind.

Weise gesprochen, Konfuzius. Wie wäre es, dies in einem Forum zu machen? Man könnte es zum Beispiel "Geoclub" nennen und dort klar schreiben: Joah, so kann man es schon machen, dann isses halt k*cke.

Guess what: Genau das ist hier erfolgt.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Der eine oder andere wird hier gerade echt albern ...

Ok, da haben ein paar Leute ihren Spass durch eine sehr "eigenwillge" Auslegung von geschriebenen und ungeschriebenen Regeln gehabt. Na und?! Goennt es ihnen.
Erstaunlicherweise sind es solche DIY-Regelfüchse, die sehr irritiert sind, wenn sich andere nicht an diese selbstgebastelten Regeln halten.
Zum Beispiel, dass FTF sofort online geloggt werden "muss".
Oder dass bei Koordinatenänderungen ein Korrekturwert angegeben werden "muss".
Dann ist es erstaunlicherweise kein Spiel mehr, dass jeder so spielen soll, wie er mag.
Und was ist mit echten FTF-Jägern, das ist dann deren Problem, dass der FTF vorm Publiish weg ist?
Oder haben wir hier die Situation, dass selbstgebastelte Regeln anderen das Spiel erschweren?
Bißchen mehr gegenseitiger Respekt wäre gut
 
Oben