• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eigenes Event loggen?

Eigenes Event loggen?

  • Klar, warum nicht.

    Stimmen: 14 87,5%
  • Nein, eigene Caches sind tabu.

    Stimmen: 1 6,3%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 1 6,3%

  • Umfrageteilnehmer
    16

Saxmann

Geocacher

Gehen tut da schon mal gar nix. Oder hat dein Cache Füße? :twisted:

Knorke, nochn Brüller ! Naja, ein ziemlich kleiner halt :shock:
 

stonewood

Geowizard
Saxmann schrieb:
stonewood schrieb:
Gehen tut da schon mal gar nix. Oder hat dein Cache Füße? :twisted:
Knorke, nochn Brüller ! Naja, ein ziemlich kleiner halt :shock:
Ok, geh los, leg' nen Cache, logge ihn 50 mal. Es hält Dich keiner davon ab, selbst GC frißt das, und höchst selten interessiert es auch die Reviewer. Aber irgendwer wird Dir ein großes Schild umhängen. Ob da nun 'Statistikfälscher', 'Eigener-Cache-Logger' oder was anderes draufsteht kann ich Dir nicht sagen ...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich werd wohl einen meiner Caches in Berlin nach knapp 400 Founds selbst auch erst mal suchen müssen - der soll nämlich etwas gewandert sein. Vielleicht mach ich das diesmal wirklich mit dem "found it" am eigenen Cache. Mal sehen wie sich das gestaltet...
 

stonewood

Geowizard
Saxmann schrieb:
au weia habs nit so gemeint schuldigung nixfürungut :oops:
So schlimm war's ja auch nicht. Aber AFAIK war das doch ein paar Postings weiter hoch schon beantwortet, drum hab ich Deine Frage nicht wirklich ernst genommen. Und Du wolltest doch ne Antwort? ;)
Wie gesagt, das geht, wird aber nicht gern gesehen. Und wenn sich halt wer drüber ausheult daß da wer anderes sich einen Statistikpunkt zusammengeklaut hat. :wink:

Wo wir dann wieder bei den 'ungeschriebenen Gesetzen' wären: Verboten ist sowas nicht, aber die Tatsache daß es erlaubt ist sollte es nicht herausfordern. Wer's mag soll das tun, aber sich nachher nicht beschweren daß sich die halbe Welt drüber aufregt.

BTW: Wer suchet, der findet ist schon von den Ownern geloggt worden, und da hatte es auch seinen Sinn: Die Dose war zu Silvester von irgendwelchen Leuten als Abschußrampe verwendet worden, die traurigen Reste mit einer neuen Dose&Logbuch hab ich dann mit einem Kollegen woanders versteckt.
 

jak4i

Geocacher
Zum Thema passende Frage:
Eigenes Event auch dann loggen, wenn es mangels Teilnehmer eigentlich gar nicht stattfand?
Ist es ein Event, wenn nur der Owner da ist?
 

schatzi-s

Geowizard
Auf der einen Seite war der Owner ja vor Ort und ich unterstelle mal, dass er auch die ganze Zeit ueber dort war. Event heisst woertlich Ereignis und nicht treffen. Insoweit finde ich das auch grundsaetzlich legitim.

Auf der anden Seite unterstelle ich aber auch in den meisten Faellen eine gewisse Ignoranz. Natuerlich kann die Welt untergehen und andere Cacher verhindert sein, aber ich behaupte mal, dass 99% aller 1-man/group-Events fuer die Statistik gelegt wurden und den Veranstaltern im Vorfeld bereits bewusst ist, dass sie hoechstwahrscheinlich alleine bleiben werden (z. B. weil es am Sonntagmorgen um 6 Uhr auf einem Autobahnparkplatz stattfindet).
 

jennergruhle

Geoguru
weil es am Sonntagmorgen um 6 Uhr auf einem Autobahnparkplatz stattfindet
Haha, das ist doch in Mitteleuropa kein Hinderungsgrund für andere Cacher, dort zu erscheinen. Der einzige wirksame Grund ist "in der Gegend ist schlicht kein Cacher zu Hause oder auf Reisen", so wie bei den ganzen Kreuzfahrt-Touri-Events außerhalb Mitteleuropas.

Ich hatte mal ein Event weit außerhalb Europas zusammen mit einem Kollegen (der auch Cacher ist) veranstaltet - und wir wussten, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass es bei einem Zwei-Leute-Event bleibt. Aber es kam doch ein Cacher aus einem Nachbarland, welcher dort gerade beruflich zu tun hatte, und brachte noch einen Muggel-Kollegen mit, sodass wir zu viert waren. Wir fuhren dann sogar noch zu einem weiteren Restaurant als dem ursprünglichen, und am Ende wurden wir noch direkt zurück ins Hotel gefahren.

Das hätten wir sicher auch als "besucht" geloggt für den Fall, dass niemand sonst gekommen wäre.
 

MrsArcadia

Geocacher
Hier muss ich mal was fragen, wir waren bisher noch nie auf einem Event/ Stammtisch, es hat zeitlich nie gepasst wenn mal was in der Nähe war. Sind die immer so kurz? Sehr oft lese ich was von 30- 60 Minuten, haben die Cacher sich nix zu sagen? Gibt es irgendwelche Punkte dafür? Wir haben uns jetzt für November zu ersten mal wo angemeldet, ich hoffe das mehr passiert als ein Logbuch zu signieren
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Manche Events gehen über mehrere Tage… Hängt halt immer davon ab, was so geplant ist. Bei mir in der Region dauern selbst "nur mal kurz Hallo sagen"-Events locker zwei Stunden oder mehr.
 

schatzi-s

Geowizard
Sind die immer so kurz? Sehr oft lese ich was von 30- 60 Minuten,
ein Event muss mindestens 30 Minuten dauern, CCEs sogar 2 Stunden.
Wie lange es im Endeffekt dauert, haengt von vielen Dingen ab: Gibt es irgendeine Art von Programm (immer seltener, da von G$ so nicht gewuenscht), ist das Event drinnen oder draussen? Wenn ja, wie ist das Wetter. Plus persoenliche Dinge: Wer ist da?
Und ein offizielles Eventende bedeutet noch lange nicht, dass alle dann nach Hause gehen.
haben die Cacher sich nix zu sagen?
Das ist wie immer, wenn man Leute trifft. Mit manchen kann man sich stundenlang unterhalten, mit anderen will man nicht ein Wort wechseln. Der Umstand, dass sich alle als Teilnehmer als Geocacher bezeichnen, bedeutet ueberspitzt gesagt noch nicht, dass sie eine Gemeinsamkeit haben. Dafuer ist das Hobby und die Art es zu betreiben zu unterschiedlich.

Gibt es irgendwelche Punkte dafür?
ja, einen "Fund", der Cache-Typ-Zaehler des entsprechenden Eventtyps wird um eins erhoeht, es gibt Challenges, fuer deren Erfuellung man eine bestimmte Anzahl Caches braucht ...
Wir haben uns jetzt für November zu ersten mal wo angemeldet, ich hoffe das mehr passiert als ein Logbuch zu signieren
Das liegt hauptsaechlich an Euch!
(Nebenbei: Bei Events muss kein Logbuch vorhanden sein, ist es aber fast immer)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass "Unbekannte" es haeufig schwer haben. Ich merke es an mir: Ich kenne sehr viele Cacher und rede mit denen. Dass ich auf einem Event jemanden kennenlerne ist eher selten. Persoenlich rede ich auch nicht gerne mit Anfaengern: Wenn ich von etwas erzaehle / schwaerme, klingt das ggf. wie Angeberei, wenn ein Anfaenger einen Cache lobt, ist das haeufig eine Versteckart, die man selbst schon dutzende Male in den letzten Jahren gesehen hat und die man schon lange nicht mehr spannend findet.

Ich wuerde an Eurer Stelle Namensschilder tragen. Die koennen den "ach Du bist das, ich habe einen Cache von Dir gemacht oder Deinen Log bei ... gelesen"-Effekt ausloesen und kommt so mit anderen Cachern ins Gespraech.
 

MrsArcadia

Geocacher
Ja das befürchte ich auch, das ich da in eine eingeschworene Gemeinschaft platze. Viele von denen machen Rätsel bei denen ich mich frage was wollen die von mir? Angelcaches und Klettercaches wohl auch, also haben wir da keine Basis, aber ich sehe es mr auf jeden Fall mal an, ich gehe dann im schlimmsten Fall mit einem Punkt und einem unnötigen Treasure heim. Wir sind ja nicht neu beim cachen, nur neu was Kontakte anbelangt, ich fänd es schön wenn man mal Kontakte hätte wo man mal was nachfragen könnte bei Bedarf, das sind ja dann in der Regel die Leute die hier den Wald bedost haben.
 

Sechsfüssler

Geocacher
Ich wuerde an Eurer Stelle Namensschilder tragen
...und ein Schild um den Hals "bin grün hinter den Ohren, suche Hilfe" oder mit einem witzigen Spruch - und zack haben die alten Hasen einen Grund euch anzuquatschen und ein Gesprächsthema ;)

Nb, um potentielle Hlfe-Kontakte zu bekommen, habe ich super Erfahrungen damit gemacht einfach Owner oder Vorlogger anzuschreiben. Auf meinen Dosen klebt sogar meine Telefonnummer, damit sich die Leute niederschwellig Hilfe holen können, und auch auf die Art ist schon mancher nette Kontakt entstanden.
 

Sechsfüssler

Geocacher
Ich hatte übrigens kürzlich ein Event, bei dem das potentielle Teilnehmerfeld eher bescheiden ist (https://coord.info/GCB945B). Zwei Tage vor dem Event null Anmeldungen.

Ich hatte mir überlegt, es abzusagen, das hätte ich einen Tag vorher gemacht; schlussendlich habe ich dann die Eventdauer massiv verkürzt, damit ich nicht den ganzen Abend allein da rumhocken muss, falls niemand kommt.

Tatsächlich war ich dann eine Stunde vorher da, weil da schon jemand kam, und nach dem Event haben wir bei mir zu Hause weitergequatscht. Und ja, ich habe den Event als attended geloggt, ich war ja auch da ;)
 

MrsArcadia

Geocacher
Bei vielen Dingen bin ich echt noch grün, habe eben erst rausgefunden das diese Adventure Lab Caches die mein Mann so gerne macht sowas wie Geo Art haben, also Motiv Powertrails , wahrscheinlich auch noch ohne sich viel zu bewegen. Wie gesagt für die meisten Rätsel bin ich zu blöd, ich will nicht ewig drinnen sitzen und grübeln, für mich ist es ein Outdoor * Hobby* Das dicke Kind muss sich an der frischen Luft bewegen, vor allem nach dem Herzinfarkt vor 3 Monaten. Mich muss etwas motivieren um runter vom Sofa zu kommen. Ich würde die Kontakte zu den Ownern der Rätselteile dann nur gerne haben wegen Abständen zu eventuell mal einem oder mehreren eigenen Caches ohne das Zeug lösen zu müssen, wenn es denn soweit kommt das wir auch mal was an sinnvollen Orten legen.
 

Sechsfüssler

Geocacher
Ich würde die Kontakte zu den Ownern der Rätselteile dann nur gerne haben wegen Abständen zu eventuell mal einem oder mehreren eigenen Caches ohne das Zeug lösen zu müssen,
Das wäre dann die Hilfe, die Du von mir nicht kriegen würdest, so hilfsbereit ich sonst auch bin. Jemandem, der sich bemüht, beim Rätsel helfen: sofort. Wer zu faul ist und nur die Koords haben will: falsche Adresse.
 

MrsArcadia

Geocacher
Nein so doch nicht, die will ich nicht lösen und nicht loggen, ich würde grob beschreiben wo ich plane was zu legen und möchte nur wissen ob es einen Konflikt geben würde beim einreichen oder nicht. Die dürfen auf ewig ein Geheimnis bleiben, bevor ich geschenkte oder getrickste Koordinaten nutze laufe ich lieber noch mal durch den Tunnel of Light zum Project Ape. Da habe ich wenigstens ein Erlebnis bei.
 
Oben